Virtuelle Realität

Nasdaq beantragt Zulassung für 21Shares Dogecoin ETF – Ein Meilenstein für Kryptowährungs-Investitionen

Virtuelle Realität
Nasdaq Files Proposal to List 21Shares Dogecoin ETF

Nasdaq hat einen bahnbrechenden Antrag eingereicht, um den 21Shares Dogecoin ETF zu listen. Diese Entwicklung könnte den Markt für Meme-Coins revolutionieren und institutionellen Anlegern neue Zugangsmöglichkeiten bieten.

Die renommierte US-Börse Nasdaq hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung der weiteren Integration von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor unternommen. Am 28. April 2025 reichte Nasdaq bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) offiziell einen Antrag ein, um den 21Shares Dogecoin Exchange Traded Fund (ETF) listen und handeln zu können. Dieser Schritt verdeutlicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an digitalen Vermögenswerten und insbesondere an Meme-Kryptowährungen wie Dogecoin. Der vorgeschlagene ETF würde unter der Nasdaq-Regel 5711(d) gehandelt werden.

Diese Regel stellt sicher, dass Transparenzanforderungen eingehalten werden, beispielsweise die regelmäßige Veröffentlichung der Trust-Holdings, Preisstatistiken sowie die Einhaltung der Nasdaq-Listing-Regeln. Die Einbringung des Antrags erfolgte nach der Genehmigung durch das leitende Management von Nasdaq, was einen reibungslosen regulatorischen Ablauf unterstützt, da laut Einreichung keine weiteren Vorstandsgenehmigungen erforderlich sind. Das Interesse an ETFs auf Kryptowährungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Besonders Spot-ETFs, die direkt die zugrundeliegenden digitalen Assets kaufen und halten, erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Anlegern eine einfache und regulierte Möglichkeit bieten, an der Kursentwicklung von Coins wie Dogecoin teilzuhaben, ohne diese selbst verwahren zu müssen. 21Shares US LLC wird als Sponsor des Trusts fungieren, der als eine sogenannte Maryland Statutory Trust-Einheit konzipiert ist.

Die Struktur sieht vor, dass ein externer Verwalter, der entweder vom Sponsor oder vom Trustee ernannt wird, administrative Funktionen übernimmt. Die Verwaltung des ETF soll passiv erfolgen, das heißt, der Trust wird hauptsächlich den Wert von Dogecoin verfolgen, ohne aktiv in den Markt einzugreifen, etwa durch Kauf und Verkauf von DOGE bei Kursschwankungen. Der Investmentansatz des ETFs besteht darin, die Performance von Dogecoin so genau wie möglich abzubilden. Als Referenz dient dabei der CF DOGE-Dollar US Settlement Price Index, welcher von der unabhängigen Bewertungsfirma CF Benchmark Limited erstellt wird. Der Index aggregiert Handelsdaten von führenden Dogecoin-Handelsplätzen und spiegelt den US-Dollar-äquivalenten Wert von Dogecoin wider.

Der Wert des ETFs wird täglich anhand dieses Preisindex neu berechnet. Die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt die Coinbase Custody Trust Company, LLC, ein renommierter und regulierter Depotanbieter für digitale Vermögenswerte. Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit der DOGE-Bestände des Trusts auf einem hohen Standard liegt und Anleger sich auf eine vertrauenswürdige Verwahrung verlassen können. Die Bedeutung dieses Antrags liegt nicht nur in der Absicht, einen Dogecoin-ETF auf den Markt zu bringen, sondern auch in der Signalwirkung, die Nasdaq damit an den Kryptomarkt und an die Regulierungsbehörden sendet. Nasdaq fordert in einem separaten Kommentar an die SEC klare und strukturierte Richtlinien für digitale Vermögenswerte, um die Integration von Kryptowährungsprodukten im traditionellen Finanzmarkt zu erleichtern.

Insbesondere fordert Nasdaq eine präzisere Klassifizierung digitaler Assets und einheitliche regulatorische Rahmenbedingungen, die sowohl Verbraucherschutz garantieren als auch Innovationen fördern. Der geplante 21Shares Dogecoin ETF wird zudem in eine Vielzahl von bereits anhängigen Kryptowährungs-ETF-Anträgen eingereiht. Aktuell warten mehr als 70 Krypto-ETFs auf die Genehmigung durch die SEC, darunter auch Anträge für Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum sowie andere Altcoins wie Avalanche (AVAX). Jede Genehmigung würde eine neue Möglichkeit für Anleger darstellen, in Kryptowerte zu investieren, ohne direkt Kryptowährungen kaufen und verwalten zu müssen. Die Entwicklung stellt auch für Dogecoin an sich einen wichtigen Meilenstein dar.

Als eine der bekanntesten Meme-Coins weltweit hat Dogecoin seit seiner Entstehung im Jahr 2013 eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Das Wachstumspotenzial wurde zuletzt durch stabilere Kursentwicklungen gestützt, trotz seiner Volatilität als spekulativer Vermögenswert. In den letzten Wochen zeigte Dogecoin eine Wertsteigerung, was durch die Ankündigung des ETF-Antrags zusätzlichen Auftrieb erfahren könnte. Aus Sicht der Anleger bietet der ETF eine interessante Möglichkeit, um vom Wachstum und der Akzeptanz von Dogecoin zu profitieren, ohne die typischen Herausforderungen der direkten Kauf- und Aufbewahrungsmethoden von Kryptowährungen zu bewältigen. Insbesondere institutionelle Anleger, Pensionsfonds und Vermögensverwalter könnten durch die Einführung des ETFs ihr Portfolio diversifizieren und in den aufkommenden Markt für Meme-Coins investieren.

Dennoch bleibt die regulatorische Unsicherheit ein Thema, das die Zukunft von Krypto-ETFs maßgeblich beeinflussen wird. Die US-SEC hat bislang zögerlich bei der Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs agiert und argumentiert mit Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation, Liquidität und Anlegerprotektion. Nasdaq drängt jedoch auf eine klare Linie, die es ermöglicht, dass mehr regulierte Krypto-Investitionsprodukte angeboten werden können. Sollte die SEC den Antrag von Nasdaq genehmigen, könnte dies eine Welle von Folgeanträgen begünstigen und ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und dem Kryptomarkt einläuten. Die Integration von Dogecoin in regulierte Finanzprodukte könnte zudem zur weiteren Akzeptanz der Kryptowährung beitragen und neue Anlegergruppen erschließen.

Zusammenfassend ist der Antrag von Nasdaq zur Listung des 21Shares Dogecoin ETFs ein wichtiger Schritt, der die zunehmende Relevanz von Kryptowährungen im Finanzsystem unterstreicht. Der ETF bietet eine einfache, transparente und sichere Möglichkeit für Anleger, von der Kursentwicklung einer der beliebtesten Meme-Coins weltweit zu profitieren. Während die Genehmigung noch aussteht und regulatorische Hürden weiterhin bestehen, zeigt die Initiative von Nasdaq das stetige Wachstum und die Etablierung von Krypto-Investmentprodukten als festen Bestandteil des Marktes. Die weitere Entwicklung bleibt daher spannend und könnte wegweisend für den nächsten Schritt in der Evolution digitaler Vermögenswerte sein.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
52% of Crypto Holders in Singapore Use It for Payments of Goods and Services: Reports
Dienstag, 20. Mai 2025. Kryptowährungen in Singapur: Über die Hälfte der Nutzer zahlt bereits mit digitalen Assets

In Singapur setzen immer mehr Menschen Kryptowährungen für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen ein. Besonders die junge Generation treibt die Akzeptanz voran, während Unternehmen wie Sony den Markt mit neuen Zahlungsoptionen revolutionieren und damit die Zukunft des digitalen Bezahlens gestalten.

Strategy Adds Additional $1.42B of Bitcoin With Latest Purchase
Dienstag, 20. Mai 2025. Strategy Investiert Weitere 1,42 Milliarden Dollar in Bitcoin: Was das für den Kryptomarkt bedeutet

Eine detaillierte Analyse der jüngsten Bitcoin-Akquisition von Strategy (MSTR) im Wert von 1,42 Milliarden Dollar, deren Einfluss auf den Markt und die zukünftigen Perspektiven für Investoren und Unternehmen.

Japan’s Financial Regulator Responds To Coincheck US$530M Hack
Dienstag, 20. Mai 2025. Japans Finanzaufsicht reagiert auf den Coincheck-Crypto-Hack im Wert von 530 Millionen US-Dollar

Nach dem riesigen Diebstahl von NEM-Kryptowährung im Wert von rund 530 Millionen US-Dollar bei der japanischen Exchange Coincheck reagiert die Finanzaufsichtsbehörde mit strengen Maßnahmen. Experten, Regulierer und die Community arbeiten an Lösungen, während neue Regulierungsbestrebungen und Sicherheitsmaßnahmen die Zukunft des Kryptohandels in Japan prägen.

Ghost energy drinks drive sales boost at Keurig Dr Pepper
Dienstag, 20. Mai 2025. Ghost Energy Drinks: Der Wachstumsfaktor für Keurig Dr Pepper in der Energiegetränke-Branche

Keurig Dr Pepper verzeichnet dank der Investition in Ghost Energy Drinks ein starkes Umsatzwachstum. Der Fokus auf den Energiemarkt hilft dem Unternehmen, Herausforderungen in traditionellen Segmenten wie Kaffee und Soda auszugleichen und sich in einem dynamischen Markt erfolgreich zu positionieren.

‘Discrete acts’ can lead to hostile work environment, California court holds
Dienstag, 20. Mai 2025. Diskrete Handlungen können ein feindliches Arbeitsumfeld schaffen: Urteil eines kalifornischen Gerichts

Ein kalifornisches Gericht stellt klar, dass auch einzelne, scheinbar isolierte Handlungen am Arbeitsplatz zu einem rechtswidrigen feindlichen Arbeitsumfeld führen können – insbesondere bei Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und sexueller Identität.

Dow expands restructuring plan to save $6B
Dienstag, 20. Mai 2025. Dow vertieft seinen Restrukturierungsplan zur Einsparung von 6 Milliarden Dollar: Strategien und Auswirkungen auf die Chemiebranche

Die chemische Industrie steht vor großen Herausforderungen. Dow Inc.

Amazon has no choice but to display tariffs on prices now
Dienstag, 20. Mai 2025. Amazon und die Pflicht zur Tarifoffenlegung: Warum eine neue Ära der Preistransparenz beginnt

Die jüngsten Entwicklungen erzwingen bei Amazon die Offenlegung von Importzöllen direkt auf den Produktpreisen. Dies markiert einen Wendepunkt für Verbraucher, Unternehmer und den Online-Handel in Deutschland und weltweit.