Brinker International, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Gastronomie mit bekannten Marken wie Chili’s Grill & Bar und Maggiano’s Little Italy, hat im Mai 2025 eine bedeutende personelle Veränderung bekannt gegeben. Aaron White wurde von der Position der Chief People Officer zur Chief Operating Officer befördert und übernimmt damit eine Schlüsselrolle, die das gesamte operative Geschäft sowie die Personalbereiche umfasst. Diese Beförderung markiert nicht nur einen Karrieremeilenstein für White, sondern steht auch exemplarisch für die strategische Neuausrichtung und Wachstumspläne von Brinker. Aaron White ist bereits seit fast drei Jahrzehnten Teil des Unternehmens und verkörpert den Aufstieg von der Basis an der Front zu einer der führenden Positionen in der Zentrale. Mit einer Laufbahn, die als Serverin und Barkeeper bei Chili’s begann, bringt White ein tiefes Verständnis sowohl für die betrieblichen Abläufe als auch für die Bedürfnisse der Mitarbeiter mit.
Ihr einzigartiger Hintergrund ermöglicht es ihr, operative Effizienz mit einem mitarbeiterorientierten Führungsstil zu verbinden – eine Kombination, die bei Brinker International bislang als sehr erfolgreich bewertet wird. Die Erweiterung ihres Verantwortungsbereichs zur Chief Operating Officer bedeutet, dass White nun die Geschäftsprozesse und die Personalabteilung an der Restaurant-Support-Zentrale für die Marken Chili’s und Maggiano’s führt. Innerhalb dieser Rolle steht die Verbesserung der Team- und Gästeerfahrungen im Zentrum, was angesichts des hart umkämpften Gastronomiesektors von entscheidender Bedeutung ist. White berichtet weiterhin direkt an den CEO Kevin Hochman und gehört somit zum engsten Führungsteam. Vor ihrer Beförderung war White bereits als Executive Vice President und Chief People Officer tätig.
In dieser Funktion prägte sie maßgeblich die Personalstrategie des Unternehmens und setzte Initiativen um, die eine positive Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung unterstützten. Außerdem war sie als Co-Chief Operating Officer für die Östlichen US-Restaurants von Chili’s zuständig, was ihre umfassende Erfahrung im operativen Geschäft unterstreicht. Das Unternehmen würdigt White insbesondere für ihren Beitrag zur Unternehmenswende, die durch Vereinfachung und effizientere Arbeitsprozesse gekennzeichnet war. Dabei wurde der sogenannte ChiliHead-Kulturgedanke wiederbelebt – eine Unternehmenskultur, die auf langjährige Traditionen, Teamzusammenhalt und Kundenzufriedenheit setzt. Diese Kultur hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg der Marke in den vergangenen 50 Jahren und wird durch White’s Führung erneut gestärkt.
Die wirtschaftlichen Zahlen untermauern den Erfolg der Strategien, die White mitgestaltet hat. Chili’s meldete im dritten Geschäftsquartal 2025 ein Wachstum der gleichen Filialumsätze um 31 Prozent sowie eine Steigerung des Kundenverkehrs um 21 Prozent. Dieses Wachstum ist auf eine Kombination aus Menüinnovationen, Marketingmaßnahmen und operativen Verbesserungen zurückzuführen. Insbesondere die Einführung eines neuen Küchenanzeigesystems erleichtert den Mitarbeitern das Nachschlagen von Rezepten und trägt damit zu effizienteren Abläufen bei. Ein weiteres Beispiel für die mitarbeiterorientierte Strategie ist die Durchführung von Gesprächsrunden mit Abspülern – jenen Mitarbeitern, die traditionell mit der höchsten Fluktuationsrate konfrontiert sind.
Hieraus konnten konkrete Verbesserungen abgeleitet werden, die sowohl die Arbeitszufriedenheit als auch die Retention-Rate steigern sollen. Diese Bemühungen spiegeln die Philosophie wider, die White als Führungskraft auszeichnet: operativen Erfolg durch Investition in die Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden der Belegschaft zu sichern. Aaron White verkörpert die Transformation von Brinker International auf mehreren Ebenen. Ihre berufliche Entwicklung im Unternehmen zeigt, wie tief ihr Verständnis für die Marke Chili’s und die Bedürfnisse der Mitarbeiter ist. Durch ihre umfassende Erfahrung gelingt es ihr, operative Prozesse mit modernen Personalstrategien zu verbinden und so eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmensleistung zu erzielen.
Die Beförderung von Aaron White zur Chief Operating Officer erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Gastronomiebranche weiterhin von Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigenden Betriebskosten und sich wandelnden Kundenbedürfnissen geprägt ist. Eine starke und erfahrene Führungspersönlichkeit in einer solchen Schlüsselposition ist für Brinker entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und auf künftige Marktanforderungen flexibel reagieren zu können. Darüber hinaus bestätigt die Personalentscheidung den Stellenwert von Diversität und Erfahrung innerhalb der Führungsetage bei Brinker International. White ist ein Beispiel für eine Frau, die sich in einer typischerweise männlich dominierten Branche an die Spitze gearbeitet hat und damit auch eine Vorbildfunktion für andere Frauen in der Gastronomie und darüber hinaus einnimmt. Die Kombination aus operativer Kompetenz und einem empathischen Führungsstil, mit dem sich White auszeichnet, hat bereits zur Stabilisierung und positiven Entwicklung von Chili’s beigetragen.
Diese Dynamik soll unter ihrer Leitung weiter fortgesetzt werden, wobei auch die Expansion der Marke Maggiano’s eine entscheidende Rolle spielt. Zukünftige Herausforderungen für White und Brinker werden unter anderem darin bestehen, innovative Konzepte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, technologische Fortschritte und kundenorientierte Services noch stärker miteinander zu verknüpfen. Hierbei werden Nachhaltigkeit und digitale Transformation vermutlich ebenfalls im Fokus stehen, um den veränderten Anforderungen im Restaurantgewerbe Rechnung zu tragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beförderung von Aaron White zur Chief Operating Officer einen strategischen Meilenstein für Brinker International darstellt. Ihre langjährige Erfahrung, gepaart mit einem konsequenten Fokus auf Mitarbeiter und effiziente Arbeitsabläufe, war maßgeblich für die positiven Entwicklungsschritte der letzten Jahre.
Mit White an der Spitze der operativen Leitung ist Brinker gut aufgestellt, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen und seine führende Marktposition weiter auszubauen. Die Ernennung von Aaron White wird von Branchenexperten und Mitarbeitern gleichermaßen als klares Signal gewertet, dass personelle Kontinuität und unternehmerische Innovation Hand in Hand gehen. So schafft Brinker International eine starke Grundlage für nachhaltiges Wachstum und eine positive Zukunft für seine Marken Chili’s und Maggiano’s.