Blockchain-Technologie Interviews mit Branchenführern

Domino Cx150i PIJ-Drucker: Innovation für beschichtete Regalverpackungen im Fokus

Blockchain-Technologie Interviews mit Branchenführern
Domino introduces Cx150i PIJ printer for coated shelf-ready packaging

Der neue Cx150i Piezo Inkjet-Drucker von Domino revolutioniert den Druck auf beschichteten, regalbereiten Verpackungen durch herausragende Druckqualität, Nachhaltigkeit und Integrationseffizienz. Erfahren Sie, wie diese Technologie die Verpackungsindustrie verändert und welche Vorteile sie mittelständischen und großen Unternehmen bietet.

Die Verpackungsindustrie steht im steten Wandel. Mit wachsender Nachfrage nach nachhaltigen und ansprechenden Präsentationen sind innovative Drucklösungen entscheidend, um sowohl die Anforderungen der Lebensmittel- und Konsumgüterbranche als auch die Konsumentenbedürfnisse zu erfüllen. Domino Printing Sciences aus Großbritannien hat mit der Einführung des Cx150i Piezo Inkjet (PIJ) Druckers einen bedeutenden Schritt in diese Richtung gemacht. Dieses neue Gerät stellt speziell für den Druck auf beschichteten, sogenannten regalbereiten oder shelf-ready Verpackungen eine zukunftsweisende Technologie bereit, die Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz optimal miteinander verbindet. Die Entwicklung des Cx150i zielt auf eine Verbesserung der Druckqualität auf nicht-porösen Oberflächen ab, die sehr häufig bei sekundären Verpackungen zu finden sind.

Für Hersteller, die Verpackungen mit hoher Markenwirkung und zusätzlicher Haltbarkeit bedrucken müssen, ist dies eine entscheidende Innovation. Das Augenmerk des Druckers liegt dabei auf der Fähigkeit, feine, hochauflösende Codes mit einer maximalen Auflösung von bis zu 600 dpi zu erstellen. Diese hohe Druckauflösung ist besonders wichtig für das präzise Drucken dicht gedruckter zweidimensionaler Codes (2D-Codes) sowie komplexer asiatischer Schriftsätze, die zum Beispiel auf exportierten Produkten häufig zum Einsatz kommen. Die Entwicklung ging jedoch weit über die verbesserte Druckqualität hinaus. Nachhaltigkeit ist ein Kernaspekt des Cx150i, der mit seinem UV-härtenden Tinten-Set eine langlebige und widerstandsfähige Markierung auf der Verpackung garantiert.

UV-Tinten bieten nicht nur eine hohe Farbbrillanz und Kratzfestigkeit, sondern reduzieren zudem die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Gerade in der Lebensmittelverpackung ist die Einhaltung strenger Normen und Sicherheitsanforderungen unerlässlich. Domino hat deshalb sichergestellt, dass seine Tinten mit den Guten Herstellungspraxis-Richtlinien (GMP) internationaler Standards sowie den Regularien der Europäischen Druckfarbenvereinigung (EuPIA) konform sind. Diese Konformität garantiert, dass die Anwendung auf Sekundärverpackungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, sicher und unbedenklich ist. Im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit wurden zusätzliche Innovationen integriert.

Der Drucker arbeitet mit energiesparenden LED-Härtungslampen, die im Vergleich zu herkömmlichen UV-Quellen deutlich weniger Energie verbrauchen. Besonders interessant ist das innovative Tintenbeutel-System, das das Abfallvolumen auf ein Minimum reduziert. Gleichzeitig wurde die Wartung optimiert: Dank der Technologie benötigt der Cx150i weder regelmäßige Reinigungszyklen noch häufiges Tinten-Spülen, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. Das senkt den Energieverbrauch und die Betriebskosten signifikant und macht den Druckprozess nachhaltig und kosteneffizient. Aus betrieblicher Sicht ist der Cx150i flexibel einsetzbar.

Er kann sowohl als eigenständige Einheit in bestehende Produktionslinien integriert werden als auch zusammen mit automatisierten Codier- und Sichtsystemen verwendet werden. Diese Vielseitigkeit erlaubt es Unternehmen, den Drucker exakt auf ihre Produktionsanforderungen und deren Automatisierungsgrad abzustimmen. Insbesondere die Unterstützung von Industrie 4.0-Standards macht den Cx150i zukunftsfähig. Der Drucker bietet eine verbesserte Konnektivität, die eine reibungslose Einbindung in verschiedene Softwaresysteme ermöglicht – dazu zählen Drittanbieter-Programme für die Etikettenerstellung ebenso wie Enterprise-Resource-Planning-Systeme der Fabriken.

Ein zusätzliches Feature sind optionale cloud-basierte Services. Diese ermöglichen kontinuierliche Überwachung des Druckers hinsichtlich Leistung und Auslastung. So können Wartungsbedarf frühzeitig erkannt und ungeplante Stillstände vermieden werden. Besonders in einem Umfeld mit hohen Produktionsvolumen ist dies ein bedeutender Vorteil, der die Gesamteffizienz und Wirtschaftlichkeit steigert. Die Notwendigkeit hochwertiger und zugleich langlebiger Codes auf aufwendigen und oft glänzenden Verpackungsmaterialien nimmt zu.

Verbraucher erwarten nicht nur ein ansprechendes Verpackungsdesign, sondern auch rückverfolgbare und gut lesbare Produktcodes, die vor Manipulation schützen und den Informationsfluss verbessern. Domino adressiert mit dem Cx150i diesen Trend und unterstützt Hersteller dabei, sich am Markt abzuheben und zugleich verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass solche Technologien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Integration von hochauflösenden, umweltfreundlichen Druckverfahren und intelligenten Überwachungssystemen in komplexe Produktionsprozesse wird mehr und mehr zum Standard. Die Domino Cx-Serie ist dabei ein hervorragendes Beispiel, wie technische Innovation nicht nur die Produktqualität verbessert, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile in der Verpackungsindustrie nachhaltig verankert.

Für Unternehmen im Bereich der Konsumverpackungen bietet der neue Cx150i somit eine attraktive Lösung, um den anspruchsvollen Herausforderungen moderner Wertschöpfungsketten gerecht zu werden. Neben der besonders präzisen Druckfunktion überzeugt der Drucker durch seine lange Lebensdauer und einfache Handhabung. Dies erlaubt Herstellern eine hohe Flexibilität – auch bei wechselnden Auftragsszenarien oder der Verarbeitung verschiedener Substrate. Gerade die Fähigkeit, auf beschichteten und nicht-porösen Materialien wie Lackkartonagen oder Folien hochwertige und dauerhafte Codes zu drucken, stellt einen Wettbewerbsvorteil dar. Verbraucher und Anwender profitieren dadurch von einer besseren Produktsicherheit und -kontrolle.

Domino Printing Sciences demonstriert mit dem Cx150i einmal mehr seine führende Rolle in der Druck- und Kennzeichnungstechnologie. Das Unternehmen zeigt, wie technische Exzellenz, ökologische Verantwortung und die gezielte Berücksichtigung praktischer Industrieanforderungen miteinander verbunden werden können, um Verpackungslösungen der nächsten Generation zu realisieren. Die Einführung des Cx150i ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Produktionsprozesse innerhalb der Verpackungsbranche. Die Kombination aus hoher Auflösung, langlebigen UV-härtenden Tinten, reduziertem Energieverbrauch sowie umfangreichen Vernetzungsmöglichkeiten macht dieses Gerät zu einem wertvollen Partner für moderne Verpackungshersteller, die auf Qualität, Ökologie und Zukunftsfähigkeit setzen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
3 Reasons to Buy Realty Income Stock Like There's No Tomorrow
Mittwoch, 18. Juni 2025. Warum Realty Income Aktie Jetzt Unbedingt Gekauft Werden Sollte: Ein Umfassender Blick auf Stabilität und Rendite

Realty Income überzeugt mit einer beeindruckenden Dividendenhistorie, soliden Wachstumschancen und einem robusten Geschäftsmodell. Anleger, die auf stabile Einkünfte und langfristige Sicherheit setzen, finden in diesem REIT eine attraktive Investitionsmöglichkeit.

Warren Buffett Taps Greg Abel as His Successor. What Investors Need to Know
Mittwoch, 18. Juni 2025. Warren Buffett benennt Greg Abel als Nachfolger: Was Anleger jetzt wissen müssen

Warren Buffett kündigt nach Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway seinen Rückzug an und bestimmt Greg Abel als zukünftigen CEO. Die Entscheidung hat weitreichende Bedeutung für Investoren und den Markt, da sie einen bedeutenden Wandel bei einem der weltgrößten und erfolgreichsten Konzerne markiert.

Stocks Set To Slide After Tariff Deal Sparks Stellar Rally
Mittwoch, 18. Juni 2025. Aktienmarkt im Wandel: Nach dem Tarif-Deal Zeichen für Kursrückgänge trotz anfänglicher Rally

Die globalen Aktienmärkte zeigen nach einer beeindruckenden Rally infolge eines Tarifdeals erste Anzeichen für Kurskorrekturen. Die Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Investoren und Märkte werden eingehend analysiert.

Why TransMedics Group (TMDX) Is Among the Best Performing Healthcare Stocks to Buy Now
Mittwoch, 18. Juni 2025. Warum TransMedics Group (TMDX) zu den besten Healthcare-Aktien zählt, die man jetzt kaufen sollte

TransMedics Group (TMDX) zählt aktuell zu den herausragenden Aktien im Gesundheitssektor. Die Kombination aus innovativer Medizintechnik, positiven Marktentwicklungen und regulatorischen Veränderungen macht das Unternehmen zu einem attraktiven Investmentpotenzial für Anleger.

SoftBank Group Posts First Annual Profit in Four Years as It Ramps Up AI Investments
Mittwoch, 18. Juni 2025. SoftBank Group erzielt ersten Jahresgewinn seit vier Jahren durch verstärkte Investitionen in Künstliche Intelligenz

SoftBank Group veröffentlicht ihren ersten Jahresgewinn seit vier Jahren und setzt weiterhin stark auf Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz, um zukünftiges Wachstum zu sichern und ihre Marktposition zu stärken.

1 Super Stock Down 44% You'll Wish You'd Bought on the Dip, According to Wall Street
Mittwoch, 18. Juni 2025. Datadog: Die unterschätzte Wachstumschance nach einem Kursrückgang von 44%

Datadog hat seit seinem Höchststand im Jahr 2021 einen Kursrückgang von 44% erlebt, doch Experten sind weiterhin überzeugt von den Zukunftschancen des Unternehmens dank seiner innovativen Cloud-Monitoring-Plattform und dem Einstieg in den Bereich Künstliche Intelligenz. Dieser Beitrag beleuchtet die Gründe, warum Anleger gerade jetzt Datadog als spannende Investition betrachten sollten und wie die technologische Entwicklung des Unternehmens die Branche prägt.

The Best Russell 2000 ETF to Invest $500 In Right Now
Mittwoch, 18. Juni 2025. Russell 2000 ETF: Die beste Investition von 500 US-Dollar für 2025

Eine umfassende Analyse des iShares Russell 2000 ETF und warum 500 US-Dollar eine kluge Investition in den US-amerikanischen Small-Cap-Markt sein können. Erfahren Sie, wie dieser ETF funktioniert, welche Chancen und Risiken er bietet und wie er Ihr Portfolio sinnvoll ergänzt.