Die Steuerlandschaft in den Vereinigten Staaten änderte sich erheblich mit der Verabschiedung des Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) im Jahr 2017. Dieses Gesetz brachte viele Veränderungen mit sich, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen betreffen. Ein zentraler Aspekt war die Beseitigung oder Einschränkung bestimmter Steuerabzüge, die zuvor für Steuerzahler von Vorteil waren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die bedeutendsten Steuerabzüge, die nach dem TCJA weggefallen sind, und wie diese Veränderungen Ihr Steuerjahr 2023 beeinflussen könnten. 1.
Die Verschärfung der Abzüge für persönliche Ausgaben Vor dem TCJA konnten Steuerzahler ihre nicht erstatteten medizinischen Ausgaben, staatlichen und lokalen Steuern (SALT) sowie andere persönliche Ausgaben abziehen. Der TCJA schränkte diese Abzüge erheblich ein. Insbesondere der Abzug für persönliche Ausgaben, der über 2 Prozent des bereinigten Bruttoeinkommens (AGI) hinausging, wurde abgeschafft. Dies bedeutete, dass viele Steuerzahler keine oder nur sehr begrenzte Möglichkeiten hatten, ihre mehrjährigen Aufwendungen in der Steuererklärung zu berücksichtigen. 2.
Wegfall des Abzugs für Home Office Der Abzug für Home Office war für viele Selbständige und Freiberufler von großer Bedeutung. Doch nach dem TCJA durften nur noch Selbständige, die für ein Unternehmen arbeiten, diesen Abzug geltend machen. Dies hat viele Freiberufler getroffen und ihre Steuerlast erhöht. 3. Einschränkungen bei den Abzügen für die staatlichen und lokalen Steuern (SALT) Ein bedeutender Abzug, der stark eingeschränkt wurde, ist der Abzug für staatliche und lokale Steuern (SALT).
Vor 2018 konnten Steuerzahler unbegrenzt staatliche und lokale Einkommenssteuern, sowie Grundsteuern abziehen. Mit der Einführung einer Obergrenze von 10.000 US-Dollar für den SALT-Abzug mussten viele Steuerzahler ihre Steuerstrategien überdenken, insbesondere in Bundesstaaten mit hohen Steuern. 4. Beendigung der Abzüge für die Bewegungskosten von Arbeitssuchenden Vor dem TCJA konnten Steuerzahler, die aufgrund eines Jobwechsels umziehen mussten, ihre Umzugskosten abziehen.
Dieser Abzug wurde jedoch mit der Verabschiedung des Gesetzes abgeschafft, es sei denn, der Umzug erfolgt im Rahmen des Militärs. Dies war eine weitere Belastung für viele Arbeitnehmer, die für neue Jobs in andere Städte oder Bundesstaaten umziehen mussten. 5. Wegfall des Abzugs für die Ausbildungskosten Ein weiterer bedeutender Abzug, der abgeschafft wurde, war der Abzug für Bildungs- und Fortbildungskosten. Vor dem TCJA konnten Steuerzahler diese Ausgaben in ihrer Steuererklärung ansetzen, um das Einkommen zu reduzieren.
Dieser Verlust hat die Möglichkeiten für viele Arbeitnehmer, die sich weiterbilden oder neue Fähigkeiten erwerben wollten, eingeschränkt. 6. Änderungen bei den Abzügen für gewerbliche Ausgaben Im Rahmen des TCJA wurden auch viele Abzüge für gewerbliche Ausgaben überarbeitet. Obwohl es einige neue Vorteile wie den 20-prozentigen Steuerabzug für qualifizierte Geschäftsinhaber (QBI) gab, wurden viele bestehende Abzüge eingeschränkt oder wegfallen gelassen. Dies betrifft insbesondere kleine Unternehmen und Selbständige, die auf Steuerabzüge angewiesen sind, um ihre Einnahmen zu maximieren.
7. Erhöhung der Standardabzüge Obwohl viele Steuerabzüge weggefallen sind, ist es wichtig zu erwähnen, dass die Standardabzüge erheblich erhöht wurden. Für das Steuerjahr 2022 beträgt der Standardabzug 25.900 US-Dollar für verheiratete Paare, die gemeinsam einreichen, und 12.950 US-Dollar für Einzelpersonen.
Dies hat dazu geführt, dass viele Steuerzahler, die zuvor detaillierte Abzüge geltend gemacht haben, nun den Standardabzug in Anspruch nehmen müssen. 8. Auswirkungen auf die Steuererklärung 2023 Die Abwanderung von Steuerabzügen hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Steuerzahler in den kommenden Jahren ihre Steuererklärung einreichen. Nicht nur, dass sie sich auf die neuen Obergrenzen einstellen müssen, sondern sie müssen auch finden, wie sie ihre Steuern optimieren können. Weitere Maßnahmen sind die Inanspruchnahme von Steuerhilfefonds, die Überprüfung der steuerlichen Abzugsmöglichkeiten oder die Beratung mit einem Steuerberater.
Fazit Die Änderungen, die durch das Tax Cuts and Jobs Act in Kraft traten, haben viele Steuerabzüge in den Hintergrund gedrängt und erfordern von den Steuerzahlern ein neues Verständnis ihrer finanziellen Situation. Während manche Abzüge vorteilhaft für Unternehmen oder Selbständige bleiben, müssen Privatpersonen und Arbeitnehmer sorgfältig darauf achten, wie sie ihre Steuern einreichen und welche Abzüge sie tatsächlich von ihrem Einkommen abziehen können. In Anbetracht dieser Veränderungen ist es für Steuerzahler unerlässlich, sich über alle aktuellen Steuerregeln zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. So stellen Sie sicher, dass Sie die bestmögliche Steuerstrategie für das Jahr 2023 entwickeln.