Rechtliche Nachrichten

Ripple XRP-Prognose 2025: Peter Brandt warnt vor möglichem Kurssturz – Steht eine Trendumkehr bei 2,20 US-Dollar bevor?

Rechtliche Nachrichten
Ripple News: Peter Brandt’s New XRP Price Prediction Points to 50% Decline—Can Bulls Reclaim $2.20, or is $1.07 Next?

Die aktuelle XRP-Kursentwicklung sorgt für Spannung in der Krypto-Community. Der erfahrene Marktanalyst Peter Brandt sieht eine mögliche Halbierung des XRP-Preises auf 1,07 US-Dollar voraus.

Der Kryptomarkt befindet sich auch zu Beginn des Jahres 2025 in einem dynamischen Wandel, der von Volatilität und starken Kursbewegungen gekennzeichnet ist. Insbesondere die Kryptowährung XRP, die von Ripple entwickelt wurde, steht im Fokus vieler Investoren und Analysten. Während einige Hoffnungen in eine baldige Erholung hegen, mahnt der erfahrene Trader Peter Brandt vor einer möglichen Abwärtsbewegung von bis zu 50 Prozent. Seine jüngste Preisprognose hat unter Anlegern für Aufsehen gesorgt und wirft die Frage auf, ob die Bullen noch einmal die Marke von 2,20 US-Dollar zurückerobern können oder ob ein weiterer Einbruch bis auf 1,07 US-Dollar bevorsteht. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund der jüngsten Dump-Aktivitäten großer XRP-Wale und technischen Unterstützungsbrüchen besonders relevant.

Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner nervösen Seite. Die Gesamtmarktkapitalisierung hat in den letzten Tagen einen Rückgang von rund 3,4 Prozent verzeichnet, wobei viele wichtige Kryptowährungen, inklusive Bitcoin, kurzzeitig deutliche Verluste hinnehmen mussten. Auch XRP konnte seine bisherigen Kursfantasien nicht untermauern. Nachdem der Preis an der Widerstandsmarke von 2,22 US-Dollar scheiterte, zeichnete sich eine negative Tendenz ab, die schließlich zu einem Rückfall unter wichtige Unterstützungslevel führte. Der Kurs fiel zunächst unter die psychologisch wichtigen 2,20 US-Dollar sowie die Linie bei 2,12 US-Dollar und stoppte zeitweise bei etwa 2,08 US-Dollar.

Aktuell liegt der Preis bei circa 2,09 US-Dollar, was einen Kursrückgang von 4 Prozent innerhalb von 24 Stunden und etwa 13 Prozent auf Wochenbasis bedeutet. Damit liegt der XRP-Wert zudem deutlich unter seinem bisherigen Allzeithoch von 3,40 US-Dollar – ein Rückgang von rund 38 Prozent. Diese technische Entwicklung bringt XRP derzeit unter Druck. Der Token bewegt sich unterhalb des 23,6%-Fibonacci-Retracements, einem wichtigen Indikator in der Chartanalyse, der häufig als Barriere für Kurswenden dient. Zudem stellen die gleitenden Durchschnitte Widerstände dar, insbesondere der 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA), der aktuell nahe 2,15 US-Dollar liegt.

Hier treffen verschiedene technische Faktoren aufeinander, die von einem möglichen Trendwechsel hin zu einer längeren Baisse zeugen könnten. Zudem hat sich in den vergangenen Tagen eine deutliche Abwärts-Trendlinie etabliert, die das weitere Abwärtsrisiko unterstreicht. In dieser Gemengelage ragt die Einschätzung von Peter Brandt besonders hervor. Brandt ist ein renommierter Marktprofi mit jahrzehntelanger Erfahrung in der technischen Analyse, dessen Prognosen im Krypto-Sektor großes Gewicht haben. Seine jüngste Analyse stützt sich auf die Identifikation eines sogenannten „Head and Shoulders“-Musters im XRP-Chart – ein klassisches Umkehrmuster, das meistens eine Wendung von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend signalisiert.

Brandt sieht darin eine Vorahnung für einen möglichen Kurssturz von bis zu 50 Prozent. Konkret könnte XRP demnach auf etwa 1,07 US-Dollar fallen, wenn es nicht gelingt, die Widerstandszone um 3,00 US-Dollar und insbesondere um 2,20 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Im Rahmen seiner Analyse vergleicht Brandt die Spekulationslage rund um XRP mit historischen Beispielen für wertlose Sammelobjekte wie Beanie Babies oder Pet Rocks aus vergangener Zeit. Diese wurden einst aufgrund einer Hype-Welle zu hohen Preisen gehandelt, verloren aber schlussendlich nahezu vollständig an Wert. Damit vermittelt Brandt eine skeptische Haltung gegenüber dem fundamentalen Wert von XRP, die auch in seiner tonalen Haltung zum Token deutlich wird.

Interessanterweise steht diese skeptische Prognose im starken Kontrast zu seiner sehr optimistischen Vorhersage von Ende 2024. Damals hatte er einen bullischen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster erkannt und dem Token einen riesigen Marktkapitalisierungsanstieg auf bis zu 500 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Diese Entwicklung zeigt, wie volatil und schwer vorhersehbar der Kryptomarkt insbesondere für XRP sein kann. Zusätzlich trägt der massive Verkaufsdruck durch sogenannte Wale – also Adressen mit sehr großen XRP-Beständen – zu der aktuellen Schwäche bei. Analyst Ali Martinez berichtet, dass in den letzten 48 Stunden mehr als 1 Milliarde XRP von Walen verkauft wurden.

Solche Bewegungen können die Marktstimmung massiv beeinflussen, da ein großes Angebot meist zu sinkenden Preisen führt. Gleichzeitig zeigen sich die Käufer in ihrer Reaktion noch abwartend, da sie auf wichtige technische Signale wie die Überwindung des Widerstands bei 2,20 US-Dollar fokussiert sind. Sollte es den Bullen gelingen, diesen Widerstand zu knacken, könnte kurzfristig eine Erholung bis etwa 2,25 US-Dollar folgen. Allerdings wäre dies nur ein erster kleiner Schritt in einem möglicherweise größeren Nachfragemechanismus. Auf der anderen Seite könnte der Bruch der Supportzone um 2,08 US-Dollar das Tor zu weiteren Verlusten öffnen.

Ein Abrutschen unter diese Marke würde vermutlich eine Welle an Stop-Loss-Auslösungen und Panikverkäufen auslösen, die XRP auf 1,07 US-Dollar oder sogar darunter drücken könnten. Damit wäre das von Brandt prognostizierte Szenario einer Halbierung des XRP-Kurses Realität. Besonders für Anleger und Trader bedeutet dies eine hohe Volatilität, die sorgfältige Marktbeobachtung und gegebenenfalls risikobewusstes Handeln erfordert. Bei der Analyse von XRP sind jedoch nicht nur technische Aspekte relevant. Fundamentale Faktoren wie der regulatorische Rahmen, die Entwicklung des Ripple-Ökosystems, Partnerschaften und technologische Weiterentwicklungen spielen eine nicht minder wichtige Rolle.

Ripple strebt weiterhin eine stärkere Integration seiner Zahlungslösungen in das traditionelle Finanzsystem an, was langfristig das Potenzial für Wertsteigerungen birgt. Die nächsten Monate werden daher zeigen, wie diese Faktoren im Zusammenspiel mit der Marktlage den Kurs von XRP beeinflussen. Anleger sollten daher die Marktstimmung sowie die Bewegungen der Großinvestoren genau im Auge behalten. Positionen im XRP-Bereich können gegebenenfalls angepasst oder weiter abgesichert werden, um Risiken zu minimieren. Gleichzeitig besteht für risikobereite Anleger die Chance, bei einem möglichen Rebound von einer Kurssteigerung zu profitieren, falls die Bullen die Widerstandslinien um 2,20 US-Dollar erfolgreich durchbrechen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die XRP-Preisentwicklung im Jahr 2025 vor entscheidenden Weichenstellungen steht. Die Warnung von Peter Brandt vor einem möglichen Kurssturz auf etwa 1,07 US-Dollar ist eine bedeutende Mahnung, die von der aktuellen technischen und fundamentalen Lage getragen wird. Gleichzeitig zeigt die Möglichkeit, wieder über 2,20 US-Dollar zu klettern, dass das Blatt durch eine starke Käuferseite noch gewendet werden kann. Die kommenden Wochen werden für XRP somit wegweisend sein und intensive Aufmerksamkeit erfordern – sowohl für erfahrene Trader als auch für langfristige Investoren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ripple (XRP) Price Still Targeting $8, So Why Do Investors See Mutuum Finance (MUTM) As The More Acceptable Buy?
Dienstag, 20. Mai 2025. Ripple (XRP) und Mutuum Finance (MUTM): Warum Investoren MUTM gegenüber XRP bevorzugen

Eine tiefgehende Analyse der aktuellen Marktsituation von Ripple (XRP) und dem aufstrebenden Projekt Mutuum Finance (MUTM). Dabei wird beleuchtet, warum viele Anleger MUTM als rentablere und sicherere Investition gegenüber XRP ansehen und welche Besonderheiten beide Projekte auszeichnen.

Are Retail Investors Finally Here as Bitcoin (BTC) Challenges $95K?
Dienstag, 20. Mai 2025. Kommen die Kleinanleger endlich zurück, während Bitcoin die 95.000-Dollar-Marke anvisiert?

Bitcoin nähert sich erneut dem wichtigen Widerstand bei 95. 000 US-Dollar, und es stellt sich die Frage, ob diesmal die lang erwartete Rückkehr der Kleinanleger ins Krypto-Geschehen stattfindet.

Crypto Market Recovery: Analyst Says XRP, DOGE, ADA Could Outperform ETH’s 5x Return
Dienstag, 20. Mai 2025. Krypto-Markt im Aufschwung: XRP, DOGE und ADA könnten Ethereum in den Schatten stellen

Der Krypto-Markt erlebt eine beachtliche Erholung. Analysten prognostizieren, dass XRP, Dogecoin und Cardano Ethereum mit ihrer potenziellen Rendite übertreffen könnten.

Cryptocurrencies Price Prediction: Bitcoin, Solana & Ethereum – Asian Wrap 02 April
Dienstag, 20. Mai 2025. Kryptowährungen Preisprognose: Bitcoin, Solana und Ethereum im Fokus – Asian Wrap 02. April

Eine detaillierte Analyse der aktuellen Preistrends von Bitcoin, Solana und Ethereum mit Ausblick auf mögliche Marktentwicklungen im April. Experteneinschätzungen und wesentliche Einflussfaktoren werden erläutert, um Anlegern Orientierung im volatilen Kryptomarkt zu bieten.

Intel attracts interest for test chips using new manufacturing process
Dienstag, 20. Mai 2025. Intel zieht großes Interesse mit Testchips auf neuem Fertigungsverfahren auf sich

Intel verzeichnet steigendes Interesse von Kunden für Testchips, die mit einem fortschrittlichen, noch in der Entwicklung befindlichen Fertigungsverfahren hergestellt werden. Die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens zur Stärkung des Foundry-Geschäfts und die Einführung neuer Technologien markieren einen bedeutenden Schritt im Wettbewerb mit Branchenführern wie TSMC.

6 ways to increase your net worth
Dienstag, 20. Mai 2025. Sechs effektive Strategien zur Steigerung Ihres Nettovermögens

Ein nachhaltiges Wachstum des Nettovermögens ist entscheidend für langfristige finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit. Erfahren Sie, wie Sie durch bewährte Methoden Ihre finanzielle Situation verbessern und ihr Vermögen gezielt aufbauen können.

Why Shift4 Payments Stock Popped Today
Dienstag, 20. Mai 2025. Warum die Shift4 Payments Aktie heute stark gestiegen ist

Ein tiefgehender Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Finanzkennzahlen von Shift4 Payments, die den Aktienkurs heute deutlich ansteigen ließen. Die Analyse beleuchtet die Quartalsergebnisse, Wachstumsaussichten und die Marktreaktionen für Investoren und Finanzinteressierte.