Rechtliche Nachrichten Steuern und Kryptowährungen

Tokens im Aufschwung: BlackRocks Fokus auf reale Vermögenswerte revolutioniert den Markt

Rechtliche Nachrichten Steuern und Kryptowährungen
Tokens Set To Rally From Blackrock's Focus On Real-World Assets (RWA)

BlackRock richtet seinen Fokus auf reale Vermögenswerte (RWA) und initiiert damit eine neue Phase im Krypto-Bullenmarkt. Mit der Einführung des BUIDL-Tokens, der Investoren Zugang zu US-Dollar-Erträgen aus kurzfristigen US-Staatsanleihen bietet, zeigt das Unternehmen, wie die Tokenisierung von Vermögenswerten bis 2030 auf bis zu 16 Billionen USD anwachsen könnte.

In der sich rasant entwickelnden Welt der Finanzmärkte stellt die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) einen grundlegenden Wandel dar, der viele Investoren in seinen Bann zieht. Insbesondere die Aufmerksamkeit von BlackRock, einer der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt, auf diesen Bereich könnte der entscheidende Faktor sein, der eine neue Rallye im Krypto-Markt auslöst. Die Idee der Tokenisierung basiert auf der Annahme, dass nahezu jeder Vermögenswert – sei es eine Aktie, eine Rohstoffreserve oder sogar Immobilien – digitalisiert und auf einer Blockchain gehandelt werden kann. Durch diese Digitalisierung wird der Handel effizienter, transparenter und sicherer gestaltet. Laut der Boston Consulting Group könnte der Markt für die Tokenisierung von Vermögenswerten bis 2030 auf beeindruckende 16 Billionen Dollar anwachsen.

Die durch die Blockchain-Technologie ermöglichten Einsparungen von schätzungsweise 20 Milliarden Dollar jährlich könnten diesen Wandel erheblich beschleunigen. Die Gründe für diese massenhafte Tokenisierung sind vielfältig. Blockchains bieten die Möglichkeit, Transaktionen rund um die Uhr durchzuführen und dabei das Risiko von Gegenparteien erheblich zu verringern. Gleichzeitig verbessert sich die Kapitalauffrischung, da administrative und sicherheitsrelevante Kosten fallen. Diese Evolution ist der natürliche Übergang der Finanzmärkte in ein digitales Zeitalter.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tokenisierung sind Smart Contracts. Diese digitalen Verträge ermöglichen es, Vermögenswerte programmatisch zu steuern, ähnlich wie es bei Anwendungen der Fall ist. Beispiele dafür sind die automatische Abwicklung von Krediten oder die Sicherstellung von Vertragsbedingungen, wodurch das Risiko weiter reduziert werden kann. Auf globaler Ebene investieren Zentralbanken in die Erforschung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs). Berichten zufolge sind alle G20-Staaten, mit Ausnahme Argentiniens, in fortgeschrittenen Phasen dieser Forschung.

BlackRock ist bestrebt, sich an der Spitze dieser Entwicklung zu positionieren und gleichzeitig das Potenzial von RWAs auszuschöpfen. Im Jahr 2024 hat BlackRock in die RWA-Narrative investiert und den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) ins Leben gerufen. Dieser ERC20-Token, der auf Ethereum basiert, bietet Investoren die Möglichkeit, an den Zinseinnahmen des US-Dollars zu partizipieren, die durch kurzlaufende US-Staatsanleihen generiert werden. Der Grundgedanke ist einfach: Anleger kaufen den BUIDL-Token und erhalten als Dividenden weitere Token ausgezahlt, was eine ständige Liquidität und settlement rund um die Uhr ermöglicht. Ein besonderer Anreiz ist die geplante Möglichkeit, in und aus dem Pool mit dem USDC-Token zu interagieren, der als zweitgrößter Stablecoin gilt.

Diese Entwicklung wird es Anlegern ermöglichen, von der kontrollierten Umgebung von BUIDL in die dynamischere Welt der DeFi-Token und -Anwendungen überzugehen. Diese Brücke wird von Ondo Finance, einer DeFi-Plattform mit starken Verbindungen zur Wall Street, genutzt. Ondo war das erste Unternehmen, das die Verbindung zwischen BUIDL und USDC getestet hat und plant, diese Verbindung in seine Produktpalette wie OUSG zu integrieren. In Anbetracht dieser Entwicklungen wurde der Token von Ondo Finance, $ONDO, zum Gesprächsthema unter Investoren. Im März 2024 kündigte Ondo an, 95 Millionen Dollar in den BUIDL-Fonds von BlackRock zu investieren, was großes Interesse hervorrief.

Der OUSG-Token bietet eine flüssige Exposition gegenüber kurzlaufenden US-Staatsanleihen und kombiniert die Vorteile von BUIDL mit der Flexibilität des Ondo-Ökosystems. Nach der Integration in BUIDL stieg der Wert des $ONDO-Tokens von 0,20 Dollar im Januar auf 0,80 Dollar. Diese Kursgewinne wurden durch die Einführung von USDY, dem Stablecoin von Ondo, unterstützt. USDY bietet bei einer Rendite von 5,2 Prozent eine höhere Verzinsung als OUSG und ist gleichzeitig einem breiteren Publikum zugänglich. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tokenisierung von RWAs ist die Notwendigkeit zuverlässiger Datenfeeds von der realen Welt.

Hier kommen Oracles ins Spiel, die Daten aus externen Quellen in Blockchain-Anwendungen einspeisen. Chainlink, eines der bekanntesten Oracle-Protokolle, bietet eine der effizientesten und zuverlässigsten Lösungen für den Datentransfer. Mit einem Marktwert von über 9 Milliarden Dollar ist Chainlink eine tragende Säule im DeFi-Ökosystem. Chainlink hat kürzlich seine Produktpalette durch CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) erweitert, das den Transfer von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains erleichtert. Diese Technologie könnte essenziell für die Tokenisierung realer Vermögenswerte sein, da sie einen reibungslosen Datenaustausch zwischen privaten und öffentlichen Netzwerken ermöglicht.

Pyth Network hat sich als ernstzunehmender Mitbewerber zu Chainlink etabliert und ist besonders in der Solana-Community beliebt. Mit einem Marktwert von rund einer Milliarde Dollar bietet Pyth eine attraktive Möglichkeit für Investoren, die Exposure zu Oracles und RWAs suchen, ohne die hohen Bewertungen von Chainlink in Kauf nehmen zu müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zunehmende Fokussierung von BlackRock auf reale Vermögenswerte und deren Tokenisierung einen Wendepunkt in der Finanzwelt signalisiert. Der Aufstieg von Token wie $ONDO, den innovationsgetriebenen DeFi-Plattformen und den unverzichtbaren Oracles zeigt, dass der Markt bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen. Investoren, die auf den RWA-Zug aufspringen möchten, haben jetzt die Möglichkeit, Teil einer Revolution zu werden, die die Struktur der Finanzmärkte nachhaltig verändern könnte.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Vermögenswerte und der Transformation des Handels wird der Fokus auf RWAs und die damit verbundenen Token voraussichtlich nur zunehmen. Die Entwicklungen im Bereich RWA könnten nicht nur die Marktlandschaft grundlegend verändern, sondern auch eine neue Ära für die Finanzierung einläuten. Indem Investoren diese Veränderungen erkennen und entsprechend handeln, können sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und von den bevorstehenden Entwicklungen im Krypto- und Finanzsektor profitieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Understanding The Federal Funds Rate
Freitag, 01. November 2024. Die Federal Funds Rate: Ein Schlüssel zur Steuerung der amerikanischen Wirtschaft

Der Artikel erklärt die Federal Funds Rate, ein zentrales Instrument der US-Notenbank zur Steuerung der Geldpolitik. Die Rate beeinflusst die Zinssätze für Kredite und Ersparnisse, indem sie den Geldfluss in der Wirtschaft reguliert.

Where Money Managers See Dollar Going as Fed Cuts, US Votes
Freitag, 01. November 2024. Wo Geldmanager den Dollar hinsehen: Prognosen nach Fed-Zinskämpfen und US-Wahlen

In der aktuellen Analyse betrachten Finanzexperten die zukünftige Entwicklung des US-Dollars im Kontext geplanter Zinssenkungen der Federal Reserve und der bevorstehenden Wahlen in den USA. Die Meinungen reichen von einer möglichen Abwertung des Dollars bis hin zu Strategien, die Anleger in diesem sich schnell ändernden wirtschaftlichen Umfeld verfolgen könnten.

Rhodium Gets Approval for Rare Bitcoin-Based Bankruptcy Loan
Freitag, 01. November 2024. Rhodium erhält grünes Licht für seltenen Bitcoin-basierten Insolvenz-Kredit

Rhodium hat die Genehmigung für einen seltenen, bitcoin-basierten Insolvenz-Darlehen erhalten. Dieses innovative Finanzierungsmodell könnte neuen Unternehmen in der Kryptowährungsbranche helfen, sich in schwierigen Zeiten zu stabilisieren und ihre Schulden zu verwalten.

Pepe Unchained über 13 Mio. US-Dollar: Layer-2, DEX & Block-Explorer für Memecoins
Freitag, 01. November 2024. Pepe Unchained: Ein neuer Meme-Gigant erobert mit über 13 Millionen US-Dollar den Markt – Layer-2, DEX und Blockchain-Explorer für Memecoins etabliert!

Pepe Unchained hat im Rahmen seines Vorverkaufs über 13 Millionen US-Dollar eingenommen. Das Projekt zielt darauf ab, eine Layer-2-Plattform speziell für Memecoins zu entwickeln, die eine dezentrale Börse (DEX) und einen Block-Explorer umfasst.

Guide to Successfully Trade Crypto (Short Term) for BINANCE:ENJUSDT by N0ST0PL0SS - TradingView
Freitag, 01. November 2024. Erfolgreich Krypto-Trading: Dein Kurzfristiger Leitfaden für BINANCE:ENJUSDT

In diesem Artikel präsentiert N0ST0PL0SS auf TradingView einen umfassenden Leitfaden für den kurzfristigen Handel mit Kryptowährungen, speziell für das Handelspaar BINANCE:ENJUSDT. Leser erhalten wertvolle Strategien und Tipps, um erfolgreich in den volatilsten Märkten zu agieren und ihre Handelsentscheidungen zu optimieren.

How To Track Total Market Cap for All Cryptocurrencies - TradingView
Freitag, 01. November 2024. Die Gesamtkapitalisierung aller Kryptowährungen im Blick: So nutzen Sie TradingView für Ihre Analysen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen auf TradingView verfolgen können. Nutzen Sie verschiedene Tools und Analysemethoden, um einen umfassenden Überblick über den Kryptomarkt zu erhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bitcoin and S&P500 correlated more than people think! for COINBASE:BTCUSD by CM_Trades - TradingView
Freitag, 01. November 2024. Überraschende Gemeinsamkeiten: Bitcoin und S&P 500 – Eine tiefere Korrelation als gedacht!

Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 überrascht viele Anleger. Eine Analyse zeigt, dass die Preisbewegungen der Kryptowährung und des Aktienindex enger miteinander verbunden sind, als vielfach angenommen.