In der heutigen digitalen Geschäftswelt steigt der Bedarf an flexiblen und sicheren Zahlungsmethoden kontinuierlich. Vor allem kleine Unternehmen, die häufig mit begrenzten Ressourcen und hohem Verwaltungsaufwand zu kämpfen haben, profitieren von innovativen Lösungen, die den Zahlungsverkehr vereinfachen und gleichzeitig finanziellen Schutz bieten. American Express, einer der führenden Anbieter im Bereich Kreditkarten und Finanzdienstleistungen, hat kürzlich eine neue Funktion speziell für kleine Unternehmen eingeführt: die virtuelle Kreditkarte. Diese virtuelle Kreditkarte eröffnete im April 2025 amerikanischen Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen einen Weg, ihre Lieferanten und Dienstleister zu bezahlen, ohne physische Kreditkarten im Einsatz zu haben. Das bedeutet, dass Inhaber bestimmter American Express Geschäftskonten individuelle virtuelle Kartennummern sowie Sicherheitscodes erhalten können, mit denen sie ihre Geschäftsausgaben bequem, flexibel und sicher abwickeln können.
Die Einführung virtueller Kreditkarten ist keine völlig neue Entwicklung. Große Unternehmen setzen bereits seit mehreren Jahren auf diese technologiegetriebene Zahlungsmethode. American Express hat diesen Trend erkannt und bringt nun diese bewährte Technologie auf den Markt für kleine Unternehmen. Rodrigo Gutierrez, Senior Vice President für Small Business Card Product Management und Banking bei American Express, betont, dass die virtuellen Karten insbesondere kleinen Firmen dabei helfen sollen, ihre finanziellen Transaktionen besser zu steuern und ausgabenbezogene Prozesse zu optimieren. American Express betreut in den USA nahezu 3,9 Millionen kleine Unternehmen, was die Größe dieses Kundensegments eindrucksvoll unterstreicht.
Während die exakten Umsatzanteile kleiner Unternehmen am Gesamtvolumen des Kreditunternehmens nicht offengelegt werden, zeigt die Einführung der virtuellen Karte das klare Engagement von Amex, seine Produktpalette auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zu erweitern und damit deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Was macht die virtuelle Kreditkarte für kleine Unternehmen so attraktiv? Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Flexibilität bei der Steuerung und Kontrolle der Ausgaben. Kleinunternehmer können individuelle Ausgabengrenzen definieren, etwa für Kategorien wie Reisekosten, Büromaterial oder Dienstleisterrechnungen. Gutierrez erklärt, dass diese Funktion kleinen Unternehmen eine bislang unerreichte Kontrolle über ihre Finanzen ermöglicht und so hilft, Fehlausgaben zu vermeiden. Darüber hinaus überzeugt die virtuelle Karte mit umfassenden Sicherheitsmerkmalen.
Jede digitale Kartennummer ist einzigartig, begleitet von einem eigenen Sicherheitscode. Dies mindert das Risiko von Betrugsfällen erheblich, da gestohlene oder kompromittierte Daten nicht wiederverwendet werden können. Zusätzlich profitieren Nutzer von der etablierten Sicherheitsinfrastruktur von American Express, die weltweit als eine der sichersten Zahlungsmethoden gilt. Die Nutzung virtueller Kreditkarten lässt sich einfach in bestehende Geschäftsprozesse integrieren. Kleine Unternehmer können eine virtuelle Karte direkt über das Amex Business Blueprint-Portal oder ihr Online-Geschäftskonto erstellen.
Die digitale Bereitstellung sorgt für eine sofortige Verfügbarkeit der Zahlungsdaten, womit langwierige Wartezeiten entfallen, die man bei physischen Karten häufig erlebt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Transaktionen mit virtuellen Karten bei American Express weiterhin Punkte im Rahmen des Belohnungssystems generieren. Für viele kleine Unternehmen ist dieser Anreiz ein wichtiger Faktor, da sie durch die Nutzung der Karte zusätzliche finanzielle Vorteile realisieren können, sei es in Form von Rabatten, Cashback oder anderen Vergünstigungen. Die Möglichkeit, Lieferanten und Dienstleister ohne physische Karten zu bezahlen, eröffnet den kleinen Unternehmen neue Perspektiven. Gerade in Zeiten zunehmender Online-Geschäfte und remote Arbeit vereinfacht die virtuelle Karte die Abwicklung von Transaktionen erheblich und verkürzt Prozesse, indem beispielsweise die manuelle Eingabe von Kartendaten bei jeder Zahlung entfällt.
Ergänzend kann die virtuelle Karte als Schutzmechanismus dienen, indem sie Ausgaben kanalisiert und das Risiko von Missbrauch durch Mitarbeiter oder unbefugte Dritte reduziert. Gerade in kleinen Betrieben, in denen Finanzkontrollen nicht immer streng ausgeprägt sind, trägt diese Technologie entscheidend zur besseren Kontrollmöglichkeit bei. Durch die Verbindung von Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Flexibilität setzt American Express mit der virtuellen Kreditkarte einen neuen Standard für Zahlungslösungen in kleinen Unternehmen. Während die Technologie Unternehmen bisher vorwiegend im Corporate-Segment offenstand, weitet Amex ihr Angebot nun aus und gibt somit kleineren Firmen einen Wettbewerbsvorteil. Kritisch betrachtet könnte man anmerken, dass die Nutzung der virtuellen Karte an bestimmte Kontotypen gebunden ist, sodass nicht alle kleinen Unternehmen sofort von dieser Innovation profitieren können.