Das NEAR Protocol hat kürzlich eine beeindruckende technische Weiterentwicklung seines Mainnets bekannt gegeben, die das Potenzial hat, die Landschaft der dezentralen Finanzen (DeFi) sowie anderer Blockchain-basierter Anwendungen grundlegend zu verändern. Mit der Einführung von 600 Millisekunden schnellen Blockzeiten und einer Finalität von nur 1,2 Sekunden verbindet NEAR ein Höchstmaß an Geschwindigkeit mit zuverlässiger Sicherheit – ein entscheidender Fortschritt, der insbesondere für zeitkritische Anwendungen in der Blockchain-Branche von großer Bedeutung ist. Die Bedeutung von Geschwindigkeit und Finalität in Blockchain-Netzwerken kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Während herkömmliche Blockchains oft mit Blockzeiten von mehreren Sekunden bis Minuten arbeiten, ermöglicht NEAR mit seiner innovativen Lösung eine drastische Reduktion dieser Zeiten. Blockzeit bezeichnet die Dauer, die benötigt wird, um einen neuen Block mit Transaktionen zu erzeugen, während Finalität darüber entscheidet, wann eine Transaktion als unwiderruflich bestätigt gilt.
Kurze Finalitätszeiten vermindern die Risiken von Reorganisationen und bieten Nutzern sofortige Sicherheit beim Abschluss von Transaktionen. Die 600ms Blockzeit bei NEAR ist eine bemerkenswerte technische Leistung. Sie bedeutet, dass alle 0,6 Sekunden ein neuer Block erstellt wird, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich erhöht. Daraus resultiert eine bessere Skalierbarkeit und flüssigere Nutzererfahrung, besonders für Anwendungen, die auf schnelle Transaktionsbestätigungen angewiesen sind. Gleichzeitig stellt die 1,2-Sekunden Finalität sicher, dass Transaktionen in einem Zeitraum von nur rund anderthalb Sekunden unwiderruflich in der Blockchain verankert sind.
Dieser Wert liegt deutlich unter dem vieler anderer großer Blockchain-Netzwerke und ist ein Maßstab für effiziente, aber sichere Blockchain-Prozesse. NEAR Protocol nutzt eine Kombination von Technologien und innovativen Konsensmechanismen, die es ermöglichen, sowohl geringe Latenzzeiten als auch hohe Sicherheit zu erreichen. Das zugrundeliegende Konsensprotokoll „Nightshade“ und die Architektur, welche das Netzwerk in sogenannte Shards aufteilt, sorgen für eine hocheffiziente Verarbeitung großer Transaktionsvolumina. Dank der parallelen Blockerstellung auf mehreren Shards kann das Netzwerk eine hohe Transaktionsrate (TPS) abwickeln, die zudem mit extrem kurzer Verzögerung erfolgt. Diese technischen Fortschritte sind vor allem für DeFi-Anwendungen von enormer Bedeutung.
Dezentralisierte Finanzdienstleistungen leben von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Infrastruktur, da sie oft komplexe Finanzoperationen in Echtzeit abwickeln müssen. Beispielsweise eröffnen schnelle Blockzeiten und sichere Finalitäten Möglichkeiten für Delta-neutrales Rebalancing, bei dem Positionen in kurzer Frequenz angepasst werden, um das Risiko zu minimieren. Ebenso profitieren Arbitrageure enorm von der verbesserten Latenz, da schnelle Ausführungen zwischen zentralisierten und dezentralen Börsen helfen, Gewinnmargen zu maximieren. Darüber hinaus ermöglicht die schnelle Finalität den Einsatz sogenannter oracle-freier Perpetual Contracts. Diese Derivate benötigen keine externe Datenquelle zur Preisinformation, was die Komplexität der Smart Contracts reduziert und das Risiko von Manipulationen oder Verzögerungen minimiert.
Durch die Sicherheit und Geschwindigkeit, die NEAR bietet, wird zudem die Barriere zur Implementierung fortschrittlicher DeFi-Protokolle gesenkt, was Innovationen und neue Geschäftsmodelle fördert. Die verbesserte Performance von NEAR hat auch positive Auswirkungen auf das Nutzererlebnis. Schnelle Transaktionsbestätigungen sind entscheidend für den massenhaften Einsatz von Blockchain-Anwendungen im Alltag. Anwendungen, die auf NEAR aufbauen, wie beispielweise die Freunde der Nightly-App, profitieren von dieser Optimierung durch eine angenehmere User Experience und geringere Wartezeiten. Dadurch steigt die Akzeptanz und gleichzeitig erhöht sich die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Web3 und Blockchain-Technologien.
Die Technologie hinter NEAR wurde bewusst so gestaltet, dass trotz der hohen Geschwindigkeiten keine Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden müssen. Denn in der Praxis muss ein Blockchain-System ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung finden – das sogenannte Blockchain-Trilemma. NEAR gelingt es mit seiner Architektur erfolgreich, diese Herausforderung zu meistern. Die hohe Geschwindigkeit bei gleichzeitig verlässlicher Finalität schafft Vertrauen in das Netzwerk und macht es attraktiv für Entwickler, Unternehmen und Endnutzer. Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei Blockchains nicht nur technische Kennzahlen wie Transaktionen pro Sekunde (TPS) entscheidend sind, sondern auch die Latenz und Verzögerung zwischen Einreichen und Abschluss einer Transaktion.
NEAR betont, dass gerade die Reduktion dieser Verzögerungen für die praktische Nutzbarkeit von Blockchain-Anwendungen ein kritischer Erfolgsfaktor ist. In einer Welt, in der jede Millisekunde zählen kann, öffnet NEAR mit seiner Technologie neue Türen für die breitflächige Integration von Blockchain als Standardinfrastruktur. Insgesamt unterstreicht der Schritt von NEAR Protocol die Dynamik im Blockchain-Sektor, der stetigen Innovationen ausgesetzt ist. Es zeigt, dass die Verbesserung von Kernparametern wie Blockzeit und Finalität entscheidend ist, um die Adoption von Blockchain-Technologie auch über den Nischenmarkt hinaus weiter zu steigern. Die schnelle, sichere und skalierbare Infrastruktur von NEAR bietet eine solide Basis für die nächste Generation von DeFi-Anwendungen, die höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit stellen.
Zukünftig wird sich zeigen, wie sich diese technischen Vorteile in der Praxis auf den Markt auswirken und welche neuen Anwendungen dank der leistungsfähigen Plattform entstehen. Bereits jetzt lädt NEAR Nutzer und Entwickler ein, die verbesserte Performance am eigenen Leib zu erfahren und innovative Projekte auf dem Netzwerk zu realisieren. Die Integration von schnellen, sicheren, und finalen Transaktionen trägt maßgeblich dazu bei, dass NEAR Protocol mehr als nur eine Blockchain ist – es wird zur Grundlage einer schnelllebigen, vertrauenswürdigen und dezentralen Finanzwelt von Morgen.