Krypto-Betrug und Sicherheit Interviews mit Branchenführern

Valour Inc. startet physisch besicherten ETP für Internet Computer Protocol (ICP) in Zusammenarbeit mit DFINITY Foundation

Krypto-Betrug und Sicherheit Interviews mit Branchenführern
DeFi Technologies' Subsidiary Valour Inc. Announces Plans to Launch a Physical Backed ETP for the Internet Computer Protocol (ICP) Token in Collaboration with DFINITY Foundation

Valour Inc. , eine Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, bringt in Kooperation mit der DFINITY Foundation ein physisch besichertes Exchange Traded Product (ETP) für den Internet Computer Protocol (ICP) Token auf den Markt und öffnet damit neue Wege für institutionelle sowie private Investoren im Kryptomarkt.

Die wachsende Bedeutung digitaler Vermögenswerte prägt zunehmend die Finanzwelt. Insbesondere Exchange Traded Products (ETPs) gewinnen an Beliebtheit, da sie Anlegern eine einfache, regulierte und sichere Möglichkeit bieten, in Kryptowährungen zu investieren. Valour Inc., eine Tochtergesellschaft des aufstrebenden Krypto-Technologieunternehmens DeFi Technologies, hat vor kurzem bekanntgegeben, in Kooperation mit der DFINITY Foundation ein physisch besichertes ETP für den Internet Computer Protocol (ICP) Token zu lancieren. Dieses Produkt unterstreicht nicht nur die Innovationskraft des Unternehmens, sondern auch die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als Anlageklasse, die auf traditionellen Märkten gehandelt wird.

Die Einführung dieses ETPs erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an dezentralisierten Finanzinstrumenten und Web3-Technologien stark zunimmt, wodurch sich neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen. Das Internet Computer Protocol, kurz ICP, ist eine bahnbrechende Blockchain-Plattform mit dem Ziel, die Funktionalität des Web3 nachhaltig zu erweitern. Entwickelt von der DFINITY Foundation, präsentiert sich ICP als eine der revolutionärsten Technologien der Blockchain-Szene, die traditionelle IT-Infrastrukturen durch kosteneffiziente, sichere und skalierbare On-Chain-Lösungen zu ersetzen vermag. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa zwei Milliarden US-Dollar zählt ICP zu den Top 50 digitalen Währungen weltweit. Der einzigartige Aspekt des geplanten ETPs von Valour Inc.

ist, dass dieses Produkt physisch besichert ist. Das bedeutet, dass die im ETP abgebildeten ICP-Token tatsächlich gehalten und verwahrt werden, was im Gegensatz zu synthetischen oder_derivatbasierten Produkten für ein höheres Maß an Sicherheit und Transparenz sorgt. Durch die Kooperation mit regulierten Verwahrstellen wie Copper garantiert Valour eine professionelle und sichere Aufbewahrung der digitalen Assets, was für Investoren ein entscheidendes Qualitätsmerkmal darstellt. Die Einbindung von ICP in ein physisch besichertes ETP auf klassischen Handelsplattformen wie XETRA macht es institutionellen und privaten Anlegern leichter, sich an der Entwicklung innovativer Blockchain-Technologien zu beteiligen, ohne die Komplexität von Wallets, Private Keys und direkten Krypto-Transaktionen managen zu müssen. Dies erleichtert den Zugang zu einer der vielversprechendsten Krypto-Assets auf dem Markt und fördert gleichzeitig die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Anlageportfolios.

Die Partnerschaft zwischen Valour Inc. und der DFINITY Foundation steht für eine strategische Allianz zweier bedeutender Akteure. Die DFINITY Foundation bringt dabei nicht nur das technologische Know-how und die Entwicklungskraft hinter ICP mit, sondern auch eine globale Community von Wissenschaftlern, Entwicklern und Anwendern, die das Netzwerk stetig weiterentwickeln und verbessern. Valour hingegen verfügt über Erfahrung in der Emission und Verwaltung von ETPs mit physischer Besicherung und ist seit 2019 als einer der führenden Anbieter für digitale Asset-Produkte positioniert. Ziele von Valour sind eine möglichst breite Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit von digitalen Vermögenswerten, ohne dass Anleger auf die Vorteile traditioneller Finanzmärkte verzichten müssen.

Olivier Roussy Newton, CEO von DeFi Technologies, hob die Bedeutung der neuen Produktinitiative hervor und betonte, wie das Angebot von physisch gesicherten ETPs den Markt für digitale Vermögenswerte weiter professionalisiert und institutionellen Investoren neue Wege eröffne. Er sieht in dieser Entwicklung eine wichtige Brücke zwischen der Welt der traditionellen Kapitalmärkte und den Innovationspotenzialen der dezentralisierten Finanzwirtschaft. Marco A. Infuso, CSO von Valour Europe AG, betonte zudem, dass der ETP nicht nur den Zugang zu ICP Tokens für Anleger vereinfache, sondern auch Sicherheit und regulatorische Transparenz biete, weshalb sich ICP – ähnlich wie Aktien oder Anleihen – als integraler Bestandteil diversifizierter Portfolios etablieren kann. Die Markteinführung dieses ETPs reihe sich in eine Erfolgsgeschichte von Valour ein, welche bereits mit dem 1Valour Bitcoin Physical Carbon Neutral ETP und anderen physischen sowie voll abgesicherten digitalen Anlageprodukten zeigt, wie physische Verwahrung mit regulatorischen Anforderungen kombiniert und einer breiteren Anlegerschaft zugänglich gemacht werden kann.

Interessant ist auch die technologische Grundlage von ICP. Mit der sogenannten „Chain-Key-Kryptographie“ ist das Protokoll in der Lage, Smart Contracts direkt an Endnutzer bereitzustellen und On-Chain-Computing nahezu unbegrenzt zu skalieren. Dies differenziert ICP von anderen Blockchains, die häufig mit Geschwindigkeit und Skalierbarkeit kämpfen. Damit liegt ICP auf dem Weg zu einer echten Alternative für traditionelle IT-Dienste wie Cloud Computing – ein Schritt hin zu einem komplett dezentralisierten Web, das alle Arten von Online-Anwendungen hosten kann. Governance und Weiterentwicklung des Netzwerks erfolgen über den Network Nervous System (NNS), ein innovatives dezentrales autonomes Organisationssystem (DAO), das auf flüssiger Demokratie basiert.

Dies spiegelt den innovativen und demokratischen Geist wider, der hinter dem Projekt steht, und macht ICP nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch zukunftsweisend. Für den europäischen und globalen Kapitalmarkt wird die Aufnahme eines physisch besicherten ICP ETP durch Valour ein bedeutendes Ereignis sein, da bisher nur wenige Produkte auf klassische Weise Investitionen in diese Kryptowährung ermöglichen. Die zunehmende Akzeptanz dezentraler Finanzinstrumente und Blockchain-Technologien durch Banken, Broker und Handelsplattformen führt eine neue Ära der Verschmelzung von traditionellen und digitalen Finanzmärkten herbei. Gleichzeitig stehen regulatorische Rahmenbedingungen im Fokus, welche für die sichere und rechtskonforme Verbriefung und den Handel von Krypto-basierten ETPs eine wesentliche Rolle spielen. Valour und DeFi Technologies positionieren sich hier als Vorreiter im Markt und streben an, durch innovative Produktgestaltung und strategische Partnerschaften Vertrauen und Zugänglichkeit für Anleger zu erhöhen.

Die Kombination von Technologieinnovation, regulatorischer Klarheit und professioneller Custody bietet Anlegern maßgeschneiderte und transparente Investitionsmöglichkeiten mit reduziertem Risiko gegenüber direktem Kryptohandel. Zusammenfassend zeigt die Zusammenarbeit zwischen Valour Inc. und der DFINITY Foundation, wie der Finanzmarkt der Zukunft aussehen könnte. Physisch besicherte ETPs wie das neue Produkt für ICP signalisieren das steigende Interesse institutioneller Investoren an Blockchain-Projekten, die über reine Investmentvehikel hinaus echte technische und gesellschaftliche Innovationen repräsentieren. Für Anleger bedeutet dies eine neue Qualität bei der Auswahl von digitalen Assets – mit professioneller Verwahrung, regulatorisch abgesicherten Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, etablierte Finanzinstrumente für die neuen Token-Economies zu nutzen.

Die Entwicklung hin zu einem Web3-Ökosystem, das traditionelle IT-Systeme ablöst und innovative Anwendungen dezentral und effizient realisiert, findet mit dem Start des ICP-ETPs von Valour einen weiteren wichtigen Meilenstein. Investoren erhalten damit direkten Zugang zu einer der zukunftsträchtigsten Technologien im Blockchain-Bereich, begleitet von der Zuverlässigkeit und Transparenz eines physisch besicherten Produkten. In den kommenden Monaten wird es spannend sein zu beobachten, wie sich der Markt für physisch besicherte digitale Vermögenswerte weiterentwickelt und welchen Stellenwert der ICP-Token in den Portfolios etablierter Investoren einnehmen wird. Die Integration in regulierte Handelsplätze bietet einen soliden und sicheren Rahmen für dieses Wachstum. Für interessierte Anleger empfiehlt sich, die Entwicklungen rund um Valour Inc.

, DeFi Technologies und die DFINITY Foundation aufmerksam zu verfolgen und sich frühzeitig über neue Anlageprodukte im Bereich der digitalen Assets zu informieren. Insgesamt steht mit dem physischen ICP-ETP von Valour ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten digitalen Finanzsystem bevor, das traditionelle und innovative Welten verbindet.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
How brands are starting to track their presence in AI-generated answers
Dienstag, 09. September 2025. Wie Marken ihre Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten beobachten und optimieren

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von KI-generierten Antworten für ihre Markenpräsenz. Durch innovative Tracking-Methoden und Strategien wie Generative Engine Optimization (GEO) verbessern sie ihre Sichtbarkeit auf führenden KI-Plattformen und beeinflussen Kaufentscheidungen direkt in der KI-Kommunikation.

Compiler for the B Programming Language
Dienstag, 09. September 2025. Der Compiler für die B Programmiersprache: Eine faszinierende Reise in die Anfänge der Softwareentwicklung

Der Compiler für die B Programmiersprache bietet einen Einblick in eine der frühesten Hochsprachen der Computerentwicklung. Erleben Sie, wie moderne Technologien diese klassische Sprache neu beleben und werfen Sie einen Blick auf die technischen Herausforderungen und Besonderheiten.

Bento – VR/XR from a Keyboard
Dienstag, 09. September 2025. Bento – Die Revolution von VR und XR dank Tastatur und Steam Deck

Entdecken Sie, wie Bento mit der Kombination aus Apple Magic Keyboard und Steam Deck eine neue Ära für VR und XR einläutet. Erfahren Sie, warum minimalistische Designs und räumliche Computertechnologie einen tiefgreifenden Einfluss auf Produktivität und mobiles Arbeiten haben können.

Spent 9 months trying to save a app. ignored, so built it (100% open-source)
Dienstag, 09. September 2025. workout.cool: Die Rettung einer Fitness-App – Wie aus Frust ein modernes Open-Source-Projekt entstand

Eine spannende Geschichte über die Entstehung von workout. cool, einer offenen Fitnessplattform, die nach neunmonatigem vergeblichem Versuch, eine App zu retten, neu entwickelt wurde.

Show HN: AskMedically – a research-backed AI copilot for clinical questions
Dienstag, 09. September 2025. AskMedically: Die Zukunft der medizinischen Informationsbeschaffung mit KI-Unterstützung

AskMedically revolutioniert die medizinische Recherche, indem es klinische Fragen mit wissenschaftlich fundierten und vertrauenswürdigen Antworten mittels künstlicher Intelligenz unterstützt. Die Plattform richtet sich an Ärzte, Spezialisten, Medizinstudenten und medizinische Interessierte und bietet präzise, evidenzbasierte Informationen zur besseren Entscheidungsfindung.

AI: The Magic and the Fear
Dienstag, 09. September 2025. KI: Zwischen Faszination und Befürchtung – Wie wir mit der Zukunft umgehen sollten

Eine tiefgehende Betrachtung der Chancen und Ängste rund um Künstliche Intelligenz, die Potenziale für Gesellschaft und Berufswelt sowie wie wir eine bewusste Haltung gegenüber der Technologie entwickeln können.

AI Driven Development (ADD)
Dienstag, 09. September 2025. AI Driven Development: Die Zukunft der Softwareentwicklung gestalten

Ein umfassender Überblick über AI Driven Development (ADD) und wie Künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung revolutioniert, Effizienz steigert und Innovationen vorantreibt.