Der Einstieg in die Selbstständigkeit ist für viele ein Traum, doch die Herausforderung besteht oft darin, eine etablierte Marke und ein bewährtes Geschäftsmodell zu finden. Franchising bietet hier eine attraktive Möglichkeit, da man von einem etablierten Namen und erprobten Konzepten profitiert. Allerdings sind viele bekannte Franchises mit hohen Startkosten verbunden, die oft inklusive Lizenzgebühren und erforderlichem Eigenkapital mehrere Hunderttausend bis Millionen US-Dollar betragen. Doch es gibt auch zahlreiche erfolgversprechende Franchise-Modelle, die bereits mit weniger als 200.000 US-Dollar Startkapital realisiert werden können.
Diese Unternehmen bieten nicht nur eine relativ geringe finanzielle Einstiegshürde, sondern gehen oft mit bewährten Konzepten einher, die auf regionalen oder nationalen Erfolg ausgerichtet sind. Ein gutes Beispiel hierfür sind Gastronomie-Franchises wie Lennys Grill & Subs, bekannt für authentische Philly Cheesesteaks. Obwohl das Konzept aus Memphis stammt, hat diese Marke kulturell relevanten Appeal, der über die Region hinausgeht. Investoren benötigen hier liquide Mittel von etwa 75.000 US-Dollar sowie eine Gesamtinvestition, die bis zu rund 450.
000 US-Dollar reichen kann. Die Kombination aus überschaubarem Kapitalbedarf und einem starken Regionalprodukt macht Lennys zu einer lohnenden Option. Ebenso ist Dickey’s Barbecue Pit hervorzuheben, ein Franchise, das auf Texas-Style Barbecue spezialisiert ist und inzwischen weltweit zu den größten Grillketten zählt. Die Philosophie hinter Dickey’s basiert auf einem offenen Küchenkonzept und einer familiären Atmosphäre, was dem Trend zu authentischen und transparenten Gastronomieerlebnissen entgegenkommt. Mit einem niedrigen Franchise-Startgebühr von 20.
000 US-Dollar und moderaten sonstigen Gebühren präsentiert sich Dickey’s als besonders kosteneffizientes und zugängliches Geschäftsmodell mit Potenzial für nachhaltiges Wachstum. Das Franchise-Modell von Bruster’s Real Ice Cream hat sich als klassische Eisdiele mit hausgemachten Sorten über mehrere Jahrzehnte bewährt, mit über 200 Standorten in den USA und sogar internationalen Filialen. Bruster’s kombiniert nostalgischen Charme mit modernen Marketingstrategien und bietet Franchise-Nehmern eine starke Marke für den Bereich der süßen Genüsse. Die relativ niedrigen Einstiegskosten bei gleichzeitig hohem Markenwert und bewährtem Produkt machen Bruster’s zu einem attraktiven Geschäftsmodell für Unternehmer mit einem Interesse an Lebensmitteln und Freizeit. Diese Beispiele verdeutlichen, dass es möglich ist, in unterschiedlichen Branchen mit einem überschaubaren Budget in die Franchisewelt einzutauchen, ohne auf Qualität und Erfolgspotenzial verzichten zu müssen.
Neben der Gastronomie gibt es auch Franchise-Angebote in den Bereichen Dienstleistung, Einzelhandel und Gesundheit, die mit ähnlichen finanziellen Einstiegshürden arbeiten und oftmals von starken Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Lifestyle profitieren. Wichtig ist es, bei der Auswahl des passenden Franchise-Unternehmens neben den Startkosten auch umfangreiche Recherchen hinsichtlich der Marktlage, des Wettbewerbsumfeldes und der langfristigen Perspektiven anzustellen. Gesundheitsorientierte Franchises oder solche im Bereich der Seniorenbetreuung profitieren zum Beispiel vom demografischen Wandel, der eine steigende Nachfrage garantiert. Ebenso bedeutsam sind zusätzliche finanzielle Verpflichtungen wie laufende Lizenz- und Marketinggebühren, die selbstverständlich einkalkuliert werden müssen. Sie sind häufig in einem Prozentsatz des Umsatzes festgehalten und stellen sicher, dass Franchise-Geber das gesamte Netzwerk mit Werbekampagnen, Schulungen und Weiterentwicklungen unterstützen können.
Die genauen Vereinbarungen sind in sogenannten Franchise-Verträgen geregelt und sollten vor einer Investition eingehend geprüft werden. Bei der Entscheidung für ein Franchise mit Startkapital unter 200.000 US-Dollar sollte auch die persönliche Affinität zu Branche und Geschäftsmodell eine Rolle spielen. Wer sich mit dem Produkt oder der Dienstleistung identifizieren kann, geht mit mehr Leidenschaft und Engagement in das Unternehmen, was sich langfristig positiv auf die Erfolgsbilanz auswirkt. Gleichzeitig ermöglichen günstigere franquisierte Geschäftsmodelle oft eine flexiblere Betriebsführung und weniger finanzielle Risiken, was gerade für Erstgründer ein entscheidender Vorteil ist.
Neben den schon genannten Gastronomieketten gibt es weitere Chancen in Bereichen wie Fitness und Gesundheit, den Bildungssektor, Reinigung und Wartung sowie im Einzelhandel. Immer mehr Menschen wollen gezielt in ihre Gesundheit investieren oder ihre Freizeit aktiv gestalten, was die Nachfrage nach entsprechenden Franchise-Angeboten ankurbelt. Franchise-Systeme, die digitale Tools und Innovationen in ihr Betriebskonzept integrieren, positionieren sich zusätzlich wettbewerbsfähig und passen gut zu modernen Konsumentenansprüchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einstiegshürden für eine erfolgreiche Franchise-Gründung mit unter 200.000 US-Dollar finanziell überschaubar sind und viele Möglichkeiten bieten, von etablierten Marken zu profitieren.