Dezentrale Finanzen Steuern und Kryptowährungen

Kraken erweitert Angebot: Provisionfreier Aktienhandel als neuer Meilenstein

Dezentrale Finanzen Steuern und Kryptowährungen
Kraken expands beyond crypto with commission-free trading launch

Kraken erweitert sein Geschäftsmodell und bietet ab sofort neben Kryptowährungen auch provisionsfreien Handel mit Aktien und ETFs an. Die Expansion markiert einen bedeutenden Schritt hin zur Integration traditioneller Finanzmärkte und zur Verknüpfung von Krypto- und TradFi-Plattformen.

Kraken, eine der weltweit führenden Krypto-Handelsplattformen, hat am 14. April 2025 den Start einer neuen Ära eingeläutet, indem es den provisionsfreien Handel mit über 11.000 in den USA gelisteten Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs) eingeführt hat. Diese Expansion stellt eine klare strategische Weichenstellung dar, mit der das Unternehmen die Grenzen rein digitaler Währungstransaktionen überschreitet und sich zunehmend als Vollanbieter für vielfältige Finanzdienstleistungen positioniert. Die schrittweise Einführung wurde zunächst in ausgewählten US-Bundesstaaten wie New Jersey, Connecticut, Wyoming und Oklahoma gestartet und wird sukzessive auf weitere Regionen sowie internationale Märkte ausgeweitet.

Damit verbunden ist eine Vision, die traditionelle Vermögenswerte mit den innovativen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zu verschmelzen und neue Brücken zwischen dem traditionellen Finanzsektor und der Kryptoindustrie zu schlagen.Der Schritt von Kraken ist vor dem Hintergrund einer sich wandelnden regulatorischen Landschaft in den Vereinigten Staaten besonders bemerkenswert. Präsident Donald Trump hat angekündigt, den regulatorischen Rahmen für die Finanzindustrie und insbesondere für Kryptowährungsunternehmen zu erleichtern, was Firmen wie Kraken den Raum gibt, traditionelle Finanzprodukte anzubieten. Diese Entwicklung fördert nicht nur das Wachstum der Plattformen, sondern erleichtert auch dem breiten Publikum den Zugang zu diversen Anlageklassen ohne die üblicherweise anfallenden Handelsgebühren. Die Kombination aus einfacher Verfügbarkeit, kostenfreien Transaktionen und innovativer Technologie zielt darauf ab, die Marktteilnahme zu demokratisieren und den Handel für Endnutzer zugänglicher und attraktiver zu gestalten.

Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, beschreibt diese Ausweitung ins Aktiengeschäft als einen „natürlichen Schritt“, der den Weg für eine umfassendere Tokenisierung von Assets ebnet. Die Vorstellung, dass der Handel zukünftig „grenzenlos, jederzeit verfügbar und auf Krypto-Infrastruktur basierend“ stattfinden wird, spiegelt den umfassenden Paradigmenwechsel wider, der durch die Verbindung konventioneller und dezentraler Technologien möglich wird. Gerade der Aspekt der Tokenisierung stellt eine potenziell revolutionäre Entwicklung dar. Hierbei werden realwirtschaftliche Werte in digitale Token umgewandelt, die dann auf einer Blockchain gehandelt werden können. Dies ermöglicht eine wesentlich höhere Liquidität, Transparenz und Flexibilität in der Vermögensverwaltung und Wertpapiertransaktion.

Die Kombination aus Krypto- und TradFi-Diensten innerhalb einer einzigen App verspricht einen konsolidierten Ansatz, der den Bedürfnissen einer neuen Generation digital-affiner Anleger gerecht wird. Oppenheimer-Analyst Owen Lau hebt hervor, dass Kraken dabei ist, sich als ganzheitlicher Finanzdienstleister zu positionieren, der sowohl klassische als auch digitale Assets und Services anbietet. Dies ist ein Trend, der branchenweit an Dynamik gewinnt. Immer mehr traditionelle Finanzunternehmen integrieren Krypto-Produkte in ihr Portfolio, und gleichzeitig versuchen krypto-native Firmen, ihr Angebot auf klassische Anlageklassen auszudehnen. Dieser Rollentausch fördert eine zunehmend engere Verzahnung der beiden bis vor Kurzem noch getrennten Finanzwelten.

Ein weiterer strategischer Schritt, der die Integration traditioneller Finanzmärkte unterstreicht, ist Krakeans Übernahme des Futures-Handelsanbieters NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar. Dies verdeutlicht die Ambition des Unternehmens, den Handel mit traditionellen Derivaten ebenso wie mit Kryptowährungen anzubieten und Kunden eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten aus einer Hand zu liefern. Mit der zunehmenden Nachfrage nach globaler, 24/7 Verfügbarkeit der Märkte geht die Erwartung einher, dass Handelsplattformen künftig flexibel und seamless verschiedene Assetklassen abdecken müssen. Kraken adressiert diese Erwartung mit seinem multi-asset Ansatz, der nicht nur die Erweiterung des Handelsangebots inkludiert, sondern auch die Entwicklung eigener Zahlungslösungen vorsieht.Von besonderer Bedeutung ist die Tatsache, dass sich Kraken auch mit dem Gedanken trägt, staatliche oder nationale Banklizenzen zu erwerben.

Diese Lizenzierung wäre ein wichtiger Schritt hin zu einem noch größeren Vertrauen und würde die Integration in bestehende Finanzstrukturen erleichtern. Die Möglichkeit, als lizenzierte Bank aufzutreten, würde Kraken erlauben, Finanzdienstleistungen über reine Handelsangebote hinaus zu erweitern und innovative Produkte im Bereich der Zahlungsabwicklung und Kreditvergabe zu entwickeln. Dies würde das Geschäftsmodell nicht nur diversifizieren, sondern auch die Position als etablierter Marktteilnehmer in der Finanzbranche stärken.Auf internationaler Ebene sind ebenfalls ambitionierte Pläne erkennbar. Nach dem Rollout in den USA steht eine Expansion in wichtige Märkte wie Großbritannien, Europa und Australien bevor.

Diese Regionen weisen eine starke Nachfrage nach innovativen Finanzprodukten auf und verfügen über etablierte Wertpapiermärkte, die sich gut mit technologischen Neuerungen kombinieren lassen. Die Einführung provisionsfreien Handels könnte dort ebenso disruptiv wirken wie in den USA und Kraken dabei helfen, eine globale Nutzerbasis aufzubauen, die sowohl traditionelle als auch digitale Assets über eine einzige Plattform handelt.Die fortschreitende Verschmelzung von Krypto und traditionellen Finanzmärkten führt zu einem fundamentalen Wandel innerhalb der gesamten Branche. Finanztechnologie-Unternehmen und Krypto-Firmen verändern die Art und Weise, wie Anleger mit Vermögenswerten umgehen. Diese Entwicklung bringt eine Welle an Innovationen mit sich, die von der Demokratisierung des Zugangs zu Investitionen bis hin zur umfassenden Digitalisierung von klassischen Finanzprodukten reicht.

Dabei steht die Blockchain-Technologie im Mittelpunkt vieler dieser Neuerungen und fungiert zunehmend als Infrastruktur für den globalen Handel über Asset-Klassen hinweg.Für bestehende und potenzielle Nutzer ergeben sich daraus vielfältige Vorteile. Provisionfreier Handel erlaubt die Kostensenkung und ermöglicht es selbst Kleinanlegern, aktiv am Marktgeschehen teilzunehmen. Die Bündelung verschiedener Anlageklassen in einer App schafft eine übersichtliche, benutzerfreundliche Umgebung, die den Wechsel zwischen Krypto und traditionellen Wertpapieren erleichtert. Zudem profitieren Anleger von der erhöhten Transparenz und Sicherheit, die Blockchain-basierte Systeme bieten, was in Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen und wachsender Komplexität der Finanzmärkte von besonderer Bedeutung ist.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Russia launching crypto exchange for qualified investors: report
Donnerstag, 19. Juni 2025. Russland startet Krypto-Börse für qualifizierte Investoren: Neue Ära im Kryptomarkt

Russlands Zentralbank und Finanzministerium planen die Einführung einer Krypto-Börse, die speziell auf qualifizierte Investoren ausgerichtet ist. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt hin zur Legalisierung und Regulierung von Kryptowährungen unter einem experimentellen Rechtsrahmen.

Better Buy: iShares Bitcoin Trust ETF or Strategy (MicroStrategy)?
Donnerstag, 19. Juni 2025. iShares Bitcoin Trust ETF vs. Strategy (MicroStrategy): Welches Investment lohnt sich mehr?

Ein umfassender Vergleich zwischen dem iShares Bitcoin Trust ETF und der Strategy (MicroStrategy) Aktiengesellschaft, um Anlegern eine fundierte Entscheidungshilfe für Bitcoin-Investitionen zu bieten.

US stock futures fall as investors await key inflation report
Donnerstag, 19. Juni 2025. US-Aktienmärkte vor Inflationbericht unter Druck – Anleger in Erwartung wichtiger Wirtschaftszahlen

Die US-Aktienmärkte reagieren verhalten auf bevorstehende Inflationszahlen, die maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung und Anlegerstimmung haben. Die Unsicherheit spiegelt sich in den Futures wider und sorgt für eine angespannte Marktlage.

Swiss Shoe Maker On Holding's Stock Jumps on Strong Sales, Outlook Lift
Donnerstag, 19. Juni 2025. On Holding: Wie die Schweizer Schuhmarke mit starken Verkaufszahlen und optimistischer Prognose die Börse erobert

On Holding, der innovative Schweizer Sneaker-Hersteller, begeistert mit starken Quartalsergebnissen und einer angehobenen Umsatzprognose für das gesamte Jahr. Die Aktien des Unternehmens reagieren mit einem starken Kursanstieg und zeigen das wachsende Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens despite globalen Herausforderungen.

FASB clarifies accounting acquirer guidance in business combinations
Donnerstag, 19. Juni 2025. FASB präzisiert Leitlinien zur Bestimmung des Wirtschaftsberechtigten bei Unternehmenszusammenschlüssen

Die aktualisierten Richtlinien des FASB zur Identifikation des Wirtschaftsberechtigten in Unternehmenszusammenschlüssen sorgen für mehr Klarheit und Vergleichbarkeit in der Rechnungslegung und stärken die Entscheidungsnützlichkeit für Investoren.

India's clandestine love affair with crypto
Donnerstag, 19. Juni 2025. Indiens heimliche Liebe zur Kryptowährung: Ein Blick hinter die Kulissen

Ein umfassender Einblick in Indiens wachsende Faszination für Kryptowährungen, die Herausforderungen und Chancen eines sich entwickelnden Marktes sowie die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Malaysia urged to curb power theft by cryptocurrency miners with tougher laws
Donnerstag, 19. Juni 2025. Malaysia fordert strengere Gesetze zur Bekämpfung von Stromdiebstahl durch Krypto-Miner

Angesichts der zunehmenden Probleme mit Stromdiebstahl durch Kryptowährungs-Mining in Malaysia wächst der Druck, strengere Gesetze und Maßnahmen zu ergreifen, um die Energieversorgung zu sichern und unrechtmäßigen Stromverbrauch zu verhindern.