Krypto-Events

Adyen und JCB starten innovativen Card-on-File Tokenisierungsservice für mehr Sicherheit im E-Commerce

Krypto-Events
Adyen and JCB roll out card-on-file tokenisation service

Adyen und JCB bringen gemeinsam einen neuen Card-on-File Tokenisierungsservice auf den Markt, der den Schutz von Zahlungsdaten verbessert und das Online-Shopping sicherer und bequemer macht. Der Service bietet automatisierte Aktualisierungen der Kundendaten und steigert die Erfolgsquote bei Zahlungsvorgängen weltweit.

Die digitale Welt des Zahlungsverkehrs entwickelt sich stetig weiter, um den Bedürfnissen von Händlern und Verbrauchern gleichermaßen gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang haben sich zwei bedeutende Akteure der Zahlungsbranche – Adyen, ein globaler Zahlungsdienstleister, und JCB, eine etablierte japanische Kreditkartenmarke – zusammengeschlossen, um einen innovativen Card-on-File (COF) Tokenisierungsservice zu lancieren. Diese neue Technologie hat das Ziel, den Schutz sensibler Zahlungsdaten zu erhöhen, die Zahlungsprozesse zu vereinfachen und letztlich das Einkaufserlebnis im E-Commerce weltweit zu verbessern. Card-on-File Tokenisierung ist ein Prozess, bei dem herkömmliche Kreditkartendaten durch sichere digitale Token ersetzt werden. Diese Token fungieren als Platzhalter für die tatsächlichen Kartendaten und minimieren das Risiko von Datenverlust oder -missbrauch, da die sensitiven Informationen nicht direkt bei den Händlern, sondern in einem abgesicherten Netzwerk gespeichert werden.

Das Resultat ist eine signifikante Reduzierung von Sicherheitslücken, wie sie häufig durch Cyberattacken oder Datenlecks entstehen können. Die Einführung dieses Services durch Adyen und JCB bedeutet einen wichtigen Fortschritt in der Zahlungsindustrie, insbesondere für den E-Commerce, der fortlaufend mit wachsenden Herausforderungen bei der Datensicherheit konfrontiert ist. Die Partnerschaft ist auch ein Schritt hin zu einer international standardisierten Lösung, die nicht nur in Japan, dem Heimatmarkt von JCB, sondern auch global angeboten wird. Adyen war weltweit das erste Unternehmen, das JCBs neue Technologie implementiert hat – ein Beleg für seine Innovationskraft und Rolle als Vorreiter in der Zahlungswelt. Ein besonders hervorzuhebendes Feature des Card-on-File Tokenisierungsservice ist die automatische Aktualisierung der Kartendaten.

Für Verbraucher bedeutet dies, dass Änderungen an ihren Kreditkartendetails, wie Ablaufdatum oder Kartennummer bei Kartenersatz, automatisch in den Token aufgenommen werden, ohne dass sie selbst aktiv werden müssen. Dieser Aspekt erhöht nicht nur den Komfort für die Nutzer, sondern trägt auch dazu bei, Zahlungsvorgänge reibungsloser und erfolgreicher abzuwickeln. Händler profitieren von einer höheren Autorisierungsrate bei Transaktionen, da veraltete oder ungültige Kartendaten schneller korrigiert werden. Die Bedeutung der COF-Tokenisierung geht weit über die reine Sicherheit hinaus. Sie ermöglicht auch die nahtlose Integration in verschiedenste Zahlungssysteme, einschließlich mobiler Zahlungen und anderer digitaler Bezahllösungen.

Dies spiegelt die zunehmende Tendenz wider, dass Verbraucher immer öfter über Smartphones, Tablets und andere Geräte einkaufen und bezahlen. Eine sichere und zuverlässige Lösung für die Speicherung von Zahlungsdaten ist daher entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Tac Watanabe, Leiter der Markeninfrastruktur bei JCB, betont in diesem Zusammenhang die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Wir freuen uns, gemeinsam mit Adyen, einem Pionier im Bereich Card-on-File Lösungen, diesen ersten Schritt zu gehen. Unser Ziel ist es, COF-Tokenisierung weltweit aktiv einzuführen und damit nicht nur die Sicherheit zu erhöhen, sondern auch das Nutzungserlebnis für unsere Kunden nachhaltig zu verbessern.“ Auf Seiten von Adyen zeigt sich Roelant Prins, Chief Commercial Officer, ebenfalls begeistert von den Möglichkeiten, die die technische Zusammenarbeit bietet.

Die Aussicht, die Tokenisierungstechnologie auf globaler Ebene auszuweiten und in unterschiedlichen Zahlungskanälen anzubieten, steht im Einklang mit den Wachstumsstrategien von Adyen. Gleichzeitig unterstreicht er das Engagement des Unternehmens, die Sicherheit im Zahlungsverkehr kontinuierlich zu verbessern und durch technologische Innovationen den Standard im E-Commerce zu setzen. Der Markt für Online-Zahlungen wächst weltweit unaufhaltsam. Mit der Digitalisierung des Handels und dem steigenden Bedarf an flexiblen, sicheren Zahlungsoptionen steigen auch die Anforderungen an die Systeme, die diese Transaktionen abwickeln. Die Einführung der Card-on-File Tokenisierungsservices stellt einen wichtigen Meilenstein dar, der Händlern und Konsumenten gleichermaßen zugutekommt.

Darüber hinaus hat Adyen im März seine Partnerschaft mit Affirm auf den britischen Markt ausgeweitet und bietet dort Händlern die Möglichkeit, Pay-over-time Lösungen zu integrieren. Solche Entwicklungen zeigen, dass neben der Sicherheit auch die Flexibilität und Komfortaspekte bei Zahlungsdiensten zunehmend an Bedeutung gewinnen. Summa summarum bewirkt die Zusammenarbeit zwischen Adyen und JCB einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung von Zahlungsdaten im E-Commerce. Durch die Einführung des COF Tokenisierungsservices wird nicht nur die Sicherheit gegen Cyberbedrohungen erhöht, sondern es entsteht auch eine komfortablere, effizientere und kundenfreundlichere Zahlungserfahrung. Händler können sich auf höhere Erfolgsquoten bei der Zahlungsautorisierung verlassen, während Verbraucher von einem unkomplizierten und sicheren Bezahlvorgang profitieren.

In einer Welt, in der Datenlecks und Betrugsversuche immer häufiger vorkommen, setzt die Card-on-File Tokenisierung einen neuen Sicherheitsstandard, der das Vertrauen in digitale Zahlungsprozesse stärkt. Die Kooperation von Adyen und JCB ebnet den Weg, diesen Standard weltweit zu etablieren und die Zukunft des sicheren Online-Shoppings maßgeblich mitzugestalten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ghana's Mahama Encourages Investors to Scale Up Oil Extraction
Donnerstag, 19. Juni 2025. Ghanas Mahama ruft Investoren zur Ausweitung der Ölförderung auf

Ghanas ehemaliger Präsident Mahama betont die Bedeutung der Ölindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und fordert internationale Investoren auf, die Ölförderkapazitäten zu erhöhen. Dabei geht es um die nachhaltige Nutzung der Ressourcen, die Förderung von Innovationen im Energiesektor und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Ethereum and XRP Are Facing Off in This 1 Key Segment. Which Will Win?
Donnerstag, 19. Juni 2025. Ethereum und XRP im Wettstreit: Wer dominiert die Zukunft der tokenisierten Real-World Assets?

Ethereum und XRP kämpfen um die Vorherrschaft im wachsenden Markt der tokenisierten Real-World Assets. Dabei stehen Aspekte wie regulatorische Compliance, technologische Infrastruktur und institutionelle Akzeptanz im Fokus, die über den zukünftigen Erfolg der beiden Kryptowährungen entscheiden werden.

Cryptocurrency 'sniper' traders made $100 million in a day on Melania Trump's memecoin
Donnerstag, 19. Juni 2025. Wie Krypto-Sniper mit Melania Trumps Memecoin an einem Tag 100 Millionen Dollar verdienten

Der spektakuläre Gewinn von Krypto-Sniper-Tradern durch den Handel mit Melania Trumps Memecoin zeigt eindrucksvoll die Dynamik und Risiken des Kryptowährungsmarkts, der täglich für große Überraschungen sorgt.

Cryptocurrency Price Today (May 13): Bitcoin Dips Below $103k, XRP Becomes Top Gainer
Donnerstag, 19. Juni 2025. Kryptowährungspreise am 13. Mai: Bitcoin fällt unter 103.000 USD, XRP wird zum größten Gewinner

Die aktuellen Entwicklungen an den Kryptomärkten zeigen einen deutlichen Kursrückgang von Bitcoin unter die Marke von 103. 000 USD, während XRP als stärkster Gewinner hervorgeht.

Malaysia urged to curb power theft by cryptocurrency miners with tougher laws
Donnerstag, 19. Juni 2025. Malaysia im Kampf gegen Stromdiebstahl durch Kryptowährungs-Miner: Forderung nach strengeren Gesetzen

Die steigende Anzahl von Kryptowährungs-Mining-Aktivitäten in Malaysia verändert die Energieszene und stellt das Land vor zunehmende Herausforderungen. Experten und Behörden rufen dazu auf, gesetzliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Stromdiebstahl zu verschärfen, um die Stabilität des Stromnetzes und die Energieversorgung zu sichern.

Bitcoin vor dem Bullrun? Warum der Mai zum Wendepunkt für Krypto werden könnte
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin vor dem nächsten Bullrun: Warum der Mai als entscheidender Wendepunkt im Kryptomarkt gilt

Eine tiefgehende Analyse der Faktoren, die den Mai 2024 als potenziellen Wendepunkt für Bitcoin und den gesamten Kryptowährungsmarkt auszeichnen könnten. Dabei werden wirtschaftliche, technische und regulatorische Aspekte beleuchtet, die den nächsten Bullenmarkt einläuten könnten.

Ant Group offloads 4% stake in Indian payments firm Paytm
Donnerstag, 19. Juni 2025. Ant Group veräußert 4% Beteiligung am indischen Zahlungsdienstleister Paytm – Strategische Neuausrichtung und Marktimpulse

Ant Group verkauft einen Teil ihrer Anteile an Paytm und setzt damit Zeichen für eine strategische Neuausrichtung. Die Transaktion eröffnet neue Perspektiven im dynamischen indischen Fintech-Markt, beeinflusst Investoren und unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Zahlungssysteme.