Nach dem jüngsten Eingreifen gegen die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit stellt sich die Frage, wie es um Ransomware-Attacken insgesamt steht. LockBit mag zwar nicht vollständig ausgeschaltet worden sein, aber seine Aktivitäten wurden deutlich eingeschränkt und neue schädliche Code-Entwicklungen wurden neutralisiert. Diese Entwicklungen werfen ein neues Licht auf das aktuelle Ransomware-Szenario. In Zusammenarbeit mit der britischen National Crime Agency (NCA) konnte Trend Micro detaillierte Analysen der Ransomware-Gruppe durchführen und die gesamte Funktionalität der Malware dauerhaft unterbrechen. LockBit und BlackCat, beide Anbieter von Ransomware-as-a-Service (RaaS), gehörten in den letzten Jahren zu den am häufigsten entdeckten Gruppen.
Weltweit beobachtet man eine Zunahme der aktiven RaaS-Gruppen parallel zur steigenden Anzahl von Opfern. Expertenwarnungen deuten darauf hin, dass viele Ransomware-Autoren gezielt kleinere Organisationen ins Visier nehmen, weil sie vermuten, dass diese über begrenztere IT-Sicherheitsressourcen verfügen. Im zweiten Halbjahr 2023 waren Unternehmen mit weniger als 200 Mitarbeitern die Hauptziele von LockBit (61%) und einer signifikanten Anzahl von BlackCat-Angriffen (50%) weltweit. Clop, eine weitere Ransomware-Gruppe, hat im untersuchten Zeitraum mehr als die Hälfte ihrer Angriffe (62%) gegen solche Kleinunternehmen gerichtet. Im vierten Quartal 2023 stieg die Anzahl der Ransomware-Bedrohungen weltweit erheblich an, wobei Trend Micro fast 2,3 Millionen Ransomware-Bedrohungen auf E-Mail-, URL- und Dateiebene blockierte.
Dies entspricht einer Steigerung von über 11% im Vergleich zum ersten Halbjahr desselben Jahres. Die Ransomware-Autoren veröffentlichten die Daten von rund 2.500 Unternehmen auf ihren Fluchtseiten, die angeblich nach einem erfolgreichen Angriff eine Ransomware-Zahlung verweigert hatten. LockBit war im dritten Quartal für 18% und im vierten Quartal für 22% der weltweiten Ransomware-Angriffe verantwortlich. Der Fokus lag dabei hauptsächlich auf Nordamerika.
Auch BlackCat konzentrierte sich hauptsächlich auf Nordamerika mit 58% der Angriffe im zweiten Halbjahr 2023. Clop zeigte ähnliche geografische Präferenzen, wobei fast 70% ihrer Angriffe im dritten Quartal 2023 Nordamerika betrafen. Die jüngste Operation Cronos gegen LockBit markiert einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen Ransomware. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden konnte Trend Micro die gesamte LockBit-Produktlinie für kriminelle Zwecke unbrauchbar machen. Ähnliche Erfolge wurden auch bei der Eliminierung der BlackCat-Infrastruktur erzielt.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass internationale Zusammenarbeit und proaktive Maßnahmen entscheidend sind, um Ransomware-Bedrohungen zu bekämpfen und die Cybersicherheit weltweit zu stärken. Trotz dieser Erfolge bleibt die Bedrohung durch Ransomware bestehen, und die Anstrengungen zur Aufklärung und Abwehr solcher Angriffe müssen fortgesetzt werden.