Institutionelle Akzeptanz

7thonline präsentiert KI-gestütztes Merchandising-Planungstool für den Einzelhandel

Institutionelle Akzeptanz
7thonline Launches an AI-powered Merchandise Planning Tool That Auto-populates Winning Strategies

Mit der Einführung von CoPlanner revolutioniert 7thonline die Warenplanung im Einzelhandel durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die datenbasierte und automatisierte Strategien ermöglicht. Das neue Tool optimiert Planungsprozesse, steigert Effizienz und unterstützt Händler dabei, gewinnbringende Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.

Im Zeitalter der Digitalisierung steht der Einzelhandel vor immer größeren Herausforderungen, wenn es um die Optimierung von Warenplanung und Bestandsmanagement geht. Die Komplexität von Kundenerwartungen, volatile Märkte sowie die Vielzahl an Verkaufskanälen erfordern intelligente, automatisierte Lösungen, die auf umfangreichen Daten basieren. 7thonline, ein führender Anbieter im Bereich multikanaliger, KI-basierter Warenplanungs- und Bestandsmanagement-Lösungen, hat mit CoPlanner ein innovatives Instrument auf den Markt gebracht, das die Art und Weise, wie Händler ihre Merchandise-Strategien entwickeln, grundlegend verändert. Dieses neue Tool verwendet fortschrittliche Künstliche Intelligenz, um historische Verkaufsdaten zu analysieren und darauf basierende, gewinnbringende Warenpläne automatisch zu generieren. Damit bietet 7thonline eine Antwort auf die Herausforderungen moderner Retailer, die ihre Planung effizienter, datengesteuert und nachhaltiger gestalten möchten.

CoPlanner geht weit über traditionelle Warenplanung hinaus. Die Integration von Large Language Models ermöglicht es Planern, die Planung mit natürlichen Sprachbefehlen zu steuern, was den Prozess intuitiver und benutzerfreundlicher macht. Veränderungen und Anpassungen können in Echtzeit visualisiert werden, sodass sofort ersichtlich ist, wie sich unterschiedliche Szenarien auf Umsatz und Gewinn auswirken. Diese Kombination aus Automatisierung und Interaktivität führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und höheren Planungssicherheit. Das Tool sammelt und verknüpft Daten aus diversen Quellen wie vergangenen Verkäufen, Umschlagsraten, Preisnachlässen, saisonalen Trends und sogar regionalen Nachfragemustern.

Durch die Analyse dieser vielfältigen Datenquellen erkennt CoPlanner Muster und erfolgreiche Strategien, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, und setzt sie automatisiert in neue Pläne um. Damit beginnt die Planung nicht bei Null, sondern baut auf bewährten Erfolgen auf, die kontinuierlich durch neue Erkenntnisse und Daten optimiert werden. Die Algorithmen von CoPlanner lernen nicht nur einmalig aus historischen Daten, sondern verbessern sich stetig, indem sie die Auswirkungen von manuell vorgenommenen Anpassungen in Echtzeit beobachten und diese Erkenntnisse in zukünftige Vorschläge einfließen lassen. Dies bedeutet, dass die Genauigkeit und Qualität der Planung kontinuierlich zunimmt, was langfristig Wettbewerbsvorteile und höhere Rentabilität für die Anwender ermöglicht. Die Vorteile für Einzelhändler liegen auf der Hand: CoPlanner reduziert den manuellen Aufwand für die Erstellung von Warenplänen deutlich.

Zeitintensive Excel-basierte Arbeitsprozesse werden durch automatisierte Analysen und intelligente Empfehlungen ersetzt. Durch die einfache Bedienung mittels natürlicher Sprache können Planer ihre Intuition und ihr Fachwissen in die Planung einfließen lassen, während das System mit datenbasierten Einsichten unterstützt. So wird eine echte Partnerschaft zwischen Mensch und Maschine geschaffen, die zu besseren und schnelleren Entscheidungen führt. Ein weiterer entscheidender Pluspunkt des Tools ist seine Ausrichtung auf multikanale Handelsumgebungen. In der heutigen Handelswelt ist es entscheidend, Verkaufs- und Bestandsstrategien kanalübergreifend zu steuern – ob Online-Shop, stationärer Handel oder verschiedene Marktplätze.

CoPlanner integriert sich nahtlos in bestehende 7thonline Plattformen und ermöglicht es Marken, ihre Entscheidungen hinsichtlich Planung, Sortiment und Distribution überall konsistent und proaktiv umzusetzen. Dies schafft eine klare Übersicht und Steuerungsmöglichkeiten in Echtzeit, um auf Marktveränderungen zeitnah reagieren zu können. Max Ma, CEO von 7thonline, unterstreicht die Bedeutung von CoPlanner als Paradigmenwechsel in der Warenplanung. Sein Ziel ist es, die Prozesse nicht nur intelligenter und datengetriebener zu machen, sondern auch die Automatisierung so voranzutreiben, dass Händler immer smarter starten. Dabei liegt der Fokus darauf, auf bisher erfolgreiche Strategien aufzubauen und diese flexibel an neue Marktbedingungen anzupassen.

Dies erhöht nicht nur die Präzision der Planung, sondern stärkt auch die strategische Entscheidungsfähigkeit der Unternehmen. Neben der Zeitersparnis und Präzision ermöglicht CoPlanner auch eine ständige Verbesserung der Warenpläne. Neue Daten fließen permanent in den Algorithmus ein, sodass Pläne in einem dynamischen Prozess fortlaufend angepasst werden können. Händler sind dadurch in der Lage, auch kurzfristig auf Veränderungen wie saisonale Schwankungen oder regionale Besonderheiten zu reagieren. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld ist dies ein entscheidender Vorteil.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
ECS Survivors Part IV: Collisions
Dienstag, 17. Juni 2025. Effiziente Kollisionssysteme im ECS-Framework: Ein tiefgehender Einblick in ECS Survivors Part IV

Eine umfassende Analyse verschiedener Kollisionsmethoden im Entity-Component-System mit Fokus auf Performance, Implementierungsdetails und praktischen Anwendungen im Game-Development.

Eli Lilly stock sinks as pharma misses out on the market rally
Dienstag, 17. Juni 2025. Eli Lilly Aktie im Abwärtstrend: Pharma-Branche verpasst den Marktrallye-Aufschwung

Die Pharmaaktien, insbesondere Eli Lilly, stehen im Schatten einer starken Aktienmarkt-Rallye. Gründe, Auswirkungen und zukünftige Perspektiven dieser Entwicklung werden umfassend beleuchtet.

Redirect Google Maps to Apple Maps with StopTheMadness Pro
Dienstag, 17. Juni 2025. Google Maps zu Apple Maps umleiten: So gelingt der perfekte Wechsel mit StopTheMadness Pro

Erfahren Sie, wie Sie Google Maps URLs mühelos zu Apple Maps umleiten können, um Ihre bevorzugte Kartendienst-App auf macOS und iOS optimal zu nutzen. Entdecken Sie die Vorteile von StopTheMadness Pro und wie individuelle Regeln Ihre Navigation effizienter gestalten.

Wood Stronger Than Steel
Dienstag, 17. Juni 2025. Superwood: Das Holz, das Stahl übertrifft – Die Zukunft des Bauens

Entdecken Sie, wie Superwood mit seiner außergewöhnlichen Festigkeit und Leichtigkeit traditionelle Baumaterialien wie Stahl revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die innovative Technologie, die Superwood zu einem nachhaltigen und sicheren Baustoff macht, sowie seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Another major news sends MicroStrategy stock surging
Dienstag, 17. Juni 2025. MicroStrategy Aktie im Höhenflug: Neuerlicher Bitcoin-Kauf beflügelt Performance

MicroStrategy sorgt erneut für Furore an den Börsen, nachdem das Unternehmen eine bedeutende Bitcoin-Akquisition getätigt hat. Die strategische Ausrichtung auf Kryptowährungen und die aktuelle Marktsituation lassen die Aktie kräftig steigen und werfen ein neues Licht auf den Einfluss digitaler Assets in der Unternehmensfinanzierung.

Galaxy Digital Transfers $3.08 Million in TRUMP Tokens to Binance Amid $2 Billion UAE Investment Using Trump Stablecoin
Dienstag, 17. Juni 2025. Galaxy Digital überträgt TRUMP-Token im Wert von 3,08 Millionen US-Dollar an Binance – 2 Milliarden US-Dollar Investition der VAE mit Trump-Stablecoin

Galaxy Digital hat kürzlich TRUMP-Token im Wert von rund 3,08 Millionen US-Dollar an Binance transferiert, während die Vereinigten Arabischen Emirate eine bedeutende Investition von 2 Milliarden US-Dollar mithilfe des Trump-Stablecoins USD1 tätigen. Diese Entwicklungen werfen ein neues Licht auf die Interaktionen zwischen Kryptowährungen und Großinvestitionen im Nahen Osten.

Better Buy: XRP vs Bitcoin
Dienstag, 17. Juni 2025. XRP oder Bitcoin – Welche Kryptowährung bietet die bessere Investition für 2025?

Ein tiefer Einblick in die Unterschiede zwischen XRP und Bitcoin, ihre jeweiligen Stärken, Anwendungsbereiche sowie die Chancen und Risiken, die Investoren bei der Entscheidung zwischen den beiden Kryptowährungen berücksichtigen sollten.