Norske Skog, ein norwegisches Unternehmen mit internationaler Bedeutung in der Zellstoff- und Papierindustrie, hat am Standort Golbey in Frankreich erfolgreich die Produktion von Recycling-Containerboard gestartet. Mit einer Investition von ungefähr 400 Millionen Euro setzt das Unternehmen einen starken Akzent in der nachhaltigen Verpackungsbranche und positioniert sich als einer der führenden Anbieter in Europa. Die neue Produktionsanlage steigert die Gesamtkapazität des Unternehmens um 550.000 Tonnen und hebt die gesamte Produktionsleistung auf 760.000 Tonnen.
Damit unterstreicht Norske Skog nicht nur seine Bedeutung als Produzent von hochqualitativen Papierprodukten, sondern insbesondere auch sein Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Herstellungsprozesse. Die Inbetriebnahme der neuen Containerboard-Maschine erfolgt im zweiten Quartal 2025. Das Unternehmen rechnet mit einer Kapazitätsauslastung von 50 bis 60 Prozent gegen Ende desselben Jahres. Eine Vollauslastung von bis zu 95 Prozent soll bis zur ersten Jahreshälfte 2027 erreicht werden. Diese Planung zeigt deutlich die strategische Weitsicht von Norske Skog und ihre Zielsetzung, sowohl am Markt als auch im Umweltmanagement eine führende Position einzunehmen.
Ein zentrales Merkmal der neuen Anlage am Golbey-Werk ist die Nutzung von recyceltem Papier als Rohstoff. Dies widerspiegelt die nachhaltige Vision des Unternehmens, Ressourcen effizient einzusetzen und durch Kreislaufwirtschaft zur Schonung der Umwelt beizutragen. Die Anlage wird jährlich über eine Million Tonnen regional gesammeltes Altpapier verarbeiten, welches zuvor oft als Abfall galt. Indem Golbey diese Materialien in hochwertige Verpackungsprodukte umwandelt, schließt Norske Skog einen wichtigen Rohstoffkreislauf und leistet gleichzeitig einen erheblichen Beitrag zur Reduktion von Abfall. Neben der Produktion von Containerboard mit Fokus auf Recycling belässt der Standort seine Kapazität für die Produktion von Zeitungspapier auf 330.
000 Tonnen pro Jahr. Diese Kombination aus ortstypischen Produkten und innovativen Verpackungslösungen stärkt die Position des Werks und sichert Arbeitsplätze für die Region. Die Golbey-Anlage gehört damit künftig zu den bedeutendsten Produktionsstätten der europäischen Papier- und Verpackungsindustrie. Der CEO von Norske Skog, Geir Drangsland, betonte die Bedeutung dieses Meilensteins für das Unternehmen und die Mitarbeiter am Standort Golbey. Er würdigte die Herausforderungen des Projekts und bedankte sich bei allen Beteiligten.
Gleichzeitig unterstrich er, dass die neue Containerboard-Produktion ein wesentlicher Wachstumstreiber für Norske Skog sein werde und dabei helfen soll, die Marktposition nachhaltig zu stärken. Drangsland stellte zudem klar, dass das Unternehmen auch in Zukunft ein verlässlicher Lieferant hochwertiger Publikationspapiere bleiben werde und damit seine traditionelle Produktsparte nicht vernachlässigt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Expansion am Standort Golbey ist die Zusammenarbeit mit Green Valley Energie. Diese Partnerschaft ermöglicht es, anfallende Abfallstoffe an Green Valley Energie zu liefern, die daraus grüne und kosteneffiziente Energie erzeugt. Diese erneuerbare Energie wird nicht nur in der Papierproduktion verwendet, sondern auch extern verkauft.
Dieses Modell steigert die Wirtschaftlichkeit der Produktion, denn es reduziert Energiekosten, und zugleich verringert es den ökologischen Fußabdruck, was perfekt zu den nachhaltigen Zielsetzungen von Norske Skog passt. Die Investition in Golbey stärkt somit nicht nur die industrielle Infrastruktur in der Region, sondern schafft auch langfristige Arbeitsplätze und fördert wirtschaftliche Aktivität. Damit wird ein positiver Impuls für das lokale Umfeld gesetzt, der auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit abzielt. Die Erlöse aus der vollen Auslastung der neuen Anlage werden laut Unternehmensprognosen rund fünf Milliarden Norwegische Kronen jährlich betragen und tragen so maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg von Norske Skog bei, vorausgesetzt, die Preise für Verpackungs- und Publikationspapier bleiben stabil. Bereits im September 2024 sicherte sich Norske Skog über eine grüne Kreditvereinbarung mit der DNB Bank eine Finanzierungshöhe von 500 Millionen Norwegischen Kronen.
Diese Mittel trugen zur Realisierung des Projekts Golbey bei und unterstreichen die Bedeutung nachhaltiger Finanzierungsinstrumente im Kontext von Großinvestitionen in umweltschonende Technologien. Die globale Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen wächst seit Jahren stetig, angetrieben von Verbrauchererwartungen und regulatorischen Vorgaben. Der Trend zu Recycling-Materialien ist stark ausgeprägt, insbesondere in der Verpackungsindustrie, die durch den zunehmenden Online-Handel und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen einen dynamischen Wandel erlebt. Mit der neuen Anlage in Golbey reagiert Norske Skog direkt auf diesen Markttrend und bietet leistungsfähige sowie nachhaltige Produkte, die gleichzeitig wirtschaftlich und umweltfreundlich sind. Zusammenfassend stellt die Produktionsaufnahme von Recycling-Containerboard am Golbey-Werk einen wichtigen Meilenstein für Norske Skog und die gesamte europäische Papierindustrie dar.
Das Unternehmen kombiniert modernste Technik, nachhaltige Produktionsweisen und wirtschaftliche Effizienz. Der Standort wird durch die Investition sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich gestärkt, was langfristig stabile Arbeitsplätze schafft und die Wettbewerbsfähigkeit weiter erhöht. Golbey präsentiert sich durch diese Erweiterung als Modell für modernes, ressourcenschonendes Produzieren in einer Branche, die sich zunehmend an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft orientiert. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Green Valley Energie zeigt, wie Industrie und Energieversorgung Hand in Hand gehen können, um ökologische Ziele zu erreichen. Norske Skog gibt mit diesem Schritt zudem ein starkes Signal an Investoren und Marktteilnehmer, dass nachhaltige Investitionen profitabel sind und Zukunftspotenzial besitzen.
Das Werk wird zum Vorreiter für neue Technologien und nachhaltige Industrieverfahren in der Papierherstellung und trägt so wesentlich dazu bei, die europäische Verpackungsindustrie zukunftsfähig zu gestalten. Die kontinuierliche Verbesserung der Produktionskapazitäten und -prozesse macht Golbey zu einem bedeutenden Standort für die kommenden Jahrzehnte, an dem sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele harmonisch vereint werden. In den nächsten Jahren wird die Auslastung der neuen Containerboard-Anlage weiter steigen, was auch zusätzliche Absatzmöglichkeiten und Marktanteile für Norske Skog bedeutet. Der Fokus auf Recycling und lokale Rohstoffquellen reduziert Abhängigkeiten und stärkt die Unabhängigkeit von konventionellen Materiallieferungen. Damit ist das Unternehmen bestens auf zukünftige Herausforderungen im Rohstoffmarkt und veränderte Rahmenbedingungen vorbereitet.
Die strategische Weitsicht und klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit macht das Golbey-Werk zu einem Vorbildprojekt innerhalb der internationalen Papierindustrie. Durch die Verbindung von Technik, Umweltbewusstsein und einer starken regionalen Verankerung setzt Norske Skog Maßstäbe und zeigt, wie traditionelle Branchen erfolgreich die Umstellung auf eine grüne Zukunft meistern können.