Krypto-Wallets Investmentstrategie

Block führt Bitcoin-Zahlungen am Point of Sale ein und revolutioniert den Krypto-Handel im Alltag

Krypto-Wallets Investmentstrategie
Block's Bitcoin checkout goes live

Block startet in Las Vegas den Echtzeit-Bitcoin-Checkout und ebnet den Weg für breit angelegte Krypto-Zahlungen im Einzelhandel. Die neue Zahlungsoption soll Bitcoin als alltägliches Zahlungsmittel etablieren und kleinen sowie mittleren Unternehmen innovative Tools zur Bitcoin-Verwaltung bieten.

In einer bedeutsamen Entwicklung für die Bitcoin-Community und die Zukunft digitaler Zahlungsmittel hat Block, ehemals als Square bekannt, offiziell seinen Bitcoin-Checkout am Point of Sale gestartet. Die Premiere fand auf der Bitcoin 2025 Veranstaltung in Las Vegas statt und bietet Besuchern die Möglichkeit, mit Bitcoin über das Lightning Network ganz einfach für Merchandising-Artikel wie T-Shirts, Hoodies und Hüte zu bezahlen – alles in Echtzeit und mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit. Diese Einführung markiert einen wichtigen Schritt in Blocks Vision, Bitcoin als alltägliches Zahlungsmittel zu etablieren und kleinen und mittleren Unternehmen eine neue, flexible Zahlungsmöglichkeit anzubieten.Jack Dorsey, der Mitgründer von Twitter und gleichzeitig Kopf hinter Block, hat es sich zum Ziel gesetzt, Bitcoin in jeden Geschäftsprozess und alltäglichen Zahlungsverkehr zu integrieren. Die aktuelle Pilotphase am Vegas Strip zeigt eindrucksvoll, wie das Zahlungssystem funktioniert: Kunden scannen bei der Bezahlung einen QR-Code, der von Square verwaltet wird.

Im Hintergrund sorgt das Lightning Network für eine schnelle, kostengünstige Abwicklung der Transaktion. Gleichzeitig kümmert sich das System um die Umrechnung zum aktuellen Echtzeit-Bitcoin-Wechselkurs und um die Zahlungsbestätigung. Der gesamte Ablauf ist so konzipiert, dass selbst für jene Händler, die Bitcoin nicht direkt halten möchten, keine Risiken entstehen, da die Zahlungen sofort in US-Dollar konvertiert werden können. Für Händler, die Bitcoin als Zahlungsmittel direkt annehmen und verwalten möchten, stellt Block eine umfassende „Bitcoin for Business“-Lösung bereit. Diese ermöglicht es, Zahlungsströme in Bitcoin zu verfolgen, umzuwandeln, zu verwalten und bei Bedarf in die eigene Verwahrung zu überführen.

Der Innovationsschub bei der Integration von Bitcoin in den Point-of-Sale-Bereich ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit von Miles Suter, dem Bitcoin-Produktleiter bei Block. Suter begleitet das Unternehmen seit 2017, als die Bitcoin-Integration im Cash App noch als experimentelles Projekt galt. Sein fachkundiges Wissen und seine Nähe zur Bitcoin-Community haben maßgeblich dazu beigetragen, die verschiedenen Geschäftsfelder der Block-Infrastruktur – von Cash App über Spiral und Bitkey bis hin zu Square – zu vernetzen und BTC als native Währung des Internets zu positionieren. Er betrachtet die aktuelle Einführung des Bitcoin-Checkout als einen Meilenstein in Blocks langfristiger Strategie, die auf der Überzeugung basiert, dass eine dezentrale, erlaubnisfreie Währung für die Zukunft des Internets unabdingbar ist.Die Initiative von Block zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen aus.

Während große Firmen, insbesondere an der Börse notierte Konzerne, Bitcoin oftmals als reine Wertanlage betrachten, setzt Block darauf, Bitcoin als Zahlungsmittel zu normalisieren und für den alltäglichen Gebrauch zugänglich zu machen. Besonders hervorzuheben ist, dass Händler, die bereits an Blocks „Bitcoin Conversions“ Programm teilnehmen, von steigenden Bitcoin-Beständen profitiert haben. Dieses Programm ermöglicht es Unternehmern, einen Teil ihrer Umsätze automatisch in Bitcoin umzuwandeln, was seit Einführung zu einem Zuwachs der Bitcoin-Bestände um ungefähr 70 Prozent geführt hat.Der Zeitpunkt der Markteinführung ist nicht zufällig gewählt. Bitcoin notiert nahe seiner historischen Höchststände und profitiert von einer wieder erwachten Aufmerksamkeit in der Finanzwelt.

Während die öffentliche Debatte zunehmend von sogenannten Stablecoins und digitalem Zentralbankgeld geprägt ist, positioniert sich Block bewusst gegen den Trend und setzt konsequent auf Bitcoin. Diese Haltung wird durch die Überzeugung untermauert, dass ein dezentrales Netzwerk für digitale Werte die Zukunft ist und Bitcoin das beste Konzept bietet, um diese Rolle im Internet zu übernehmen.Ein weiterer Aspekt, der Block von vielen Fintech-Mitbewerbern unterscheidet, ist der vollumfängliche Service für Bitcoin-Management. Händler können nicht nur Bitcoin als Zahlungsmethode akzeptieren, sondern auch jederzeit zwischen US-Dollar und Bitcoin wechseln, ihre Bitcoins selbst verwahren oder direkt Einkäufe in Bitcoin abwickeln. Dieses Produktversprechen erweitert die bisher bekannten Zahlungsoptionen und ermöglicht eine höhere Flexibilität im Umgang mit Kryptowährungen.

Das Lightning Network spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Strategie. Als zweite Schicht auf der Bitcoin-Blockchain sorgt es für schnelle, günstige Transaktionsabwicklungen abseits der Hauptkette. Gerade im Einzelhandel, wo Geschwindigkeit und Transaktionskosten entscheidend sind, bietet Lightning erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Blockchain-Transaktionen. Die Kundenerfahrung wird dadurch komfortabler und näher an die Erwartungen bei traditionellen Zahlungssystemen heranrücken.Die Expansion des Bitcoin-Checkout-Systems ist bereits geplant.

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Las Vegas will Block die Funktion bis Ende des Jahres für ausgewählte Händler verfügbar machen und strebt bis 2026 eine breite Verfügbarkeit für Millionen von Verkäufern weltweit an. Die weitere Ausweitung hängt dabei auch von regulatorischen Genehmigungen ab, die in den kommenden Jahren erwartet werden. Trotz der bestehenden regulatorischen Unsicherheiten sieht Block die frühen Schritte als notwendig an, um die Akzeptanz von Bitcoin im Handel voranzutreiben und die Infrastruktur für digitale Zahlungen der Zukunft zu schaffen.Neben dem Checkout selbst umfasst das Ökosystem von Block verschiedene weitere Produkte und Partner. Bitkey bietet eine Self-Custody-Wallet, die Händlern und Verbrauchern hilft, ihre Bitcoin sicher zu verwalten.

Spiral verfolgt als Open-Source-Entwicklungsarm die Mission, neue Anwendungen rund um Bitcoin zu schaffen. Zudem ist Block mit Proto im Bereich des Bitcoin-Minings aktiv, was die vertikale Integration in der Bitcoin-Wertschöpfungskette unterstreicht. Diese vielfältige Ausrichtung stärkt Blocks Position als Innovator und Komplettanbieter im Bitcoin-Ökosystem.Die Vision von Block, Bitcoin als alltägliches Geld zu etablieren, steht im Kontrast zum vorherrschenden Narrativ, das Bitcoin größtenteils als digitales Gold und Wertaufbewahrungsmittel betrachtet. Durch die praktische Nutzbarmachung von Bitcoin im Handel sollen Vorbehalte gegen die Nutzung des Coins als Zahlungsmittel abgebaut werden.

Dies sind entscheidende Schritte, um die breite Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag wahrhaftig voranzubringen und ein dezentrales, digitales Finanzsystem für jedermann zugänglich zu machen.Block beweist mit seinem Bitcoin-Checkout, dass Kryptowährungen über das reine Investment hinaus eine tatsächliche Funktion als Zahlungsmittel erfüllen können. Indem die Plattform auf bekannte Infrastruktur und nutzerfreundliche Abläufe setzt, trägt sie dazu bei, eine neue Ära des Zahlungsverkehrs einzuleiten. Die Ergebnisse aus der Pilotphase sowie die Zukunftspläne deuten darauf hin, dass Bitcoin zukünftig nicht nur ein Spekulationsobjekt, sondern ein integraler Bestandteil des Wirtschaftens werden kann. Für Händler jeder Größe eröffnet sich damit eine weitere Möglichkeit, die Vorteile der Blockchain-Technologie in ihrem täglichen Geschäft zu nutzen und ihren Kunden moderne Bezahloptionen anzubieten.

Zusammenfassend steht Block mit der Einführung des Bitcoin-Checkouts an einem entscheidenden Punkt der technologischen Evolution im Zahlungsverkehr. Durch die Kombination aus innovativer Technologie, klarer Strategie und ambitioniertem Team zeigt das Unternehmen, wie Bitcoin vom Spekulationsobjekt zum praktischen Zahlungsmittel werden kann. Die kommenden Jahre werden zeigen, inwieweit diese Integration den Handel und das Nutzerverhalten verändern wird – eines ist jedoch schon jetzt klar: Block setzt neue Maßstäbe für die Zukunft von Geld und digitalen Währungen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Microsoft is opening Windows Update to third-party apps
Mittwoch, 09. Juli 2025. Microsoft öffnet Windows Update für Drittanbieter-Apps und revolutioniert das Update-Management unter Windows 11

Microsoft präsentiert eine neue Windows Update Orchestrierungsplattform, die Drittanbieter-Apps integriert und ein einheitliches Update-Erlebnis unter Windows 11 ermöglicht. Dabei profitieren Nutzer und Administratoren von intelligenter Planung, zentralem Logging und verbesserten Management-Tools.

Systems are crumbling – but daily life continues. The dissonance is real
Mittwoch, 09. Juli 2025. Wenn die Systeme zerfallen und das Leben doch weitergeht: Die Realität der Hypernormalisierung in Deutschland

Die Hypernormalisierung beschreibt ein zutiefst widersprüchliches Gefühl, das viele Menschen angesichts des Zerfalls gesellschaftlicher Systeme und der gleichzeitigen Normalität des Alltags erleben. Diese Analyse beleuchtet die Ursachen, Auswirkungen und Wege aus diesem Zustand der mentalen Dissoziation und des politischen Stillstands.

Show HN: Analyze 500k reels a day to get insights
Mittwoch, 09. Juli 2025. Instagram Reels Analyse auf industriellem Niveau: Wie 500.000 tägliche Videos wertvolle Marketing-Einblicke schaffen

Erfahren Sie, wie die Verarbeitung von Hunderttausenden Instagram Reels täglich tiefgreifende Einblicke in Markttrends, Influencer-Analysen und Wettbewerbsforschung ermöglicht. Lernen Sie die Technik hinter großskaliger Datenanalyse und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen kennen.

Angular v20
Mittwoch, 09. Juli 2025. Angular v20 – Die Zukunft der Webentwicklung: Revolutionäre Features und Verbesserungen für Entwickler

Angular v20 präsentiert bahnbrechende Neuerungen wie stabile Signale, Zoneless Anwendungen und inkrementelle Hydrierung, die Angular zu einer noch leistungsfähigeren Plattform für moderne Webanwendungen machen. Erfahren Sie alles über die wichtigsten Features, Verbesserungen im Entwicklererlebnis und wie Angular v20 die Entwicklung von Web-Apps nachhaltig verändert.

Angular v20
Mittwoch, 09. Juli 2025. Angular v20: Die Revolution der Webentwicklung mit verbesserten Reaktivitätsfunktionen und Zoneless-Technologie

Angular v20 bringt wegweisende Neuerungen für Entwickler mit stabilisierten APIs, verbesserter Performance, effizienter Fehlerbehandlung und innovativen Funktionen für moderne Webanwendungen – ein Meilenstein für die Zukunft der Angular-Entwicklung.

Dbt Fusion: High-Performance Rust Engine for Data Transformations
Mittwoch, 09. Juli 2025. DBT Fusion: Die Hochleistungs-Rust-Engine für Daten-Transformationen der Zukunft

DBT Fusion setzt neue Maßstäbe in der Welt der Daten-Transformationen. Die moderne Rust-basierte Engine verspricht Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und tiefgehendes Verständnis der SQL-Dialekte führender Datenbanken.

Nika Riots
Mittwoch, 09. Juli 2025. Die Nika-Unruhen von 532: Ein Wendepunkt in der Geschichte des Byzantinischen Reiches

Die Nika-Unruhen von 532 in Konstantinopel zählen zu den heftigsten Aufständen der Antike, die das Byzantinische Reich nachhaltig prägten. Ihre Ursachen, der Verlauf und die Folgen geben tiefen Einblick in die politische, soziale und kulturelle Dynamik der Ära Justinian I.