Virtuelle Realität Digitale NFT-Kunst

Ransomware-Attacken post LockBit-Schlag: Eine Analyse der aktuellen Bedrohungslage

Virtuelle Realität Digitale NFT-Kunst
Nach LockBit-Schlag: Wie steht es um einen Ransomware-Angriff?

In einem aktuellen Bericht analysiert Trend Micro das Ransomware-Szenario nach dem LockBit-Angriff und beleuchtet die Auswirkungen auf solche Attacken. LockBit wurde zwar nicht vollständig zerschlagen, aber seine Aktivitäten wurden erheblich eingedämmt.

Nach dem jüngsten Eingreifen gegen die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit stellt sich die Frage, wie es um Ransomware-Attacken insgesamt steht. LockBit mag zwar nicht vollständig ausgeschaltet worden sein, aber seine Aktivitäten wurden deutlich eingeschränkt und neue schädliche Code-Entwicklungen wurden neutralisiert. Diese Entwicklungen werfen ein neues Licht auf das aktuelle Ransomware-Szenario. In Zusammenarbeit mit der britischen National Crime Agency (NCA) konnte Trend Micro detaillierte Analysen der Ransomware-Gruppe durchführen und die gesamte Funktionalität der Malware dauerhaft unterbrechen. LockBit und BlackCat, beide Anbieter von Ransomware-as-a-Service (RaaS), gehörten in den letzten Jahren zu den am häufigsten entdeckten Gruppen.

Weltweit beobachtet man eine Zunahme der aktiven RaaS-Gruppen parallel zur steigenden Anzahl von Opfern. Expertenwarnungen deuten darauf hin, dass viele Ransomware-Autoren gezielt kleinere Organisationen ins Visier nehmen, weil sie vermuten, dass diese über begrenztere IT-Sicherheitsressourcen verfügen. Im zweiten Halbjahr 2023 waren Unternehmen mit weniger als 200 Mitarbeitern die Hauptziele von LockBit (61%) und einer signifikanten Anzahl von BlackCat-Angriffen (50%) weltweit. Clop, eine weitere Ransomware-Gruppe, hat im untersuchten Zeitraum mehr als die Hälfte ihrer Angriffe (62%) gegen solche Kleinunternehmen gerichtet. Im vierten Quartal 2023 stieg die Anzahl der Ransomware-Bedrohungen weltweit erheblich an, wobei Trend Micro fast 2,3 Millionen Ransomware-Bedrohungen auf E-Mail-, URL- und Dateiebene blockierte.

Dies entspricht einer Steigerung von über 11% im Vergleich zum ersten Halbjahr desselben Jahres. Die Ransomware-Autoren veröffentlichten die Daten von rund 2.500 Unternehmen auf ihren Fluchtseiten, die angeblich nach einem erfolgreichen Angriff eine Ransomware-Zahlung verweigert hatten. LockBit war im dritten Quartal für 18% und im vierten Quartal für 22% der weltweiten Ransomware-Angriffe verantwortlich. Der Fokus lag dabei hauptsächlich auf Nordamerika.

Auch BlackCat konzentrierte sich hauptsächlich auf Nordamerika mit 58% der Angriffe im zweiten Halbjahr 2023. Clop zeigte ähnliche geografische Präferenzen, wobei fast 70% ihrer Angriffe im dritten Quartal 2023 Nordamerika betrafen. Die jüngste Operation Cronos gegen LockBit markiert einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen Ransomware. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden konnte Trend Micro die gesamte LockBit-Produktlinie für kriminelle Zwecke unbrauchbar machen. Ähnliche Erfolge wurden auch bei der Eliminierung der BlackCat-Infrastruktur erzielt.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass internationale Zusammenarbeit und proaktive Maßnahmen entscheidend sind, um Ransomware-Bedrohungen zu bekämpfen und die Cybersicherheit weltweit zu stärken. Trotz dieser Erfolge bleibt die Bedrohung durch Ransomware bestehen, und die Anstrengungen zur Aufklärung und Abwehr solcher Angriffe müssen fortgesetzt werden.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Die Ransomware-Landschaft vor und nach der LockBit-Disruption
Dienstag, 04. Juni 2024. Die Schlacht der Ransomware-Welten: LockBit und die Folgen

Analyse der Ransomware-Landschaft vor und nach der Disruption durch LockBit. Die Ransomware-Gruppe wurde anscheinend zerschlagen und ihre Aktivitäten nachhaltig gestört, was zu einem bedeutenden Schritt im globalen Kampf gegen Cyberbedrohungen führte.

Ransomware-Angriffe auf Lebensmittel- und Agrarindustrie untersucht
Dienstag, 04. Juni 2024. Ransomware-Angriffe gegen die Lebensmittel- und Agrarindustrie unter die Lupe genommen

Ransomware-Angriffe auf die Lebensmittel- und Agrarindustrie untersucht: Bericht zeigt Rückgang der Angriffe im ersten Quartal dieses Jahres.

Förderung von Liquidität und Effizienz: Die wesentliche Rolle von Krypto-Marketmakern – Cointelegraph
Dienstag, 04. Juni 2024. Fließendes Kapital und Effizienz treiben an: Die essentielle Rolle der Krypto-Marktmacher" - Cointelegraph

Der Artikel untersucht die wichtige Rolle der Krypto-Marktmacher bei der Steigerung von Liquidität und Stabilität auf den digitalen Vermögensmärkten.

Der Fall eines manipulierten Kryptomarktes – LUXUO
Dienstag, 04. Juni 2024. Der Fall eines manipulierten Kryptomarktes: Ein Paradies für Manipulatoren - LUXUO

Der Artikel beschreibt Manipulationen im Krypto-Markt und historische Beispiele für Insiderhandel, um das Thema des unregulierten Marktes und potenzieller Missbräuche zu beleuchten.

Was ich aus der Entwicklung eines Bots gelernt habe, der Kryptowährungsgeschäfte im Wert von 50 Millionen US-Dollar abwickelte – hackernoon.com
Dienstag, 04. Juni 2024. Eine Reise ins Unbekannte: Meine Erkenntnisse aus der Entwicklung eines Bots, der 50 Millionen Dollar in Kryptowährungstransaktionen ausführte

Hier erfahren Sie, welche Erkenntnisse ein Entwickler aus dem Bau eines Bots zieht, der $50 Mio. in Kryptowährungsgeschäften abwickelte.

CFTC-Beschwerde gegen Gemini enthüllt Schwächen im Ansatz der Agentur für virtuelle Währungen – Sites@Duke
Dienstag, 04. Juni 2024. Schwächen in der Vorgehensweise der Behörde bei virtueller Währung offenbart: CFTC-Beschwerde gegen Gemini

Beschwerde der CFTC gegen Gemini offenbart Schwächen im Umgang der Behörde mit virtuellen Währungen.

Die 10 faszinierendsten Möglichkeiten, wie große Krypto-Börsen wie Coinbase den Krypto-Markt prägen – Blockchain Magazine
Dienstag, 04. Juni 2024. Die Top 10 faszinierenden Wege, wie große Krypto-Börsen wie Coinbase den Kryptomarkt formen" - Blockchain-Magazin

Kurze Beschreibung: Dieser Artikel untersucht auf spannende Weise, wie große Krypto-Börsen wie Coinbase den Kryptomarkt prägen und beeinflussen.