Virtuelle Realität

Charles Hoskinson: VCs erkennen nicht das Potenzial der Cardano-Community

Virtuelle Realität
VCs don't understand that Cardano has a community: Charles Hoskinson - Cointelegraph

Charles Hoskinson kritisiert in einem Cointelegraph-Interview, dass viele Wagniskapitalgeber die lebendige Gemeinschaft von Cardano nicht erkennen. Er betont die Bedeutung der Community für das Wachstum und den Erfolg der Plattform und fordert mehr Verständnis seitens der Investoren.

Titel: Charles Hoskinson über Cardano: Eine Gemeinschaft, die von Venture Capitalists oft übersehen wird In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen gibt es unzählige Projekte, die um Aufmerksamkeit und Investitionen buhlen. Eines dieser Projekte ist Cardano, das von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, ins Leben gerufen wurde. Cardano hat sich mit seinem innovativen Ansatz zur Blockchain-Technologie einen Namen gemacht. Doch laut Hoskinson gibt es ein Missverständnis: Viele Venture Capitalists (VCs) scheinen die starke und engagierte Gemeinschaft hinter Cardano nicht ausreichend zu würdigen. In einem kürzlich geführten Interview mit Cointelegraph äußerte Hoskinson seine Besorgnis darüber, dass Investoren oft nur die technische Seite und die potenziellen finanziellen Erträge eines Projekts betrachten, während sie die Community-Aspekte außen vor lassen.

"Das [ist] eine Sache, die viele VCs nicht verstehen", erklärte er. "Cardano ist mehr als nur ein technisches Protokoll; es ist eine lebendige Gemeinschaft, die die Werte von Dezentralisierung und Zusammenarbeit fördert." Cardano hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 kontinuierlich weiterentwickelt. Die Plattform ist bekannt für ihren wissenschaftlichen Ansatz bei der Entwicklung und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit. Dies hat zahlreiche Entwickler, Forscher und Enthusiasten angezogen, die sich in der Cardano-Community engagieren.

Diese Gemeinschaft ist nicht nur eine Ansammlung von Nutzern, die die Technologie unterstützen, sondern auch eine aktive Gruppe von Menschen, die an der Weiterentwicklung des Ökosystems beteiligt sind. Hoskinson betont, dass die Stärke von Cardano in seiner dezentralen Struktur und der aktiven Beteiligung der Gemeinschaft liege. "Wir haben über 1000 Mitglieder in unserer Catalyst-Community, die aktiv an der Entscheidungsfindung teilnehmen", sagte er. "Das ist ein wichtiger Aspekt, den viele VCs übersehen. Es geht nicht nur darum, Geld zu investieren, sondern auch darum, Vertrauen aufzubauen und eine langfristige Beziehung zu unterstützen.

" Diese Community-Oriented-Attitüde unterscheidet sich deutlich von der konventionellen Investorenmentalität, die oft kurzsichtiger ist. Bei traditionellen VC-Geschäften stehen häufig schnelle Renditen und kurzfristige Gewinne im Vordergrund, was zu einer oberflächlichen Betrachtung von Projekten führt. In der Welt der Kryptowährungen jedoch ist eine engere Verbindung zur Community entscheidend. Das zeigt sich nicht nur in der Entwicklung und Verbreitung der Technologie, sondern auch in der Stabilität des Wertes einer Kryptowährung. Ein weiteres Beispiel, das Hoskinson anführt, um die Bedeutung der Gemeinschaft zu verdeutlichen, ist das Cardano Governance-Modell.

Durch das Modell der dezentralen Governance haben die Mitglieder der Cardano-Gemeinschaft die Möglichkeit, über die zukünftige Entwicklung des Netzwerks abstimmen. Dadurch entsteht eine transparente Entscheidungsfindung, die das Vertrauen in das Projekt stärkt. "Wir glauben, dass die Stimme der Gemeinschaft wertvoll ist und dass sie in den Entwicklungsprozess eingebunden sein sollte", erklärte Hoskinson. Die Cardano-Community ist auch auf den sozialen Medien und Plattformen wie Reddit, Telegram und Twitter sehr aktiv. Hier tauschen sich Mitglieder über Neuigkeiten, Entwicklungen und Ideen aus.

Außerdem gibt es zahlreiche Initiativen innerhalb der Gemeinschaft, die darauf abzielen, das Netzwerk zu erweitern und neue Benutzer zu gewinnen. Darunter fallen Bildungspartnerschaften, lokale Meetups und Hackathons, die von der Community selbst organisiert werden. Ein bemerkenswerter Aspekt von Cardano ist die Vielzahl der Anwendungsfälle, die innerhalb seines Ökosystems entstehen. Von der Unterstützung öffentlicher Projekte in Afrika bis hin zur Schaffung eines Marktplatzes für digitale Kunst in Form von nicht fungiblen Token (NFTs) - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die Gemeinschaft spielt in all diesen Initiativen eine zentrale Rolle, indem sie kreative Ideen einbringt und das Wachstum des Netzwerks mitgestaltet.

Hoskinsons Kritik an den VCs hat noch einen weiteren Aspekt: das Verständnis für das langfristige Potenzial von Blockchain-Technologien. "Kryptowährungen sind kein Sprint; sie sind ein Marathon", sagte Hoskinson. "Es dauert Zeit, um eine solide Infrastruktur aufzubauen und eine Gemeinschaft zu etablieren." Während klassische Investoren oft auf kurzfristige Gewinne aus sind, sind die Pioniere in der Blockchain-Welt darauf angewiesen, Geduld und Weitsicht zu zeigen. Ein weiterer Punkt, den Hoskinson in Bezug auf die VCs anspricht, ist die Wichtigkeit des sozialen Einflusses von Blockchain-Technologien.

Blockchain kann nicht nur finanzielle Transaktionen revolutionieren, sondern auch soziale Herausforderungen angehen. Projekte, die dazu beitragen, das Leben der Menschen zu verbessern, verdienen Unterstützung und Engagement. Die Cardano-Gemeinschaft verfolgt genau dieses Ziel und hat sich verpflichtet, ihre Technologie für den sozialen Wandel zu nutzen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Cardano-Community ein unverzichtbarer Bestandteil der Philosophie und des Erfolgs des Projekts ist. Während VCs oft dem Potenzial eines Projekts hinterherjagen, bleibt die wahre Stärke einer Blockchain im Engagement und der Unterstützung ihrer Benutzer verankert.

Hoskinsons Warnungen sollten daher als Anreiz für Investoren gesehen werden, über den Tellerrand hinauszuschauen und die wertvolle Arbeit, die von einer aktiven Gemeinschaft geleistet wird, wertzuschätzen. Die Zukunft von Cardano wird im Wesentlichen von der Gemeinschaft bestimmt, die dabei hilft, die Vision von Dezentralisierung, Vertrauen und Zusammenarbeit zu verwirklichen. In einer Zeit, in der das Vertrauen in zentrale Institutionen schwindet, zeigt Cardano, wie eine starke, unterstützende Gemeinschaft das Rückgrat einer erfolgreichen Blockchain bilden kann. Die Herausforderung besteht nun darin, dass VCs lernen, diese Werte zu erkennen und sie in ihre Investitionsstrategien zu integrieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Why Boomers Don’t Trust Bitcoin (And How I Convince Them To Open Their Minds) - Bitcoin Magazine
Donnerstag, 09. Januar 2025. Warum die Babyboomer Bitcoin Misstrauen: So Überzeuge Ich Sie, Offen zu Denken

In diesem Artikel wird untersucht, warum viele Babyboomer Bitcoin skeptisch gegenüberstehen und wie man ihre Vorurteile abbauen kann. Durch gezielte Argumentation und Aufklärung werden Ansätze vorgestellt, um das Vertrauen in Kryptowährungen zu fördern und ein offenes Dialogfeld zu schaffen.

What’s the future of blockchain in China? - World Economic Forum
Donnerstag, 09. Januar 2025. Die Zukunft der Blockchain in China: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter

Der Artikel des World Economic Forum untersucht die Zukunft der Blockchain-Technologie in China. Er beleuchtet die wachsenden Investitionen der chinesischen Regierung in diese disruptive Technologie, deren potenzielle Anwendungen in verschiedenen Sektoren sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben.

Still Don't Understand Bitcoin? This Concept Art Will Help - Forbes
Donnerstag, 09. Januar 2025. Bitcoin Entschlüsselt: Wie Konzeptkunst Dein Verständnis Revolutionieren Kann

In dem Forbes-Artikel "Still Don't Understand Bitcoin. This Concept Art Will Help" wird erläutert, wie Konzeptkunst dazu beitragen kann, das komplexe Thema Bitcoin verständlicher zu machen.

Why accountants of the future will need to speak blockchain and cryptocurrency if they want your money - The Conversation
Donnerstag, 09. Januar 2025. Warum die Buchhalter der Zukunft Blockchain und Kryptowährungen beherrschen müssen, um Ihr Geld zu gewinnen

In der heutigen digitalen Welt müssen zukünftige Buchhalter die Sprache von Blockchain und Kryptowährung sprechen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen ihrer Klienten gerecht zu werden. Dieser Artikel thematisiert die Notwendigkeit, sich in diesen innovativen Finanztechnologien auszukennen, um im Beruf erfolgreich zu sein und die Finanzen der Kunden effizient zu verwalten.

Perspective | Bitcoin is teaching libertarians everything they don’t know about economics - The Washington Post
Donnerstag, 09. Januar 2025. Bitcoin und der libertäre Aha-Effekt: Lektionen in Wirtschaft, die noch zu lernen sind

In diesem Artikel von der Washington Post wird erörtert, wie Bitcoin libertären Denkern grundlegende wirtschaftliche Prinzipien vermittelt, die sie bisher möglicherweise übersehen haben. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen der Kryptowährung auf Freiheit, Geldpolitik und wirtschaftliche Theorien.

State Rep. Mike Shaw on cryptocurrency: 'My main concern is making sure that Alabama is a blockchain-friendly state' - Yellowhammer News
Donnerstag, 09. Januar 2025. Blockchain-Freundlichkeit in Alabama: Staatsvertreter Mike Shaw setzt sich für Kryptowährungs-Innovation ein

Staatsrepräsentant Mike Shaw äußert seine Hauptsorge hinsichtlich Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Er setzt sich dafür ein, Alabama als eine blockchain-freundliche Region zu positionieren, um Innovation und wirtschaftliches Wachstum zu fördern.

Before you buy any cryptocurrency, you have to watch this John Oliver warning - The Independent
Donnerstag, 09. Januar 2025. Vorsicht beim Krypto-Kauf: Warnung von John Oliver, die Sie nicht ignorieren sollten!

Bevor Sie in Kryptowährungen investieren, sollten Sie unbedingt die Warnung von John Oliver ansehen. In seinem aufschlussreichen Segment beleuchtet er die Risiken und Fallstricke des Bitcoin-Marktes und gibt wertvolle Ratschläge für potenzielle Anleger.