Virtuelle Realität

Bitcoin: Illiquide Versorgung erreicht 14 Millionen BTC – Neues Rekordhoch im Bullenmarkt

Virtuelle Realität
 Bitcoin illiquid supply hits 14M BTC as hodlers set bull market record

Die illiquide Bitcoin-Versorgung erreicht mit 14 Millionen BTC einen historischen Höchststand. Investoren, vor allem sogenannte Hodler und Wale, häufen weiterhin BTC an und setzen damit einen neuen Rekord im aktuellen Bullenmarkt, während die Nachfrage nach Bitcoin stetig steigt.

Bitcoin nimmt im aktuellen Finanzmarkt eine immer bedeutendere Rolle ein, nicht nur als digitales Zahlungsmittel, sondern vor allem als langfristige Wertanlage. In den letzten Monaten hat sich ein markanter Trend in der Bitcoin-Community und am Markt gezeigt, der die Zuversicht und das Vertrauen der Anleger widerspiegelt: Die sogenannte illiquide Versorgung von Bitcoin hat einen neuen Rekordwert erreicht und liegt nun bei 14 Millionen BTC. Dieser Wert bedeutet, dass ein großer Anteil der im Umlauf befindlichen Bitcoins sich in Händen befindet, die diese nicht kurzfristig verkaufen, sondern langfristig halten. Dieser Trend signalisiert eine zunehmende Stabilität und Begeisterung für Bitcoin, insbesondere in einer Phase, in der der Preis wieder die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat.

Die Bedeutung dieser Entwicklung für den gesamten Kryptomarkt und für potentielle Investoren ist enorm. Die illiquide Versorgung von Bitcoin, oft auch als "locked supply" bezeichnet, beschreibt den Anteil der Bitcoins, die von Investoren gehalten werden, aber nicht auf dem Markt aktiv gehandelt oder verkauft werden. Diese Bitcoins werden von sogenannten "Hodlern" gehalten – das sind Nutzer oder Organisationen, die ihre Bestände fest anlegen und nicht von kurzfristigen Preisschwankungen beeinflussen lassen. Solche Investoren setzen auf eine Wertsteigerung in der Zukunft und sind eine der Hauptursachen für die Stabilisierung des Bitcoin-Preises. Die Tatsache, dass aktuell mehr als 14 Millionen Bitcoins in dieser illiquiden Versorgung gebunden sind, ist ein überzeugendes Zeichen für das starke Vertrauen der Nutzer in Bitcoin als langfristiges Anlagevehikel.

Analyse-Plattformen wie Glassnode liefern regelmäßig aufschlussreiche Einblicke in das Verhalten der Bitcoin-Investoren. Laut neuesten Daten von Glassnode ist die 30-Tage-Steigerung der illiquiden Bitcoin-Versorgung so hoch wie seit Dezember 2022 nicht mehr, als der Bitcoin-Preis tiefe Korrekturen erlebte. Damals fiel der BTC/USD-Kurs um 77 Prozent und erreichte nahe 15.000 US-Dollar seinen Tiefpunkt. Seitdem hat sich die Marktdynamik deutlich verändert, und die erneute Akkumulation von illiquiden Bitcoins zeigt, dass Marktteilnehmer weniger an kurzfristigen Gewinnen interessiert sind, sondern vielmehr an einem nachhaltigen Wachstumspotenzial.

Die Rolle der sogenannten Bitcoin-Wale – Investoren mit sehr großen Beständen – ist für diese Entwicklung maßgeblich. Diese Wale halten zwischen 10 und 10.000 Bitcoin und haben in den letzten 30 Tagen über 83.000 BTC hinzugekauft, während kleinere Retail-Investoren, die weniger als 0,1 BTC besitzen, teilweise Bitcoins veräußern. Dieses Verhalten verdeutlicht eine klare Divergenz zwischen institutionellen und privaten Anlegern.

Während Kleinanleger in Volatilitätsphasen häufig panikartig verkaufen, blicken Wale gelassen auf langfristige Trends und erhöhen ihren Einsatz – ein Indiz für die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als sichere Wertanlage. Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und trägt erheblich zu diesem Trend bei. Unternehmen und Investmentfonds, aber auch spezialisierte Kryptowährungsfonds und digitale Vermögensverwalter, bauen ihre BTC-Bestände kontinuierlich aus. Bankiers, Firmen wie Strategy, und der Einsatz von Bitcoin-basierten Exchange Traded Funds (ETFs) haben dazu geführt, dass Bitcoin heute zunehmend als Mainstream-Anlageform akzeptiert wird. Diese Entwicklung stärkt die Fundamentaldaten von Bitcoin nachhaltig und fördert das Vertrauen in die langfristige Preisstabilität.

Darüber hinaus sorgt das zunehmende Engagement von institutionellen Investoren für eine Verknappung des verfügbaren Bitcoin-Angebots am Markt, was tendenziell preistreibend wirkt. Da das Angebot von Bitcoin durch die Protokollregeln begrenzt ist, und neue BTC nur noch in einem vordefinierten Tempo durch Mining bereitgestellt werden, entsteht durch die steigende illiquide Versorgung ein Angebotsdefizit. Dieses Defizit wird durch die kontinuierliche Nachfrage verstärkt und könnte eine der Haupttriebkräfte des nächsten Bitcoin-Bullenmarkts sein. Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist der Einfluss auf die Marktvolatilität. Wenn eine große Menge an Bitcoins nicht gehandelt wird, verringert sich die verfügbare Liquidität am Markt.

Weniger handelsaktive Bitcoins bedeuten oft, dass Preisbewegungen stärker auf neue Informationen oder größere Kauf- beziehungsweise Verkaufsaufträge reagieren. Gleichzeitig kann die tief verwurzelte Kaufbereitschaft von Walen und Hodlern dem Markt helfen, plötzliche Einbrüche abzufedern, da diese Gruppe nicht auf kurzfristige Kursschwankungen reagiert. Die Kombination aus zunehmender illiquider Versorgung und dem gestiegenen Vertrauen in Bitcoin als digitales Gold macht deutlich, dass der Kryptomarkt reifer wird. Die oft diskutierte „digitale Knappheit“ wird immer spürbarer, da immer mehr Bitcoins infolge dieses Verhaltens dem kurzfristigen Verkaufsdruck entzogen werden. Dieser Trend untergräbt auch die Rolle von kurzfristig orientierten Spekulanten und hebt die Bedeutung von langfristigen Investoren hervor.

Auch die technologische Grundlage von Bitcoin und die Sicherheit des Netzwerks leisten ihren Beitrag zu diesem positiven Ausblick. Bitcoin basiert auf einer dezentralen Blockchain-Technologie, deren Sicherheitsprotokolle und Netzwerkstabilität ständig verbessert werden. Diese technische Robustheit sorgt für ein hohes Maß an Vertrauen bei Investoren weltweit. Darüber hinaus sorgen Entwicklungen in Bereichen wie Lightning Network für eine bessere Skalierbarkeit und erleichtern die Nutzung von Bitcoin als Zahlungsmittel, was seine Attraktivität über die reine Wertaufbewahrung hinaus stärkt. Darüber hinaus ist es wichtig, das größere wirtschaftliche und geopolitische Umfeld zu betrachten.

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten, Inflationsdruck und Spannungen zwischen großen Wirtschaftsmächten suchen Investoren zunehmend nach sicheren Alternativen zu traditionellen Anlagen wie Aktien, Anleihen oder Gold. Bitcoin profitiert von diesem Umstand als digitaler Vermögenswert, der unabhängig von Landeswährungen und geltenden Geldpolitiken agiert. Diese Unabhängigkeit macht Bitcoin zu einem attraktiven Hafen in turbulenten Zeiten. Nicht zuletzt ist die zunehmende Regulierung von Kryptowährungen eine zweischneidige Entwicklung. Einerseits bringt sie Unsicherheit durch neue Vorschriften und mögliche Einschränkungen mit sich, andererseits sorgt eine klare rechtliche Grundlage für mehr Sicherheit und Vertrauen bei traditionellen Investoren.

Insbesondere Länder, die proaktiv regulieren und Bitcoin-Investitionen zulassen, bieten Investoren und Unternehmen einen planbaren und sicheren Rahmen. Zusammenfassend ist die steigende illiquide Bitcoin-Versorgung bei 14 Millionen BTC als starker Indikator für das zunehmende Vertrauen in Bitcoin zu verstehen. Hodler, Wale und institutionelle Investoren setzen weiterhin auf eine langfristige Wertentwicklung und sind bereit, einen großen Teil ihrer Bestände langfristig zu halten. Dieses Verhalten prägt den aktuellen Bullenmarkt wesentlich und könnte dazu beitragen, dass Bitcoin neue Preisrekorde erreicht. Anleger sollten dennoch beachten, dass der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und eine fundierte Analyse sowie ein langfristiger Anlagehorizont wichtig sind, um die Chancen optimal zu nutzen.

Die Entwicklung zeigt jedoch klar, dass Bitcoin zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse im globalen Finanzsystem etabliert wird und eine zentrale Rolle in der Zukunft der digitalen Wirtschaft einnimmt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Tesla Stock vs. Apple Stock: The Best buy Right Now, According to Wall Street
Mittwoch, 18. Juni 2025. Tesla Aktie vs. Apple Aktie: Die Beste Kaufgelegenheit Laut Wall Street

Ein detaillierter Vergleich zwischen Tesla und Apple Aktien basierend auf aktuellen Analysen von Wall Street, um Anlegern zu helfen, fundierte Entscheidungen für das kommende Jahr zu treffen.

XRP Defies Market Correction Trend, BTC Price Slips Below $103K (Market Watch)
Mittwoch, 18. Juni 2025. Wie XRP dem Marktabschwung trotzt: Bitcoin fällt unter 103.000 Dollar – Marktanalyse und Ausblick

Die Kryptowährung XRP zeigt sich widerstandsfähig inmitten eines breiten Marktabschwungs, während Bitcoin mit einem deutlichen Preisrutsch unter 103. 000 Dollar zu kämpfen hat.

Canelo Álvarez Joins 1win as Global Ambassador After Historic Title Victory
Mittwoch, 18. Juni 2025. Canelo Álvarez: Neuer Global Ambassador von 1win nach historischem WM-Triumph

Saúl 'Canelo' Álvarez untermauert seine Ausnahmestellung im Boxsport mit einem spektakulären technischen Sieg und geht eine globale Partnerschaft mit der innovativen iGaming-Plattform 1win ein. Ein Blick auf die Bedeutung dieser Kooperation für Sport und Glücksspielindustrie.

Prediction: Nvidia Stock Is Going to Soar After May 28
Mittwoch, 18. Juni 2025. Nvidia Aktie vor steilem Kursanstieg nach dem 28. Mai – Chancen und Perspektiven 2025

Nvidia steht vor einem möglichen Kursaufschwung nach der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen am 28. Mai 2025.

Is Alphabet Stock a Buy Now?
Mittwoch, 18. Juni 2025. Alphabet Aktien Bewertung 2025: Lohnt sich jetzt der Kauf?

Eine umfassende Analyse der aktuellen Lage von Alphabet Inc. , einschließlich der Herausforderungen durch Wettbewerb, der Entwicklung der Geschäftsbereiche und der Bewertung der Aktie 2025.

Trump Signs Landmark Crypto Law, Repeals Biden-Era IRS Rule Targeting DeFi Platforms
Mittwoch, 18. Juni 2025. Trump unterzeichnet bahnbrechendes Krypto-Gesetz – Aufhebung der Biden-Ära IRS-Regel für DeFi-Plattformen

Ein bedeutender Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche: Trump unterzeichnet ein neues Gesetz, das eine Biden-Ära IRS-Regelung für DeFi-Plattformen aufhebt und damit die regulatorischen Rahmenbedingungen entscheidend verändert.

Krypto News: Altcoin-Korrektur nutzen? Top-Analyst sicher: Jetzt steigt alles „höher als je zuvor“ – doch welche Coins kaufen?
Mittwoch, 18. Juni 2025. Altcoin-Korrektur als Chance: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Einstieg sein könnte

Die aktuelle Krypto-Marktkorrektur bietet Investoren attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Experten prognostizieren einen bevorstehenden Bullrun, bei dem Altcoins stärker steigen könnten als je zuvor.