Bitcoin

Chainlink Payment Abstraction: Revolutioniert die Netzgebühren durch automatische Umwandlung in LINK

Bitcoin
Chainlink SVR wandelt mit Inbetriebnahme der Payment Abstraction jetzt Netzgebühren in LINK um

Chainlink hat mit der Einführung des Payment Abstraction Systems im Ethereum-Mainnet einen wichtigen Schritt zur Vereinfachung und Effizienzsteigerung von Netzgebühren vollzogen. Das System ermöglicht die automatische Konvertierung von verschiedenen Token in LINK, integriert SVR zur MEV-Erfassung und optimiert die Prämienverteilung in Partnerschaften wie mit Aave.

Chainlink, ein führendes Oracle-Netzwerk im Bereich der dezentralen Finanzsysteme (DeFi), hat vor kurzem eine bedeutende Innovation eingeführt: Payment Abstraction. Dieses System ist jetzt im Ethereum-Mainnet live und verändert grundlegend die Art und Weise, wie Netzgebühren im Chainlink-Ökosystem abgerechnet werden. Die Kernfunktion der Payment Abstraction besteht darin, die Zahlung von Gebühren in verschiedenen Tokens zu vereinfachen, indem sie automatisch in den nativen Chainlink-Token LINK umgewandelt werden. Dies steigert die Effizienz und senkt die Komplexität für Nutzer und Partner gleichermaßen. Vor der Einführung der Payment Abstraction sah sich Chainlink mit der Herausforderung konfrontiert, dass Nutzer und Partner mehrere Token für verschiedene Dienstleistungen und Gebühren handhaben mussten.

Dies führte oft zu einer erschwerten Verwaltung und höheren Transaktionskosten. Mit der neuen Lösung kann nun jeder Token, der als Zahlung verwendet wird – sei es Stablecoins, Gas-Token oder andere ERC-20-Assets – automatisiert über dezentrale Börsen wie Uniswap in LINK konvertiert werden. Dadurch werden Prozesse vereinfacht, die Geschwindigkeit erhöht und die ökonomische Effizienz des Netzwerkes gesteigert. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des neuen Systems ist die Integration des Chainlink Smart Value Recapture (SVR). SVR ermöglicht es, den sogenannten Maximal Extractable Value (MEV) einzufangen, der bei DeFi-Plattformen wie Aave generiert wird.

MEV hat sich in den letzten Jahren als eine wertvolle Einnahmequelle erwiesen, die durch geschicktes Ausnutzen von Transaktionsreihenfolgen und Arbitrage im Ethereum-Netzwerk erzielt wird. Mit SVR wird dieser Wert aufgezeichnet und aufgeteilt, wodurch sowohl Chainlink als auch Partnerplattformen profitieren. Bei Aave wurde beispielsweise ein Modell etabliert, bei dem 65% der SVR-Gebühren an Aave fließen und 35% an Chainlink. Nach der Umwandlung in LINK werden diese Gebühren innerhalb des Chainlink-Systems in Umlauf gebracht, was sowohl die Betriebskosten senkt als auch die Verteilung der Prämien erheblich vereinfacht. Die Payment Abstraction beseitigt somit die Notwendigkeit, verschiedene Transaktionen auf unterschiedlichen Blockchains für die Gebührenzahlung zu tätigen.

Sie konsolidiert den Prozess und sorgt für eine effizientere und schnellere Abwicklung direkt auf Ethereum. Dieser Fortschritt ist besonders signifikant, da viele DeFi-Nutzer und Chainlink-Dienstleister bisher mit der Komplexität und Fragmentierung des Zahlungsprozesses zu kämpfen hatten. Wallets, Staker und Plattformen profitieren gleichermaßen von der transparenteren und zentralisierten Handhabung der Gebühren. Mit Blick auf die Staker im Chainlink-Netzwerk hat die Payment Abstraction ebenfalls weitreichende Auswirkungen. Derzeit werden SVR-Gebühren verwendet, um die Knotenbetreiber zu entlohnen, die die essentiellen Datenfeeds bereitstellen.

Sobald die Staking-Infrastruktur vollständig implementiert und aktiv ist, werden diese Gebühren an die LINK-Staker verteilt, einschließlich derjenigen, die Netzwerkknoten betreiben und weitere Community-Mitglieder. Dieses Modell macht das Prämien- und Belohnungssystem langfristig nachhaltiger und dürfte die Attraktivität des LINK-Tokens als Staking-Asset erhöhen. Eine gesteigerte Staking-Nachfrage hat in der Regel einen positiven Einfluss auf den Preis des Tokens. Tatsächlich zeigen technische Analysen und Marktbeobachtungen, dass LINK in den letzten Monaten eine starke Kursdynamik entwickelt hat. Analysten sehen in den Chartmustern von Chainlink deutliche Signale für eine bevorstehende Kursrallye, die den LINK-Preis auf das Niveau von etwa 50 US-Dollar heben könnte – nahe dem Allzeithoch von 52,7 US-Dollar aus dem Jahr 2021.

Die Einführung der Payment Abstraction und die Integration von SVR werden als wichtige fundamentale Faktoren betrachtet, die dieses positive Momentum unterstützen könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chainlink mit der Inbetriebnahme der Payment Abstraction im Ethereum-Mainnet einen entscheidenden Schritt zur Modernisierung und Effizienzsteigerung seines Ökosystems gemacht hat. Die automatische Umwandlung von Netzgebühren in LINK verbessert nicht nur die Nutzungserfahrung, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Einnahmen durch MEV-Erfassung und Partnerschaften mit DeFi-Protokollen wie Aave. Das System stärkt zudem die Grundlage für ein nachhaltiges Staking-Modell, das Investoren und Knotenbetreiber gleichermaßen anspricht. In der Welt der Kryptowährungen, wo Innovation und Effizienz entscheidend für den Erfolg sind, positioniert sich Chainlink mit dieser Entwicklung erneut als Vorreiter.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Chainlink Launches Payment Abstraction Feature for SVR Fee Conversion
Dienstag, 27. Mai 2025. Chainlink revolutioniert Oracle-Zahlungen mit Payment Abstraction und SVR-Gebührenumwandlung

Chainlink setzt mit der Einführung der Payment Abstraction ein neues Kapitel in der Entwicklung dezentraler Oracle-Netzwerke auf. Die innovative Funktion ermöglicht eine flexible Gebührumwandlung für Secure Verifiable Randomness (SVR) und fördert durch Staking-Belohnungen eine nachhaltige Ökonomie im Blockchain-Ökosystem.

Chainlink Brings VRF and Functions Live to Soneium Network
Dienstag, 27. Mai 2025. Chainlink aktiviert VRF und Functions auf dem Soneium-Netzwerk: Neue Möglichkeiten für Web3-Entwickler

Die Integration von Chainlink VRF und Functions in das Soneium-Netzwerk eröffnet Entwicklern leistungsstarke Werkzeuge für den Zugriff auf verifizierte Zufälligkeit und externe Datenquellen. Dieses Update stärkt das Soneium-Ökosystem und hebt die Vielfalt und Komplexität dezentraler Anwendungen auf ein neues Level.

Aave Integrates Chainlink SVR on Ethereum Mainnet to Recapture Liquidation MEV and Increase Protocol Revenue
Dienstag, 27. Mai 2025. Aave integriert Chainlink SVR auf Ethereum Mainnet: Mehr Liquidations- und Protokolleinnahmen durch innovative MEV-Strategie

Die Integration von Chainlink SVR in das Ethereum-Mainnet durch Aave revolutioniert die Liquidationsmechanismen und steigert signifikant die Einnahmen des Protokolls. Diese Neuerung verbessert die Sicherheit und Effizienz des DeFi-Ökosystems und setzt neue Maßstäbe im Umgang mit MEV.

2 Reasons to Buy Berkshire Hathaway Stock Before May 3
Dienstag, 27. Mai 2025. Warum sich ein Investment in Berkshire Hathaway vor dem 3. Mai 2025 lohnt

Berkshire Hathaway präsentiert am 3. Mai 2025 seine Quartalszahlen.

Mark Zuckerberg wants Meta to be something it isn't
Dienstag, 27. Mai 2025. Mark Zuckerberg und Meta: Der Traum vom Metaverse versus die Realität des Geschäftsmodells

Eine tiefgehende Analyse von Mark Zuckerbergs Vision für Meta, den aktuellen Geschäftserfolg und die Herausforderungen, die sich aus der Orientierung am Metaverse ergeben, sowie deren Auswirkungen auf Anleger und Nutzer.

Where Mastercard sees opportunity as U.S. travel craters
Dienstag, 27. Mai 2025. Wie Mastercard Chancen sieht, während der US-Reisemarkt schrumpft

Die Veränderungen im US-Reisemarkt durch politische und wirtschaftliche Faktoren eröffnen Mastercard neue Möglichkeiten, insbesondere durch Diversifikation und innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, um trotz rückläufiger Inlandsreisen Wachstumspotenziale zu erschließen.

CoStar Group, Inc. (CSGP): Among Charles Akre’s and John Neff’s Stock Picks With Huge Upside Potential
Dienstag, 27. Mai 2025. CoStar Group, Inc. (CSGP): Ein Blick auf Charles Akres und John Neffs vielversprechende Aktienauswahl mit großem Wachstumspotenzial

CoStar Group, Inc. (CSGP) gehört zu den bevorzugten Aktien von renommierten Investoren wie Charles Akre und John Neff.