Analyse des Kryptomarkts

Investieren mit 36, zwei Kindern und einer Scheidung: So startest du finanziell unabhängig in deine Zukunft

Analyse des Kryptomarkts
I’m 36, with 2 kids, and getting divorced. I want to start investing for my future ASAP — where do I start?

Erfahre, wie du trotz Scheidung und familiärer Herausforderungen als 36-Jährige mit zwei Kindern den Grundstein für eine sichere finanzielle Zukunft legst. Strategien zur optimalen Nutzung von Altersvorsorge, intelligenten Investments und Geldmanagement werden praxisnah erklärt.

Sich inmitten einer Scheidung und mit der Verantwortung für zwei Kinder finanziell neu aufzustellen, kann zunächst überwältigend wirken. Mit 36 Jahren stehst du an einem wichtigen Punkt, um langfristig für dich und deine Familie vorzusorgen. Trotz der emotionalen und organisatorischen Herausforderungen ist es möglich, mit strukturiertem Vorgehen und realistischen Zielen den Aufbau eines soliden Vermögens zu starten. Das Ziel ist dabei, finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und deinen Kindern ein stabiles Fundament zu sichern. Der erste Schritt für einen gelungenen Neuanfang ist es, deine finanzielle Situation genau zu analysieren.

Dazu gehört, einen klaren Überblick über dein Einkommen, deine monatlichen Ausgaben, mögliche Unterhaltszahlungen und vorhandene Schulden zu gewinnen. Nutze diese Informationen, um herauszufinden, wie viel Geld du wirklich jeden Monat zum Sparen und Investieren aufbringen kannst. Ein bewusster Umgang mit dem Budget ist entscheidend, um Stress zu vermeiden und realistische Pläne zu schmieden. Das Zurückziehen ins Elternhaus ist ein kluger Schritt, um laufende Kosten zu minimieren und mehr Kapital für den Vermögensaufbau freizusetzen. Weniger Miete oder Nebenkosten bedeuten mehr Geld, das du monatlich gezielt anlegen kannst.

Dies sollte keinesfalls als Rückschritt beurteilt werden, sondern als strategische Entschlossenheit, finanzielle Stabilität zu erreichen. Sobald die finanzielle Ausgangslage klar ist, solltest du dich mit dem Thema Altersvorsorge intensiv beschäftigen. In Deutschland sind die systematischen Vorsorgemöglichkeiten vielfältig und bieten je nach individueller Situation Vorteile. Hast du Zugang zu einem betrieblichen Altersvorsorgeplan? Nutze gegebenenfalls Arbeitgeberangebote und sichere dir Zuschüsse, denn diese kannst du als zusätzliches „Geschenk“ betrachten – es ist schwer vorstellbar, eine bessere Rendite als kostenlose Beitragszuschüsse zu erzielen. Neben der betrieblichen Altersversorgung ist die private Vorsorge essenziell.

Ein Klassiker ist die Riester-Rente, die insbesondere für Familien und Gering- bis Mittelverdiener attraktiv sein kann, da sie staatliche Zulagen und Steuervorteile bietet. Auch die Rürup-Rente kommt infrage, besonders wenn du selbstständig bist oder auf absehbare Zeit bleiben wirst. Darüber hinaus ist es klug, einen Sparplan in einem sogenannten Fondssparplan, etwa über ETFs (Exchange Traded Funds), zu nutzen. Du kannst ab kleinen Beträgen flexibel investieren und stetig Kapital aufbauen. Die Diversifikation durch ETFs mindert das Risiko, da nicht auf einzelne Aktien gesetzt wird, sondern breite Marktindizes abgebildet werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Eröffnung eines Depotkontos, über das du Zugriff auf verschiedene Anlageklassen hast. Neben Aktien und ETFs kannst du auch Anleihen, Mischfonds oder Tagesgeldkonten als liquiden Puffer einrichten. Gerade als frisch getrennte Mutter ist eine gewisse Liquidität von Vorteil, um unvorhergesehene Ausgaben abzufedern, ohne sofort auf langfristige Anlagen zurückgreifen zu müssen. Steuerliche Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle beim Aufbau deines Vermögens. Indem du die steuerlichen Freibeträge nutzt, z.

B. den Sparer-Pauschbetrag, kannst du deine Rendite verbessern. Informiere dich über Möglichkeiten wie den „Sparerfreibetrag“ und die steuerlichen Vorteile von Altersvorsorgeprodukten. Auch das Thema „Backdoor-Roth-Strategie“, das aus den USA stammt, findet zunehmend Aufmerksamkeit, ist in Deutschland aber nicht direkt übertragbar. Hierzulande gibt es jedoch entsprechende Wege, steuerbegünstigt anzulegen, die du mit einem Steuerberater oder Finanzexperten besprechen solltest.

Konsequenz und regelmäßige Sparraten sind beim Vermögensaufbau entscheidend. Wenn du jeden Monat einen festen Betrag, beispielsweise 3.500 Euro, investieren kannst, hat dein Kapital dank des Zinseszinseffekts enormes Wachstumspotenzial. Dabei solltest du bedenken, dass die Risikobereitschaft mit steigendem Alter tendenziell sinkt – mit 36 Jahren befindest du dich in einer sehr günstigen Phase, um auf ein moderates bis höheres Risiko zu setzen, das langfristig überdurchschnittliche Renditen liefern kann. Neben dem klassischen Investmentmarkt bieten sich auch alternative Anlageformen an.

Immobilien sind für viele eine attraktive Option. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, angefangen von der eigenen Immobilie bis hin zu Immobilienfonds oder Crowdinvesting-Plattformen, bei denen du mit geringeren Summen einsteigen kannst. Immobilien dienen häufig als sicherer Hafen, insbesondere bei inflationsbedingten Wertsteigerungen. Wichtig ist es auch, sich über die zukünftige Absicherung Gedanken zu machen. Gerade als Alleinerziehende ist es ratsam, in ausreichendem Umfang eine Risiko-Lebensversicherung oder alternative Absicherungen in Betracht zu ziehen, um die Familie im Ernstfall zu schützen.

Auch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll, um Einkommensverluste abzufedern. Neben der Finanzplanung spielt deine persönliche Weiterbildung eine wichtige Rolle, um dein Einkommen langfristig zu sichern und zu steigern. Neue Qualifikationen, digitale Kompetenzen oder Umschulungen können die berufliche Situation verbessern und damit finanzielle Freiheit fördern. Psychologisch gesehen ist es wichtig, dir selbst Zeit zu geben und nicht von Beginn an unrealistisch hohe Erwartungen zu wecken. Investieren bedeutet Geduld und Disziplin, vor allem in einem volatilen Marktumfeld.

Feiere kleine Erfolge und bleibe bei deinem langfristigen Plan. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine Balance zwischen Sparen, Investieren und dem aktuellen Lebensgenuss zu finden. Deine Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Kinder sind die Basis für eine nachhaltige finanzielle und persönliche Entwicklung. Durch das Zusammenlegen von finanziellem Wissen, dem Besuch von Informationsveranstaltungen oder Webinaren zum Thema Geldanlage kannst du dein Know-how kontinuierlich erweitern. Viele gemeinnützige Beratungsstellen und Banken bieten kostenlose Beratungen an, die du nutzen solltest, um gut informiert Entscheidungen zu treffen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Citizens names Coughlin president; CFO to join State Street
Samstag, 24. Mai 2025. Brendan Coughlin wird Präsident von Citizens Financial Group – Finanzchef John Woods wechselt zu State Street

Die Citizens Financial Group erlebt bedeutende Veränderungen in ihrer Führungsebene. Brendan Coughlin wird neuer Präsident des Unternehmens, während John Woods als CFO zu State Street wechselt.

Argentina Launches Congressional Investigation into $Libra Cryptocurrency Scandal
Samstag, 24. Mai 2025. Argentinien startet Kongressuntersuchung zum $Libra Kryptowährungs-Skandal

Die argentinische Regierung hat eine umfassende Untersuchung des umstrittenen $Libra Kryptowährungsprojekts eingeleitet, das in den Fokus von Korruptions- und Missmanagementvorwürfen geraten ist. Diese Schritte markieren einen bedeutenden Wendepunkt in der Regulierung digitaler Währungen im Land.

Argentina: Milei accused of fraud and money laundering after $LIBRA memecoin collapse – What happened?
Samstag, 24. Mai 2025. Argentinien im Mittelpunkt: Vorwürfe gegen Milei nach Zusammenbruch des $LIBRA Memecoins

Ein umfassender Überblick über die jüngsten Anschuldigungen gegen Javier Milei im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch des $LIBRA Memecoins und die möglichen Folgen für Argentiniens Finanzlandschaft.

Crypto scandal surrounding $Libra: Argentina's president must face parliament
Samstag, 24. Mai 2025. Krypto-Skandal rund um $Libra: Argentiniens Präsident steht vor dem Parlament

Der Krypto-Skandal um die digitale Währung $Libra wirft in Argentinien erhebliche politische Fragen auf. Die Präsidentschaft sieht sich starken Vorwürfen ausgesetzt und muss sich vor dem Parlament verantworten, was weitreichende Folgen für die politische Landschaft und den Kryptomarkt im Land haben könnte.

Argentina's Congress Approves Investigation Of Scam-Ridden LIBRA Token Promoted By President Javier Milei
Samstag, 24. Mai 2025. Argentiniens Kongress startet Untersuchung gegen den umstrittenen LIBRA Token von Präsident Javier Milei

Argentiniens politisches Klima wird von einer neuen Kontroverse erschüttert, nachdem der Kongress eine Untersuchung des als Scam bezeichneten LIBRA Tokens genehmigt hat, der stark von Präsident Javier Milei beworben wird. Die Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf regulatorische Herausforderungen und die Risiken digitaler Währungen in Lateinamerika.

FEXSE launches next-gen tokenization platform for real-world assets
Samstag, 24. Mai 2025. FEXSE revolutioniert die Tokenisierung realer Vermögenswerte mit neuer Plattform der nächsten Generation

FEXSE präsentiert eine innovative Tokenisierungsplattform, die die digitale Transformation realer Vermögenswerte beschleunigt und die Brücke zwischen traditionellen Märkten und der Blockchain-Technologie schlägt.

Simple-Real-Estate-Tokenization-Dapp-with-fractional-ownership
Samstag, 24. Mai 2025. Die Zukunft der Immobilieninvestitionen: Simple Real Estate Tokenization Dapp mit Bruchteilseigentum

Immobilien sind seit jeher eine der sichersten und begehrtesten Anlageformen. Durch die Blockchain-Technologie und die Einführung von Tokenisierung öffnen sich jedoch völlig neue Möglichkeiten, Immobilieninvestitionen zugänglicher, flexibler und transparenter zu gestalten.