Krypto-Events Investmentstrategie

Mike Mew und das Phänomen Mewing: Kontroverse Technik für ein attraktiveres Gesicht

Krypto-Events Investmentstrategie
Controversial dentist Mike Mew on how 'mewing' can make you more attractive

Mike Mew, ein umstrittener Zahnarzt aus Großbritannien, hat mit seiner Methode des 'Mewing' eine weltweite Debatte ausgelöst. Dabei handelt es sich um eine spezielle Haltung der Zunge, die angeblich nicht nur das Aussehen, sondern auch die Gesundheit verbessern kann.

In den letzten Jahren hat ein Begriff immer mehr Aufmerksamkeit erregt: Mewing. Benannt nach dem britischen Zahnarzt Dr. Mike Mew, beschreibt diese Methode eine spezielle Haltung der Zunge am Gaumen, die angeblich die Gesichtsform positiv verändern kann. Mike Mew präsentiert seine Technik als Schlüssel zu einem markanteren Kiefer, ausgeprägteren Wangenknochen und sogar verbesserten Atemwegen. Insbesondere junge Menschen in sozialen Netzwerken wie TikTok oder Reddit haben sich schnell dafür begeistert.

Doch die Praxis bleibt stark umstritten – sowohl in der medizinischen Fachwelt als auch innerhalb gesellschaftlicher Diskurse über Schönheit und Gesundheit. Mike Mew stammt aus einer Familie von Kieferorthopäden und hat die Ideen um Mewing von seinem Vater John Mew übernommen, der bereits in den 1970er Jahren an ungewöhnlichen Methoden zur Kieferformung arbeitete. Die Grundannahme hinter Mewings ist, dass die Position der Zunge und die Haltung des Körpers einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Kiefers und damit auf das gesamte Gesicht haben. Das Konzept basiert auf der Theorie der Orthotropik, die von Mews Vater entwickelt wurde und „korrektes Wachstum“ bedeutet. Demnach wird in den westlichen Industrienationen eine steigende Zahl von Menschen mit schmalen Kiefern, Fehlstellungen der Zähne und anderen Kieferproblemen beobachtet.

Mew argumentiert, dass diese Entwicklung nicht allein genetisch bedingt sein kann, sondern vor allem auf den Lebensstil zurückzuführen ist. Die veränderte Ernährungsweise mit weichen, stark verarbeiteten Lebensmitteln sowie das weit verbreitete Mundatmen spielen demnach eine entscheidende Rolle. Wenn die Zunge nicht mehr dauerhaft am Gaumen ruht, führt das zu schwachen Kiefermuskeln und einer schmaleren Kieferform – mit Folgen für Aussehen und Gesundheit. Durch gezielte Übungen, vor allem das konsequente Hochhalten der Zunge am Gaumen („mewing“), soll sich die Kiefermuskulatur stärken und das Gesicht harmonischer und ästhetischer verändern lassen. Viele Anhänger berichten von einer Verbesserung ihres Profils, einer stärkeren Kieferlinie und sogar von einem geradeeren Nasenrücken.

Das alles ohne invasive Eingriffe, Zahnspangen oder chirurgische Maßnahmen – nur durch eine bewusste Veränderung der Zungen- und Körperhaltung. Diese Versprechungen machen Mewing besonders attraktiv für Jugendliche und junge Erwachsene, die nach kostengünstigen Alternativen zu teuren Schönheitsoperationen oder Zahnkorrekturen suchen. Auf sozialen Plattformen gibt es mittlerweile Tausende von Videos, in denen Erfolge dokumentiert werden. Der Trend ist eng verbunden mit der „Looksmaxxing“-Bewegung, die darauf abzielt, das eigene Erscheinungsbild maximal zu verbessern. Mike Mew selbst betreibt einen YouTube-Kanal mit Hunderttausenden Abonnenten und hat sogar eine kostenpflichtige App entwickelt, um Nutzer beim Erlernen der Technik zu unterstützen.

Trotz des viralen Erfolgs stößt Mews Herangehensweise auf heftige Kritik innerhalb der medizinischen Fachwelt. Die britische Zahnärztekammer hat ihn 2024 von der Zulassung ausgeschlossen, nachdem Beschwerden über unangemessene Behandlungen und nicht belegbare Gesundheitsversprechen eingegangen waren. Insbesondere die Sicherheits- und Wirksamkeitsnachweise fehlen bis heute. Die Belege für eine tatsächliche Veränderung der Knochenstruktur durch Mewing sind wissenschaftlich nicht ausreichend belegt. Experten warnen vor übertriebenen Erwartungen und vor einer potenziellen Vernachlässigung medizinisch notwendiger Behandlungen.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die sozialen Auswirkungen der Mewing-Bewegung. Die teils harsche Rhetorik von Mike Mew, die häufig impliziert, „hässlich“ zu sein sei ein vermeidbares Versagen, kann das Selbstwertgefühl junger Menschen stark beeinträchtigen. Die Idee, Schönheit sei vor allem eine Frage von Disziplin und korrekter Haltung, setzt die Betroffenen enormem Druck aus. In einer Zeit, in der Schönheitsideale ohnehin eng gesteckt sind und häufig kritisiert werden, kann eine solch absolutistische Sichtweise problematisch sein. Gleichzeitig zeigt sich, dass Mewing eine Debatte über fundamentale Fragen der Gesundheit und Ästhetik anstößt, die bisher in der Zahnmedizin zu kurz gekommen ist.

Warum leiden heute so viele Menschen an Kieferfehlstellungen? Welche Rolle spielen Ernährung, Atmung und Haltung für die Entwicklung des Gesichts? Die herkömmliche Kieferorthopädie fokussiert sich oft auf akute Korrekturen, ohne die Ursachen umfassend zu adressieren. Mews Forderung nach einer ganzheitlichen Betrachtung stößt auf Interesse, wenn auch nicht unumstrittener Art. So vereint die Person Mike Mew und seine Methode viele Gegensätze: Sie sind Ausdruck einer modernen Sehnsucht nach Selbstoptimierung und Schönheit ohne großen Aufwand, gleichzeitig sind sie umstrittene, in Teilen wissenschaftlich unbelegte Behauptungen. Der Influencer-Status Mews und die Verbreitung auf TikTok und YouTube zeigen, wie stark soziale Medien traditionelle Berufsbilder und das Gesundheitswesen herausfordern können. Für diejenigen, die Mewing ausprobieren wollen, bedeutet das vor allem: Geduld, Disziplin und gesunder Skeptizismus.

Die richtige Zungenhaltung einzunehmen ist kein Hexenwerk, doch die vermeintlich dramatischen Veränderungen können Jahre bis Jahrzehnte beanspruchen – wenn sie sich denn wirklich einstellen. Niemand sollte den etablierten medizinischen Rat ersetzen oder notwendige Behandlungen unbeachtet lassen. Letztlich ist Mewing auch eine kulturelle Erscheinung, die viel über unser heutiges Verhältnis zu Schönheit, Körper und Gesundheit verrät. Die wachsende Faszination für kausale Zusammenhänge zwischen Lifestyle und Aussehen wird begleitet von einer wachsenden Skepsis gegenüber traditionellen Institutionen und Fachmeinungen. Ob Mews Thesen ihre Anerkennung finden, wird die Zukunft zeigen.

Eins ist jedoch sicher: Die Debatte um Mewing hat das Bewusstsein für die Bedeutung von Haltung, Atmung und Kieferentwicklung nachhaltig verändert und eingehend diskutierbar gemacht.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Promise to Kill DEI, and Trump's FCC Will Approve Anything
Donnerstag, 26. Juni 2025. Wie das Trump-FCC Diversitätsprogramme bekämpft und gleichzeitig Firmenfusionen fördert

Ein tiefer Einblick in die umstrittenen Entscheidungen der FCC unter Brendan Carr, den Einfluss auf Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) in US-Unternehmen und die weitreichenden Folgen für den Telekommunikationsmarkt sowie die Unternehmenskultur.

Ethereum (ETH) Under Bearish Pressure, Set to Drop to $1,000 as Altcoin Season Hopes Take a Blow
Donnerstag, 26. Juni 2025. Ethereum (ETH) unter Druck: Droht der Preisverfall auf 1.000 US-Dollar und das Ende der Altcoin-Saison?

Ethereum befindet sich in einer kritischen Abwärtsbewegung, die das Risiko eines Kursverfalls auf 1. 000 US-Dollar birgt.

New ways technology is changing retail
Donnerstag, 26. Juni 2025. Wie Moderne Technologien den Einzelhandel Revolutionieren: Ein Blick auf die Zukunft des Verkaufens

Die Einzelhandelsbranche erlebt durch innovative Technologien einen tiefgreifenden Wandel, der sowohl das Einkaufserlebnis der Kunden als auch die Betriebsabläufe der Händler neu definiert und die Zukunft des Handels prägt.

Hunting extreme microbes that redefine the limits of life
Donnerstag, 26. Juni 2025. Die faszinierende Welt extremophiler Mikroben: Auf der Suche nach den Grenzen des Lebens

Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der extremophilen Mikroorganismen, die in unwirtlichen Lebensräumen überleben und unser Verständnis von Leben grundlegend verändern. Diese Forschung eröffnet neue Perspektiven für Biotechnologie, Medizin und Astrobiologie.

Coinbase Breach Reveals Weaknesses in Crypto Security Standards
Donnerstag, 26. Juni 2025. Sicherheitslücken bei Coinbase: Ein Weckruf für die Krypto-Branche

Der jüngste Sicherheitsvorfall bei Coinbase hat erhebliche Schwachstellen im Bereich der Kryptowährungssicherheit offengelegt und verdeutlicht die Notwendigkeit robusterer Schutzmaßnahmen in der Branche. Die Analyse zeigt die Auswirkungen auf Nutzervertrauen, mögliche finanzielle Folgen und notwendige Anpassungen für den künftigen Umgang mit Cyberbedrohungen im digitalen Finanzsektor.

Hunting extreme microbes that redefine the limits of life
Donnerstag, 26. Juni 2025. Extreme Mikroben jagen: Leben an den Grenzen des Möglichen entdecken

Eine faszinierende Reise in die Welt extremophiler Mikroorganismen, die die Grenzen des Lebens neu definieren und unser Verständnis von Biologie und Evolution revolutionieren.

Build and Use PostgreSQL 18 (Beta) from Git on Ubuntu Linux 24.04 LTS
Donnerstag, 26. Juni 2025. PostgreSQL 18 (Beta) auf Ubuntu Linux 24.04 LTS: Von der Installation bis zur Programmierung mit C und Python

Eine umfassende Anleitung zur Installation, dem Bau und der Nutzung von PostgreSQL 18 Beta aus dem Git-Repository auf Ubuntu 24. 04 LTS.