In der dynamischen Welt der künstlichen Intelligenz und Videotechnologie sticht Overlap als innovative Firma hervor, die mit ihrem Fokus auf multimodale KI-Agenten für Videoinhalte neue Maßstäbe setzt. Das Startup, das Teil des renommierten Y Combinator Summer 2024 Batch ist, bietet eine einzigartige Möglichkeit für Technikbegeisterte, an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Medien und Benutzerfreundlichkeit mitzuwirken. Mit Sitz in San Francisco sucht Overlap talentierte Product Engineers, die nicht nur technische Kenntnisse mitbringen, sondern auch in einem schnelllebigen Startup-Umfeld agieren wollen. Diese Chance ist insbesondere für US-Bürger und Inhaber von Arbeitsvisa, die bereit sind, vor Ort zu arbeiten, besonders interessant. Overlap hat sich auf die Entwicklung von KI-basierten Tools spezialisiert, die es Medienhäusern und Content-Creators ermöglichen, ihre Videoinhalte effizient zu durchsuchen, zu schneiden und in Formate für die sozialen Medien zu verwandeln – und das weitgehend automatisiert.
In einer Zeit, in der die Nachfrage nach ansprechenden, kurzen Videoclips und Content auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube stetig wächst, bietet das Produkt von Overlap einen erheblichen Mehrwert. Die Kombination aus modernster KI-Technologie und einem benutzerfreundlichen Interface hebt das Startup von der Konkurrenz ab und ermöglicht es Kunden, mit minimalem Aufwand maximale Reichweite zu erzielen. Die Rolle des Product Engineers bei Overlap ist vielseitig und herausfordernd. Mitarbeiter arbeiten eng mit den Gründern zusammen, um neue Produktfeatures zu definieren und umzusetzen. Dabei kommt ein moderner Tech-Stack zum Einsatz, der auf Next.
js für das Frontend sowie Python im Backend beruht. Zusätzlich liegt ein Schwerpunkt auf der Optimierung und Wartung der Google Cloud Infrastruktur, die der Skalierbarkeit und Stabilität des Produkts zugutekommt. Dies eröffnet den Mitarbeitenden die Möglichkeit, nicht nur ihre Programmierfähigkeiten zu vertiefen, sondern auch Erfahrungen im Cloud-Management zu sammeln. Besonders wertvoll ist die Chance, Teil eines engen Teams mit flachen Hierarchien zu sein, in dem jeder Beitrag sichtbar und bedeutend wird. Besonders hervorzuheben ist, dass Overlap offen für Kandidaten mit unterschiedlichstem Erfahrungsstand ist – auch Berufseinsteiger sind willkommen.
Dies spricht dafür, dass der Fokus stark auf Lernbereitschaft, Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit liegt. Das Arbeiten bei Overlap verlangt die Fähigkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld mehrere Hüte aufzusetzen und flexibel zu agieren. Wer sich für innovative KI-Technologien interessiert und aktiv an der Gestaltung neuer Produkte mitwirken möchte, findet hier optimale Bedingungen vor. Die bevorzugten Qualifikationen umfassen neben guten Python-Kenntnissen, Erfahrungen im Aufbau von Produkten von Grund auf (0→1), sowie der Umgang mit Cloud-Plattformen wie Google Firebase und Kubernetes. Außerdem ist das Verständnis von AI- und Machine-Learning-Technologien von Vorteil, ebenso wie Design-Erfahrung mit Tools wie Figma.
All diese Kompetenzen machen den Arbeitsalltag bei Overlap spannend und abwechslungsreich und tragen dazu bei, dass Produkt und Technik Hand in Hand gehen. Selbstverständlich ist der Arbeitsort San Francisco, ein globales Zentrum für Innovation und Technologie. Dies bietet neben einer lebendigen Startup-Szene auch ein inspirierendes Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur Vernetzung und persönlichen Entwicklung. Die Arbeit im Office fördert zudem den direkten Austausch mit dem Gründerteam und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Für viele Bewerber stellt die Aussicht auf einen attraktiven Vergütungspaket inklusive eines Fixgehalts zwischen 100.
000 und 160.000 US-Dollar sowie einer Beteiligung am Unternehmen von 2% einen zusätzlichen starken Anreiz dar. Equity bei einem aufstrebenden YC-geförderten Startup bedeutet, von Anfang an am Erfolg und Wachstum des Unternehmens zu partizipieren, was in der Technologiebranche besonders geschätzt wird. Über die rein technischen Herausforderungen hinaus verfolgt Overlap das Ziel, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen Podcasts und Long-Form-Videos konsumieren. Durch Automatisierung und intelligente Clip-Generierung wird der Zugang zu Inhalten erleichtert und personalisiert.
Es geht nicht nur um Effizienzsteigerung, sondern auch um die kreative Neugestaltung von Medien-Inhalten – ein Bereich mit großem Potenzial für Innovationen und gesellschaftliche Auswirkungen. Wer sich für eine Karriere bei Overlap interessiert, findet eine Unternehmenskultur vor, die von Leidenschaft, Pioniergeist und kollegialem Austausch geprägt ist. Der enge Kontakt zum Gründerteam und die Mitgestaltung an einem Produkt mit echtem Impact machen die Arbeit erfüllend und sinnstiftend. Gerade in einem kleinen Team von sechs Personen ist die eigene Leistung direkt sichtbar und kann maßgeblich den Kurs des Unternehmens beeinflussen. Die technologische Ausrichtung an der Schnittstelle von KI und Medien bietet spannende Perspektiven für die Zukunft.
Multimodale KI, die verschiedene Datenformate wie Video, Audio und Text kombiniert, stellt die nächste Generation intelligenter Systeme dar. Overlap positioniert sich hier als innovativer Vorreiter, der das Potenzial von KI nutzt, um kreative Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Darüber hinaus ist die Zugehörigkeit zu Y Combinator, einem der weltweit renommiertesten Startup-Acceleratoren, ein Gütesiegel für Qualität und Wachstumspotenzial. YC stellt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch ein Netzwerk aus Mentoren, Investoren und erfolgreichen Unternehmern bereit. Die Teilnahme am S24 Batch signalisiert, dass Overlap sich in einer starken Wachstumsphase befindet und bereit ist, den Markt zu erobern.