Kryptowährung, Zakat und Terrorfinanzierung stellen eine komplexe Verbindung dar, die sowohl die moderne Finanzwelt als auch globale Sicherheitsfragen prägt. Eine jüngste Untersuchung des Observer Research Foundation (ORF) enthüllt die intensiven Auswirkungen dieses Beziehungsdreiecks, das sich zunehmend als potenziell gefährlich für die internationale Stabilität erweist. Die Einführung von Kryptowährungen hat zweifellos die Art und Weise verändert, wie finanzielle Transaktionen durchgeführt und Spenden gesammelt werden. Doch die Anonymität, die sie bieten, wurde auch von terroristischen Organisationen ausgenutzt, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Laut einem Bericht des Wall Street Journal haben palästinensische islamistische Gruppen wie die Palästinensische Islamische Dschihad (PIJ) und Hamas zwischen August 2021 und Juni 2023 über 130 Millionen US-Dollar über Kryptowährungen gesammelt.
Digitale Währungen wie Tron, Bitcoin und Tether revolutionieren Finanzgeschäfte und Wohltätigkeitsorganisationen, wobei fast zwei Drittel der Tron Wallets laut Reuters mit terroristischen Organisationen verbunden sind. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass der Islamische Staat Khorasan (IS-K) jüngst in seiner Veröffentlichung Voice of Khurasan um Zakat-Spenden durch die Kryptowährung Monero (XMR) bat und sogar einen QR-Code für Spenden bereitstellte. In der Terrorattacke im Café in Bangalore wurde Kryptowährung genutzt, um die Operation des ISIS-Moduls in Karnataka zu finanzieren. Zakat, eine Säule des Islam, verlangt von Gläubigen, wohltätig zu sein und verschiedene Zwecke zu unterstützen. Doch die Anonymität von Kryptowährungstransaktionen wurde von terroristischen Gruppen und Staaten ausgenutzt, die nicht-staatliche Akteure unterstützen.
Diese Missachtung von Zakat wirft ernsthafte Bedenken auf und verdeutlicht die geteilte Verantwortung. Dieser Artikel untersucht den Missbrauch von Kryptowährung innerhalb der Zakat, insbesondere die Auswirkungen auf die Terrorfinanzierung in Kerala, Indien. Kryptogeld-Hawala in Indien Digitale Währungen haben sich seit der Demonetisierung als moderne Form von Hawala herausgestellt. Eine kürzliche Untersuchung des Central Economic Intelligence Bureau (CEIB) enthüllte ein Hawala-Racket in Kerala, das Kryptowährung anstelle von traditionellem Geld nutzte. Dabei wurde entdeckt, dass Kryptowährung für synthetische Drogen verwendet wurde und einen beachtlichen Gewinn abwarf.
Kerala unterhält starke Beziehungen zu den Golfstaaten, da etwa 2 Millionen Emigranten im Ausland dort leben und arbeiten. Laut der Kerala Migration Survey leben rund 89,4 Prozent dieser Emigranten in den Golfstaaten und nutzen die Crypt-Hawala-Methode, um Geld nach Hause zu schicken, um Steuern zu umgehen und manchmal illegale Aktivitäten durchzuführen. „Gulf Money“, das überwiegend von Keralas Migranten stammt, wird für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter die Finanzierung von Moscheen und Madrasas in Kerala. Besonders hervorzuheben ist, dass ein erheblicher Teil dieser Mittel mit der Verbreitung radikaler Gruppen wie der Popular Front of India (PFI) verbunden ist, die eine anhaltende Bedrohung für die nationale Sicherheit Indiens darstellen. Trotz aufeinanderfolgender Verbote setzt die PFI ihre subversiven Aktivitäten ungehindert fort.
Mit internationaler Unterstützung von Gruppen wie der Partei der Islamischen Erneuerung, sammelt die PFI Zakat in Kryptowährung. Untersuchungen haben ergeben, dass die PFI Zakat für verschiedene angebliche Zwecke sammelt, darunter die Unterstützung von Opfern von Ereignissen wie den Delhi-Riots, die Unterstützung von Hajj-Pilgern und die Finanzierung von Scheinfirmen wie der Rehab Foundation und dem National Development Front. Überseeische Unterstützung für die PFI ist in Ländern erkennbar, wo sie unter Tarnungen wie dem Kuwait India Social Forum (KISF) agiert und ihre illegalen Aktivitäten in Indien erleichtert. Ein Bericht mit dem Titel The Popular Front's Online Narratives Attempting to Radicalise Indian Muslims, durchgeführt von einem in Großbritannien ansässigen Technologieunternehmen, Logically, hebt die Beteiligung verschiedener Terrororganisationen wie ISIS, der Partei der Islamischen Erneuerung und KISF bei der Unterstützung der PFI durch Kryptowährungsspenden hervor. Propagandamaterialien dieser Gruppen fordern Sympathisanten auf, zur PFI durch Kryptowährungswallets wie Exodus, Samourai, Atomic Monero und Bitcoin beizutragen und schnelle Transferoptionen wie XRP, Ripple und Cardano zu nutzen, um Anonymität zu wahren und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Gleichzeitig ermutigt der Islamische Staat Mitglieder der PFI, sich der ISIS für den Jihad zur Errichtung eines Kalifats anzuschließen. Die Financial Action Task Force (FATF) hat festgestellt, dass die Popular Front of India (PFI) ausgeklügelte Fundraising-Netzwerke nutzt. Diese Netzwerke kombinieren traditionelle Methoden mit modernen Techniken wie der Verbreitung von QR-Codes und der Online-Kontoeinwerbung. FATF-Untersuchungen legen nahe, dass über 3.000 Bankkonten und informelle Werttransfermechanismen involviert sind.
Das Anonymitätsgeheimnis Die Dezentralisierung und die pseudonymen Transaktionen von Kryptowährungen bieten Anonymität und fördern so illegale Aktivitäten wie die Terrorfinanzierung. Während Zakat anonyme Spenden zur Wahrung der Würde der Empfänger fördert, wird diese Anonymität problematisch, wenn sie ausgenutzt wird. Gelder für wohltätige Zwecke können zum Terrorismus umgeleitet werden und damit die edlen Ziele von Zakat untergraben. Einige der wichtigsten Kryptowährungen sind Monero, Zcash und Dash. Diese Währungen verwenden verschiedene Methoden, um die Benutzeridentitäten und Transaktionshistorien zu verschleiern: Stealth-Adressen erstellen für jede Transaktion neue Adressen, um die Privatsphäre zu verbessern (z.
B. Monero). Ring-Signaturen verschleiern individuelle Identitäten, indem sie mehrere Benutzer in einem „Ring“ kombinieren (z. B. Monero, Bytecoin).
Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge (zk-SNARKs) validiert Transaktionen, ohne Details preiszugeben (z. B. Zcash). Dem Problem entgegentreten Es bedarf eines umfassenden Ansatzes, um den Missbrauch von Kryptowährungen bei Zakat zu bekämpfen. Dazu gehören strenge Vorschriften zur Kontrolle von Kryptowährungstransaktionen, um sie transparenter zu gestalten und illegale Finanzierungsaktivitäten zu stoppen.
Gemäß dem im Jahr 2019 veröffentlichten RAND-Bericht mit dem Titel Terrorist Use of Cryptocurrencies müssen Länder ihre Strategien kategorisieren, bevor die Strafverfolgungsbehörden sich darauf vorbereiten, die verdeckte Nutzung von Kryptowährungen zu vereiteln. Die Autoren schlagen vor, dass die Strategie wie folgt kategorisiert werden kann: Deanonymisierung: Enttarnt die Identitäten der Kryptowährungsnutzer. Ausgabenverweigerung: Blockiert bestimmte Transaktionen, die terroristische Mittel unbrauchbar machen. Diebstahl: Kompromittiert private Schlüssel oder kryptografische Elemente, um Gelder zu stehlen. Systematische Angriffe: Stören das Blockchain-Netzwerk, um die Nutzung von Kryptowährung für alle zu stoppen.
Sie schlagen weiter vor, dass diese Gegenangriffe auf die Verwendung von Kryptowährungen weiter unterteilt werden können in Offline (ohne direkte Systembeteiligung), Passiv (ohne das System zu stören), Aktiv (heimliches Eingreifen, um Transaktionen zu verhindern) und Offensichtlich (vert.. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie more Informationen benötigen.