Krypto-Startups und Risikokapital

3 Innovative Methoden: So stehlen Hacker Ihr Krypto-Geld – Bitrace Bericht von Cointelegraph

Krypto-Startups und Risikokapital
3 unique ways hackers are stealing your crypto: Bitrace Report - Cointelegraph

In einem aktuellen Bericht von Bitrace auf Cointelegraph werden drei einzigartige Methoden vorgestellt, mit denen Hacker Kryptowährungen stehlen. Die Analyse zeigt, wie Cyberkriminelle Schwachstellen ausnutzen, um ungeschützte Wallets zu kompromittieren und Nutzer in die Falle zu locken.

In der digitalen Ära, in der Kryptowährungen eine zunehmend wichtige Rolle im Finanzsystem spielen, haben auch die Bedrohungen zugenommen, die mit dem Besitz und der Verwaltung von Kryptowährungen verbunden sind. Laut dem aktuellen Bitrace-Bericht auf Cointelegraph gibt es drei einzigartige und weit verbreitete Methoden, mit denen Hacker versuchen, an Ihre digitalen Vermögenswerte zu gelangen. Dieser Artikel beleuchtet diese Methoden und bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Kryptowährungen vor diesen Bedrohungen schützen können. Die erste Methode, die wir unter die Lupe nehmen, ist das sogenannte "Phishing", das schon seit vielen Jahren ein beliebtes Werkzeug von Cyberkriminellen ist. Phishing funktioniert, indem ein Hacker gefälschte E-Mails oder Webseiten erstellt, die echten Institutionen oder Diensten nachempfunden sind.

Nutzer erhalten beispielsweise eine E-Mail, die aussieht, als sei sie von einer beliebten Krypto-Börse oder Wallet-Dienstleister, in der sie aufgefordert werden, ihre Anmeldedaten zu bestätigen oder ihre Wallet zu aktualisieren. Wenn der ahnungslose Benutzer auf den Link klickt und seine Informationen eingibt, übergibt er diese direkt an den Hacker, der sie dann für seine eigenen Zwecke verwenden kann. Diese Art von Angriffen hat im Laufe der letzten Jahre exponentiell zugenommen, was teilweise auf die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen zurückzuführen ist. Um sich vor Phishing-Attacken zu schützen, sollten Nutzer immer darauf achten, Links vor dem Klicken zu überprüfen und sicherzustellen, dass die URL mit der offiziellen Webseite übereinstimmt. Es ist auch ratsam, immer direkt zur Website einer Krypto-Plattform zu navigieren, anstatt Links aus E-Mails zu folgen.

Außerdem können technische Maßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Wunder wirken, um ein zusätzliches Sicherheitsnetz zu bieten. Die zweite Methode ist das "Malware"-Angriffsszenario, das sich in den letzten Jahren als besonders gefährlich herausgestellt hat. Malware ist eine schädliche Software, die heimlich auf das Gerät eines Nutzers gelangen kann, oft durch das Herunterladen von scheinbar harmlosen Programmen oder das Klicken auf verdächtige Links. Einmal installiert, kann die Malware dazu verwendet werden, Daten auszuspionieren oder sogar die Kontrolle über digitale Wallets zu übernehmen. Besonders gefährdet sind Nutzer, die ihre Kryptowährungen auf ungesicherten Geräten verwalten oder öffentliche Netzwerke nutzen, um Transaktionen durchzuführen.

Ein Beispiel für solche Malware ist "CryptoJacking", bei dem die Hardware eines Benutzers heimlich verwendet wird, um Kryptowährungen zu minen, ohne dass der Benutzer davon erfährt. Hierbei kann der Hacker eine erhebliche Menge an Rechenleistung stehlen, was nicht nur zu finanziellen Verlusten führt, sondern auch die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen kann. Schutzmaßnahmen umfassen die Installation von Antiviren-Software und das regelmäßige Überprüfen des Geräts auf verdächtige Aktivitäten. Die dritte und letzte Methode, die im Bitrace-Bericht hervorgehoben wird, ist die "Sim-Swapping"-Technik. Bei diesem Angriff manipuliert ein Hacker in der Regel den Mobilfunkanbieter, um die Telefonnummer eines Opfers auf eine SIM-Karte zu übertragen, die er kontrolliert.

Sobald der Hacker Zugriff auf die Telefonnummer hat, kann er oft die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen und auf Konten zugreifen, die durch diese Maßnahme geschützt sind. Da viele Krypto-Börsen 2FA verwenden, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten, können sie leicht umgangen werden, wenn der Hacker die Kontrolle über die Telefonnummer des Opfers hat. Die Konsequenzen eines erfolgreichen Sim-Swapping-Angriffs können verheerend sein. Benutzer können den Zugang zu sämtlichen ihrer Krypto-Konten verlieren, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Daher ist es entscheidend, bei mobilen Diensten Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie z.

B. die Verwendung von Telefonnummern, die schwer zu erraten sind, und das Einrichten von zusätzlichen Sicherheitseinstellungen bei den Mobilfunkanbietern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sicherheitsbereich im Zusammenhang mit Kryptowährungen mehr denn je verlangt, dass Nutzer wachsam und informiert sind. Phishing, Malware und Sim-Swapping sind drei der hervorstechendsten Methoden, die Hacker verwenden, um an Ihr digitales Vermögen zu gelangen. Es ist unerlässlich, diese Bedrohungen zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Identity Thieves Hijack Cellphone Accounts to Go After Virtual Currency (Published 2017) - The New York Times
Montag, 04. November 2024. Identitätsdiebe erbeuten Handykonten: Der Aufstieg der digitalen Währungsräuber

Identitätsdiebe übernehmen Mobilfunkkonten, um an virtuelle Währungen zu gelangen. In einem Artikel der New York Times wird aufgezeigt, wie Kriminelle durch SIM-Karten-Manipulation Zugriff auf Krypto-Währungen erhalten können, was in den letzten Jahren zu einem Anstieg von Betrugsfällen führt.

30 Charged in Japan With Trading $96M of Crypto Stolen in Coincheck Hack - CoinDesk
Montag, 04. November 2024. 30 Angeklagte in Japan: Handel mit 96 Millionen Dollar Kryptowährung aus Coincheck-Hack

In Japan wurden 30 Personen wegen des Handels mit Kryptowährungen angeklagt, die im Wert von 96 Millionen Dollar beim Coincheck-Hack gestohlen wurden. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, in den illegalen Handel involviert zu sein, nachdem einer der größten Krypto-Diebstähle in der Geschichte stattgefunden hat.

Recovering stolen cryptocurrency: How the English Courts are Assisting Victims of Crypto Fraud - Littleton Chambers
Montag, 04. November 2024. Die Rückgewinnung gestohlener Kryptowährungen: Wie britische Gerichte Opfern von Krypto-Betrug helfen

Die englischen Gerichte bieten Unterstützung für Opfer von Krypto-Betrug und helfen dabei, gestohlene Kryptowährungen zurückzuerlangen. In einem aktuellen Artikel von Littleton Chambers wird beleuchtet, wie rechtliche Maßnahmen und innovative Ansätze geschädigten Nutzern zugutekommen.

How hackers turn stolen crypto into cash
Montag, 04. November 2024. Von gestohlenem Krypto zu kaltem Cash: Wie Hacker ihr Unrecht ertragen

Cyberkriminelle stehlen jährlich Milliarden von Kryptowährungen durch Ransomware-Angriffe und Hacks. Um ihre Gewinne zu waschen und in Bargeld umzuwandeln, nutzen sie eine Vielzahl von Methoden wie Krypto-Mixer, Kettenwechsel-Dienste und unseriöse Börsen.

What are bonds, and how do they work in crypto?
Montag, 04. November 2024. Anleihen im Krypto-Zeitalter: Die Brücke zwischen traditioneller Finanzierung und digitaler Zukunft

In diesem Artikel wird erklärt, was Anleihen sind und wie sie im Kontext der Kryptowährungen funktionieren. Anleihen, traditionell als sichere Finanzinstrumente bekannt, finden zunehmend Anwendung im Krypto-Bereich durch digitale Anleihen, die auf Blockchains basieren.

Careful! There's A “Wrapped LUNA 2.0” Scam That Takes Advantage Of The New Terra (LUNA) Launch - VOI English
Montag, 04. November 2024. Vorsicht! Betrug mit 'Wrapped LUNA 2.0' nutzt den neuen Terra (LUNA) Start aus

Achtung. Es gibt einen Betrug mit "Wrapped LUNA 2.

Over 36% of Mt. Gox Bitcoin distributed to creditors, but whales keep accumulating - Cointelegraph
Montag, 04. November 2024. Über 36% der Mt. Gox-Bitcoin an Gläubiger verteilt: Doch die Wale sammeln weiter!

Über 36 % der Bitcoin von Mt. Gox wurden an Gläubiger verteilt, während große Investoren weiterhin ihren Bestand erhöhen.