Interviews mit Branchenführern

Hacker lieben es, Microsoft und Google zu verwenden, um Benutzer mit ihren Cyberangriffen zu betrügen: Erfahren Sie mehr

Interviews mit Branchenführern
Hacker nutzen gerne Microsoft und Google, um Benutzer mit ihren Cyberangriffen zu betrügen: Erfahren Sie mehr

Hackern verwenden Microsoft und Google, um Benutzer mit ihren Cyberangriffen zu betrügen. Erfahren Sie mehr.

Als die Technologieriesen Microsoft und Google immer beliebter werden, nutzen Hacker diese Marken zunehmend, um Nutzer mit ihren Cyberangriffen zu täuschen. Die jüngste Studie von Check Point verdeutlicht die wachsende Bedrohung und stellt fest, dass Microsoft die erste Wahl von Scammern ist, die bei über 38 Prozent der Phishing-Versuche der Angreifer verwendet wird. Es wird berichtet, dass die Hacker gefälschte Webseiten erstellen, die Microsoft-Produkten ähneln, um die Menschen dazu zu bringen, auf diese Seiten zu klicken und sogar ihre Daten zu teilen, in dem Glauben, dass Microsoft darum bittet. Auf Platz zwei der am häufigsten imitierten Technikmarken für Phishing-Versuche steht Google mit einem Anteil von 11 Prozent. LinkedIn belegt den dritten Platz, gefolgt von Apple und DHL in den Top fünf.

Überraschenderweise tauchen Unternehmen wie Amazon und Facebook, die leicht zu betrügen wären, unter den Top 10 nicht häufiger auf. In dieser Art von Angriffen, erklärt Check Point, versuchen die Kriminellen, die offizielle Website einer bekannten Marke nachzuahmen, indem sie eine ähnliche Domain oder URL sowie das Webseiten-Design nutzen, um die echte Seite zu imitieren. Über die gefälschte Website können die Betrüger Formulare erstellen, um Benutzerdaten, Zahlungsdetails oder andere persönliche Informationen zu stehlen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Nutzer beim Surfen im Internet auf sichere Websites achten und auf mögliche verdächtige URLs oder Schreibfehler in der Website-Adresse zur Unterscheidung zwischen echten und gefälschten Seiten achten. Während Microsoft und Google weiterhin zu den bevorzugten Zielen von Cyberkriminellen gehören, sollten Nutzer stets wachsam sein und sich bewusst sein, dass diese Tech-Giganten von Hackern missbraucht werden können, um Menschen in die Falle zu locken.

Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert eine steigende Sensibilisierung und Vorsichtsmaßnahmen seitens der Verbraucher, um ihre Daten und Privatsphäre zu schützen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen
Mittwoch, 05. Juni 2024. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen

Schützen Sie Ihr Geschäft vor Phishing-Angriffen: Tipps zum Erkennen und Verhindern von Cyberbedrohungen.

Lösungen zum Schutz und zur Prävention von Phishing
Mittwoch, 05. Juni 2024. Schutz vor Phishing: Kreative Lösungen für Prävention und Abwehr

Phishing-Schutzlösungen: Maßnahmen zur Verhinderung und Prävention von Phishing-Angriffen. Schützen Sie sich mit führenden E-Mail- und Kollaborationssicherheitsmaßnahmen sowie starker Authentifizierung.

So erkennen Sie Phishing-Angriffe und reagieren darauf
Mittwoch, 05. Juni 2024. Entlarve und Bekämpfe Phishing-Attacken: Die Kunst der virtuellen Selbstverteidigung

Ein Leitfaden zur Identifizierung und Reaktion auf Phishing-Angriffe - Tipps zum Schutz vor Online-Betrugsmethoden.

8 Kryptowährungen, deren Kauf jetzt für den nächsten Bullenmarkt im Jahr 2024 in Betracht gezogen wird – The Economic Times
Mittwoch, 05. Juni 2024. 8 Kryptowährungen zurzeit für den nächsten Bullenmarkt in 2024 in Betracht ziehen - The Economic Times

8 Kryptowährungen, die Sie jetzt für den nächsten Bullenlauf im Jahr 2024 in Betracht ziehen sollten.

Meinung: Da die Halbierung von Bitcoin noch Monate entfernt ist, könnte es an der Zeit sein, risikofreudiger zu werden – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Meinungsbeitrag: Mit dem Bitcoin-Halving Monate entfernt, könnte es Zeit sein, Risiken einzugehen - Cointelegraph

Meinung: Mit dem Halving von Bitcoin nur noch Monate entfernt, könnte es an der Zeit sein, Risiken einzugehen - Cointelegraph.

Ein Leitfaden für Anfänger zum Mitnehmen von Kryptogewinnen und Reinvestieren – Cointelegraph
Mittwoch, 05. Juni 2024. Einsteigerleitfaden zum Krypto-Gewinn und Reinvestieren: Ein kreativer Ansatz - Cointelegraph

Ein Leitfaden für Anfänger zur Gewinnerzielung und Wiederanlage von Kryptoanlagen. Dieser Artikel von Cointelegraph bietet Tipps zum Umgang mit Kryptogewinnen und deren sinnvolle Weiterverwendung.

6 Altcoins, deren Kauf für den nächsten Bull Run im Jahr 2024 in Betracht gezogen werden sollte – Forbes
Mittwoch, 05. Juni 2024. Fünf Altcoins für die nächste Bullenmarkt Rallye in 2024 zu beachten" - Forbes

6 Altcoins zur Überlegung für den nächsten Bullenmarkt in 2024 - Forbes: Eine Einführung in die besten Altcoins, um in Betracht zu ziehen, basierend auf Markttrends und Marktbedingungen.