Auf dem Weg zur weit verbreiteten Akzeptanz von Krypto-Zahlungen durch Unternehmen weltweit hat die in London ansässige Orbital-Gruppe ihre erste institutionelle Kapitalerhöhung angekündigt. Das Unternehmen war seit seiner Gründung im Jahr 2017 profitabel. Orbital, die traditionelle Finanz- und Krypto-Zahlungsplattform für globale Unternehmen mit Sitz in London, Tallinn und Gibraltar, hat 5 Millionen Pfund (6,4 Millionen US-Dollar) in einer überzeichneten Wachstumsrunde eingesammelt. Diese Runde wurde von Golden Record Ventures angeführt und zu einem attraktiven Bewertung eingegangen, bei der die Gründer eine große Mehrheit halten. Zu den Teilnehmern an der Runde gehören New Form Capital, GSRV, Psalion und Luminous Futures.
Diese Finanzierung stellt die erste institutionelle Kapitalerhöhung von Orbital dar, nachdem das Unternehmen seit seiner Gründung in London im Jahr 2017 aus eigener Kraft gewachsen und profitabel war. Orbital bietet eine Reihe von traditionellen Zahlungs- und globalen Devisenlösungen an. Doch der Unterschied besteht darin, dass es auch lizenzierte Krypto-Zahlungsdienste anbietet, wobei der Schwerpunkt besonders auf den geschäftlichen Anwendungsfällen für Stablecoins bei grenzüberschreitenden Zahlungen liegt. Das Fintech-Unternehmen ermöglicht es Unternehmen, Fiat- und Krypto-Geschäftskonten zu kombinieren, um es traditionellen globalen Konzernen, insbesondere solchen mit Aktivitäten in Schwellenländern, zu ermöglichen, Stablecoins sowie andere wichtige Kryptowährungen und traditionelle Währungen in bestehende Zahlungsströme zu integrieren. Ihre APIs dienen zudem als eingebettete Finanzlösung für Stablecoin-Zahlungen.
Die Erlaubnis zur Geschäftstätigkeit in Großbritannien hat Orbital von der Financial Conduct Authority als autorisiertes Zahlungsinstitut und in Estland als Anbieter von virtuellen Währungen erhalten; weitere Lizenzen sollen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden. Die Kapitalerhöhung von Orbital erfolgt vor der geplanten Serie-A-Finanzierungsrunde und basiert auf einem Umsatz im siebenstelligen Bereich, der in den letzten 6 Monaten um über 40 % gestiegen ist, obwohl sich der Krypto-Bärenmarkt abzeichnet. Das Unternehmen hat mehr als 80 Kunden, die monatlich Werte in Höhe von 250 Millionen US-Dollar verarbeiten. Orbital beschäftigt weltweit 95 Mitarbeiter und unterhält Büros in London, Estland und Gibraltar. Durch die Finanzierungsrunde will Orbital sein rasantes Wachstum fortsetzen, zusätzliche Lizenzen in neuen Rechtsordnungen sichern und sein Produkt weiterentwickeln.
Deloittes globale Blockchain-Umfrage ergab, dass 80 % der Führungskräfte davon überzeugt sind, dass digitale Vermögenswerte in den nächsten zwei Jahren für ihre jeweiligen Branchen sehr/etwas wichtig sein werden, während Daten von The Block und Bitquery zeigen, dass in den letzten 12 Monaten allein Zahlungen in Stablecoins im Wert von 10 Billionen US-Dollar auf der blockchain-basierten Plattform verzeichnet wurden. Die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten, insbesondere Stablecoins, nimmt bei international tätigen Unternehmen rapide zu, da sie erhebliche Vorteile bei grenzüberschreitenden Zahlungen bieten, insbesondere bei niedrigen Werten C2B- und hohen Werten B2B-Zahlungen, insbesondere wenn ein Schwellenmarkt beteiligt ist. Orbital's branchenführendes Produkt überbrückt die Kluft zwischen traditioneller Finanzierung und digitalen Vermögenswert-Verwaltungslösungen und bietet so multinationalen Konzernen eine regulierte, sichere und reibungslose Erfahrung. Luke Wingfield-Digby, Mitbegründer und Leiter der Unternehmensentwicklung von Orbital, kommentiert: „Wir glauben, dass alle modernen, global agierenden Unternehmen in Zukunft Zugang zu Blockchain- und Fiat-Zahlungssystemen von einer einzigen Plattform aus benötigen werden, um ihr Geschäft effektiv zu managen. Orbital wurde von Veteranen entwickelt, die die Bedürfnisse großer Unternehmen sehr gut verstehen und bisher nur unzureichend bedient wurden.
Unsere kombinierte Expertise in traditioneller Finanzierung und Krypto bedeutet, dass wir einzigartig positioniert sind, um ihren Anforderungen gerecht zu werden." Jad Benabdelkhalek, General Partner bei Golden Record Ventures, fügt hinzu: „Das Orbital-Team hat eine erstklassige, lizenzierte Technologieplattform entwickelt, die speziell auf große Unternehmen und Konzerne zugeschnitten ist. Bislang wurden diese unzureichend bedient, was bedeutet, dass es einen klaren Mangel an Wettbewerb gibt und eine enorme Chance für Orbital besteht, diese Lücke zu füllen." Orbital ist ein Unternehmen, das in London, Tallinn und Gibraltar ansässig ist und traditionelle Finanz- und Krypto-Lösungen für globale Unternehmen anbietet. Die Gruppe hat insgesamt 5 Millionen Pfund eingesammelt, wobei die jüngste Finanzierungsrunde von Golden Record Ventures geleitet wurde, mit Beteiligung von New Form Capital, GSRV, Psalion VC und Luminous Futures.
Golden Record Ventures ist ein Frühphasen-VC-Unternehmen mit Sitz in London, das in Blockchain-Anwendungen im Bereich Fintech investiert. Das Team von GRV stützt sich auf seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Restrukturierungen, um Ausreißer zu unterstützen, die traditionelle Produkte und Dienstleistungen stören. Mit einem Fokus auf Europa und Schwellenländern sucht GRV aktiv nach Innovationen im Bereich Zahlungslösungen, Vermögensverwaltung, Kapitalmärkte und der Infrastruktur, die sie miteinander verbindet. GRV hat bisher 7 Unternehmen unterstützt, darunter Parfin, Sylq und Freename.