In der Welt der Kryptowährungen und des sich ständig weiterentwickelnden digitalen Universums tauchen ständig neue Begriffe auf. Eines, das in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist der Begriff "Metaverse". Dabei handelt es sich um eine virtuelle Realität, die von Menschen mittels Virtual-Reality-Brillen betreten werden kann. Von Einkäufen und Unterhaltung bis hin zum Lernen und Spielen sehen einige Technologiefirmen das Metaverse als neue Grenze, die genauso revolutionär sein könnte wie das World Wide Web vor einer Generation. Im vergangenen Jahr wurde dieses zukunftsweisende Konzept besonders bekannt, als Facebook sich in Meta Platforms umbenannte.
Diese Veränderung verdeutlichte die große Bedeutung, die dem Metaverse in der digitalen Welt beigemessen wird. Im Zusammenhang mit dem Metaverse spielen auch Kryptowährungen eine wichtige Rolle, die den Austausch von Waren und Dienstleistungen innerhalb des virtuellen Raums ermöglichen. Forbes Advisor India hat eine Liste der Top 7 Metaverse Coins für den Mai 2024 zusammengestellt, die eine Marktkapitalisierung von über INR 40 Milliarden haben. Diese Kryptowährungen haben sich als führende Akteure in der Welt des Metaverse etabliert und spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung dieser digitalen Landschaft. An erster Stelle steht ApeCoin (APE) mit einer Marktkapitalisierung von INR 143 Milliarden.
Diese Kryptowährung wurde entwickelt, um das wachsende Ökosystem rund um den beliebten Bored Ape Yacht Club zu unterstützen. Der Bored Ape Yacht Club ist eine der erfolgreichsten Sammlungen von Non-Fungible Tokens (NFTs) und hat zu einer lebendigen Community von NFT-Sammlern geführt. Internet Computer (ICP) belegt den zweiten Platz auf der Liste, mit einer Marktkapitalisierung von etwa INR 127 Milliarden. Diese Kryptowährung, die von der Schweizer Non-Profit-Organisation Dfinity Foundation entwickelt wurde, hat das Ziel, das zentralisierte Internet durch eine dezentrale Alternative zu ersetzen. Internet Computer zielt darauf ab, den Nutzern eine inklusive, Open-Source-Internetplattform zu bieten, die auf Smart Contracts basiert.
Auf dem dritten Platz steht Stacks (STX) mit einer Marktkapitalisierung von INR 106 Milliarden. Stacks ist eine Layer-One-Blockchain, die mit der Blockchain von Bitcoin durch ein eigenes Proof-of-Transfer (PoX) Mechanismus verbunden ist. Diese Technologie ermöglicht es den Bitcoin-Minern, neue STX-Token zu prägen, während Stacks-Halter ihre STX-Münzen stapeln können, um BTC-Belohnungen zu verdienen. Decentraland (MANA) belegt den vierten Platz auf der Liste mit einer Marktkapitalisierung von INR 86 Milliarden. Decentraland betreibt eine eigene Metaverse-Plattform, die von der Ethereum-Blockchain angetrieben wird und den MANA-Token verwendet.
In Decentraland können Nutzer Avatare erstellen, virtuelles Land erwerben und mit anderen Nutzern interagieren. Theta Network (THETA) belegt den fünften Platz, mit einer Marktkapitalisierung von INR 80 Milliarden. Theta ist eine auf Blockchain basierende Plattform, die darauf abzielt, das Video-Streaming zu dezentralisieren und ein Peer-to-Peer-Video-Delivery-Netzwerk zu betreiben. Die Plattform verspricht niedrigere Kosten, mehr Macht für Inhaltsanbieter und bessere Videoqualität für die Verbraucher. Axie Infinity (AXS) ist auf dem sechsten Platz mit einer Marktkapitalisierung von INR 79 Milliarden.
Dieses Kryptospiel wurde während der Covid-19-Pandemie besonders beliebt und hat den Trend des "Spielen und Verdienens" geprägt. Spieler können mit niedlichen Monstern in NFT-Form spielen und dabei AXS verdienen, das auf dem Markt gehandelt wird. Den siebten Platz auf der Liste belegt The Sandbox (SAND) mit einer Marktkapitalisierung von INR 74 Milliarden. The Sandbox ist eine virtuelle Welt mit eigenen Tokens, die für den Handel mit digitalen Assets innerhalb des Spiels verwendet werden. SAND-Tokens können verdient und innerhalb der Sandbox ausgegeben werden.