Krypto-Wallets

Schließung der Straße von Hormus: Größtes Risiko für den Bitcoin-Preis am Wochenende – Analyst warnt

Krypto-Wallets
 Closing Strait of Hormuz is biggest risk to BTC price this weekend — Analyst

Der geopolitische Konflikt rund um die Straße von Hormus birgt immense Risiken für den Bitcoin-Markt. Ein Marktanalyst erklärt, wie eine mögliche Blockade dieser strategisch wichtigen Wasserstraße nicht nur den Ölpreis, sondern auch den Bitcoin-Preis kurzfristig dramatisch beeinflussen könnte.

Die Straße von Hormus ist eine der wichtigsten maritimen Wasserstraßen der Welt und spielt eine zentrale Rolle im globalen Ölhandel. Rund 20 Prozent des weltweiten Ölfrachtvolumens werden durch diese schmale Passage transportiert, die zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman liegt. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Spannungen zwischen Israel und Iran wächst die Sorge, dass Iran die Straße möglicherweise schließen könnte – eine Entwicklung, die bedeutende Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis und die gesamte Risikobereitschaft der Finanzmärkte haben könnte. Der Marktanalyst und Gründer von Coin Bureau, Nic Puckrin, betont, dass diese potenzielle Blockade als größtes kurzfristiges Risiko für den Bitcoin-Preis am bevorstehenden Wochenende gilt. Obwohl der Bitcoin-Kurs aktuell relativ resilient auf die Eskalationen in der Region reagiert, könnte eine tatsächliche Schließung der Straße von Hormus eine scharfe und möglicherweise drastische Korrektur auslösen.

Grund dafür ist die starke Abhängigkeit der globalen Wirtschaft von Öl und die entstandene Unsicherheit, die risikoreiche Vermögenswerte besonders stark trifft. Die Verbindung zwischen Ölmarkt und Bitcoin ist nicht unmittelbar offensichtlich. Bitcoin gilt zumindest in Teilen der Investmentgemeinschaft als digitales Gold – ein sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Dennoch zeigt die Preisentwicklung von Bitcoin auch, dass er in Krisensituationen eine risikobezogene Assetklasse ist, die einer Flucht aus risikobehafteten Investments unterliegen kann. Sollte der Ölpreis durch eine Blockade dramatisch ansteigen, würde dies aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer weltweiten wirtschaftlichen Verunsicherung führen, die kurzfristig auch Bitcoin und andere Kryptowährungen schwer belastet.

Die strategische Bedeutung der Straße von Hormus erklärt sich durch ihre geographische Lage und die politische Brisanz. Iran hat in der Vergangenheit mehrfach angedeutet, dass ein Waffenstillstand oder ein Ende der gegenwärtigen Spannungen von seiner Seite davon abhängen könnte, ob der Durchgang durch diese Schlüsselwasserstraße offen bleibt. Eine Schließung oder Blockade würde einen massiven Engpass in der Ölversorgung verursachen, der eine weltweite Energiekrise auslösen könnte. Für Bitcoin bedeutet dies ein sehr volatiles Umfeld. Der Markt, der bekanntlich rund um die Uhr handelt, würde unmittelbar und ohne zeitliche Verzögerung auf solche Entwicklungen reagieren.

Während traditionelle Finanzmärkte zum Teil geschlossen sind, könnten Krypto-Investoren die Unsicherheit als Gelegenheit sehen oder sich ebenso schnell aus riskanten Positionen zurückziehen – was zu erheblichen Preisschwankungen führen kann. Der langfristige Ausblick für Bitcoin bleibt jedoch anders gelagert. Puckrin hebt hervor, dass geopolitische Schwankungen und kurzfristige Krisen dem langfristigen Wertaufbewahrungscharakter von Bitcoin weniger Einfluss verleihen als fundamentale wirtschaftliche Faktoren. Besonders die Abwertung des US-Dollars, der jüngst den niedrigsten Stand in drei Jahren erreichte, spricht für eine nachhaltige Wertsteigerung des Angebots von Bitcoin, dessen Gesamtmenge bekanntlich begrenzt ist. Die Rolle von Bitcoin als emergentes Makro-Asset gewinnt verstärkt an Bedeutung.

Institutionelle und private Investoren beobachten ihn gleichermaßen, während die Debatte darüber, ob Bitcoin eher ein risikoreicher Vermögenswert oder eine digitale Wertaufbewahrung ist, weiterhin stark polarisiert. In einem Umfeld, das durch Unsicherheit geprägt ist, bietet Bitcoin sowohl Chancen als auch Risiken. Parallel zu den geopolitischen Spannungen beim Thema Straße von Hormus zeigt sich eine andere wichtige Entwicklung. Langfristige Bitcoin-Hodler – also Investoren, die ihre Bitcoins über Jahre halten und noch nie verkauft haben – zeigen weiterhin starke Kaufaktivitäten. Daten analysiert von CryptoQuant zeigen, dass diese langfristigen Adressen kürzlich eine historisch hohe Zuführung von Bitcoin verzeichneten.

Am 11. Juni 2025 waren es etwa 30.784 BTC, im Wert von rund 3,3 Milliarden US-Dollar, die in die als langfristig wertstabil angesehenen Wallets flossen. Diese Entwicklung ist ein weiteres Zeichen dafür, dass trotz der geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten sowie eines potenziellen kurzfristigen Schocks wegen der Straße von Hormus eine breite Investorengruppe weiterhin Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin hat. Die durchschnittlichen Einstiegspreise dieser Langzeithodler liegen bei etwa 64.

000 US-Dollar, was positionierte Stärke und langfristiges Interesse signalisiert. Die geopolitischen Ereignisse der Vergangenheit zeigen immer wieder, wie sich Konflikte auf Rohstoffpreise und Risikoanlagen auswirken können. Bei der Straße von Hormus handelt es sich um ein Szenario, das ähnlich dramatische Konsequenzen nach sich ziehen könnte und deshalb von vielen Marktbeobachtern genau analysiert wird. Für Bitcoin-Investoren bedeutet dies, besonders aufmerksam die politische Lage zu verfolgen und ihre Strategien entsprechend zu justieren. Zusätzlich bringt das 24/7-Handelsprinzip der Kryptomärkte sowohl Risiko als auch Chancen mit sich.

Während traditionelle Märkte auf geopolitische Risiken teilweise mit Kurzfristverschiebungen reagieren, können Kryptowährungen unmittelbar auf Nachrichtenereignisse reagieren. Das führt zu einer erhöhten Volatilität, aber auch zu mehr Flexibilität für Händler, schnell zu reagieren und Chancen zu nutzen. Eine Blockade der Straße von Hormus könnte Ölpreise in bisher ungeahnte Höhen schnellen lassen, was die Inflation antreibt und die allgemeine Wirtschaftslage belastet. In solchen Szenarien besteht oft eine Korrelation zwischen steigenden Ölpreisen, schwachen Risikoanlagen und einer temporären Flucht in vermeintlich sichere Häfen wie Gold oder eben Bitcoin. Jedoch kann der Vormarsch der Unsicherheit auch eine Verkaufswelle bei Bitcoin auslösen, wenn Investoren kurzfristig Liquidität benötigen und Risiko reduzieren wollen.

Insgesamt bleibt der Einfluss geopolitischer Entwicklungen auf Bitcoin vielschichtig. Kurzfristig kann die Schließung der Straße von Hormus einen drastischen Preisverfall auslösen, langfristig jedoch bieten fundamentale Faktoren wie die abnehmende Kaufkraft des US-Dollars solide Argumente für die wachsende Bedeutung von Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel. Bitcoin stellt sich damit in einem Spannungsfeld dar: Ein digitales Asset, das einerseits als Absicherung gegen Inflation dient, andererseits sensibel gegenüber globalen Krisen und Kapitalfluchtbewegungen ist. Für Anleger heißt es deshalb, die aktuelle Situation um die Straße von Hormus genau zu beobachten, sich der möglichen Risiken bewusst zu sein und gleichzeitig die langfristigen Perspektiven nicht aus den Augen zu verlieren. Die nächsten Tage könnten für den Bitcoin-Preis entscheidend sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
The Delight of Specificity
Dienstag, 02. September 2025. Die Faszination der Spezifität: Wie Details unsere Wahrnehmung und Kreativität verändern

Spezifität prägt unsere Beziehung zu Kultur, Technologie und Kunst auf einzigartige Weise. Dieses tiefgehende Verständnis von Details eröffnet neue Perspektiven auf Qualität, Resonanz und kreative Prozesse.

Thick-panel origami structures forming seamless surfaces
Dienstag, 02. September 2025. Innovative dickwandige Origami-Strukturen für nahtlose Oberflächen und vielseitige Anwendungen

Dickwandige Origami-Strukturen eröffnen durch ihre nahtlosen Oberflächen und flexible Kinematik neue Möglichkeiten in Technik, Architektur und Raumfahrt. Durch geometrische Optimierung und kinematische Analyse lassen sich komplexe, stabile und zugleich leichtgewichtige Objekte realisieren, die sich problemlos entfalten und zusammenfalten lassen.

India–Middle East–Europe Economic Corridor
Dienstag, 02. September 2025. Indien-Mittlerer Osten-Europa Wirtschaftskorridor: Ein strategisches Drehkreuz für globale Vernetzung und Handel

Der Indien-Mittlerer Osten-Europa Wirtschaftskorridor (IMEC) ist ein bahnbrechendes Infrastrukturprojekt, das darauf abzielt, Asien, den Persischen Golf und Europa wirtschaftlich zu verbinden und neue Chancen für Handel, Entwicklung und geopolitische Zusammenarbeit zu schaffen.

The Haken Continuum musical instrument [video]
Dienstag, 02. September 2025. Das Haken Continuum: Revolutionäres Musikinstrument für kreative Klangwelten

Das Haken Continuum ist ein innovatives Musikinstrument, das durch seine einzigartige Spielweise und Klangvielfalt Musiker und Klangkünstler weltweit fasziniert. Es verbindet neueste Technologie mit intuitiver Kontrolle und eröffnet völlig neue Möglichkeiten der musikalischen Ausdrucksform.

Beginner-friendly Git tutorial from an autistic coder [video]
Dienstag, 02. September 2025. Git verstehen leicht gemacht: Ein Anfängerfreundliches Tutorial von einem autistischen Entwickler

Ein umfassender Leitfaden zur Einführung in Git, bereitgestellt von einem autistischen Programmierer, der seinen einzigartigen Lernansatz teilt. Dieser Beitrag erklärt die Grundlagen von Git klar und verständlich, um Anfängern den Einstieg in Versionskontrolle zu erleichtern.

Israel-Iran Conflict Is Just a Setback on the S&P 500’s Path to 7000
Dienstag, 02. September 2025. Israel-Iran-Konflikt: Vorübergehende Belastung für den Weg des S&P 500 auf 7000 Punkte

Der Israel-Iran-Konflikt führt zu kurzfristigen Turbulenzen an den Finanzmärkten, stellt jedoch nur eine vorübergehende Bremse für den langfristigen Aufwärtstrend des S&P 500 dar. Langfristige Anleger sollten die geopolitischen Risiken im Kontext der soliden wirtschaftlichen Fundamentaldaten und der Markterholung betrachten.

Why Halliburton and Other Oil Stocks Rallied Today
Dienstag, 02. September 2025. Warum Halliburton und andere Ölaktien heute einen kräftigen Aufschwung erlebten

Der plötzliche Anstieg bei Ölpreisen infolge geopolitischer Spannungen hat Aktien von Halliburton und weiteren Energiewerten signifikant beflügelt. Die Kombination aus strategischen Militäreinsätzen und der globalen Bedeutung Irans als Energieproduzent sorgt für erhöhte Marktvolatilität und Investoreninteresse.