Im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat US-Präsident Joe Biden seine uneingeschränkte Unterstützung für Israel zugesichert, nachdem der Iran das Land mit Drohnen und Raketen angegriffen hatte. Biden bezeichnete den Angriff als dreist und erklärte, dass die Verpflichtung der USA zur Sicherheit Israels gegen Bedrohungen aus dem Iran und seinen Verbündeten unerschütterlich sei. Diese Aussage kam nach einer Dringlichkeitssitzung mit seinem Sicherheitsteam. Das war der erste direkte Angriff Irans auf Israel in der Geschichte, bei dem auch die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz im Libanon und die Huthis im Jemen israelische Ziele angriffen. Die internationale Gemeinschaft verurteilte die Angriffe scharf.
UN-Generalsekretär António Guterres forderte die sofortige Einstellung der Feindseligkeiten und warnte vor einer verheerenden Eskalation in der Region. Auch EU-Außenbeauftragter Josep Borrell und der britische Premierminister Rishi Sunak verurteilten den Angriff als gefährlich und inakzeptabel. Sunak betonte, dass der Iran darauf abziele, Chaos in seinem eigenen Hinterhof zu säen. Die französische Regierung sprach von einer neuen Stufe der Destabilisierung und Kanadas Premier Justin Trudeau kritisierte die Missachtung des iranischen Regimes für Frieden und Stabilität in der Region. In Deutschland reagierte Bundeskanzler Olaf Scholz scharf auf die Angriffe und warnte vor einem regionalen Flächenbrand.