Bitcoin

BingX Copy Trading 2.0: Revolutionäre Funktionen für mehr Kontrolle, Transparenz und Flexibilität im Krypto-Handel

Bitcoin
BingX introduces copy trading 2.0: greater control, transparency, and flexibility

BingX präsentiert Copy Trading 2. 0, eine innovative Weiterentwicklung der sozialen Handelsplattform, die Nutzern erweiterte Kontrolle, höhere Transparenz und maßgeschneiderte Flexibilität beim automatisierten Krypto-Handel ermöglicht.

BingX, eine führende globale Kryptowährungsbörse und Web3 KI-Unternehmen, hat mit Copy Trading 2.0 ein bedeutendes Update seines beliebten sozialen Handelssystems vorgestellt. Damit reagiert BingX auf das stetig wachsende Interesse an automatisiertem Trading und den Wunsch der Nutzer nach noch mehr Transparenz und individueller Anpassung. Die verbesserten Funktionen zielen darauf ab, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern das Kopieren von Handelsstrategien erfolgreicher Profis zugänglicher und sicherer zu machen. Copy Trading, bei dem Nutzer die Trades erfahrener Händler automatisch nachbilden können, hat sich in den letzten Jahren als ein bedeutender Trend im Krypto-Sektor etabliert.

Nutzer profitieren davon, Handelsentscheidungen nicht selbst treffen zu müssen, sondern können bewährte Strategien nahezu zeitgleich übernehmen. BingX hat mit der neuen Version Copy Trading 2.0 nun wesentliche Innovationsschritte vorgenommen, die das soziale Trading auf ein neues Level heben. Eines der Kernmerkmale von Copy Trading 2.0 sind die dedizierten Sub-Konten je Follower.

Dadurch werden für jeden Nachfolger separate Handels- und Finanzkonten eingerichtet. Diese klare Trennung sorgt für bessere Übersichtlichkeit und einfacheres Management der eigenen Handelspositionen. Die Sub-Konten spiegeln zudem automatisch die Hebelwirkung und Margin-Modi der kopierten Händler wider. Das bedeutet, dass Nutzer nicht nur die Trades an sich nachbilden, sondern auch die gleichen Handelsparameter wie der Trader übernehmen. Dieses Feature schafft eine hohe Genauigkeit bei der Umsetzung der Strategien sowie eine kohärente Handelserfahrung.

Ein weiterer entscheidender Fortschritt liegt in der Optimierung der Handelslogik. Neu ist die automatische Zusammenführung mehrerer offener Aufträge zu einem einzigen Posten. Dadurch wird die Gewinn- und Verlustrechnung deutlich vereinfacht und exakt nachvollziehbar. Durch diese klare Eins-zu-eins-Zuordnung von Eröffnungs- und Schließpositionen wird Risiko besser kontrollierbar und Fehlerquellen werden minimiert. Die Nutzer profitieren von einer flüssigeren und verständlicheren Abwicklung ihrer Handelsaktivitäten.

Die neue Version legt insbesondere großen Wert auf Datentransparenz. Alle Copy-Trading-Daten stammen direkt aus den Perpetual Futures Konten, was eine lückenlose und konsistente Datenbasis gewährleistet. Sowohl Trader als auch Follower sehen ihre Kontostände, Positionen und Handelshistorien in Echtzeit synchronisiert. Diese einheitliche Datenanzeige ermöglicht es den Nutzern, die Performance ihrer Investments jederzeit transparent nachzuvollziehen und die eigene Risikobewertung kontinuierlich zu optimieren. Die volle Transparenz stärkt das Vertrauen in das Copy Trading System und trägt zur Nutzerbindung bei.

Darüber hinaus hat BingX die Benutzeroberfläche überarbeitet und verbessert. Ein klar gestaltetes Interface mit detaillierter Datenverfolgung hilft sowohl unerfahrenen als auch professionellen Händlern, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die Plattform bietet künftig auch flexiblere Testmittel, um Handelsstrategien risikolos auszuprobieren und sich mit den neuen Funktionen vertraut zu machen. Diese Trial-Funktionen gestatten es Nutzern, ohne echtes Kapital erste Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern. BingX verfolgt mit diesem Update konsequent eine nutzerorientierte Philosophie.

Die Weiterentwicklung beruht maßgeblich auf dem Feedback der Community. Das Unternehmen setzt auf eine enge Kommunikation mit seinen Anwendern, um die Plattform kontinuierlich zu optimieren und den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden. Vivien Lin, Chief Product Officer von BingX, betont, dass Copy Trading 2.0 vor allem den Bedürfnissen der Nutzer entspricht und die Vision von einer intelligenten, transparenten Handelsumgebung unterstreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat sich BingX als eine der wichtigsten Anlaufstellen für Kryptowährungs-Trader weltweit etabliert.

Mit mehr als 20 Millionen Nutzern bietet die Plattform ein breit gefächertes Produktportfolio, das Spot-Trading, Derivatehandel sowie soziale Copy-Trading-Services umfasst. Die Kombination von KI-basierten Technologien und einem starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit positioniert BingX als innovativen Vorreiter im Krypto-Handel. Die strategische Partnerschaft mit Chelsea Football Club, die 2024 eingegangen wurde, unterstreicht die Relevanz und das Wachstumspotenzial der Marke im internationalen Kontext. BingX nutzt solche Kooperationen, um seine Präsenz zu verstärken und neue Nutzergruppen anzusprechen. Copy Trading 2.

0 von BingX ist somit nicht nur ein technologisches Upgrade, sondern auch ein Meilenstein in der Evolution des Social Tradings. Die verbesserte Kontrolle durch Sub-Konten, die hohe Transparenz dank Echtzeitdaten und die optimierte Handelslogik bringen entscheidende Vorteile für alle Beteiligten. Nutzer erhalten mehr Werkzeuge an die Hand, um ihre Handelsstrategien zu verfeinern, dabei Risiken auf einem verantwortbaren Niveau zu halten und die Chancen auf nachhaltige Gewinne zu erhöhen. Für Trader, die ihre Strategien einer größeren Community zugänglich machen wollen, bieten die neuen Funktionen zudem eine solide Basis für professionelles und transparentes Management der Follower-Beziehungen. Die klare Datenstruktur erleichtert das Reporting und stärkt die Glaubwürdigkeit gegenüber potenziellen Investoren und Nachahmern.

BingX bestätigt mit Copy Trading 2.0 seine Position als Innovationsführer im Bereich des Krypto-Handels und setzt neue Maßstäbe für soziale Trading-Plattformen. Diese Entwicklungen dürften nicht nur bestehende Nutzer zufriedenstellen, sondern auch eine breite Zielgruppe anziehen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen, transparenten und flexiblen Trading-Umgebung sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BingX Copy Trading 2.0 den Markt für automatisiertes Krypto-Trading maßgeblich prägen wird.

Die Kombination aus technologischer Tiefe, Nutzernähe und transparenter Datenführung macht die Plattform zu einer attraktiven Option für alle, die von der Expertise erfahrener Trader profitieren und selbstksam am Krypto-Handel partizipieren möchten. Die Zukunft des sozialen Tradings wird von solchen innovativen Lösungen geprägt sein, die auf Vertrauen, Kontrolle und leistungsstarke Tools setzen – und genau das liefert BingX mit seiner neuesten Version.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Dave Ramsey Told A 31-Year-Old Man Making Less Than $10K A Year, You Have A 'Pretty Extreme Income Problem,' But You're Not Bankrupt
Sonntag, 31. August 2025. Dave Ramsey über finanzielle Herausforderungen: Warum ein geringes Einkommen kein Bankrott bedeutet

Ein junger Mann mit einem Jahreseinkommen von unter 10. 000 Dollar steht vor massiven finanziellen Schwierigkeiten.

Valmet Automotive completes expansion of Zary plant in Poland
Sonntag, 31. August 2025. Valmet Automotive stärkt seine Marktposition mit der Erweiterung des Werks in Żary, Polen

Valmet Automotive hat die Erweiterung seines Produktionswerks in Żary, Polen, erfolgreich abgeschlossen, was die Kapazitäten in der Fahrzeugfertigung und Batteriezellproduktion erhöht und gleichzeitig über 300 neue Arbeitsplätze schafft. Die umfangreichen Investitionen stärken die Rolle des Standorts als Schlüsselakteur in der europäischen Automobilindustrie und tragen zur regionalen Wirtschaftsentwicklung bei.

Why Heather Marsh's Networked Hope Is Better Than Curtis Yarvin's Silicon Crown
Sonntag, 31. August 2025. Warum Heather Marshs Netzwerk der Hoffnung Curtis Yarvins Silicon Crown übertrifft

Die divergierenden Zukunftsentwürfe von Heather Marsh und Curtis Yarvin spiegeln zwei grundverschiedene Philosophien über Macht, Freiheit und Gesellschaft wider. Während Yarvin eine autoritäre, zentralisierte Ordnung favorisiert, setzt Marsh auf Netzwerke voller Vertrauen, Transparenz und kollektiver Verantwortung.

Speedrunning an AI Art App with Bolt.new, Supabase, and Replicate
Sonntag, 31. August 2025. Schnell eine KI-Kunst-App erstellen mit Bolt.new, Supabase und Replicate: Ein Praxisleitfaden

Ein umfassender Leitfaden zur schnellen Entwicklung einer KI-Kunst-App unter Einsatz moderner No-Code- und Low-Code-Technologien wie Bolt. new, Supabase und Replicate.

Free AI Coding Assistant: Setup Roo Code with Free LLM Models
Sonntag, 31. August 2025. Kostenloser KI-Coding-Assistent: So richtest du Roo Code mit kostenlosen LLM-Modellen ein

Entdecke, wie du mit Roo Code und kostenlosen großen Sprachmodellen (LLMs) in Visual Studio Code eine leistungsstarke KI-gestützte Entwicklungsumgebung einrichtest. Erfahre Schritt für Schritt, wie du Roo Code installierst, OpenRouter und Google AI Studio nutzt und die besten kostenlosen Modelle auswählst, um deine Programmierarbeit zu optimieren.

OpenAI and Barbie-maker Mattel team up to bring generative AI to toy-making
Sonntag, 31. August 2025. Wie OpenAI und Mattel mit generativer KI die Spielzeugwelt revolutionieren

OpenAI und Mattel arbeiten zusammen, um generative künstliche Intelligenz in die Spielzeugherstellung zu integrieren. Diese Kooperation verspricht, die Art und Weise zu verändern, wie Spielzeuge entwickelt, gestaltet und erlebt werden, und eröffnet spannende Perspektiven für kreative Innovationen und Kundenbindung.

 Trident Digital to create XRP treasury of up to $500M
Sonntag, 31. August 2025. Trident Digital plant XRP-Treasury im Wert von bis zu 500 Millionen Dollar: Ein Meilenstein für die Krypto-Branche

Trident Digital kündigt die Schaffung einer XRP-Treasury in Höhe von bis zu 500 Millionen Dollar an. Dieser Schritt unterstreicht das Vertrauen in die Blockchain-Technologie und die Wachstumschancen des Ripple-Ökosystems.