Am 7. Mai fielen die Kurse von Bitcoin, Shiba Inu und Dogecoin deutlich, berichtet The Economic Times. Der globale Kryptowährungsmarkt sah sich in einer Phase des Abschwungs wieder, wobei die drei führenden digitalen Währungen – Bitcoin, Ethereum und Dogecoin – die größten Rückgänge verzeichneten. Innerhalb der letzten 24 Stunden sank die globale Krypto-Marktkapitalisierung um 1,8 % auf rund 2,34 Billionen Dollar. Zum Zeitpunkt von 12:14 Uhr rutschte der Bitcoin um 1 % auf 63.
649 Dollar ab, während Ethereum einen Rückgang von 3,5 % auf 3.068 Dollar verzeichnete. Andere Alternativcoins wie BNB (-1,1 %), Dogecoin (-4,9 %), Toncoin (2,6 %), Cardano (3,3 %), Avalanche (-3,1 %) und Shiba Inu (-5,2 %) folgten diesem Abwärtstrend. Die Stimmung auf dem Kryptomarkt wurde zusätzlich durch Meldungen über erhebliche Überweisungen von FTX-assoziierten Adressen und eine Wells Notice der SEC an Robinhood beeinträchtigt, die den Handel mit nicht autorisierten digitalen Vermögenswerten als Wertpapiere kategorisierte. Laut CoinMarketCap entfielen stabile Münzen auf ein Handelsvolumen von 69,86 Milliarden Dollar, was 91,12 % des 24-Stunden-Volumens des Gesamtkryptomarktes ausmachte.
Im gleichen Zeitrahmen stieg die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf 1,253 Billionen Dollar, wobei das Handelsvolumen von BTC um 67,8 % auf 30,57 Milliarden Dollar anstieg. Vikram Subburaj, CEO von Giottus, analysierte die Technik des Bitcoins und erklärte, dass die digitale Währung sich nach einem kurzfristigen Eintauchen unter 65.000 Dollar nun oberhalb von 63.500 Dollar stabilisiere. Die RSI-Level verbessern sich kontinuierlich in Richtung eines neutralen Territoriums, und Bitcoin könnte in den kommenden Tagen bei diesen Kursen konsolidieren, bevor es die Marke von 65.
000 Dollar zurückerobern und sich bullisch entwickeln könnte. Rajagopal Menon, Vizepräsident bei WazirX, äußerte sich zu Cardano und bemerkte, dass die Kryptowährung sich derzeit in einer Akkumulationsphase befinde, was bedeutet, dass das Netzwerk in den kommenden Tagen möglicherweise verstärkte Käufe erleben werde. Dies schaffe Potenzial für einen Preisanstieg, und alle technischen Indikatoren würden auf eine zunehmende Kaufaktivität in den nächsten Tagen hinweisen. Im Handel am Dienstag verzeichnete Cardano einen Rückgang um 3,3 % auf 0,4476 Dollar. In den letzten 30 Tagen sank der Kurs des Krypto-Tokens um 24 %, stieg jedoch im letzten Jahr um 17 %.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel wiedergegebenen Empfehlungen, Vorschläge, Ansichten und Meinungen der Experten ihre eigenen sind und nicht unbedingt die Ansichten von The Economic Times widerspiegeln.