Um kleine Restbeträge auf Binance in BNB umzuwandeln, können alle Binance-Nutzer seit einiger Zeit von einer innovativen Funktion profitieren. Die sogenannten "Staub"-Betrag, die normalerweise ungenutzt in den Brieftaschen der Nutzer liegen bleiben, können jetzt in die plattformeigene Kryptowährung BNB umgewandelt werden. Dieser Schritt wird von vielen als äußerst nützlich angesehen und bietet eine bequeme Möglichkeit, alle kleinen, nicht handelbaren Restbestände in eine verwendbare Form zu bringen. Es kommt häufig vor, dass nach dem Handel auf einem Krypto-Austausch oder einem Vermögensaustausch Geschäfte getätigt werden, bei denen geringe Beträge zurückbleiben, die nicht absichtlich in die Transaktionen einbezogen werden. Diese kleinen Restbeträge, die normalerweise in den Brieftaschen der Benutzer verbleiben, können sich für einige Trader je nach ihrer Handelsaktiviät zu substantiellen Summen anhäufen.
Jedoch bietet Binance, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, eine Lösung für dieses Problem. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre kleinen Restbeträge zu erfassen und in die plattformeigene Kryptowährung BNB umzuwandeln. Der Prozess, kleine Restbeträge in BNB umzuwandeln, ist einfach und unkompliziert und umfasst nur vier Schritte. Zunächst muss der Benutzer auf die Kontobilanz (Fiat und Spot) Seite auf Binance navigieren. Anschließend muss er zur Seite "In BNB umwandeln" wechseln, um die Auswahl der Münzen oder Token vorzunehmen, die er umtauschen möchte.
Nachdem die Auswahl getroffen wurde, kann der Nutzer den Umtausch bestätigen und die Restbeträge in BNB umwandeln. Die Umwandlung von kleinen Restbeträgen in BNB bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Interesse an diesem Prozess zusätzlich steigern. Durch die Umwandlung werden die Restbestände nützlicher, insbesondere für Binance-Nutzer, die die Möglichkeit haben, Handelsgebühren mit BNB zu bezahlen. Darüber hinaus trägt die Umwandlung zur Sicherheit bei, da sie das Risiko von Sicherheitsproblemen wie dem "Dusting" verringert. Zusätzlich werden illiquide Restbeträge in einen hochliquiden Vermögenswert umgewandelt, der leicht gehandelt, übertragen oder zur Bezahlung von Handelsgebühren verwendet werden kann.