Blockchain-Technologie Krypto-Wallets

Quant Network verstehen: Ein umfassender Leitfaden zur QNT-Kryptowährung für Einsteiger

Blockchain-Technologie Krypto-Wallets
What is Quant Network: A beginner’s guide to QNT cryptocurrency

Der Quant Network (QNT) ist ein revolutionäres Projekt im Bereich Blockchain-Interoperabilität, das es ermöglicht, verschiedene Distributed-Ledger-Technologien nahtlos miteinander zu verbinden. Entdecken Sie, wie die Quant-Plattform funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie man QNT-Token kauft und nutzt.

Das Quant Network hat sich als wichtige Lösung im Bereich der Blockchain-Technologie etabliert, indem es eines der größten Hindernisse der Branche angeht: die Interoperabilität zwischen verschiedenen Distributed-Ledger-Technologien (DLTs). Während die Blockchain-Technologie in zahlreichen Branchen neue Möglichkeiten eröffnet, bleibt das Problem bestehen, dass die meisten Anwendungen auf einzelne Blockchain-Netzwerke beschränkt sind und nicht effektiv miteinander kommunizieren können. Hier setzt das Quant Network mit seinem Overledger-Betriebssystem an und schafft ein Ökosystem, das Entwicklern und Unternehmen die Verbindung mehrerer Blockchains ermöglicht. Quant Network wurde 2015 von Gilbert Verdian gegründet, der seine Erfahrungen aus Regierungsarbeit in Großbritannien und Australien nutzte, um eine Plattform zu entwickeln, die den Austausch von Informationen weltweit effizienter gestaltet. Das Ziel war, eine Brücke zwischen den verschiedenen Blockchains zu schlagen und den Weg für dezentrale Anwendungen zu ebnen, die nicht mehr durch einzelne Ledger eingeschränkt sind.

Ein zentraler Bestandteil der Plattform ist der QNT-Token, die native Kryptowährung des Quant Network. Obwohl der Token auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token basiert, ist er blockchain-unabhängig und kann auf verschiedene Netzwerke übertragen werden. Regulatorisch wird QNT als Utility-Token von der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA eingestuft, was bedeutet, dass er in erster Linie dazu dient, den Zugang zu Anwendungen oder Services innerhalb des Quant-Ökosystems zu ermöglichen. Entwickler benötigen QNT-Token, um auf der Overledger-Plattform Anwendungen zu erstellen und zu betreiben. Lizenzen für die Nutzung der Plattform werden in Fiat-Währung bezahlt und anschließend von der Quant Treasury in QNT konvertiert.

Dieses System ermöglicht es Unternehmen, legal und compliant Dienstleistungen in Verbindung mit dem Quant Network zu beziehen, ohne unmittelbar mit Kryptowährungsbörsen interagieren zu müssen. Zudem müssen alle Lese- und Schreiboperationen auf Overledger in QNT ausgeführt werden, was den Token als Zahlungsmittel innerhalb des Ökosystems fest verankert. Ein weiterer spannender Aspekt des Quant Networks ist die Unterstützung von sogenannten multidistributed applications (mDApps). Diese unterscheiden sich von klassischen dezentralen Anwendungen (DApps), da sie mehrere Blockchains gleichzeitig nutzen können, anstatt auf nur einem Ledger zu basieren. Das Overledger-Betriebssystem ermöglicht es Programmierern, Anwendungen zu entwickeln, die mit den bekanntesten Blockchains wie Bitcoin, Ethereum, Hyperledger Fabric, R3 Corda und dem BNB Chain kompatibel sind.

Somit erweitert Quant die Möglichkeiten für innovative Cross-Chain-Anwendungen erheblich. Technisch gliedert sich die Overledger-Protokollarchitektur in vier Schichten, welche das Zusammenspiel verschiedener Blockchains vereinfachen. Die Transaktionsschicht speichert verifizierte Blockchain-Transaktionen, stellt sicher, dass keine mehrfachen Verifizierungen für die gleichen Vorgänge stattfinden und erleichtert die Konsensfindung über mehrere Netzwerke hinweg. Darauf folgt die Messaging-Schicht, die als gemeinsamer Kanal agiert, in welchem Nachrichten und Transaktionsdaten aus allen genutzten Ledgers zusammengeführt und für die weiteren Verarbeitungsschritte bereitgestellt werden. Die Filter- und Ordnungs-Schicht übernimmt die Validierung und Sortierung dieser Nachrichten basierend auf den Anforderungen und Regeln der jeweiligen Anwendung.

So werden zum Beispiel spezifische Bedingungen für Transaktionen festgelegt, etwa dass ein bestimmter Betrag an Coins bewegt werden muss oder dass die Transaktionen nur von bestimmten Adressen ausgehen dürfen. Die Anwendungsschicht bildet die oberste Ebene und definiert die Interaktionsregeln zwischen den Blockchains und den einzelnen mDApps. Sie sorgt dafür, dass die verschiedenen Anwendungen unabhängig voneinander agieren können und ermöglicht gleichzeitig die Kommunikation untereinander via der Messaging-Schicht. Ein wichtiges Werkzeug innerhalb des Quant Networks ist die Overledger DLT Gateway. Diese Gateways verbinden verschiedene öffentliche, private und kommerzielle Blockchains und bieten eine skalierbare sowie zukunftssichere Lösung für die Kommunikation zwischen den Netzen.

Die Nutzung der representational state transfer (REST) APIs ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu programmieren, ohne neue Bibliotheken herunterladen zu müssen oder sich intensiv um die technischen Details der einzelnen Blockchains kümmern zu müssen. Darüber hinaus unterstützt Quant mehrschichtige Smart Contracts, sogenannte Multi-DLT Smart Contracts, die komplexe Abläufe wie grenzüberschreitende atomare Swaps ermöglichen. Mit solchen Funktionen können Nutzer beispielsweise Bitcoin gegen Ether tauschen, ohne dass ein Intermediär die Transaktionen verifizieren oder verwalten muss – ein erheblicher Fortschritt im Bereich der dezentralen Finanzen. Für Nutzer und Investoren stellt sich oft die Frage, wie und wo QNT-Token gekauft werden können. Die gängigsten Methoden führen über zentrale Börsen wie Coinbase oder Broker-Plattformen wie eToro, die verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, darunter Kreditkarte, Banküberweisung und PayPal.

Um QNT zu erwerben, ist üblicherweise eine Kontoeröffnung inklusive Identitätsprüfung notwendig. Nach der Einzahlung kann QNT über die interne Suchfunktion der Plattform gefunden und gekauft werden. Die gekauften Tokens können anschließend in der Wallet der Börse oder in einer sicheren persönlichen Wallet gespeichert werden. Zusätzlich bietet Quant die Möglichkeit, QNT-Token zu staken, um passive Einkünfte zu generieren. Beispielsweise können Betreiber von Overledger-Gateways ihre Token mit der Treasury der Plattform staken, um eine höhere Priorität bei der Netzwerkverwaltung zu erhalten.

Ebenso besteht die Option, QNT über diverse Krypto-Börsen zu staken. Der Kauf von QNT lohnt sich insbesondere für Unternehmen, die die Overledger-Plattform nutzen möchten, da sie für die Lizenzgebühren auf den Token angewiesen sind. Darüber hinaus ist QNT interessant für Anleger, die an der Vision einer interoperablen Blockchain-Welt partizipieren möchten, in der verschiedene Netzwerke ohne Hindernisse miteinander kommunizieren können. Auch die potenzielle Nutzung im Bereich von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) macht Quant zu einem vielversprechenden Projekt. So arbeitet das Quant-Team beispielsweise mit der Digital Pound Foundation zusammen, um die Entwicklung einer „digitalen Pfundwährung“ (Britcoin) in Großbritannien zu unterstützen.

In puncto Sicherheit bietet das Quant Network ebenfalls Vorteile. Aufgrund seiner Architektur ist das Netzwerk nicht forkbar und kann seine Verbindung zu den zahlreichen unterstützten Ledgers nicht verlieren. Dies minimiert das Risiko von Angriffen oder technischen Problemen erheblich. Dennoch ist es wichtig, zu betonen, dass keine Technologie völlig unverwundbar ist, weshalb kontinuierliche Sicherheitsprüfungen und Weiterentwicklungen essenziell bleiben. Im Vergleich zur Ripple Interledger Protocol (ILP) bietet Quant eine umfassendere Lösung für Blockchain-Interoperabilität.

Während Ripple vor allem auf den Zahlungsverkehr und die Verknüpfung von Zahlungsnetzwerken fokussiert ist und keine eigene Kryptowährung für Transaktionen nutzt, setzt Quant auf eine API-gesteuerte Plattform, die die Entwicklung von mDApps fördert und speziell die Nutzung des QNT-Tokens integriert. Diese Vielseitigkeit macht Quant attraktiv für vielfältige Anwendungsfälle jenseits von reinen Geldtransfers. Ob Quant Network eine lohnenswerte Investition darstellt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Fähigkeit, neue multichain Anwendungen zu ermöglichen und somit zahlreiche Blockchain-Infrastrukturen zu vereinen, ist ein klarer Vorteil und unterscheidet Quant von vielen Wettbewerbern. Dennoch ist der Markt für Interoperabilitätslösungen kompetitiv, und es existieren mehrere Projekte mit ähnlichen Zielen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Quant Network's QNT Token Enters Top 30 Crypto List With an Enviable 'Overbought' Status
Montag, 07. Juli 2025. Quant Network QNT Token erobert die Top 30 der Kryptowährungen mit beeindruckendem 'Overbought'-Status

Quant Network setzt mit seinem QNT Token neue Maßstäbe auf dem Kryptomarkt und erreicht die Top 30 der Kryptowährungen. Der Token zeigt eine bemerkenswerte 'Overbought'-Situation, die das Interesse von Investoren und Analysten weltweit weckt.

Show HN: AutoThink – Boosts local LLM performance by 43% with adaptive reasoning
Montag, 07. Juli 2025. AutoThink: Adaptive Reasoning steigert die Leistung lokaler Sprachmodelle um 43 Prozent

Eine detaillierte Analyse von AutoThink, einer innovativen Technik zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit lokaler großer Sprachmodelle durch adaptive Ressourcenallokation und gezieltes Steuerungsverhalten.

China signs deal with Russia to build a power plant on the moon
Montag, 07. Juli 2025. China und Russland planen den Bau eines Kernkraftwerks auf dem Mond – Ein neues Zeitalter der Weltraumforschung beginnt

China und Russland haben eine bahnbrechende Vereinbarung unterzeichnet, um bis 2036 ein nukleares Kraftwerk auf dem Mond zu errichten. Das Projekt markiert einen entscheidenden Schritt für die internationale Raumfahrt und könnte die Vormachtstellung der USA im All herausfordern.

Precision Laser at the Moon in Daylight, Reaching Historic Deep-Space Milestone
Montag, 07. Juli 2025. China erzielt historischen Meilenstein mit präzisem Laserstrahl zum Mond bei Tageslicht

Chinas Durchbruch in der Weltraumtechnik ermöglicht das präzise Abfeuern eines Laserstrahls auf einen Mondorbiter bei Tageslicht und markiert einen entscheidenden Fortschritt für die Navigation und Kommunikation in der tiefen Raumfahrt.

Ask HN: Why No Crypto / Web3 links?
Montag, 07. Juli 2025. Warum fehlen auf Hacker News Links zu Crypto und Web3? Eine tiefgehende Analyse

Eine umfassende Betrachtung der Gründe, warum Hacker News scheinbar eine Zurückhaltung gegenüber Crypto- und Web3-Links zeigt, einschließlich der Community-Einstellungen, technischer und sozialer Aspekte sowie der Bedeutung von Nützlichkeit über Hype bei der Themenwahl.

TRUMP Meme Coin Dinner Turned Into High-Net-Worth Crypto Networking: 'Trump Was There For 20 Minutes'
Montag, 07. Juli 2025. TRUMP Meme Coin Dinner: Wenn Krypto-Millionäre Netzwerken und Trump kurz erscheint

Ein exklusives Gala-Dinner für Inhaber des TRUMP Meme Coins entwickelte sich zu einem bedeutenden Treffpunkt wohlhabender Krypto-Investoren, während der ehemalige US-Präsident Donald Trump nur kurz anwesend war. Das Event wirft Fragen zu politischer Vermischung und wirtschaftlichen Chancen in der Kryptowelt auf.

Second crypto bigwig arrested in tourist bitcoin kidnapping and torture case in New York City
Montag, 07. Juli 2025. Zweiter Krypto-Magnat in spektakulärem Bitcoin-Entführungs- und Folterfall in New York verhaftet

Ein dramatischer Fall rund um Entführung und Folter eines italienischen Bitcoin-Millionärs erschüttert New York. Die Verhaftung eines weiteren prominenten Krypto-Händlers bringt die dunkle Seite der Kryptowelt ans Licht und wirft wichtige Fragen zu Sicherheit und Vertrauen in der Branche auf.