Virtuelle Realität

Zwei Innovative Wachstumsaktien für Langfristige Investitionen: Datadog und Cloudflare im Fokus

Virtuelle Realität
2 Brilliant Growth Stocks to Buy Now and Hold for the Long Term

Ein umfassender Überblick über die Wachstumspotenziale von Datadog und Cloudflare, die sich als vielversprechende Aktien für eine langfristige Anlage in der dynamischen Technologiebranche erweisen. Die Analyse beleuchtet die Geschäftsmodelle, Marktchancen und aktuellen Entwicklungen dieser Unternehmen.

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung und Cloud-Technologien geprägt ist, gewinnen Aktien von innovativen Technologiefirmen immer stärker an Bedeutung. Viele Anleger suchen nach Wachstumsaktien, die nicht nur kurzfristig hohe Renditen versprechen, sondern sich auch über Jahre hinweg als solide Investitionen erweisen können. Unter den zahlreichen Unternehmen, die attraktive Chancen bieten, stechen besonders Datadog und Cloudflare hervor. Beide sind führend in ihren jeweiligen Segmenten und profitieren von wachsenden Märkten sowie technologischen Trends wie Cloud Computing und Künstlicher Intelligenz (KI). Datadog hat sich als einer der wichtigsten Anbieter von Cloud-Observability- und Sicherheitslösungen etabliert.

Mit dem globalen Wandel hin zu Cloud-Diensten steigt auch die Nachfrage nach Tools, die für Transparenz, Überwachung und Sicherheit in komplexen Cloud-Umgebungen sorgen. Laut Analysten von Gartner wird der Markt für Cloud-Sicherheit bis 2024 auf rund 72 Milliarden US-Dollar anwachsen – und Datadog hat sich eine hervorragende Position in diesem Potenzial gesichert. Das Unternehmen bietet eine Plattform, die es Firmen ermöglicht, sowohl die Leistung als auch die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur über mehrere Cloud-Anbieter hinweg zu überwachen. Dabei setzt Datadog verstärkt auf Innovationen, um sich im hart umkämpften Markt gegenüber großen Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services zu behaupten. Ein wesentlicher Wachstumstreiber bei Datadog ist die Integration von KI-Monitoring-Funktionen in das Produktportfolio.

Künstliche Intelligenz wird in der modernen IT-Landschaft immer wichtiger – und ihre Leistungsfähigkeit muss zuverlässig überwacht werden, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Datadog sorgt dabei mit speziell entwickelten Lösungen dafür, dass Unternehmen ihre KI-gestützten Anwendungen optimal überwachen können. Interessant ist, dass die Zahl der Kunden, die Datadogs KI-Monitoring nutzen, im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar verdoppelt wurde. Diese steigende Nachfrage zeigt das enorme Potenzial des Unternehmens, das aktuelle Geschäft weiter auszubauen. Das Umsatzwachstum von Datadog ist beachtlich.

Im ersten Quartal 2025 erreichte es 762 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 25 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Trotz dieser starken Zuwächse besitzt Datadog immer noch nur einen kleinen Anteil am adressierbaren Markt, was die Aussicht auf zukünftiges Wachstum zusätzlich erhöht. Das Unternehmen befindet sich somit in einer Frühphase auf einem riesigen Markt mit weiterem Raum für Expansion. Nicht nur der Umsatz, auch die Profitabilität steht bei Datadog im Fokus. Die Unternehmensführung rechnet für 2025 mit einem bereinigten Gewinn zwischen 1,67 und 1,71 US-Dollar je Aktie.

Trotz eines aktuell vergleichsweise hohen Aktienkurses von rund 112 US-Dollar spiegelt sich darin eine gesunde Balance zwischen Wachstum und Ertragskraft wider, die das Unternehmen für langfristige Investoren attraktiv macht. Parallel zu Datadog ist Cloudflare ein weiterer überzeugender Kandidat für ein langfristiges Investment im Technologiesektor. Das Unternehmen hat sich vor allem einen Namen als Anbieter von Netzwerk- und Internetsicherheitslösungen gemacht. Dabei profitiert Cloudflare vom weltweit steigenden Bedarf an schnellen, sicheren und zuverlässigen Netzwerkinfrastrukturen – ein Trend, der durch die zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft weiter verstärkt wird. Cloudflare bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, die von Content Delivery Network (CDN)-Lösungen über DDoS-Schutz bis hin zu Zero-Trust-Sicherheitsmodellen reichen.

Der Fokus liegt auf der Optimierung von Netzwerken, was für Unternehmen besonders wichtig ist, um Ausfallzeiten zu minimieren und gleichzeitig Cyberangriffe abzuwehren. Zudem treiben innovative Technologien und die globale Strategie von Cloudflare eine kontinuierliche Kundenakquise voran. Das Unternehmen meldet eine starke Nachfrage nach seinen cloudbasierten Netzwerksicherheitslösungen, die sich durch das steigende Sicherheitsbewusstsein bei Firmen weltweit erklärt. In den vergangenen Jahren hat Cloudflare ein robustes Umsatzwachstum verzeichnet, getrieben durch das Wachstum der Abonnentenbasis und die zunehmende Nutzung der Dienste pro Kunde. Die Flexibilität der Plattform und die Innovationskraft des Teams ermöglichen es, auf neue Marktanforderungen schnell zu reagieren und das Produktportfolio ständig zu erweitern.

Cloudflare nutzt zudem die Chancen, die sich durch den Ausbau von 5G-Netzwerken und dem Internet der Dinge (IoT) ergeben, um die Reichweite und das Angebot weiter auszubauen. Die Investition in Technologien rund um Cloud Computing und Cybersicherheit ist ein zukunftsorientierter Ansatz, da viele Unternehmen ihre digitalen Aktivitäten weiter ausbauen wollen und gleichzeitig den Schutz ihrer Daten und Systeme verbessern müssen. Sowohl Datadog als auch Cloudflare sind in diesem Kontext wichtige Akteure, die mit ihren spezialisierten Lösungen den schnell wachsenden Bedarf bedienen und damit langfristig profitieren dürften. Für Anleger, die eine Balance zwischen Wachstum und Innovationskraft suchen, bieten diese beiden Unternehmen interessante Perspektiven. Datadog punktet mit seinen Analytik- und Monitoring-Tools speziell für Cloud- und KI-Umgebungen, während Cloudflare mit seinen Netzwerksicherheitsprodukten Unternehmen weltweit gegen wachsende Cyberbedrohungen schützt und die digitale Infrastruktur optimiert.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Coinbase Says Cybercriminals Stole Customer Data, Sought Ransom
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase im Visier von Cyberkriminalität: Datenklau und Lösegeldforderung erschüttern Krypto-Branche

Der Cyberangriff auf Coinbase offenbart gravierende Sicherheitslücken, bei denen sensible Kundendaten gestohlen und ein beachtliches Lösegeld gefordert wurde. Dieser Vorfall stellt eine große Herausforderung für die weltweit führende US-Kryptobörse dar und hat weitreichende Konsequenzen für Nutzer und den Krypto-Markt.

Coinbase Rejects $20M Ransom After Rogue Contractors Bribed to Leak Customer Data
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase wehrt sich gegen 20-Millionen-Dollar-Erpressung nach interner Datenpanne durch bestochene Mitarbeiter

Coinbase gerät in eine schwere Sicherheitskrise, nachdem bestochene Auftragnehmer Kundendaten entwendet haben. Das Unternehmen lehnt eine Lösegeldforderung in Höhe von 20 Millionen Dollar ab und ergreift umfassende Maßnahmen zum Schutz seiner Nutzer und zur Verhinderung zukünftiger Vorfälle.

Coinbase data breach exposes critical user info — what you need to know about ransomware attack
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase-Datenleck enthüllt kritische Nutzerdaten – Alles, was Sie über den Erpressungstrojaner-Angriff wissen müssen

Ein massiver Cyberangriff auf die Kryptobörse Coinbase hat sensible Kundendaten offengelegt und die Sicherheitslandschaft der Kryptowährungsbranche erschüttert. Erfahren Sie, welche Informationen betroffen sind, wie der Angriff durchgeführt wurde und welche Maßnahmen Nutzer ergreifen sollten, um sich zu schützen.

Coinbase discloses security breach, expects impact of up to $400m
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase enthüllt massive Sicherheitsverletzung mit möglichen finanziellen Auswirkungen von bis zu 400 Millionen Dollar

Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen der Welt, hat eine erhebliche Sicherheitsverletzung offenbart, die potenzielle Auswirkungen von bis zu 400 Millionen Dollar auf das Unternehmen haben könnte. Der Vorfall wirft neue Fragen zur Datensicherheit und den Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit bei Kryptoplattformen auf.

Coinbase Exposes Insider Data Breach and Rejects $20 Million Ransom Demand
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase enthüllt Insider-Datenleck und lehnt Lösegeldforderung von 20 Millionen Dollar ab

Ein gravierender Insider-Datenverstoß bei Coinbase führt zu einem Angriff auf kundensensible Informationen. Die Krypto-Börse reagiert konsequent, lehnt eine Lösegeldzahlung von 20 Millionen Dollar ab und stärkt ihre Sicherheitsmaßnahmen, um Vertrauen und Schutz für Millionen Nutzer zu gewährleisten.

Hackers Infiltrate Grocery Giant, Steal ‘Huge Amounts’ of Customer and Employee Data in Extortion Scheme: Report
Dienstag, 24. Juni 2025. Massiver Hackerangriff bei britischer Lebensmittelkette Co-op: Daten von Kunden und Mitarbeitern gestohlen

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat die große britische Lebensmittelkette Co-op getroffen. Hacker nutzten eine ausgeklügelte Erpressung, bei der enorme Mengen sensibler Kundendaten und Mitarbeiterinformationen entwendet wurden – mit erheblichen Folgen für das Unternehmen und seine Kunden.

Coinbase data breach exposes customer info and government IDs
Dienstag, 24. Juni 2025. Coinbase-Datenpanne enthüllt Kundendaten und sensible Ausweisinformationen: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Die jüngste Coinbase-Datenpanne hat persönliche Kundendaten und wichtige Ausweisdokumente kompromittiert. Erfahren Sie, welche Informationen betroffen sind, wie die Sicherheitslücke entstand und welche Maßnahmen sowohl das Unternehmen als auch betroffene Nutzer ergreifen sollten, um sich bestmöglich zu schützen.