Digitale NFT-Kunst

Leseverständnis bei Englisch-Studenten: Eine tiefgehende Analyse an zwei Universitäten im Mittleren Westen

Digitale NFT-Kunst
Study of the Reading Comprehension Skills of English Majors at Two Universities

Eine umfassende Untersuchung zeigt überraschende Schwächen im Leseverständnis von Englisch-Studierenden zweier US-Universitäten. Die Studie offenbart die Bedeutung fundierter Lesekompetenzen für den akademischen Erfolg und stellt kritische Fragen zur Hochschulbildung und zukünftigen Arbeitsmarktchancen.

Die Fähigkeit, komplexe Texte zu lesen und zu verstehen, gilt als eine der grundlegenden Kompetenzen, die Hochschulstudierende mitbringen sollten. Besonders von Studierenden der Englischen Literatur wird erwartet, dass sie selbst schwierigste Prosa und anspruchsvolle literarische Werke bewältigen. Eine wissenschaftliche Untersuchung mit 85 Englisch-Majors an zwei regionalen Universitäten im Mittleren Westen der USA zeigt jedoch, dass viele Studierende trotz ihrer Studienrichtung große Schwierigkeiten mit einem relativ kurzen, aber komplexen Auszug aus Charles Dickens’ Bleak House haben. Diese Erkenntnisse werfen ein beunruhigendes Licht auf das Leseverständnis von Hochschulstudenten, das selbst in studienrelevanten Fachrichtungen offenbar unzureichend ausgeprägt ist. Die Studie wurde zwischen Januar und April 2015 durchgeführt und nutzte die sogenannte Think-Aloud-Methode, bei der Studierende laut vorgelesen und danach jede einzelne Aussage in ihren eigenen Worten zusammenfassen sollten.

Dabei hatten sie Zugang zu Online-Wörterbüchern und anderen Ressourcen, konnten sogar ihre Handys benutzen, um Unklarheiten zu klären. Dennoch zeigte sich, dass ein signifikanter Anteil der Probanden die komplexen Inhalte kaum erfassen konnte. Die Ausgangsbasis der Teilnehmer war durchschnittlich mit einem ACT-Reading-Score von 22,4 bewertet, was einem niedrigen Mittelniveau entspricht und bereits vor Studienbeginn auf Defizite im Lesen von anspruchsvollem Text hinweist. Ein wesentlicher Fokus der Untersuchung lag auf dem Begriff der „proficient-prose literacy“, einer Stufe von Lesefähigkeiten, die laut US-Bildungsministerium dazu befähigt, lange, abstrakte Texte zu verstehen, Informationen zu synthetisieren und komplexe Schlüsse zu ziehen. Die meisten der Teilnehmer erreichten diese Stufe nicht.

Besonders kritisch ist dabei, dass 58 Prozent der Studierenden, die im Test als „problematische Leser“ eingestuft wurden, selbst zuversichtlich angaben, den gesamten Roman Bleak House problemlos lesen zu können – eine Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und tatsächlicher Lesekompetenz. Die Problematik liegt nicht nur im Umfang des Wortschatzes, sondern vor allem im Umgang mit komplexen Satzstrukturen, historischen und kulturellen Bezügen sowie der Interpretation von Metaphern und sprachlichen Figuren. Dickens’ Schreibstil, reich an Symbolik und Anspielungen auf die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, fordert Leser, über die reine Wortbedeutung hinauszugehen. Viele Probanden konnten diesen Anspruch nicht erfüllen, übersahen oder missverstanden komplexe Details und nahmen metaphorische Sprache oft wörtlich, was zu absurden Interpretationen führte.

Beispielsweise wurde ein beschriebenes prähistorisches Tier als tatsächliches Tier in einer Alltagssituation aufgefasst, anstatt als stilistisches Mittel zu erkennen. Teilweise war die mangelnde Lesekompetenz darauf zurückzuführen, dass die Studierenden viele wichtige kulturelle und historische Kontexte nicht präsent hatten oder sie im Laufe ihrer Schul- und Studienzeit nicht ausreichend verankert wurden. Die Befragung ergab, dass fast die Hälfte der Teilnehmer höchstens eine bekannte Gestalt oder Werk der Literatur des 19. Jahrhunderts nennen konnte und nur wenige in der Lage waren, auch nur einfache historische Fakten dazu zu erläutern. Damit fehlten ihnen wichtige Hintergrundinformationen, um literarische Texte tiefgründig zu analysieren.

Methodisch fasste die Studie die Probanden in drei Gruppen: problematische Leser, kompetente Leser und profunde Leser. Die erste Gruppe machte den größten Anteil aus und zeichnete sich durch oberflächliche Lesegewohnheiten aus, häufiges Raten, Auslassen von schwierigen Passagen und die Nutzung von externen Zusammenfassungen wie SparkNotes. Kompetente Leser erzielten bessere Ergebnisse, konnten allerdings nur etwa die Hälfte der Textinhalte sicher interpretieren und blieben oft bei vagen oder ungenauen Zusammenfassungen hängen. Die kleinste Gruppe der profunden Leser – lediglich fünf Prozent – zeigte eine ausgeprägte Fähigkeit, auch komplexe sprachliche Strukturen und figurative Sprache zu verstehen und korrekt wiederzugeben. Die Ergebnisse der Untersuchung stimmen mit größeren nationalen Bildungstrends überein, die in den letzten Jahren eine Abnahme der Lesekompetenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen dokumentieren.

Nationale Tests und Berichte bestätigen, dass viele Abiturienten und Studienanfänger zwar grundlegende Lesefähigkeiten besitzen, jedoch oft die für akademisches Arbeiten und beruflichen Erfolg wichtigen anspruchsvollen Fähigkeiten fehlen. Ein besonderes Problem ist die fehlende Fähigkeit, beim Lesen kritisch und rekursiv zu denken, sprich verlorene Fragmente erneut zu erfassen und Interpretationen zu überprüfen. Aus der Perspektive der Hochschullehrer ist diese Entwicklung alarmierend. Es zeigt sich, dass viele Studierende trotz mehrjähriger Literatur- und Englischunterrichtserfahrung Schwierigkeiten haben, Standardwerke der Weltliteratur adäquat zu verstehen und zu analysieren. Akademische Erwartungen basieren oft auf der Annahme, dass sich Studierende solche Kompetenzen eigenständig aneignen, doch die Studie legt nahe, dass gezieltes Training und Unterstützung notwendig sind, um fundamentale Lesefähigkeiten auf ein professionelles Niveau zu heben.

Besonders kritisch ist die Tatsache, dass mangelndes Leseverständnis sich nicht nur auf das Studium beschränkt, sondern langfristig die Karrierechancen und das persönliche Fortkommen beeinträchtigen kann. Untersuchungen zeigen, dass Personen mit hohen Lesekompetenzen im Schnitt deutlich bessere Beschäftigungs- und Einkommenschancen haben. Im Gegenzug stehen Hochschulabsolventen mit mittlerer oder geringer Lesefähigkeit oft vor der Problematik einer sogenannten Malbeschäftigung – sie üben Berufe aus, die ihre Qualifikation nicht widerspiegeln und erhalten de facto Löhne, die kaum über denen von Personen mit nur einem High-School-Abschluss liegen. Die Studie legt nahe, dass Hochschulen ihr Verständnis von Lesekompetenz überdenken und verstärkt Angebote und Lehrmethoden entwickeln sollten, die das selbstverständliche Lesen komplexer Texte und die kritische Reflexion fördern. Denkbar wären unter anderem standardisierte Kompetenztests zu Studienbeginn, gezielte Lese-Seminare und die Integration von Lesestrategien in verschiedene Fachbereiche.

Gleichzeitig sollten Dozentinnen und Dozenten sich bewusst sein, dass gute Noten nicht automatisch mit einem tiefgehenden Textverständnis korrelieren. Abschließend ist festzuhalten, dass die Lesefähigkeiten von Studierenden nicht als selbstverständlich gelten dürfen, selbst in literaturbezogenen Fächern. Die vorliegende Analyse hebt die kritische Bedeutung von aktivem, reflektiertem Lesen hervor und fordert ein Umdenken in der akademischen Ausbildung sowie der schulischen Vorbereitung auf die Anforderungen im Studium und darüber hinaus. Die Zukunft erfolgreicher Studierender und Berufstätiger hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, komplexe Texte zu verstehen, zwischen den Zeilen zu lesen und Inhalte kritisch zu bewerten – Fähigkeiten, die über reine Oberflächenkompetenz weit hinausgehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Investors Who Sold Stock During Tariff Scare Lose $7.6 Trillion
Freitag, 04. Juli 2025. Die Milliardenfalle: Wie Aktionäre bei der Zolleskalation 7,6 Billionen Dollar verloren

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zolldrohungen führten zu massiven Kapitalverlusten bei Anlegern, die während der Unsicherheit Aktien verkauften. Rückblickend zeigt sich: Geduld zahlt sich aus, wie die Rekordhochs des S&P 500 nach dem Tarifstreit belegen.

Show HN: Finanzy – A personal budgeting app with location-based expense tracking
Freitag, 04. Juli 2025. Finanzy: Die Innovative Android-App für Persönliches Finanzmanagement mit Standortbasierter Ausgabenerfassung

Entdecken Sie, wie Finanzy als vollständige Android-App dabei hilft, Finanzen besser zu verwalten, Ausgaben effektiver zu tracken und finanzielle Ziele durch personalisierte Budgetfunktionen sowie standortbezogene Ausgabenerfassung zu erreichen.

Ethereum Price Prediction: ETH Hits $2,550 Alongside Bitcoin Surge — Is Their Price Connection Getting Stronger?
Freitag, 04. Juli 2025. Ethereum Kursprognose: ETH erreicht $2.550 im Gefolge des Bitcoin-Anstiegs – Verstärkt sich die Preisverbindung?

Ethereum zeigt eine starke Kursentwicklung und nähert sich der Marke von 2. 550 US-Dollar, während Bitcoin ebenfalls an Wert gewinnt.

Spot Bitcoin ETFs See $2.75B Weekly Inflows as BTC Hits New Highs
Freitag, 04. Juli 2025. Spot Bitcoin ETFs verzeichnen immense Zuflüsse von 2,75 Milliarden Dollar – Bitcoin erreicht neue Höchststände

Die Spot Bitcoin ETFs erleben einen beispiellosen Zufluss von 2,75 Milliarden Dollar in nur einer Woche, während Bitcoin neue historische Höchstwerte erzielt. Institutionelle Investoren treiben den Markt an, während On-Chain-Daten auf eine nachhaltige Rally hinweisen.

Bitcoin hits new record high above $111,000 as rally marches on
Freitag, 04. Juli 2025. Bitcoin erreicht neues Rekordhoch über 111.000 US-Dollar – Rallye setzt sich fort

Bitcoin setzt seine beeindruckende Rallye fort und erreicht ein neues Rekordhoch von über 111. 000 US-Dollar.

Bitcoin hits new record high above $111,000 as rally marches on
Freitag, 04. Juli 2025. Bitcoin erreicht neuen Rekordwert von über 111.000 US-Dollar – Eine Analyse der anhaltenden Rallye

Bitcoin hat ein neues Rekordhoch von über 111. 000 US-Dollar erreicht, angetrieben durch positive Entwicklungen im regulatorischen Umfeld, institutionelles Interesse und makroökonomische Faktoren.

Bitcoin hits new record high above $111,000 as rally marches on
Freitag, 04. Juli 2025. Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von über 111.000 US-Dollar – Ein detaillierter Blick auf die anhaltende Rallye

Ein umfassender Überblick über den jüngsten Anstieg von Bitcoin auf über 111. 000 US-Dollar, getrieben durch institutionelle Investitionen, geopolitische Faktoren und regulatorische Entwicklungen in den USA.