Gute Nachrichten für die Kryptowährungswelt - Coincheck steht vor einem bedeutenden Meilenstein in seiner Geschichte, da das Unternehmen Pläne vorantreibt, um an der Nasdaq gelistet zu werden. Die Krypto-Börse Coincheck hat zusammen mit dem Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Thunder Bridge Capital Partners IV Fortschritte bei einem Fusionsgeschäft gemacht, das es der japanischen Kryptowährungsbörse ermöglichen würde, an der Nasdaq notiert zu werden. Es wird berichtet, dass Coincheck einen Vorschlag bezüglich der Vereinbarung bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, was einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen und Investoren darstellt, die sich nach einer Beteiligung an der wachsenden Krypto-Branche sehnen. Coincheck ist eine renommierte digitale Vermögensbörse mit einem Marktanteil von über 1,98 Millionen Konten, während Thunder Bridge Capital Partners IV ein SPAC ist, das Fusionen und Übernahmen im Finanzsektor erleichtert. Die vorgeschlagene Fusion verdeutlicht Coinchecks Ambitionen, seine globale Präsenz zu erweitern und Zugang zum Nasdaq-Markt zu erhalten.
Gemäß der Pressemitteilung steht die Bildung des fusionierten Unternehmens, das den Namen Coincheck Group N.V. tragen soll, noch ausstehenden regulatorischen Genehmigungen und der Zustimmung der Aktionäre bevor. Im vergangenen Jahr sah sich Coincheck mit einem Hindernis konfrontiert, nachdem das Mutterunternehmen Monex Group eine einjährige Verzögerung des Fusionsgeschäfts angekündigt hatte. Die geplante Fusion, die ursprünglich bis zum 2.
Juli 2023 abgeschlossen sein sollte, wurde auf den 2. Juli 2024 verschoben. Monex Group bestätigte die Verzögerung und nannte die Genehmigung einer Änderung der Satzung des SPAC auf einer Aktionärsversammlung im Juni 2023 als Grund. Während die genauen Gründe für die Verzögerung unklar bleiben, gab es Spekulationen über mögliche Rückschläge beim Erhalt der Genehmigung der Aktionäre. Diese Verzögerung markierte den zweiten Rückschlag auf dem Weg von Coincheck zur Notierung an der Nasdaq.
Monex kündigte 2022 seine Absicht an, Coincheck an die Öffentlichkeit zu bringen und schloss eine Vereinbarung im Wert von etwa 1,25 Milliarden US-Dollar mit Thunder Bridge ab. Ursprünglich war erwartet worden, dass die Aktie im zweiten Halbjahr 2021 an der Nasdaq debütieren würde, doch unvorhergesehene Umstände haben die Notierung kontinuierlich weitergeschoben, nun ist die Notierung für dieses Jahr geplant. Gemäß der Vereinbarung soll Thunder Bridge 237 Millionen US-Dollar an Bargeld in das fusionierte Unternehmen einbringen. Darüber hinaus soll Gary Simanson, der Präsident und CEO von Thunder Bridge, die Position des CEO im fusionierten Unternehmen übernehmen. Monex wird einen bedeutenden Mehrheitsanteil von 82% an der neuen Einheit behalten und sein Engagement für das Wachstum von Coincheck trotz der Herausforderungen der Verzögerung der Notierung aufrechterhalten.
Es ist ein aufregender Moment in der Welt der Kryptowährungen, da Coincheck und Thunder Bridge Capital Partners IV den Weg für eine mögliche Notierung an der Nasdaq bereiten. Investoren und Beobachter werden gespannt auf die nächsten Schritte und Entwicklungen in dieser vielversprechenden Fusion schauen. Die globalen Finanzmärkte werden also genau verfolgen, wie sich diese Angelegenheit entwickelt, ob es zu regulatorischen Genehmigungen kommt und wie dies die Dynamik im Kryptowährungssektor beeinflussen wird. Coincheck steht vor einer spannenden Phase in seiner Unternehmensgeschichte, und die Weichen für eine potenziell wegweisende Entwicklung sind gestellt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Fusion in den kommenden Monaten entfalten wird und welche Auswirkungen sie auf die Branche insgesamt haben wird.
Es ist zweifellos ein bedeutender Schritt für Coincheck und ein Meilenstein, der das Potenzial hat, die Kryptowährungslandschaft grundlegend zu verändern.