Institutionelle Akzeptanz

ASM International erwartet trotz Zollunsicherheiten ein Umsatzwachstum von 10 bis 20 Prozent im Geschäftsjahr 2025

Institutionelle Akzeptanz
ASM International expects FY sales growth of 10%-20% despite tariff uncertainty

ASM International prognostiziert für das Jahr 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 10 bis 20 Prozent, trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch Handelszölle und geopolitische Spannungen im Halbleitermarkt. Der Fokus auf KI-getriebene Chipnachfrage und robuste Auftragseingänge aus China stützen diese positive Entwicklung.

ASM International, ein führender Anbieter von Ausrüstung für die Halbleiterindustrie mit Sitz in den Niederlanden, zeigt sich trotz der aktuellen Herausforderungen rund um globale Handelskonflikte und Zölle zuversichtlich für das Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatzwachstum im Bereich von zehn bis zwanzig Prozent bei konstanten Währungen, was die Widerstandskraft und Relevanz des Unternehmens im Halbleitermarkt unterstreicht. Die genaue Prognose spiegelt sowohl Chancen als auch Unwägbarkeiten wider, die das Umfeld der Halbleiterindustrie derzeit prägen. Der Halbleitermarkt durchlebt weltweit eine Phase hoher Volatilität, bedingt durch die weitreichenden tarifären Maßnahmen, vor allem seitens der USA, sowie Gegenmaßnahmen anderer Staaten. Diese Handelskonflikte haben Unsicherheit in globalen Lieferketten und Investitionsentscheidungen ausgelöst.

Trotzdem konnte ASM International im ersten Quartal 2025 mit Auftragseingängen in Höhe von 834,2 Millionen Euro eine deutliche Steigerung gegenüber den 697,9 Millionen Euro im Vorjahresquartal verzeichnen. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch eine erhöhte Nachfrage aus China gestützt. China bleibt als Markt von großer Bedeutung für ASM International, insbesondere da die Nation ihre Bemühungen zur technologischen Unabhängigkeit im Halbleitersektor verstärkt. Dies vor dem Hintergrund des geopolitischen Drucks und der verschärften Exportkontrollen. Die Absicherung starker Auftragseingänge aus diesem Markt signalisiert für ASM langfristige Wachstumschancen und eine stabile Umsatzquelle trotz der globalen Handelsstreitigkeiten.

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für ASM International ist die anhaltend starke Nachfrage im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Die zunehmende Verbreitung und Weiterentwicklung von KI-Anwendungen erfordert hochleistungsfähige Chips, deren Fertigung hochspezialisierte Ausrüstung benötigt. Hier spielt ASM mit seiner Technologie eine maßgebliche Rolle, da viele der weltweit führenden Chipproduzenten wie TSMC seine Geräte für die Herstellung der nächsten Chipgeneration einsetzen. Der KI-Sektor kann somit als Hoffnungsträger dienen, der schwächere Nachfrage in anderen Segmenten wie Automobilelektronik, PCs und Speicherchips ausgleicht. Trotzdem weist ASM auf die Unsicherheiten hin, die durch die aktuellen Handelskonflikte und mögliche zukünftige Zollerhöhungen entstehen.

Die Auswirkungen der US-Einfuhrzölle auf die Kostenstruktur und Margen des Unternehmens lassen sich derzeit schwer einschätzen. Das Unternehmen geht zwar davon aus, dass die Bruttomarge 2025 im oberen Bereich seiner Zielspanne von 46 bis 50 Prozent liegen wird, schließt jedoch eine direkte Auswirkung der Zölle bei der Prognose aus, da diese schwer vorhersehbar ist. Diese vorsichtige Haltung zeigt, wie sehr makroökonomische und politische Entwicklungen Unternehmen im Halbleiterbereich beeinflussen können. Neben der Bedeutung von KI sind die konjunkturellen Schwächeperioden in traditionellen Wachstumssegmenten zu erwähnen. Die Halbleiternachfrage für Automobilanwendungen, PCs und Speicherprodukte bleibt zurückhaltend.

Diese Branchen sehen sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, darunter gesättigte Märkte und technologische Übergangsphasen. Die gegenläufige Entwicklung bei KI-Chips wird aber als wichtiger Faktor angesehen, der den negativen Trend teilweise kompensieren kann. ASM International ist der zweitgrößte Halbleiterausrüster Europas und hat sich über Jahre eine führende Position im globalen Markt erarbeitet. Die Innovationskraft und technologische Exzellenz des Unternehmens sind eine wichtige Grundlage dafür, den ständig wachsenden Anforderungen der Chiphersteller gerecht zu werden. Mit Blick auf 2025 betont ASM die Notwendigkeit, mögliche Chancen zu nutzen, um das Umsatzwachstum gegen Ende des Jahres auf die höhere Bandbreite der Prognose zu bringen.

Das Management zeigt sich pragmatisch und rechnet mit einer gewissen Volatilität, die sich aus geopolitischen Einflüssen ergeben kann. Die Prognose für das zweite Quartal 2025 bleibt ebenfalls optimistisch. ASM erwartet ein Umsatzplus von ein bis sechs Prozent im Vergleich zum ersten Quartal bei konstanten Währungen. Diese vorsichtig positive Erwartung untermauert die Kontinuität im Wachstumskurs, obgleich das Umfeld weiterhin von Unsicherheiten geprägt ist. Aus marktstrategischer Sicht lässt sich festhalten, dass ASM International die Balance zwischen Risiken und Chancen sehr genau austariert.

Während die Auswirkungen von US-Zöllen und handelspolitischen Eskalationen momentan noch schwer einzuschätzen sind, bieten die Megatrends rund um KI und Digitalisierung starke Wachstumsperspektiven. Die Positionierung als bevorzugter Anbieter für Spitzentechnologie bei Chipfertigungsanlagen sichert dem Unternehmen einen Platz in der Wertschöpfungskette von morgen. Zudem wird deutlich, wie stark eng verflochten die Halbleiterindustrie mit der weltweiten Politik ist. Unternehmen wie ASM International müssen nicht nur technologische Innovationen vorantreiben, sondern auch flexibel auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Handelskonflikte und protektionistische Maßnahmen können langfristige Investitionen erschweren und Lieferketten stören.

Die Fähigkeit eines Unternehmens, in solchen Zeiten stabil zu bleiben und Wachstum zu realisieren, ist ein wichtiges Signal für Investoren und Partner. Insgesamt zeigt ASM International mit seiner Umsatzprognose für 2025, dass trotz der derzeitigen Herausforderungen in Handel und Wirtschaft der Bedarf an hochentwickelten Halbleiterlösungen ungebrochen ist. Die Ausrichtung auf zukunftsträchtige Technologien wie KI sowie die starke Marktposition erlauben es dem niederländischen Unternehmen, die Risiken aufgrund von Zollunsicherheiten abzufedern und Wachstumspotenziale zu nutzen. Das Geschäftsjahr 2025 dürfte somit für ASM International ein Jahr mit soliden Chancen und moderatem Wachstum werden, vorausgesetzt geopolitische Risiken bleiben beherrschbar. Für Anleger und Marktexperten ist ASM International ein spannendes Beispiel für ein Technologieunternehmen, das in einem volatilen Umfeld durch Innovationskraft und strategische Marktposition seine Ziele verfolgt.

Die weitere Entwicklung im Bereich der internationalen Handelspolitik bleibt jedoch ein kritischer Faktor, den es zu beobachten gilt. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und globaler Wirtschaftsrealität prägt die Zukunftsaussichten der Halbleiterbranche maßgeblich.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
UPS cutting around 20,000 jobs due to 'new or increased tariffs'; 73 buildings closing
Dienstag, 20. Mai 2025. UPS stellt 20.000 Mitarbeiter ein und schließt 73 Standorte aufgrund erhöhter Zolltarife

Die US-Logistikbranche steht vor großen Veränderungen, da UPS wegen neuer oder erhöhter Zolltarife rund 20. 000 Arbeitsplätze abbaut und 73 Gebäude schließt.

Nasdaq files to list 21Shares Dogecoin ETF, signaling mainstream crypto acceptance
Dienstag, 20. Mai 2025. Nasdaq stellt Antrag zur Listung des 21Shares Dogecoin ETF: Ein Wendepunkt für die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream

Der Antrag von Nasdaq zur Listung des 21Shares Dogecoin ETFs markiert einen bedeutenden Schritt für die Anerkennung von Kryptowährungen jenseits von Bitcoin und Ethereum in etablierten Finanzmärkten. Mit einer wachsenden Zahl von Anträgen und der Integration bewährter Überwachungsmechanismen zeichnet sich ein neues Kapitel für Krypto-Investitionen ab.

Stock market today: Dow, S&P 500 rise as Nasdaq dips amid rush of earnings, hopes for auto tariff relief
Dienstag, 20. Mai 2025. Aktienmarkt heute: Dow und S&P 500 steigen, während Nasdaq trotz Gewinnflut und Hoffnungen auf Autozoll-Entlastung leicht fällt

Der amerikanische Aktienmarkt erlebt derzeit interessante Schwankungen. Während der Dow Jones und der S&P 500 ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen, verzeichnet der technologieorientierte Nasdaq leichte Rückgänge.

Oscar Health, Inc. (OSCR): Among Billionaire Mason Hawkins’ Small-Cap Stocks with Huge Upside Potential
Dienstag, 20. Mai 2025. Oscar Health, Inc. (OSCR): Ein vielversprechendes Small-Cap-Unternehmen im Portfolio von Milliardär Mason Hawkins

Oscar Health, Inc. (OSCR) gilt als eines der attraktiven Small-Cap-Unternehmen im Anlageportfolio von Mason Hawkins, einem renommierten Investor mit klarer Value-Investing-Strategie.

Atlanta Braves Holdings, Inc. (BATRK): Among Billionaire Mason Hawkins’ Small-Cap Stocks with Huge Upside Potential
Dienstag, 20. Mai 2025. Atlanta Braves Holdings, Inc. (BATRK): Ein vielversprechendes Small-Cap Investment nach Mason Hawkins' Strategie

Atlanta Braves Holdings, Inc. (BATRK) wird von dem renommierten Investor Mason Hawkins aufgrund seines großen Wachstumspotenzials als eine der vielversprechendsten Small-Cap-Aktien gehandelt.

Royal Caribbean Profit, Outlook Boosted by Higher Prices, Lower Costs
Dienstag, 20. Mai 2025. Royal Caribbean steigert Gewinn dank höherer Preise und geringerer Kosten

Royal Caribbean verzeichnet eine deutliche Gewinnsteigerung und hebt die Prognose für das Geschäftsjahr an. Grund dafür sind vor allem höhere Preise und eine effiziente Kostenkontrolle, die das Unternehmen wirtschaftlich stärker positionieren.

Caterpillar Earnings Outlook Amid Trump Tariffs May Set Tone For Dow Jones
Dienstag, 20. Mai 2025. Caterpillar und die Trump-Zölle: Wie die Gewinnprognosen den Dow Jones beeinflussen könnten

Caterpillar, als wichtiger Indikator für die globale Wirtschaft, zeigt inmitten der Unsicherheiten durch die Trump-Zölle eine gemischte Gewinnentwicklung. Die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens könnten wegweisend für den Dow Jones und die US-Wirtschaft in den nächsten Monaten sein.