Altcoins Blockchain-Technologie

Hongkonger Behörden empfehlen Selbstregulierungskomitee für die Überwachung der Einhaltung in der Krypto-Branche

Altcoins Blockchain-Technologie
Hongkonger Beamte empfehlen Selbstregulierungsausschuss zur Compliance-Überwachung in der Kryptoindustrie

Hongkonger Beamte empfehlen Selbstregulierungsausschuss für die Überwachung der Einhaltung in der Kryptoindustrie.

Hongkonger Beamte empfehlen Selbstregulierungsausschuss zur Einhaltung der Regeln in der Kryptoindustrie Die Hong Kong Securities & Futures Professionals Association (HKSFPA) hat am 22. April die Gründung eines Selbstregulierungsausschusses innerhalb der Krypto-Firmen der Stadt zur Verbesserung der Einhaltung von Vorschriften befürwortet. In ihrem Empfehlungsschreiben betonten die Regulierungsbehörden von Hongkong die Notwendigkeit der Schaffung einer übergeordneten Organisation, um die Entwicklung des Finanzmarktes in Hongkong zu fördern. Sie kritisierten die derzeitige Regulierungsumgebung als zu stark auf Überwachung fokussiert, ohne angemessene Mechanismen für branchenweite Koordination. Das HKSFPA forderte die Schaffung einer staatlich geführten Lizenzierungsbehörde auf dem Finanzmarkt in Hongkong.

Es kritisierte die derzeitige Regulierung als zu stark auf Überwachung ausgelegt, ohne angemessene Mechanismen für branchenweite Koordination. Die Bedeutung Hongkongs als internationaler Finanzplatz sowie seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Wertpapiermarkt stehen im Mittelpunkt der Empfehlung des HKSFPA. Sie schlug vor, dass die Securities & Futures Commission (SFC) die Aufsicht über das Markverhalten behält, während die Lizenzierung ausschließlich der Wertpapierbranche übertragen wird. Darüber hinaus betonte die Empfehlung die Einrichtung einer Selbstregulierungsinstitution, an der Vertreter aus den Bereichen Futures, Asset Management und virtuelle Vermögenswerte beteiligt sind. Die Effektivität der Selbstregulierung zur Erhaltung eines ausgewogenen Risiko-Rendite-Verhältnisses ist jedoch ein umstrittenes Thema, wie aktuelle Entwicklungen in Litauen zeigen.

Das baltische Land, das mit Compliance-Problemen und Veruntreuung in seinem Kryptosektor zu kämpfen hat, verschärft ab 2025 seinen Regulierungsrahmen, obwohl anfangs Lizenzen an über 580 Kryptofirmen mit begrenzter Aufsicht vergeben wurden. Im Gegensatz dazu haben die Regulierungsbehörden in Hongkongs eine größere Toleranz gegenüber virtuellen Vermögenswerten gezeigt. Letztes Jahr erteilte die SFC offizielle Lizenzen für virtuelle Vermögenswerte an Kryptobörsen wie Hashkey und OSL und signalisierte damit eine relativ aufgeschlossene Haltung gegenüber der Branche. Mit der jüngsten Genehmigung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs haben die Aufsichtsbehörden in Hongkong erneut ihr Interesse an regulatorischen Entwicklungen in der Kryptoindustrie gezeigt. Während einige die Genehmigung loben, äußern andere Skepsis hinsichtlich des Erfolgs der ETFs in der Region.

Insgesamt spiegelt die Empfehlung des HKSFPA den Wunsch wider, die Regulierung in der Kryptoindustrie ausgewogen zu gestalten, um Hongkongs Position als internationale Finanzmetropole zu festigen und eine florierende Umgebung für die Kryptowährungsbranche zu schaffen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Indonesiens nationale Krypto-Börse (CFX) hat bereits über 50 % des Krypto-Handelsvolumens des Landes erfasst
Freitag, 31. Mai 2024. Indonesiens Nationale Krypto-Börse (CFX) erobert über 50% des Landesvolumens im Kryptohandel

Die nationale Krypto-Börse Indonesiens (CFX) hat bereits über 50% des Handelsvolumens im Land erfasst.

Indonesiens nationale Krypto-Börse (CFX) hat bereits über 50 % des Krypto-Handelsvolumens des Landes erfasst
Freitag, 31. Mai 2024. Indonesiens nationale Krypto-Börse (CFX) erobert bereits über 50% des Kryptohandelsvolumens des Landes

Die nationale Krypto-Börse Indonesiens (CFX) erfasst bereits über 50% des Krypto-Handelsvolumens des Landes.

Die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Indonesien könnten zu einer Fortsetzung der Pro-Krypto-Politik führen
Freitag, 31. Mai 2024. Indonesiens Präsidentschaftswahl: Fortgesetzte pro-Krypto-Politik in Aussicht

Die Ergebnisse der indonesischen Präsidentschaftswahl könnten eine fortgesetzte pro-krypto Politik ergeben.

Indonesische und australische Behörden unterzeichnen Abkommen zur Besteuerung von Kryptowährungen
Freitag, 31. Mai 2024. Indonesien und Australische Behörden schließen Krypto-Steuerabkommen

Indonesien und Australiens Steuerbehörden haben ein Abkommen zur Kryptosteuer unterzeichnet.

Beobachter sagen, dass die Wahlergebnisse in Indonesien die Kryptowährung ankurbeln könnten
Freitag, 31. Mai 2024. Indonesiens Wahlergebnisse könnten Kryptoaufschwung bringen, sagen Beobachter

Die Wahlergebnisse in Indonesien könnten Krypto stärken, sagen Beobachter.

Die Regulierungsbehörde von Dubai möchte die Compliance-Kosten für kleine Krypto-Unternehmen senken
Freitag, 31. Mai 2024. Kostensenkung für kleine Kryptofirmen: Dubai Regulierungsbehörde bemüht sich um Compliance-Optimierung

Die Regulierungsbehörde in Dubai möchte die Kosten für die Einhaltung von Vorschriften für kleine Krypto-Firmen senken.

Der in Ungnade gefallene ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried wegen Finanzbetrugs zu 25 Jahren Haft verurteilt – WLS-TV
Samstag, 01. Juni 2024. Verurteilt: Ehemaliger FTX-CEO Sam Bankman-Fried wegen Finanzbetrugs zu 25 Jahren Haft

Der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried wurde wegen Finanzbetrugs zu 25 Jahren Haft verurteilt.