Investmentstrategie

Bitget erobert Marktanteile im April 2025: Ein Meilenstein für die Kryptoindustrie

Investmentstrategie
Bitget Gains Market Share in April 2025 Monthly Report Highlights

Bitget festigt seine Position als einer der führenden Kryptowährungsbörsen weltweit durch bemerkenswertes Wachstum im April 2025. Die Kombination aus innovativen Produkten, regulatorischen Erfolgen und globaler Expansion stärkt die Dynamik in einem volatilitätsgeprägten Marktumfeld.

Im April 2025 setzte Bitget seine Erfolgsserie eindrucksvoll fort und konnte seinen Marktanteil trotz einer allgemein zurückhaltenden Stimmung in der Kryptowährungsbranche signifikant ausbauen. Das monatliche Transparenzreporting des Unternehmens verdeutlicht eine Phase des nachhaltigen Wachstums, geprägt von Innovation, regulatorischem Fortschritt und einem konsequenten Fokus auf Nutzerbedürfnisse. Inmitten eines Marktumfelds, das von Volatilität und Unsicherheit geprägt ist, stellt Bitget somit einen Leuchtturm dar, der neue Maßstäbe in der Kryptoindustrie setzt. Das bemerkenswerte Wachstum zeigte sich insbesondere im Futures-Handelsvolumen, das im April auf beeindruckende 757,6 Milliarden US-Dollar anstieg. Dieser Zuwachs entspricht einem Wachstum von 17,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und belegt nicht nur die steigende Handelsaktivität auf der Plattform, sondern auch das Vertrauen der Anleger in die Produkte von Bitget.

Parallel dazu stieg das Spot-Handelsvolumen auf 68,6 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Beleg dafür, dass Bitget auch in einem schwierigen Marktumfeld punktet, während viele Wettbewerber mit Rückgängen zu kämpfen hatten. Diese starken Ergebnisse führten dazu, dass Bitget sich als drittgrößte Kryptowährungsbörse weltweit nach Handelsvolumen etablierte und einen Marktanteil von 7,2 Prozent erreichte. Diese Entwicklung hebt Bitget von vielen anderen Plattformen ab, die in diesem Zeitraum mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen hatten. Laut unabhängigen Analyseplattformen wie Coingecko und WuBlockchain setzt Bitget seinen Aufwärtstrend fort und gewinnt kontinuierlich an Marktbedeutung. Beeindruckend ist auch die Zahl von über 120 Millionen registrierten Nutzern, die auf eine hohe Akzeptanz und das Vertrauen in die Dienstleistungen und das technologische Angebot der Plattform schließen lässt.

Regulatorische Fortschritte bilden einen weiteren Eckpfeiler in Bitgets Erfolgsgeschichte. Im April gelang dem Unternehmen ein bedeutender Meilenstein durch die Erlangung gleich zweier Lizenzen in El Salvador – der DASP sowie der BSP Lizenz. Diese erlauben Bitget, ein breites Spektrum an Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten, darunter Spot- und Derivatehandel, sowie Staking und Yield-Lösungen, innerhalb eines der progressivsten regulatorischen Rahmenwerke weltweit. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die Compliance- und Sicherheitsorientierung von Bitget, sondern öffnet auch Türen für weitere Expansionen in aufstrebenden Märkten. Ein weiteres Highlight war die Einführung von Bitget Onchain, einer innovativen Funktion, die es Nutzern ermöglicht, direkt über die Bitget-App mit Onchain-Assets zu handeln.

Dabei können stabile Token wie USDT und USDC genutzt werden, um den Zugang zur Web3-Welt erheblich zu vereinfachen. Diese Integration bringt das Beste aus zentralisierten und dezentralisierten Welten zusammen und erleichtert den Anwendern den Übergang in das Zeitalter der Blockchain-Technologie. Mit dieser Brücke zwischen Benutzerfreundlichkeit und erweiterter Funktionalität setzt Bitget neue Maßstäbe in der Krypto-Nutzererfahrung. Zur Unterstützung der institutionellen Kundschaft und zur Steigerung der Liquidität führte Bitget ebenfalls bedeutende Verbesserungen am Liquidity Incentive Program ein. Das Programm bietet nun vorteilhaftere Maker-Taker-Gebührenstrukturen und eine beschleunigte Onboarding-Prozedur, was die Liquiditätszufuhr in sowohl Spot- als auch Derivatemärkten deutlich erhöht.

Diese Maßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, dass Bitget seinen Platz als bevorzugte Plattform sowohl für professionelle Trader als auch für institutionelle Investoren festigen kann. Auf dem Marketingsektor setzte Bitget mit der Kooperation mit dem bekannten Fußballspieler Raphinha von FC Barcelona ein kraftvolles Signal. Die globale Kampagne, die clevere Trading-Tools wie Copy Trading, Launchpool und Pre-Market in den Fokus stellte, trug entscheidend zur Markenstärkung bei. Ergänzt wurde das Engagement durch die Partnerschaft mit LALIGA im Rahmen der Initiative „Your Team, Your Skin“, die es Nutzern erlaubt, ihre Handelsoberfläche individuell im Design ihrer bevorzugten Fußballmannschaft zu gestalten. Diese Initiativen fördern die Bindung der Community und steigern zugleich die Bekanntheit der Bitget Marke in Schlüsselmärkten wie Südostasien, Lateinamerika und darüber hinaus.

Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass Bitget auch im Bereich Forschung eine Vorreiterrolle einnimmt. Der Bitget Research Employment Report prognostiziert, dass die Blockchain-Technologie bis zum Jahr 2028 weltweit rund 500.000 Arbeitsplätze schaffen könnte. Diese Entwicklung spiegelt das enorme Wachstumspotenzial der Branche wider und zeigt Parallelen zur historischen Entwicklung des Künstlichen Intelligenz-Sektors auf. Die zunehmende Integration von Blockchain-Anwendungen in verschiedensten Wirtschaftsbereichen wird die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften weiter steigen lassen und somit zur Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten beitragen.

Darüber hinaus festigte Bitget im April seine globale Präsenz durch bedeutende Events und Partnerschaften. Mit aktiven Präsentationen und Veranstaltungen bei TOKEN2049 in Dubai sowie der Paris Blockchain Week zeigte Bitget eindrucksvoll sein Engagement in der internationalen Krypto-Community. Veranstaltungen wie die Cryptoverse Dream Night ermöglichten den direkten Austausch mit Branchenexperten, Investoren und Entwicklern, was den Innovationsgedanken und die Vernetzung innerhalb der Branche weiter stärkte. Trotz der Herausforderungen eines unsicheren Marktumfelds zeigt Bitget, dass strategische Innovation, regulatorische Stärke und eine kluge Nutzerorientierung den Unterschied ausmachen können. Das Unternehmen positioniert sich als Schlüsselakteur in der nächsten Phase der Krypto- und Web3-Adaption und beweist, dass Wachstum und Stabilität auch in turbulenten Zeiten möglich sind.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Fidelity macro director recommends 4:1 Gold, Bitcoin store of value holdings
Mittwoch, 25. Juni 2025. Fidelity empfiehlt 4:1 Gold-Bitcoin-Portfolio zur Optimierung von Wertaufbewahrung und Risiko

Fidelitys Global Macro Director Jurrien Timmer erklärt die Vorteile eines Portfolios mit einem Verhältnis von vier Teilen Gold zu einem Teil Bitcoin zur ausgewogenen Wertaufbewahrung und Risikominimierung im Anlagebereich.

Cross-chain DeFi on BNBChain
Mittwoch, 25. Juni 2025. Cross-Chain DeFi auf BNB Chain: Die Zukunft der dezentralen Finanzen im Multi-Chain-Zeitalter

Die BNB Chain etabliert sich als zentraler Akteur im Cross-Chain-DeFi-Sektor, indem sie schnelle und kostengünstige Transaktionen mit nahtloser Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains verbindet und dadurch neue Möglichkeiten für Liquidität, Renditen und Kapitaloptimierung eröffnet.

Physical vs. digital infrastructure in DePIN
Mittwoch, 25. Juni 2025. Physische vs. digitale Infrastruktur im DePIN-Ökosystem: Die Zukunft der dezentralen Netzwerke

Ein tiefgehender Einblick in die Unterschiede und Synergien zwischen physischer und digitaler Infrastruktur innerhalb der Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN) und deren Bedeutung für die Zukunft vielfältiger Branchen.

Top dApps building on Sonic
Mittwoch, 25. Juni 2025. Top dApps auf Sonic: Die Zukunft dezentraler Anwendungen auf der High-Speed-Blockchain

Entdecken Sie die führenden dezentralen Anwendungen (dApps), die auf Sonic, der hochmodernen Layer-1-Blockchain, aufgebaut sind. Erfahren Sie, wie Sonic durch seine ultra-niedrigen Latenzen und hohe Transaktionsgeschwindigkeit neue Maßstäbe für DeFi, NFTs, Gaming und Cross-Chain-Innovationen setzt und so die Blockchain-Landschaft revolutioniert.

How to trade gold and bitcoin after the big stock market rebound
Mittwoch, 25. Juni 2025. Gold und Bitcoin nach dem großen Börsenaufschwung: Strategien für erfolgreiche Trades

Ein umfassender Einblick in den Handel mit Gold und Bitcoin nach der jüngsten Erholung an den Aktienmärkten. Expertenmeinungen, Marktanalysen und innovative Anlageinstrumente zur Risikominimierung bieten Investoren wertvolle Orientierung in einem volatilen Umfeld.

Zurich rejigs leadership in US National Accounts and Underwriting
Mittwoch, 25. Juni 2025. Führungsoffensive bei Zurich: Neue Impulse für US National Accounts und Underwriting

Eine umfassende Umstrukturierung bei Zurich North America stärkt die Führungsriege in den US National Accounts und Underwriting-Bereichen, um Wachstum und Innovation voranzutreiben und die Position im wettbewerbsintensiven US-Versicherungsmarkt zu festigen.

Armanino enters Utah market with Cooper Savas acquisition
Mittwoch, 25. Juni 2025. Armanino expandiert in den Utah-Markt durch Übernahme von Cooper Savas

Die strategische Übernahme der renommierten Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cooper Savas durch Armanino markiert einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung der nationalen Präsenz und Servicekapazitäten in den USA, insbesondere im wirtschaftlich wachsenden Bundesstaat Utah.