Inmitten der aufregenden Welt der Kryptowährungen steht ein besonderes Ereignis bevor, das die Herzen der Investoren höher schlagen lässt: das bevorstehende Halving von Bitcoin (KRYPTO: BTC). Historisch gesehen haben vergangene Halbierungszyklen zu astronomischen Gewinnen für Bitcoin geführt und neue historische Höchststände erreicht. Aus diesem Grund richten sich nun alle Blicke auf Bitcoin. Doch auch nach dem Halving tritt ein weiteres interessantes Phänomen auf: Top-Altcoins sehen in der Regel einen enormen Anstieg ihrer Marktkapitalisierung, da sie Bitcoin auf seinem Weg nach oben folgen. Tatsächlich haben einige dieser Münzen Bitcoin sogar im 12-Monats-Zeitraum nach dem Halving übertroffen.
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf stellen wir Ihnen hier drei Kryptowährungen vor, die das Potenzial haben, bis ins Jahr 2024 und 2025 noch höher zu steigen. 1. Solana Obwohl sich Solana (KRYPTO: SOL) seit seinem heißen Lauf im Jahr 2023, als es an Wert um über 900% stieg, deutlich abgekühlt hat, hält es sich 2024 dennoch im Gleichschritt mit Bitcoin. Für das laufende Jahr liegt Bitcoin um 66% im Plus, während Solana um 67% zugelegt hat. Ein Großteil davon hängt damit zusammen, dass Solana mittlerweile als "das nächste Ethereum (KRYPTO: ETH)" angesehen wird.
Wie Cathie Wood von Ark Invest bereits im vergangenen November feststellte, ist Solana im Grunde genommen eine günstigere, schnellere und effizientere Version von Ethereum. So wie Ethereum einer der Top-Performers unter den Altcoins im vorherigen Bitcoin-Halbierungszyklus war, könnte Solana einer der Top-Performer im nächsten Bitcoin-Halbierungszyklus sein. Hinzu kommt die Tatsache, dass Solana eine robuste mobile Krypto-Strategie hat und wirklich die Chance hat, sich im kommenden Bullenmarkt-Zyklus zu differenzieren. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat Solana nun ein für Krypto optimiertes Mobiltelefon. Dies eröffnet allerlei neue Möglichkeiten, wie beispielsweise die Möglichkeit, einen größeren Anteil am Kryptospielemarkt zu gewinnen.
2. Chainlink Chainlink (KRYPTO: LINK) könnte ein Geheimfavorit sein, der Bitcoin in den nächsten 12 Monaten übertreffen könnte. Ja, Chainlink liegt im bisherigen Jahresverlauf nur um 15% im Plus, aber man muss vorausschauend sein, um zu schätzen, wie viel höher es im nächsten Bullenmarktzyklus steigen könnte. Chainlink steht an vorderster Front eines langfristigen Finanztrends, der als Tokenisierung realer Vermögenswerte bekannt ist. Dabei handelt es sich um den Prozess der Umwandlung realer Vermögenswerte in digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain existieren können.
Vielleicht haben Sie von diesem Trend noch nicht gehört, aber viele Schwergewichte an der Wall Street unterstützen ihn inzwischen fest, darunter BlackRock (NYSE: BLK), der weltweit größte Vermögensverwalter. Laut der Boston Consulting Group könnte die Tokenisierung von Vermögenswerten bis 2030 eine Marktchance von 16 Billionen Dollar darstellen. Wenn Chainlink nur einen kleinen Teil dieser Marktchance ergreifen kann, könnte dies enorm für seine zukünftigen Wachstumsaussichten sein. Und es gibt viele Gründe zu glauben, dass es dies könnte.