Token-Verkäufe (ICO) Interviews mit Branchenführern

Markt für Kryptowährungen: Über 13% Rückgang im August – Drohende Baisse könnte sich im September fortsetzen

Token-Verkäufe (ICO) Interviews mit Branchenführern
Crypto market posted over 13% decline in August, bearish trend may continue in September

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete im August einen Rückgang von über 13 %, bedingt durch recessionäre Ängste und schwache US-Makrodaten. Bitcoin fiel um 11,1 % und es gab Nettoabflüsse von 142 Millionen USD bei Bitcoin-ETFs.

Die Kryptowährungsmarke erlebte im August einen Rückgang von über 13 %, und die bärische Stimmung könnte im September anhalten Der August 2024 wird als ein schwieriger Monat für die Kryptowährungsmärkte in die Geschichte eingehen, da die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptoassets über 13,1 % gefallen ist. Diese Abnahme wurde durch wachsende Ängste vor einer möglichen Rezession und schwache Arbeitsmarktdaten in den USA angetrieben. Die Unsicherheit in der digitalen Währungslandschaft könnte sich im kommenden Monat fortsetzen und den Anlegern keine Ruhe bieten. Die bekannteste Kryptowährung, Bitcoin, fiel im August um 11,1 %, und die ETF-Produkte für Bitcoin verzeichneten einen Nettoabfluss von 142 Millionen Dollar. Diese negativen Trends wirken sich nicht nur auf Bitcoin, sondern auch auf andere wichtige Kryptoassets wie Ethereum und Solana aus, die beide über 24 % bei ihren Kursen verloren.

Insbesondere Ethereum sah sich einem Rückgang der On-Chain-Aktivitäten gegenüber, während Solana eine signifikante Abnahme im Handel von Meme-Coins hinnehmen musste. Entwickler und Anleger in diesen Altcoins sind zunehmend besorgt über die Volatilität und die Unsicherheiten, die den Markt belasten. Die monatlichen Berichte, insbesondere von Binance, heben hervor, dass schwächere als erwartete Daten zur US-Wirtschaft, zusammen mit dem plötzlichen Rückgang der Yen-"Carry Trades" am 5. August, als Hauptgründe für diesen Rückgang identifiziert wurden. Diese Entwicklungen scheinen das Vertrauen der Investoren stark beeinträchtigt zu haben, und die Marktakteure haben Schwierigkeiten, einen klaren Trend zu erkennen.

Marktexperten wie Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, äußerten die Meinung, dass die Unsicherheit im Kryptowährungsmarkt bis in den Oktober anhalten könnte. September gilt im historischen Kontext als herausfordernder Monat für Bitcoin-Anleger, mit einer durchschnittlichen negativen Rendite von 4,5 % seit dem Start des Handels im Jahr 2010. Diese Erkenntnis könnte viele Anleger dazu ermutigen, ihre Positionen über diesen Zeitraum hinweg zu überdenken, insbesondere in Anbetracht der allgemein verhaltenen Stimmung am Markt. Besonders augenfällig ist die Tatsache, dass Bitcoin und andere Kryptos oft von einer saisonalen Variation betroffen sind, die sich in der Investitionspsychologie niederschlägt. September ist traditionell ein Monat, der für Rückgänge in der Aktien- und auch in der Kryptowelt bekannt ist.

Dies lässt sich zum Teil auf das Verhalten von Anlegern im Zusammenhang mit dem neuen Schuljahr und der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit zurückführen. Die Worte von Hougan, dass "September der einzige Monat ist, in dem die Aktien häufiger fallen als steigen", verdeutlichen die vorherrschenden Ängste auf den Märkten. In den letzten Wochen wurde Bitcoin mehrfach unter die Marke von 54.000 Dollar gedrückt, was das niedrigste Niveau seit Anfang August markiert. Während die Marktteilnehmer versuchen, sich von den Rückschlägen zu erholen, ist das Bedürfnis nach Transparenz und belastbaren Fundamentaldaten höher denn je.

Bei dem Versuch, sich eine klare Vorstellung von zukünftigen Marktbewegungen zu machen, könnten verschiedene Faktoren eine Wende für Bitcoin und andere digitale Währungen bedeuten. Einer dieser Faktoren könnte die anstehende Präsidentschaftswahl in den USA sein. In der Vergangenheit haben politische Ereignisse oft einen Einfluss auf die Finanzmärkte, und die bevorstehenden Wahlen könnten insbesondere auch für digitales Geld von Bedeutung sein. Viele Anleger sind in der Hoffnung, dass ein krypto-freundlicher Kandidat an die Macht kommt, was die regulatorischen Rahmenbedingungen für digitale Währungen verbessern würde. Ein weiterer Aspekt, der bei der Analyse der Marktbewegungen berücksichtigt werden sollte, sind die möglichen Zinssenkungen der amerikanischen Federal Reserve.

Analysten spekulieren darüber, dass die Fed möglicherweise eine Senkung der Zinssätze um 50 Basispunkte im Laufe des Septembers in Betracht ziehen könnte. Ein solches Szenario könnte das Interesse der Anleger an riskanteren Anlagen wie Kryptowährungen erneut anheizen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt im September entwickeln wird. Historisch betrachtet zeigen sich im Oktober oft positive Bewegungen für Bitcoin, aber zuvor durchlaufen die Anleger möglicherweise einen weiteren rauen Monat. Die Diskussion um den sogenannten „Sell in May and Go Away“-Vers von Investoren verdeutlicht, dass viele Anleger beginnen, ihre Positionen vor dem Herbst zu überdenken.

Die Kluft zwischen den gewaltigen Renditen, die Bitcoin von Oktober bis April erzielt hat, im Vergleich zu den Erträgen, die zwischen Mai und September erwirtschaftet wurden, kann nicht ignoriert werden. Jeff Park, Leiter der Alpha-Strategien bei Bitwise, hebt hervor, dass Bitcoin eine erstaunliche Rendite von über 13.656.203 % erzielt hat, wenn es von Oktober bis April gehalten wird, im Gegensatz zu lediglich 619,5 % von Mai bis September. Diese Unterschiede sind ein klarer Hinweis auf die saisonalen Schwankungen und das psychologische Verhalten der Anhänger der Kryptowährung.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Crypto market posted over 13% decline in August, bearish trend may continue in September
Freitag, 22. November 2024. Kriptomarkt im Rückgang: August mit über 13% Verlust – Dunkle Wolken auch für September?

Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete im August einen Rückgang von über 13%, insbesondere Bitcoin fiel um 11,1%. Die Unsicherheiten in Bezug auf die makroökonomischen Daten und die Angst vor einer Rezession könnten den bearishen Trend im September fortsetzen, warnt Bitwise.

Solana price prediction 2024-2030: Is SOL a good investment?
Freitag, 22. November 2024. Solana Preisprognose 2024-2030: Lohnt sich eine Investition in SOL?

In diesem Artikel wird die Preisprognose für Solana (SOL) von 2024 bis 2030 analysiert. Experten erwarten, dass der Preis bis Ende 2024 die 352,36 USD überschreiten und bis 2030 möglicherweise die 1.

Citi Reiterates $60 Oil Price Forecast Amid “Bearish Trend
Freitag, 22. November 2024. Citi bleibt bei der Ölvoraussage von 60 Dollar: Ein Blick auf die bärische Marktentwicklung

Citi hat seine Prognose für Ölpreise auf 60 US-Dollar pro Barrel bekräftigt, während eine bearishen Tendenz im Markt beobachtet wird. Die Bank warnt, dass ohne zusätzliche Produktionskürzungen von OPEC+ die Preise weiter fallen könnten, eventuell sogar auf 50 US-Dollar.

Why Altcoins Got Socked This Week
Freitag, 22. November 2024. Warum Altcoins diese Woche kräftig einstecken mussten

In der vergangenen Woche erlitten viele Altcoins aufgrund von Besorgnis über die geldpolitischen Maßnahmen der US-Notenbank Fed einen starken Rückgang. Ein niedriges Wachstum bei den neu geschaffenen Arbeitsplätzen im August ließ die Hoffnungen auf kräftigere Zinssenkungen schwinden, was negative Auswirkungen auf Kryptowährungen wie Toncoin, Polygon und Aptos hatte.

Investors turned more bearish on oil last week than ever
Freitag, 22. November 2024. Ölpreise unter Druck: Investoren zeigen sich so pessimistisch wie nie zuvor

Investoren wurden in der vergangenen Woche so pessimistisch wie nie zuvor gegenüber Rohöl, was zu einem dramatischen Rückgang der Preise führte. Die Anzahl der Short-Positionen auf Brent-Öl überstieg erstmals die Long-Positionen, während schwache Nachfragesignale aus großen Konsumnationen und rekordhohe US-Ölproduktion die Märkte belasteten.

SJVN share are down by -3.3%, Nifty up by 0.14%
Freitag, 22. November 2024. SJVN-Aktien fallen um 3,3% – Nifty trotzt mit einem Plus von 0,14%

Die Aktien von SJVN sind um 3,3 % gefallen, während der Nifty-Index um 0,14 % gestiegen ist. Am letzten Handelstag wurde die SJVN-Aktie zu einem Eröffnungskurs von ₹130,25 gehandelt und schloss bei ₹126,20.

Is Bitcoin’s digital gold status an ‘utter failure’? - Finbold - Finance in Bold
Freitag, 22. November 2024. Bitcoin: Ein digitales Gold oder doch nur ein Fehlschlag?

In dem Artikel von Finbold wird die Frage aufgeworfen, ob der Status von Bitcoin als digitales Gold gescheitert ist. Es werden verschiedene Perspektiven zur Stabilität und den langfristigen Wert von Bitcoin diskutiert, sowie Herausforderungen, die die Kryptowährung als sichere Wertanlage beeinträchtigen könnten.