Das DODO Projekt: Alles, was Sie über die dezentrale Handelsplattform wissen müssen DODO ist eine dezentrale Handelsplattform (DEX), die darauf abzielt, die Liquidität im dezentralen Finanzbereich (DeFi) besser zugänglich zu machen und die Preisschwankungen für Händler zu reduzieren. Es bietet eine Alternative zu herkömmlichen Automatisierten Markt-Machern (AMM), die eingeführt wurden, um Zwischenhändler im Kryptowährungshandel zu entfernen. Die DODO Exchange bietet hochkapitaleffiziente Liquiditätspools, die eine Einzel-Token-Versorgung bieten und unbeständige Verluste reduzieren. Bevor wir jedoch auf das Thema DODO und dessen Funktionsweise eingehen, sollten wir zunächst verstehen, wie DeFi entstand und mit welchen Problemen es derzeit konfrontiert ist. Das Problem mit zentralen Banken und Börsen bestand darin, dass eine beträchtliche Macht in den Händen der Behörden lag.
Nach der Finanzkrise von 2008 begannen viele Finanzexperten, dezentrale Plattformen zur Erbringung von Finanzdienstleistungen zu erkunden. Mit dem Aufkommen von Bitcoin und später Ethereum entstand eine dezentrale Revolution. Ethereum machte es möglich, dezentrale Protokolle zu erstellen, die auf Smart Contracts, einem selbstausführenden Code, anstatt einer zentralen Entität basierten. Dies führte zur Entstehung von dezentralen Börsen, Kreditvergabe und Marktgestaltern. Das DODO-Projekt versucht, diesen revolutionären Trend fortzusetzen, indem es weitere Innovationen in dezentralen Plattformen einführt.
Sein neuer Markt-Macher-Algorithmus, der Proaktive Markt-Macher (PMM), hat das Potenzial, viele der mit AMM verbundenen Probleme zu lösen und den Handel zu erleichtern. Was ist DODO? DODO ist eine dezentrale Handelsplattform ähnlich der Uniswap-Börse. Es wurde auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut und wird auf Ethereum und der Binance Smart Chain gehostet. Was DODO von anderen dezentralen Börsen unterscheidet, ist die Art und Weise, wie es das Konzept der Marktgestalter mit seinem Proaktiven Markt-Macher-Modell angeht. Um zu verstehen, was PMM ist und wie es funktioniert, müssen wir das Konzept der Marktgestalter und das bestehende AMM-Modell entschlüsseln.
Finanzinstitutionen stellen Liquidität bereit, indem sie mehrere Kauf-/Verkaufsaufträge erstellen, um die Aufträge von Privatanlegern zu erfüllen, die einen passenden Kauf-/Verkaufsauftrag suchen. Die Einheit, die Liquidität bereitstellt, wird zum Markt-Gestalter. Diese Marktgestalter sind zentrale Einheiten wie Banken und Hedgefonds. Im DEX verwendet AMM Smart Contracts, um Liquiditätspools zu erstellen, in denen die Trader ein Kauf-/Verkaufspaar finden können. Die Smart Contracts sind autonom und legen die Regeln des Liquiditätspools fest.
Es gibt jedoch Probleme im AMM-Modell der Liquiditätspools. Eines der Hauptprobleme ist der sogenannte Slippage. Dies tritt auf, wenn die beiden oder mehr Handelsparteien vom ursprünglichen Preis abweichen, den sie für das Kryptowährungs-Asset, das sie kaufen/verkaufen möchten, festgelegt haben. Das PMM-Modell löst dieses Problem, indem es aktiv Kauf- und Verkaufsaufträge verschiebt, die dem aktuellen Marktpreis der Krypto-Assets entsprechen. Dieser PMM-Algorithmus verwendet Oracle - einen Dienst für die Bereitstellung von Echtzeitdaten von Dritten in seinen Smart Contracts.
Merkmale der DODO Exchange: Die Reduzierung des Slippage ist nicht die einzige Innovation, die DODO auf den Tisch bringt. Einige der anderen einzigartigen Merkmale von DODO sind: DODO bietet SmartTrade, einen dezentralen Liquiditäts-Aggregationsdienst, der verschiedene Liquiditätsquellen leitet und vergleicht, um den optimalen Tauschkurs zwischen zwei Token anzugeben. DODO hilft dabei, die Portfolios der Liquiditätsanbieter (LP) zu stabilisieren, den Preisslippage zu senken und unbeständige Verluste auszugleichen, indem es Arbitrage-Handel als Belohnung ermöglicht. Die Smart Contracts von DODO basieren auf dem ERC20-Token-Modell, das die Ausführung mehrerer Transaktionen ermöglicht. Der Proof-of-Membership-Token von DODO, vDODO, wird einer Überholung unterzogen, die den Inhabern die Möglichkeit geben wird, über Gemeinschafts-Governance-Vorschläge abzustimmen, proportional zur Anzahl der gehaltenen Token.
DODO wird bald auch eine „Lite“-Version ihrer App vorstellen, die den Nutzern ein übersichtliches Erlebnis bietet. Das Team hinter DODO DODO wurde im August 2020 von einem anonymen chinesischen Entwicklungsteam gegründet. Derzeit sind die Hauptgründer des Teams der Öffentlichkeit nur durch ihre Pseudonyme "Radar Bear" und "Diane Dai" bekannt. Im August 2020 erhielt DODO 600.000 US-Dollar an Seed-Finanzierung durch Framework Ventures.
Einen Monat später schloss DODO eine zusätzliche 5-Millionen-Dollar-Privatplatzierung ab, die von Pantera Capital, Binance Labs und Three Arrows Capital geleitet wurde. Später erhielt DODO Finanzierungen von Risikokapitalfonds, Börsen und Handelsunternehmen wie Coinbase Ventures, Galaxy Digital, CMS Holdings und Alameda Research. WazirX DODO Giveaway WazirX, einer der größten indischen Kryptowährungs-Handelsplattformen, hat ein massives Giveaway im Wert von 5.600.000 Rupien angekündigt.
Die Börse arbeitet mit DODO zusammen, um eine Vielzahl von Aktivitäten und Belohnungen für die Benutzer der Plattform zu organisieren. Der Handel mit DODO ist auch auf der WazirX-Plattform live, und Benutzer können DODO in den Märkten für INR und USDT kaufen, verkaufen oder handeln. WazirX und DODO verschenken insgesamt DODO-Token im Wert von 2.361.000 Rupien an 1200 neue Benutzer, die sich anmelden und DODO auf der Plattform kaufen wollen.
Die Giveaways starten am 1. März und enden am 18. März. Die Veranstaltungen finden auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie YouTube, Twitter, Instagram und dem Blog von WazirX statt. Weitere Artikel anzeigen Fernsehsendungen Digitale Exklusivinhalte Auch andere Artikel Markt liva anzeigen Details zu den Top-Performern Top-Verlierer Währungen Rohstoffe Währung Preis Änderung % Ändern Nachrichten Geschäft Märkte Aktien Wirtschaft Persönliche Finanzen Sport Indien Bildung Politik Technologie Auto Eröffnung Angebotenen TV live TV live CNBC Awaaz LIVE TV CNBC Bajar LIVE TV Markt Markt Live Nifty50 Sensex Globale Indizes Dax Hang seng Taiwan Gewicht NASDAQ Beliebte Kategorien Unternehmen Aktien Welt Reisen Lifestyle Bildung & Karriere Ansichten Webstorys Fotos Unterhaltung Umwelt Gesundheitswesen Podcasts Insbesondere über uns AGB Kontakt Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie Werben Sie bei uns Nutzungsbedingungen Sitemap Rss Verbinden wir uns mit CNBC-TV 18 Netzwerk 18 Gruppe Moneycontrol TopperLearning Überholen Nachrichten18 Cricketnext Forbes India Firstpost © TV18 Broadcast Limited.
Alle Rechte vorbehalten.