Mining und Staking Stablecoins

General Motors passt Gewinnprognose 2025 wegen 5-Milliarden-Dollar-Zollbelastung an

Mining und Staking Stablecoins
GM revises 2025 profit forecast amid $5bn tariff impact

General Motors hat seine Gewinnprognose für 2025 aufgrund erheblicher Zollkosten und globaler Handelsunsicherheiten revidiert. Dabei spielen Investitionen in US-Produktion und Anpassungen an die USMCA-Handelsvereinbarung eine zentrale Rolle.

General Motors (GM) steht vor einer bedeutenden finanziellen Herausforderung, die sich direkt auf die Unternehmensgewinne im Jahr 2025 auswirkt. Die US-amerikanische Automobilikone hat ihre Gewinnprognose aufgrund eines erwarteten Zoll-Einflusses von rund fünf Milliarden US-Dollar nach unten korrigiert. Diese Anpassung unterstreicht die wachsenden Auswirkungen von Handelszöllen und geopolitischen Faktoren auf global agierende Unternehmen in der Automobilbranche. Dabei zeigt sich GM bemüht, durch gezielte Strategien und Investitionen in die heimische Produktion sowie durch eine verstärkte Integration der neuen USMCA-Handelsvereinbarung der Krise zu begegnen. Der Fokus liegt auf der Balance zwischen Kostenkontrolle, Produktionsverlagerung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Die Ausgangssituation für GM wurde maßgeblich durch die Einführung von 25-prozentigen Automobilzöllen durch die Trump-Administration im April geprägt. Diese Maßnahme zielte darauf ab, die US-Industrie zu schützen und Arbeitsplätze im Inland zu erhalten, hatte jedoch zur Folge, dass insbesondere Zulieferer und Hersteller mit komplexen internationalen Lieferketten vor erhebliche Mehrkosten gestellt wurden. Für GM bedeutete dies zusätzliche Aufwände, die das geplante Ergebnis negativ beeinflussen. Im Januar hatte der Konzern noch eine optimistischere Gewinnprognose veröffentlicht, in der die möglichen Zollkosten noch nicht berücksichtigt wurden. Im Zuge der Revision dieser Prognose rechnet GM nun mit einem bereinigten Kerngewinn zwischen zehn und zwölf Komma fünf Milliarden US-Dollar, wobei der Zoll impact auf etwa vier bis fünf Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

Dies steht im Gegensatz zur früheren Erwartung von elf Komma zwei bis zwölf Komma fünf Milliarden Dollar Nettogewinn, was einen deutlichen Rückschlag für die Erwartungen des Konzerns bedeutet. Gleichzeitig hat GM seine Prognosen für das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern gesenkt, von zuvor 13 Komma sieben bis 15 Komma sieben Milliarden auf einen niedrigeren Wert, um die veränderten Rahmenbedingungen realistisch abzubilden. Ein zentrales Element im Umgang mit den Zollkosten ist die verstärkte Produktion von Batterie-Modulen innerhalb der USA. GM setzt zunehmend auf lokal gefertigte Komponenten, um die US-Inhalte in den Produkten zu erhöhen und so von den Handelserleichterungen des USMCA-Abkommens zu profitieren. Das Abkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada ermöglicht es Unternehmen, die einen hohen Anteil an inländischen oder regional gefertigten Teilen verwenden, Handelszölle zu umgehen oder zu reduzieren.

Dies stellt für GM eine strategisch wichtige Möglichkeit dar, die Kostenbelastung durch Zölle zu reduzieren und gleichzeitig das Engagement für amerikanische Arbeitsplätze und Lieferketten zu betonen. Paul Jacobson, der Finanzvorstand von GM, erklärte gegenüber Reuters, dass seit der Wahl der Trump-Administration umfangreiche Bemühungen unternommen wurden, um Strategien zur Abschwächung der Zollfolgen zu entwickeln und umzusetzen. Diese umfassen unter anderem Maßnahmen zur Kostenreduktion und eine verstärkte Zusammenarbeit mit strategischen Zulieferern. Es wird deutlich, dass GM aktiv an Lösungen arbeitet, um die Auswirkungen der Handelspolitik zu minimieren, ohne dabei die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Produkte zu beeinträchtigen. Darüber hinaus hat GM angekündigt, das Produktionsvolumen von leichtgewichtigen Lastkraftwagen im Werk Fort Wayne, Indiana, zu steigern.

Dies ist ein weiterer Beleg für die Bestrebungen, die Produktion verstärkt im Inland zu konzentrieren und somit die Anforderungen an lokal gefertigte Produkte und Komponenten zu erfüllen. Es dient zugleich als Zeichen der Marktanpassung, indem GM auf die Nachfrageentwicklung und die Kostenstruktur des US-Marktes eingeht. Mary Barra, die Vorstandsvorsitzende von General Motors, betonte, dass trotz der komplexen Situation eine Preiskalkulation erwartet wird, die dem aktuellen Umfeld entspricht. Sie verweist darauf, dass die Branche allgemein mit möglichen Preiserhöhungen auf Produkte aufgrund der Zölle spekuliert, GM allerdings vorsichtig agiert und ein ähnliches Preisniveau wie derzeit annimmt. Vor dem Hintergrund der politischen Entscheidungen und der Handelsrestriktionen hat die US-Regierung nach intensiven Lobbybemühungen von Automobilherstellern einige Erleichterungen eingeführt.

Diese Maßnahmen erlauben es Herstellern, Zölle auf importierte Teile, die in in den USA zusammengebauten Fahrzeugen verwendet werden, zu kompensieren und von bestimmten Zollsätzen auf Stahl, Aluminium und andere Rohstoffe ausgenommen zu werden. Dieses Entgegenkommen der Regierung ist ein Zeichen für das Bemühen, die Industrie zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Automobilindustrie zu erhalten, ohne die grundsätzlichen Ziele der Zollstrategie zu gefährden. Die geplanten Investitionen von GM für das Jahr 2025 mit einem Volumen von 10 bis 11 Milliarden US-Dollar unterstreichen den langfristigen Willen, trotz neuer Hürden in die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu investieren. Insbesondere der Ausbau der Produktionstechnologien für elektrische und hybride Fahrzeuge steht im Fokus, was als wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität angesehen wird. Die Auswirkungen der Zölle und der daraus resultierenden Anpassungen bei GM geben einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen der globalisierten Automobilindustrie.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
BlackRock Says Volatility Is Opportunity to Buy on Dips
Montag, 02. Juni 2025. BlackRock: Warum Volatilität an den Märkten eine Kaufgelegenheit bietet

Die Analyse von BlackRock zeigt, wie Marktvolatilität Chancen für Anleger eröffnet und warum gezieltes Investment bei Kursschwankungen langfristige Vorteile bietet. Ein umfassender Blick auf Strategien und Marktbewegungen im aktuellen Umfeld.

Ethereum Price To Lag Remittix and Litecoin As Investors Prepare For Altcoin Season In May
Montag, 02. Juni 2025. Ethereum bleibt zurück: Remittix und Litecoin im Fokus der Investoren vor der Altcoin-Saison im Mai

Investoren richten ihr Augenmerk auf Remittix und Litecoin, während Ethereum in der Preisentwicklung hinterherhinkt. Eine eingehende Analyse der möglichen Gründe und Erwartungen für die bevorstehende Altcoin-Saison im Mai.

Bitcoin 2025 Releases First Preliminary Agenda Featuring Visionaries from Politics, Finance, and Technology
Montag, 02. Juni 2025. Bitcoin 2025: Visionäre aus Politik, Finanzen und Technologie prägen die Zukunft der digitalen Währung

Bitcoin 2025 bringt führende Persönlichkeiten aus Politik, Finanzwelt und Technologie zusammen, um die nächste Phase der Bitcoin-Revolution zu gestalten. Die erstmals veröffentlichte vorläufige Agenda bietet Einblicke in die innovativen Diskussionen und wegweisenden Ideen, die auf der weltweit größten Bitcoin-Konferenz in Las Vegas im Mai 2025 vorgestellt werden.

NFT kaufen – wie Sie in Non-Fungible Token investieren, Tipps und Tricks zum NFT-Kauf
Montag, 02. Juni 2025. NFT kaufen: So investieren Sie erfolgreich in Non-Fungible Tokens

Erfahren Sie, wie Sie in NFTs investieren können und welche Strategien dabei helfen, Chancen und Risiken richtig einzuschätzen. Praktische Tipps zum Kauf und zur Verwahrung von Non-Fungible Tokens helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und am boomenden NFT-Markt teilzuhaben.

Hot Wallet Vergleich 2025
Montag, 02. Juni 2025. Die besten Hot Wallets 2025: Sicher, schnell und benutzerfreundlich

Ein umfassender Überblick über die besten Hot Wallets im Jahr 2025, die wichtige Kriterien wie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität abdecken, um die optimale Wahl für Krypto-Enthusiasten zu erleichtern.

Iranian Hackers Maintain 2-Year Access to Middle East CNI via VPN Flaws and Malware
Montag, 02. Juni 2025. Iranische Hacker sichern sich zwei Jahre lang Zugang zu kritischer Infrastruktur im Nahen Osten durch VPN-Schwachstellen und Malware

Ein iranisch staatlich unterstütztes Hackerteam hat über fast zwei Jahre unbemerkt Zugang zu kritischer nationaler Infrastruktur im Nahen Osten erlangt. Die Angriffe nutzten Schwachstellen in VPN-Systemen und eine breite Palette an maßgeschneiderter Malware, um langfristige Kontrolle und Spionage zu ermöglichen.

Apple, Microsoft, and Amazon Are Quietly Positioning for Crypto Dominance—Here’s Why It Matters
Montag, 02. Juni 2025. Wie Apple, Microsoft und Amazon im Verborgenen die Zukunft der Kryptowährungen Gestalten

Die Strategien von Apple, Microsoft und Amazon im Bereich der Kryptowährungen gewinnen zunehmend an Bedeutung und könnten die digitale Finanzwelt nachhaltig verändern. Einblick in die Beweggründe und Auswirkungen ihrer Entwicklungen.