Digitale NFT-Kunst

Wird Krypto das Ende nahen?" - Al Jazeera Deutsch

Digitale NFT-Kunst
Steht Krypto vor dem Aussterben? - Al Jazeera Englisch

Ist Krypto kurz vor dem Aussterben. - Al Jazeera Englisch: Eine Analyse zeigt, dass Kryptowährungen trotz Herausforderungen voraussichtlich überleben werden.

Die Kryptowährungsbörsen haben traditionell Kunden mit dem Versprechen schnell erzielter Investitionsgewinne angezogen. Das Angebot: Geld in sogenannten Krypto-Wallets parken - die ähnlich wie Sparkonten funktionieren sollen - und hohe Zinssätze verdienen, manchmal im zweistelligen Bereich. Für diejenigen, die dem traditionellen Finanzsystem misstrauen, ist die Möglichkeit, Transaktionen ohne Sorge um einen Regulator als Vermittler durchzuführen, eine zusätzliche Attraktion. Doch dieser Reiz schwand, als die US-Notenbank und andere große Zentralbanken auf der ganzen Welt die Zinssätze im Jahr 2022 drastisch erhöhten, was herkömmliche Anlageoptionen lukrativer machte als zuvor. Der US-Zinssatz stieg beispielsweise im Laufe des Jahres 2022 um mehr als 4 Prozentpunkte.

Als TerraUSD und Luna in den freien Fall gingen, führte eine Kombination aus sichereren Alternativen und einem reduzierten Vertrauen in Krypto zu einer Krise, die nach Ansicht von Experten noch lange nicht vorbei ist. "Ich glaube, wir werden noch viele schlechte Nachrichten sehen, bevor es für den Sektor besser aussieht", sagte Tim Leung, Direktor des Programms für Rechnerfinanzen und Risikomanagement an der University of Washington in Seattle, gegenüber Al Jazeera. Mit vielen potenziellen Kunden, die jetzt skeptisch sind, werden Krypto-Plattformen wahrscheinlich eine Weile lang niedrige Handelsvolumina verzeichnen, sagte Leung. Der Kryptosektor prahlt gerne mit seiner Unabhängigkeit, ist aber auf Finanzierungen aus traditionellen Märkten angewiesen. Wie viel dieser Finanzierung in der aktuellen Situation fortgesetzt wird, ist unklar, deutete Leung an.

Mit reduziertem Handel und weniger Finanzierung könnten viele kleinere Unternehmen pleite gehen, warnte er. Auch Kryptowährungs-Mining-Unternehmen, die virtuelles Geld - oder Münzen - mit energiehungrigen Supercomputern erzeugen, werden laut Leung leiden. Die reduzierte Nachfrage nach Münzen aufgrund niedriger Handelsvolumina und hoher Energiepreise wird die Lebensfähigkeit ihres Geschäftsmodells einschränken. "Ich sehe diese Phase bis 2023 andauern", sagte er. "Es wird eher eine Krypto-Eiszeit als ein Krypto-Winter sein.

" Die Abschwächung ist nach Ansicht von Experten nicht überraschend. "Dies ist eine Start-up-Branche mit Hunderten von Firmen und viel Innovation", sagte David Yermack, Professor für Finanzen an der Stern School of Business der New York University. Er sagte Al Jazeera, dass er in absehbarer Zukunft eine chaotische Zeit für Kryptowährungen erwartet, glaubt aber, dass "letztendlich bewährte Praktiken durch den Wettbewerb entstehen werden". Regierungen auf der ganzen Welt haben Pläne signalisiert, Kunden vor diesem Chaos zu schützen. Aber Regulierungsbehörden und Analysten scheinen sich darüber uneinig zu sein, wie am besten interveniert werden soll.

Gary Gensler, Vorsitzender der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC), argumentierte im September, dass bestehende Gesetze für den Kryptosektor ausreichen. Seiner Ansicht nach sind die meisten Kryptowährungen ähnlich wie traditionelle Wertpapiere - handelbare finanzielle Vermögenswerte wie Aktien oder Anleihen. Hilary Allen, Professorin für Recht an der American University in Washington, DC, stimmt dieser Herangehensweise zu. Kryptowährungen und Handelsplattformen müssen nach ihrer Meinung die Standards der Governance erfüllen, die die SEC von herkömmlichen Wertpapieren fordert - einschließlich der Registrierung bei der Aufsichtsbehörde und der Demonstration von Transparenz über Vermögenswerte - oder geschlossen werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Einige Social-Media-Influencer erhalten Tausende für die Unterstützung von Kryptowährungsprojekten – CNBC
Donnerstag, 20. Juni 2024. Zahlung für Werbung: Influencer und Kryptowährungsprojekte

Einige Social-Media-Influencer werden Tausende von Dollar dafür bezahlt, Kryptowährungsprojekte zu bewerben - CNBC.

Die 7+ besten kommenden Krypto-Airdrops im Jahr 2024 – Cryptonews
Donnerstag, 20. Juni 2024. Die Top 7 bevorstehenden Krypto-Airdrops im Jahr 2024 - Cryptonews enthüllt

Die besten bevorstehenden Krypto-Airdrops im Jahr 2024 - Cryptonews.

„Krypto-Panik“ erfasst Märkte nach Luna-Absturz: Warum fliehen Anleger? - EL PAÍS USA
Donnerstag, 20. Juni 2024. Krypto-Panik erschüttert Märkte nach dem Luna-Absturz: Warum fliehen Investoren? - EL PAÍS USA

Krypto-Panik: Investoren fliehen nach dem Luna-Crash - Warum. " - EL PAÍS USA.

2022 wird das Ende der Entstehungsphase von Bitcoin bedeuten – Bitcoin Magazine
Donnerstag, 20. Juni 2024. 2022 Wird das Ende der Genesis-Phase von Bitcoin bringen - Bitcoin Magazin: Ein Blick in die Zukunft.

Das Jahr 2022 wird das Ende der Genesis-Phase von Bitcoin bringen - Bitcoin Magazine.

Könnte Shiba Inu 99 % seines Wertes verlieren? - Der bunte Narr
Donnerstag, 20. Juni 2024. Könnte Shiba Inu 99% seines Werts verlieren? - Der Narrenfreund

Könnte Shiba Inu 99% seines Wertes verlieren. - The Motley Fool: Die Kryptowährung Shiba Inu hat in kurzer Zeit massive Gewinne erzielt, aber es gibt Bedenken, dass ein großer Kursrückgang bevorstehen könnte.

Wie konnte Tron TRX inmitten der Rallye 99 % seiner Adressen profitabel machen? - CoinGape
Donnerstag, 20. Juni 2024. Wie konnte Tron TRX trotz des Aufschwungs 99 % seiner Adressen profitabel machen? - CoinGape

Tron TRX hatte während des Aufschwungs 99 % seiner Adressen im Gewinn - CoinGape.

Mit 18 Millionär und mit 22 bankrott: Der „Influencer“, der die Gefahr einer Investition in Kryptowährungen verkörpert – EL PAÍS USA
Donnerstag, 20. Juni 2024. Vom Millionär zum Bankrott: Der 'Influencer', der die Gefahr von Investitionen in Kryptowährungen verkörpert

Deutscher Influencer, ein Millionär mit 18 und mit 22 bankrott durch Kryptowährungen. Personifiziert die Risiken von Investitionen in digitale Währungen.