Der US-amerikanische Telemedizin-Anbieter Hims & Hers hat vor Kurzem eine bedeutende Übernahme bekanntgegeben, die nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch den europäischen Gesundheitsmarkt nachhaltig verändern könnte. Das Unternehmen übernimmt Zava, einen führenden digitalen Gesundheitsdienstleister in Europa, in einer reinen Barzahlungstransaktion, die voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen wird. Die Nachricht sorgte sofort für Aufsehen an den Börsen, und der Aktienkurs von Hims & Hers legte daraufhin im vorbörslichen Handel um knapp 6 Prozent zu. Hims & Hers, das bereits eine starke Position auf dem US-Telemedizinmarkt innehat, betreut aktuell rund 2,4 Millionen Kunden in den Vereinigten Staaten. Durch die Übernahme von Zava verschafft sich das Unternehmen nun Zugang zu über 1,3 Millionen aktiven Nutzern in Europa, insbesondere in Deutschland, Frankreich, Irland und Großbritannien, was für eine rasche und breite Expansion sorgt.
Zava gilt in der Region als Pionier im Bereich der digitalen Gesundheitsdienstleistungen und zeichnet sich durch eine mehr als zehnjährige Präsenz und Erfahrung aus. Die Übernahme ist strategisch hoch relevant, da sie Hims & Hers möglich macht, seine Ziele auf dem globalen Telemedizinmarkt zu beschleunigen. Der Gründer und CEO Andrew Dudum betont, dass der Bedarf an einfacheren und individuelleren Gesundheitslösungen überall auf der Welt wächst. Mit Zavas etabliertem europäischen Netzwerk, moderner Technologie und tiefem Kundenverständnis will Hims & Hers eine neue Ära der Gesundheitsversorgung einläuten. Insbesondere Menschen in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Regionen Europas sollen besser versorgt werden – etwa jene, die unter häufig verbreiteten und oft unterschätzten chronischen Erkrankungen wie Adipositas und Depression leiden.
Besonders hervorzuheben ist außerdem die Rolle der europäischen Gesundheitssysteme im Rahmen dieser Expansion. Das EU-weit verankerte System der universellen Gesundheitsversorgung sorgt für wettbewerbsfähige Arzneimittelpreise, die deutlich niedriger sind als in den USA. Dies eröffnet Hims & Hers die Möglichkeit, hochwertige telemedizinische Dienste für ein breiteres Publikum erschwinglich zu machen und so die Zugänglichkeit und Akzeptanz digitaler Gesundheitsangebote zu erhöhen. David Meinertz, CEO von Zava, äußert sich optimistisch über die steigende Nachfrage nach Telemedizin in Europa. Besonders vor dem Hintergrund wachsender Belastungen der gesetzlichen Gesundheitssysteme könne Telemedizin eine wichtige Entlastung bieten.
Die Preise der Medikamente sind in Europa attraktiver, sodass sich mehr Patienten die innovativen Angebote von Hims & Hers leisten können. Die Übernahme spiegelt sich auch in den jüngsten Finanzkennzahlen von Hims & Hers wider. Im Mai 2025 veröffentlichte das Unternehmen beeindruckende Quartalsergebnisse mit einem Umsatz von 586 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 111 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Das Wachstum unterstreicht die zunehmende Akzeptanz und Verbreitung telemedizinischer Dienste und stärkt die Marktposition. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 12,5 Milliarden US-Dollar ist Hims & Hers mittlerweile einer der führenden Digital-Health-Anbieter weltweit.
Die Integration von Zava bietet darüber hinaus Synergieeffekte in Bezug auf Technologieplattformen und Kundenbetreuung. Durch gemeinsame Entwicklung und Ausbau innovativer digitaler Lösungen kann Hims & Hers seine Produktpalette erweitern und die Kundenerfahrung erheblich verbessern. Neben der Behandlung häufiger chronischer Erkrankungen könnten auch weitere medizinische Bereiche erschlossen werden. Der Trend zur Telemedizin gewinnt weiterhin an Fahrt – nicht zuletzt aufgrund veränderter Kundenbedürfnisse nach Bequemlichkeit, Flexibilität und schnellerer Versorgung. Die Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt und gezeigt, wie wichtig digitale Gesundheitsangebote sind.
Unternehmen wie Hims & Hers profitieren davon, indem sie internationale Märkte erschließen und ihre Services besser auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen anpassen. Mit dem Ausbau in Europa könnte Hims & Hers seinen globalen Fußabdruck weiter vergrößern und zu einem Vorreiter für innovative, patientenorientierte Gesundheitsdienste werden. Die Übernahme von Zava ist ein bedeutender Schritt auf diesem Weg und zeigt, wie Chance und Herausforderung in der internationalen Telemedizin zusammenkommen. Investoren reagieren positiv auf die Neuausrichtung und sehen in der Kombination aus amerikanischer Innovationskraft und europäischer Marktpräsenz großes Potenzial. Gleichwohl bleibt abzuwarten, wie die regulatorischen Rahmenbedingungen in den verschiedenen Ländern navigiert werden und wie sich die Integration in der Praxis gestaltet.