Altcoins Investmentstrategie

„Multisig auf neuem Kurs: Wie Output Descriptors und PSBT Transaktionen revolutionieren“

Altcoins Investmentstrategie
descriptors_in_the_wild.md

In diesem Artikel wird die erfolgreiche Einrichtung einer 2-von-2-Multi-Signatur-Infrastruktur zwischen zwei unabhängigen Wallets beschrieben, die mit den Protokollen „Output Descriptors“ und „Partially Signed Bitcoin Transactions“ (PSBT) kompatibel sind. Durch die Nutzung dieser Standards können verschiedene Wallets, wie Bitcoin Core und Bitcoin Development Kit, nahtlos zusammenarbeiten, um gemeinsame Transaktionen zu erstellen und zu signieren.

Bitcoin und die Zukunft der Multisignatur-Wallets: Deskriptoren in der Wildnis In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen gibt es ständig neue Entwicklungen, die das Nutzererlebnis revolutionieren und die Handhabung digitaler Vermögenswerte sicherer und benutzerfreundlicher machen. Eine solche Entwicklung ist die Einführung von Deskriptoren, die eine Schlüsselrolle bei der Implementierung von Multisignatur-Wallets spielen. Insbesondere ermöglicht die Kombination der Protokolle „Output Descriptors“ und „Partially Signed Bitcoin Transactions“ (PSBT) eine interaktive und effektive Zusammenarbeit zwischen Benutzern, die verschiedene Wallet-Software verwenden. Das hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen Bitcoin verwalten und Transaktionen durchführen. Multisignatur-Wallets: Ein Überblick Multisignatur-Wallets sind ein entscheidendes Werkzeug für die Sicherheit von Bitcoin-Transaktionen.

Bei einer Multisignatur-Transaktion müssen mehrere Parteien zustimmen, um eine Transaktion durchzuführen. Das bedeutet, dass für die Ausführung einer Transaktion alle beteiligten Parteien ihre Zustimmung geben müssen. Dies reduziert das Risiko von Betrug und Missbrauch erheblich und ist besonders in Unternehmensumgebungen von großer Bedeutung. Früher war es jedoch eine Herausforderung, Multisignatur-Wallets effizient zwischen verschiedenen Wallet-Software-Herstellern zu betreiben. Nutzer, die sich für verschiedene Software entschieden hatten, waren gezwungen, auf ein einheitliches System zu setzen, was oft zu Problemen führte.

Die Verwendung des gleichen Wallets war notwendig, um sicherzustellen, dass die beteiligten Parteien sich über den verwendeten Skripttyp und die Signaturverfahren einig waren. Die Rolle der Deskriptoren Hier kommen die Output Descriptors ins Spiel. Sie bieten einen strukturierten, einheitlichen Weg, um anzugeben, welche Art von Skript eine Wallet erzeugen soll. Mit Deskriptoren können Benutzer genau festlegen, welche Schlüssel sie verwenden und wie diese verwendet werden sollen, um kompatible Adressen zu generieren. Indem beide Parteien den gleichen Deskriptor verwenden, können sie sicherstellen, dass die von ihnen erzeugten Adressen kompatibel sind und sie jederzeit sicher zusammenarbeiten können.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Stellen Sie sich vor, Alice und Bob wollen die Unternehmensmittel in einer Multisignatur-Wallet verwalten. Mit den neuen Protokollen können beide unabhängig voneinander Wallet-Software verwenden, solange diese die Output Descriptors unterstützen und BIP 174 für die PSBT-Transaktionen befolgen. Alice könnte Bitcoin Core verwenden, während Bob die Bitcoin Development Kit (BDK) Software nutzt. Dank der Deskriptoren können sie sicherstellen, dass sie dieselben Wallet-Adressen verwenden und auf dieselben UTXOs (Unspent Transaction Outputs) zugreifen können. Der Einsatz von PSBT Die Einführung des PSBT-Standards hat die Verwendung von Multisignatur-Wallets auf ein neues Level gehoben.

PSBT ermöglicht es, eine Transaktion schrittweise zu erstellen und sie zwischen den Wallets zu übertragen. Jeder Benutzer kann seine Signatur hinzufügen, und die Transaktion kann dann zur Validierung und zum Abschluss an den nächsten Benutzer weitergegeben werden. Diese Flexibilität bedeutet, dass Benutzer nicht mehr auf Software einer einzigen Quelle angewiesen sind, was die Anwendung von Multisignatur-Wallets erheblich vereinfacht. Für Alice und Bob bedeutet dies, dass sie nun ihre Transaktionen unabhängig von der verwendeten Software oder Wallet durchführen können. Alice könnte damit beginnen, eine Transaktion zu erstellen, die dann an Bob übertragen wird, um sie zu signieren.

Diese Arbrechnung über die Wallets trägt zur Sicherheit und Integrität der Transaktion bei. Der Aufbau einer multisignaturfähigen Wallet-Infrastruktur Für Entwickler und Benutzer, die an Multisignatur-Wallets interessiert sind, zeigt die Dokumentation, wie eine hochwertige Infrastruktur geschaffen werden kann, die sowohl in Bitcoin Core als auch in BDK funktioniert. Die Verwendung von erweiterten Schlüsseln und Deskriptoren erlaubt es, deterministisch dieselben Adressen in beiden Wallets zu erstellen. Dies bedeutet, dass Gelder in einer Art und Weise verwaltet werden können, die die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Nutzern fördert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Die grundlegenden Schritte zum Erstellen der HDM (Hierarchical Deterministic Multi-Signature) Wallet umfassen die Erstellung eines erweiterten privaten Schlüssels für beide Wallets.

Dann werde ein gemeinsamer Deskriptor erstellt, der die Struktur und die verwendeten Schlüssel definiert. Tatsächlich zeigen Beispiele in der Dokumentation, dass Alice und Bob bald dieselbe Adresse in ihren jeweiligen Softwareanwendungen erhalten können, indem sie einfach die entsprechenden Befehle eingeben. Die Zukunft der Krypto-Wallets Das Potenzial dieser neuen Technologie gilt jedoch nicht nur für Algorithmen oder technologische Entwicklungen, die auf Bitcoin beschränkt sind. Die Innovation hinter Deskriptoren und PSBT kann auf viele andere Bereiche der Krypto-Welt ausgeweitet werden. Sie schaffen eine neue Grundlage für die Entwicklung benutzerfreundlicher Wallet-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen eingehen.

Ein wichtiges Ziel wird es sein, noch mehr Wallet-Anbieter dazu zu bewegen, diese Standards zu übernehmen. Wenn die breite Akzeptanz von Deskriptoren und PSBT zunimmt, können Benutzer nahtlos zwischen Wallets wechseln und ihre Vermögenswerte sicher verwalten, egal welches System sie verwenden. Fazit Die Einführung von Output Descriptors und Partially Signed Bitcoin Transactions ist eine bedeutende Entwicklung in der Welt der Kryptowährungen. Sie ermöglichen eine benutzerfreundliche, sichere Interaktion zwischen verschiedenen Wallets und schaffen die Möglichkeit, Multisignatur-Wallets effektiv zu nutzen, ohne auf einen einzigen Software-Anbieter angewiesen zu sein. Die Zukunft der Krypto-Wallets sieht vielversprechend aus, da immer mehr Benutzer und Entwickler diese Technologien annehmen und die Vorteile für ihre Transaktionen und Vermögenswerte nutzen.

Alice und Bob sind nur der Anfang – die Möglichkeiten sind endlos.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin wallet
Donnerstag, 21. November 2024. Krypto-Schutzschild: Die Bedeutung von Bitcoin-Wallets für Ihre digitale Sicherheit

Kurze Beschreibung: Ein Bitcoin-Wallet ist wie ein digitales Bankkonto, das es Nutzern ermöglicht, ihre Bitcoins zu speichern und zu verwalten. Es gibt verschiedene Typen von Wallets, darunter mobile, Software- und Hardware-Wallets, die unterschiedliche Sicherheits- und Benutzerfreundlichkeitseigenschaften bieten.

Bitcoin's South Korea Discount Hits Highest Since October 2023 - CoinDesk
Donnerstag, 21. November 2024. Bitcoin-Rabatt in Südkorea erreicht höchsten Stand seit Oktober 2023

Der Bitcoin-Rabatt in Südkorea hat im Oktober 2023 den höchsten Stand seit Monaten erreicht. Dies verdeutlicht die anhaltenden Preisdifferenzen zwischen dem südkoreanischen Markt und dem globalen Bitcoin-Handel.

G20 watchdog to propose first global crypto rules in October - Reuters
Donnerstag, 21. November 2024. G20-Aufsichtsbehörde: Vorschlag für erste globale Krypto-Regeln kommt im Oktober

Die G20-Aufsichtsbehörde plant, im Oktober die ersten globalen Richtlinien für Kryptowährungen vorzuschlagen. Dieser Schritt könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Regulierung des Kryptowährungsmarkts weltweit haben.

Bitcoin poised for an ATH in October? Arthur Hayes predicts… - AMBCrypto News
Donnerstag, 21. November 2024. Bitcoin auf dem Weg zum Allzeithoch im Oktober? Arthur Hayes sagt voraus...

Arthur Hayes, Co-Gründer von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin im Oktober neue Höchststände erreichen könnte. In einem aktuellen Artikel von AMBCrypto News werden seine Erwartungen und die möglichen Marktbewegungen im Kryptobereich beleuchtet.

NATIONAL CRYPTOCURRENCY MONTH | October - National Day Calendar
Donnerstag, 21. November 2024. October: Nationaler Monat der Kryptowährungen – Die Zukunft der Finanzen erleben!

Der nationale Kryptowährungsmonat im Oktober wird gefeiert, um das Bewusstsein für digitale Währungen und deren Einfluss auf die Wirtschaft zu schärfen. In diesem Monat werden die Chancen und Herausforderungen von Kryptowährungen hervorgehoben, während die Diskussion über ihre Integration in das alltägliche Leben und das Finanzsystem gefördert wird.

The forecast of ChatGPT on the price of XRP (Ripple) for October 2024: what to expect? - The Cryptonomist
Donnerstag, 21. November 2024. XRP (Ripple) Preisprognose Oktober 2024: Was ChatGPT Vorhersagt und was Anleger Wissen sollten

In diesem Artikel von The Cryptonomist wird die Prognose von ChatGPT zum Preis von XRP (Ripple) für Oktober 2024 untersucht. Leser erfahren, welche Erwartungen an die Preisentwicklung von XRP bestehen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen könnten.

Krypto-Analyst gibt zu „Der Bitcoin korrigiert in der ersten Oktoberwoche, könnte aber bald umkehren!“
Donnerstag, 21. November 2024. Bitcoin im Korrekturmodus: Kommt die Wende nach der ersten Oktoberwoche?

In einem aktuellen Bericht äußert sich Krypto-Analyst Michaël van de Poppe zur aktuellen Bitcoin-Korrektur zu Beginn Oktober. Trotz eines Rückgangs von über 7,6 Prozent aufgrund geopolitischer Spannungen ist er optimistisch und erwartet, dass der Kurs schon bald wieder ansteigen könnte.