Krypto-Wallets

Android 15: Die offizielle Freigabe bringt spannende Neuerungen!

Krypto-Wallets
Android 15 is now officially available

Android 15 ist jetzt offiziell verfügbar. Nach monatelangen Entwickler-Vorschau und Beta-Versionen wird das Update in den kommenden Wochen auf unterstützten Pixel-Geräten ausgerollt und erreicht bald auch Geräte von Herstellern wie Samsung, OnePlus und Xiaomi.

Android 15 ist jetzt offiziell verfügbar Nach monatelangem Warten und vielen aufregenden Beta-Versionen hat Google endlich Android 15 veröffentlicht. Am 3. September 2024 gab das Unternehmen bekannt, dass die neue Version des beliebten mobilen Betriebssystems nun für unterstützte Pixel-Geräte ausgerollt wird. In den kommenden Wochen werden Nutzer von Pixel-Smartphones die Möglichkeit haben, die neuesten Funktionen und Verbesserungen auszuprobieren, während Geräte anderer Marken wie Samsung, Honor, OnePlus, Xiaomi und viele mehr in den folgenden Monaten ebenfalls die ersehnte Aktualisierung erhalten werden. Diese neue Version bringt zahlreiche bedeutende Änderungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl Anwender als auch Entwickler begeistern dürften.

Zu den bemerkenswertesten Neuerungen gehört die Integration der TalkBack-Bildschirmlesefunktion, die nun mit der innovativen Gemini-Technologie arbeitet. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung für Menschen mit Sehbehinderungen, sondern macht auch das Surfen im Internet einfacher, da Google Chrome nun in der Lage ist, Webseiten laut vorzulesen. Darüber hinaus wird das Earthquake Alerts System, das crowdsourced-Technologie zur Erkennung von Erdbeben nutzt, in allen Bundesstaaten der USA und in sechs Territorien verfügbar gemacht. Diese Funktion könnte sich als lebensrettend erweisen und zeigt das Engagement von Google für die Sicherheit seiner Nutzer. Ein großer Teil des Android 15-Updates ist auf die Bedürfnisse der Entwickler ausgerichtet.

Google hat die neuen Funktionen in vier Hauptkategorien unterteilt: Typografie und Internationalisierung, Kamera- und Medienerfahrungen, Benutzererfahrung sowie Datenschutz und Sicherheit. Matthew McCullough, Vizepräsident für Android-Entwicklung, erklärte in einem Blogbeitrag, dass Android 15 darauf abzielt, eine private und sichere Plattform zu schaffen, die die Produktivität steigert und gleichzeitig neue Funktionen zur Gestaltung schöner Anwendungen bietet. Im Bereich Typografie und Internationalisierung wurden einige spannende Änderungen vorgenommen. Entwicklern steht es jetzt frei, FontFamily-Instanzen aus variablen Schriftarten zu erstellen, ohne die speziellen Achsen wie Breite oder Neigung angeben zu müssen. Der Textrenderer passt diese Werte automatisch an die anzuzeigenden Texte an.

Dies ist besonders für Sprachgemeinschaften, die komplexe Schriftsysteme verwenden, von Vorteil. Beispielsweise wurde die NotoSansCJK-Schriftart für Chinesisch, Japanisch und Koreanisch jetzt als variable Schriftart bereitgestellt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Typografie in Apps. Ein weiteres Highlight im Bereich Typografie ist die Integration der Hiragana-Schriftart, auch Hentaigana genannt, die nun standardmäßig im System enthalten ist. Dies ist nicht nur für Kunst und Design von Bedeutung, sondern auch wichtig für den Erhalt und die Weitergabe alter japanischer Dokumente.

Zudem wird die Justierung für Sprachen, die Leerzeichen zur Segmentierung von Zeichen verwenden, wie Chinesisch und Japanisch, erheblich verbessert. Im Bereich Kamera und Medien bietet Android 15 nun verbessern Möglichkeiten für Nutzer, die viel Wert auf Medieninhalte legen. So können Anwendungen auf Bildschirmen, die sowohl HDR als auch SDR unterstützen, das SetDesiredHdrHeadroom-Attribut nutzen, um den HDR-Kopfraum festzulegen, wodurch SDR-Inhalte klarer dargestellt werden. Die intelligente Anpassung von Audio-Lautstärke und dynamischer Reichweite basierend auf den Benutzergeräten und den Umgebungsbedingungen stellt sicher, dass Audio-Inhalte in der bestmöglichen Qualität wiedergegeben werden. Ein weiteres praktisches Feature ist der Low Light Boost.

Diese Funktion passt die Belichtung des Vorschaubildschirms in lichtarmen Bedingungen an und sorgt für bessere Fotoergebnisse. Benutzer erhalten außerdem mehr Kontrolle über die Blitzintensität im Einzel- und Taschenmodus sowie Unterstützung für virtuelle MIDI 2.0-Geräte, die so behandelt werden, als wären sie USB-MIDI 2.0-Geräte. Ein Augenmerk wurde auch auf die Verbesserung der Benutzererfahrung gelegt.

Android 15 ermöglicht es Benutzern, ihre Split-Screen-App-Kombinationen zu speichern und die Taskleiste anzuheften. Damit wird Multitasking einfacher und effizienter. Darüber hinaus werden Apps, die das SDK 35 anvisieren, standardmäßig randlos angezeigt. Systemleisten sind transparent oder transluzent und lassen Inhalte im Hintergrund angezeigt werden, was eine ansprechendere Benutzeroberfläche schafft. Im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit hat Android 15 neue Funktionen eingeführt, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben.

So können Benutzer einen privaten Raum einrichten, in dem sie bestimmte Apps verstecken können. Der Zugriff auf diese Apps erfordert eine Authentifizierung. Darüber hinaus ermöglicht Android 15 die Verwendung von Passkeys für den Anmeldungsprozess und unterstützt das automatische Ausfüllen von gespeicherten Anmeldedaten in relevanten Eingabefeldern. Ein weiteres bemerkenswertes Sicherheits-Feature ist die Möglichkeit für Anwendungen, die Aufzeichnung zu erkennen. Dadurch können Benutzer gewarnt werden, wenn ihre Aktivitäten aufgezeichnet werden, insbesondere während sensibler Aufgaben.

Zudem gibt es eine neue Attribute „allowCrossUidActivitySwiftFromBelow“, die verhindern soll, dass die Aktivitäten von Anwendungen ohne Übereinstimmung mit dem obersten UID im Stack gestartet werden. Schließlich blockieren die Ersteller von PendingIntents standardmäßig Hintergrundaktivierungsstarts, um sicherzustellen, dass keine böswilligen Aktionen durch Zufall ausgeführt werden. Um das Entwicklererlebnis zu verbessern, sind zahlreiche Updates in Android Studio, Jetpack Compose und Android Jetpack-Bibliotheken enthalten. Die ApplicationStartInfo-API bietet den Entwicklern Einblicke in die Gründe, warum eine Anwendung gestartet wird, die Zeit, die in den Startphasen verbracht wird, und vieles mehr. Diese Informationen sind besonders nützlich, um die Leistung von Anwendungen zu optimieren.

Darüber hinaus wurde das Profiling-Klasse in Android Jetpack aktualisiert, sodass Anwendungen Heap-Profile, Heap-Dumps, Stapelproben oder Systemaufzeichnungen anfordern können. Mit der neuen API StorageStats.getAppBytesByDataType([type]) erhalten Entwickler detaillierte Einblicke, wie ihre Apps Speicher nutzen. Weitere Updates umfassen neue Funktionen in der PdfRenderer-API, neue OpenJDK-APIs, neue SQLite-APIs und verbesserte Zeichenfähigkeiten in Canvas. Mit diesen umfangreichen Funktionen und Verbesserungen dürfte Android 15 sowohl für Endbenutzer als auch für Entwickler ein aufregendes Update darstellen.

Während wir darauf warten, dass die neuen Funktionen auf unseren Geräten verfügbar werden, können wir sicher sein, dass Google weiterhin an der Verbesserung seiner Plattform arbeitet und zugleich innovative Lösungen bereitstellt, die die Benutzererfahrung nachhaltig prägen werden. Android 15 ist nicht nur ein Schritt in Richtung einer benutzerfreundlicheren Zukunft, sondern auch ein Zeichen für Googles Engagement in den Bereichen Sicherheit, Kreativität und Technologie.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
You may owe taxes on your crypto investments — here are 3 things to know - CNBC
Dienstag, 29. Oktober 2024. Steuern auf Krypto-Investments: Drei wichtige Fakten, die Sie wissen sollten!

In dem Artikel von CNBC wird erläutert, dass Krypto-Investoren möglicherweise Steuern auf ihre Anlagen schulden. Es werden drei wichtige Aspekte hervorgehoben, die Anleger beachten sollten, um ihre steuerlichen Verpflichtungen korrekt zu erfüllen.

Tel Aviv Stock Exchange’s crypto trading proposal a ‘closed-loop system’ - Cointelegraph
Dienstag, 29. Oktober 2024. **"Tel Aviv Stock Exchange: Kryptowährungshandel im geschlossenen System – Ein neuer Ansatz für die digitale Finanzwelt"**

Die Tel Aviv Stock Exchange hat einen Vorschlag für den Handel mit Kryptowährungen vorgestellt, der als "geschlossenes System" bezeichnet wird. Dieses System zielt darauf ab, die Integration von digitalen Vermögenswerten in den traditionellen Finanzmarkt zu erleichtern und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren.

How To Buy Dogecoin (DOGE) - Investopedia
Dienstag, 29. Oktober 2024. Dogecoin kaufen: Ihr ultimativer Leitfaden für den Einstieg in die Krypto-Welt!

Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie Dogecoin (DOGE) sicher kaufen können. Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps, um erfolgreich in diese beliebte Kryptowährung zu investieren.

13 Companies Using Blockchain in Trading - Built In
Dienstag, 29. Oktober 2024. 13 Unternehmen, die Blockchain im Handel revolutionieren

In diesem Artikel werden 13 Unternehmen vorgestellt, die Blockchain-Technologie im Handel einsetzen. Die innovative Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie Transaktionen durchgeführt werden, indem sie Sicherheit, Transparenz und Effizienz erhöht.

Long and short positions in crypto, explained - Cointelegraph
Dienstag, 29. Oktober 2024. Long oder Short: Die Welt der Krypto-Positionen Entschlüsselt

In diesem Artikel von Cointelegraph werden die Grundlagen von Long- und Short-Positionen im Kryptowährungsmarkt erklärt. Es wird erläutert, wie Investoren von Preissteigerungen oder -rückgängen profitieren können, darunter Strategien, Risiken und die Funktionsweise von Margin-Trading.

Investing in cryptocurrency - The Motley Fool Australia
Dienstag, 29. Oktober 2024. Die Zukunft des Geldes: Warum Sie in Kryptowährungen investieren sollten – Ein Leitfaden von The Motley Fool Australien

In einem aktuellen Artikel von The Motley Fool Australia wird die Thematik der Investitionen in Kryptowährungen beleuchtet. Es werden wichtige Aspekte, Risiken und Chancen diskutiert, um Anlegern zu helfen, informierte Entscheidungen in diesem volatilen Markt zu treffen.

Crypto vs. Forex Trading: What You Need to Know - Kiplinger's Personal Finance
Dienstag, 29. Oktober 2024. Crypto vs. Forex: Was Sie über den Handel wissen sollten!

In diesem Artikel von Kiplinger's Personal Finance werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Krypto- und Forex-Handel beleuchtet. Leser erfahren, welche Faktoren bei beiden Handelsarten zu beachten sind, die Risiken und Chancen erkundet werden und welche Strategien erfolgreich sein können.