Mining und Staking Institutionelle Akzeptanz

Ethena-Gründer erklärt: Wachstum von USDe fördert die verstärkte Erstellung von Tethers USDT

Mining und Staking Institutionelle Akzeptanz
Ethena founder claims USDe growth drives increased creation of Tether’s USDT

Die dynamische Beziehung zwischen den Stablecoins USDe von Ethena und Tethers USDT beleuchtet die Synergien im Krypto-Markt. Dieser Beitrag untersucht, wie das Wachstum von USDe die Nachfrage nach USDT ankurbelt, die unterschiedlichen Ansätze der Stablecoins in Bezug auf Liquidität und Rendite sowie die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft des Stablecoin-Sektors.

Die Welt der Kryptowährungen ist geprägt von stetiger Innovation und Veränderung, wobei Stablecoins eine zentrale Rolle als stabiles Bindeglied zwischen traditionellen Währungen und digitalen Assets spielen. In diesem Zusammenhang hat der Gründer von Ethena Labs, Guy Young, eine bemerkenswerte Beobachtung gemacht: Das Wachstum von Ethenas synthetischem Dollar-USDe befeuert gleichzeitig die vermehrte Erstellung von Tethers USDT, der dominierenden Stablecoin auf dem Markt. Diese Aussage impliziert eine bisher unterbeleuchtete Synergie zwischen zwei scheinbar konkurrierenden Stablecoins, die das Verständnis von Marktmechanismen und Stablecoin-Ökologie spürbar verändert.Zunächst ist es wichtig, die grundlegenden Eigenschaften und Funktionsweisen von USDe und USDT zu verstehen. Tethers USDT ist seit Jahren der führende Stablecoin nach Marktkapitalisierung und Nutzung, der sich durch enorme Liquidität und breite Akzeptanz auszeichnet.

Er wird von Tether Limited herausgegeben und ist durch verschiedene Reserven abgesichert, was Investoren Vertrauen in die Stabilität und Sicherheit des Tokens gibt. USDT wird primär für den Handel, Arbitrage und als digitales Pendant zum US-Dollar in der Krypto-Ökonomie verwendet.Ethenas USDe hingegen folgt einem innovativen Ansatz. Im Gegensatz zu konventionellen Stablecoins, die auf einem Korb von Sicherheiten basieren, nutzt USDe fortschrittliche Handelsstrategien wie Cash-and-Carry-Trades, um die Dollarbindung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Renditen zu generieren. USDe ist synthetisch; seine Stabilität wird durch Perpetual Contracts im Krypto-Derivate-Markt gesichert.

Dabei entstehen Short-Positionen, die in einem für Ethena vorteilhaften Mechanismus mit Long-Positionen korrespondieren, die in der Regel durch USDT abgesichert sind.Guy Young betont, dass das Wachstum von USDe nicht als Konkurrenz zu USDT zu verstehen ist, sondern als eine marktverstärkende Wechselwirkung. Jede Short-Position, die durch USDe geschaffen wird, benötigt zwangsläufig eine entsprechende Long-Position, die meistens durch USDT finanziert wird. Dadurch wird – so Young – für jede Einheit USDe ein signifikanter zusätzlicher Bedarf an USDT Generiert. Konkreter formuliert: Ein US-Dollar, der durch USDe im Markt eingebracht wird, führt zu einer etwa 70 Cent-Steigerung bei der Nachfrage nach USDT.

Diese enge Verbindung hat weitreichende Implikationen für die Stabilität und das Wachstum des Stablecoin-Sektors.Diese Perspektive wird durch Daten der Plasma Foundation untermauert, die zeigen, dass etwa 70 Prozent des gesamten Handelsvolumens bei Perpetual Swaps in USDT stattfinden. In dieser Handelsumgebung fungiert USDT als die dominante Basiswährung für langfristige Positionen, während USDe häufig die shortseitigen Positionen repräsentiert. Durch diese symbiotische Struktur entstehen dynamische Liquiditätsflüsse, die beiden Stablecoins nutzen und ihre Marktpositionen festigen.Dennoch besteht nicht allgemeine Einigkeit über diese Analyse.

Kritiker weisen darauf hin, dass Händler durchaus unterschiedliche Sicherheiten als Basis einsetzen können und somit nicht jeder USDe-Schöpfungsakt zwingend zu höherer USDT-Nachfrage führen muss. Variabilität im Markt, die Nutzung anderer Vermögenswerte und sich wandelnde Handelsstrategien können diese Beziehung durchbrechen. Trotz dieser Sichtweisen hat Tether-CEO Paolo Ardoino den Beitrag von Young als „Must read“ veröffentlicht, was die Relevanz und Glaubwürdigkeit der These unterstreicht.Ein weiterer wichtiger Punkt in Youngs Erläuterungen ist die fundamentale Unterscheidung der Zielsetzungen von Stablecoins hinsichtlich Liquidität und Rendite. Tether USDT ist der Inbegriff für Liquidität und breitgefächerte Verteilung, fokussiert darauf, als breit akzeptiertes Zahlungsmittel und Handelsinstrument zu fungieren.

Im Gegensatz dazu ist Ethenas USDe darauf ausgelegt, hohe Renditen zu bieten, indem es komplexe Handelsmechanismen anwendet, die Investoren zusetzen ermöglichen, von den bestehenden Zinsdifferenzen im Markt zu profitieren.Diese unterschiedlichen Ausrichtungen bedeuten auch unterschiedliche Nutzeransprüche. Wer Stabilität und unmittelbare Zugänglichkeit priorisiert, greift zum USDT. Nutzer, die auf der Suche nach Yield sind und bereit sind, ein höheres Risiko zu akzeptieren, wenden sich USDe zu. Eine Vermischung beider Eigenschaften, also hohe Liquidität mit gleichzeitig attraktiven Erträgen bei minimalem Risiko, sieht Young als nicht nachhaltig oder gar unrealistisch an.

Produkte, die versuchen, diese Kombination anzubieten, würden in einer sich verändernden Zinslandschaft an Bedeutung verlieren oder scheitern.Diese These erhält durch Youngs Kommentar zur Frage, warum Tether keinen Ertrag auf USDT zahlt, weitere Untermauerung. Der Grund liege darin, dass Trader bereits hohe Renditen – teilweise zwischen 10 und 30 Prozent jährlich – erzielen, indem sie mit USDT-kollateralisierten Perpetuals arbeiten. USDe fungiere dabei als ein Produkt, das diese marktbasierten Renditen kanalisiert und somit eine Brücke zwischen der Nachfrage nach Yield und den Liquiditätsanforderungen des Stablecoin-Markts bildet.Mehr noch: Young prognostiziert, dass sich der Stablecoin-Markt in zwei klar getrennte Segmente aufteilen werde.

Auf der einen Seite stehen Stablecoins wie USDT, die sich auf Liquidität und breite Akzeptanz fokussieren. Auf der anderen Seite positionieren sich Projekte wie Ethena mit USDe als yield-fokussierte Alternativen. Ein mittlerer Bereich mit schwacher Liquidität und geringem Risiko bei Ertragsmöglichkeiten werde zunehmend bedeutungslos werden, insbesondere in einem Umfeld sinkender Zinssätze. Daraus folgt, dass Wettbewerber entweder zur Marktführerschaft im Bereich Liquidität aufsteigen oder durch Überdurchschnittliche Renditen überzeugen müssen, um Relevanz zu besitzen.Diese sich verfestigende Zweiteilung erfordert neben technologischem Know-how auch strategisches Geschick im Umgang mit regulatorischen Anforderungen, welche derzeit in den USA, Europa und anderen Märkten zunehmen.

Trotz dieser Unsicherheiten wächst USDT weiterhin stark, hat die Marke von 146 Milliarden US-Dollar an Umlaufmenge erreicht und behauptet seine Dominanz mit einem Anteil von 61 Prozent im Stablecoin-Segment sowie einem Nutzungsanteil von 70 Prozent bei Perpetual Swaps. Dies zeigt den beständigen Bedarf der Krypto-Ökonomie nach verlässlichen liquiditätsstarken Stablecoins.Ethena USDe behauptet sich inzwischen als drittgrößter Stablecoin nach Marktkapitalisierung mit etwa 4,7 Milliarden US-Dollar, liegt damit vor bekannten Stablecoins wie dem ehemals beliebten MakerDAO DAI. Allerdings ist im letzten Monat ein leichter Rückgang von rund 11 Prozent in der Umlaufmenge zu verzeichnen, was die Dynamik und Volatilität in diesem Marktsegment verdeutlicht.Insgesamt illustriert die Beziehung zwischen Ethena USDe und Tether USDT ein hochkomplexes Wechselspiel, das die Bedeutung von Synergien innerhalb der Kryptowelt hervorhebt.

Während klassische Stablecoins auf breite Akzeptanz und Vertrauen setzen, öffnen neuartige synthetische Stablecoins wie USDe durch innovative Handelsstrategien neue Anlagechancen mit attraktiven Zinserträgen. Das gegenseitige Wachstum der beiden Modelle zeigt, dass Konkurrenz im Krypto-Markt nicht zwangsläufig Verlust bedeutet, sondern auch Koexistenz und gegenseitige Belebung ermöglichen kann.Die Entwicklung unterstreicht außerdem die Bedeutung von Innovationen im Stablecoin-Sektor, gerade in einem Umfeld mit wachsenden regulatorischen Anforderungen und einem sich stets wandelnden Marktumfeld. Für Investoren und Nutzer heißt das, auf die unterschiedlichen Produktcharakteristika zu achten und gezielt jene Stablecoins zu wählen, die den persönlichen Bedürfnissen hinsichtlich Liquidität, Sicherheit und Rendite am besten entsprechen.Abschließend lässt sich festhalten, dass das Zusammenspiel von USDe und USDT nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Stablecoin-Märkte erlaubt, sondern auch exemplarisch zeigt, wie technologische Innovationen und marktgetriebene Mechanismen gemeinsam die Zukunft der digitalen Währungen gestalten.

Die kontinuierliche Expansion und verstärkte Nutzung von Stablecoins als Brücke zwischen Fiat und Kryptowährungen wird die Finanzwelt nachhaltig prägen – eine Entwicklung, die von Branchenexperten, Investoren und Regulierern gleichermaßen aufmerksam verfolgt wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin’s path to $1.1 million will see one billion active wallets according to Anthony Scaramucci
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin auf dem Weg zu 1,1 Millionen Dollar: Anthony Scaramucci prognostiziert eine Milliarde aktive Wallets

Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital, sieht Bitcoin nicht nur als digitales Gold, sondern als heranwachsende Anlageklasse mit einer Prognose von einer Milliarde aktiven Wallets und einem möglichen Kursziel von 1,1 Millionen Dollar. Die Entwicklung von Bitcoin in Richtung Massenadaption und institutionelle Integration steht dabei im Fokus.

Ripple's XRP Ledger: Transforming DeFi Payments with Innovative Solutions
Donnerstag, 19. Juni 2025. Wie Ripples XRP Ledger DeFi-Zahlungen mit Innovativen Lösungen Revolutioniert

Das XRP Ledger von Ripple verändert die Landschaft der dezentralisierten Finanzzahlungen durch fortschrittliche Stablecoin-Innovationen und praxisnahe Anwendungsfälle im Finanzsektor. Diese revolutionären Entwicklungen bieten eine sichere, schnelle und regelkonforme Alternative für globale Finanztransaktionen und fördern das Wachstum der Tokenisierung realer Vermögenswerte.

Behind BTC’s Soaring Price: How Cloud Mining Becomes the New ‘Passive Income’ Choice for Cryptocurrency?
Donnerstag, 19. Juni 2025. Hinter dem Boom von Bitcoin: Wie Cloud Mining zur neuen Wahl für passives Einkommen im Kryptowährungsmarkt wird

Bitcoin erlebt einen beeindruckenden Aufstieg, der von immer mehr Anlegern verfolgt wird. Dabei rückt Cloud Mining als innovative Methode für passives Einkommen in den Mittelpunkt und verändert die Art und Weise, wie Menschen in Kryptowährungen investieren und von ihnen profitieren können.

4 Altcoins That Are About To Explode As Ethereum (ETH) Continues To Climb Higher
Donnerstag, 19. Juni 2025. Vier Altcoins mit großem Potenzial im Schatten des Ethereum-Booms

Entdecken Sie vier vielversprechende Altcoins, die von der anhaltenden Aufwärtsbewegung von Ethereum profitieren könnten. Erfahren Sie, welche Kryptowährungen neben ETH 2024 besonders im Fokus stehen und warum Investoren diese genau beobachten sollten.

Bitcoin (BTC): Bitcoin-Dominanz auf dem Vormarsch: Warum sich der Kryptomarkt neu sortiert
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin-Dominanz auf dem Vormarsch: Die Neuordnung des Kryptomarkts und ihre Auswirkungen

Die wachsende Dominanz von Bitcoin auf dem Kryptomarkt signalisiert tiefgreifende Veränderungen in der Kryptowährungslandschaft. Ein Blick auf die Ursachen und die möglichen Folgen dieser Marktverschiebung bietet wertvolle Einblicke für Investoren und Enthusiasten.

Low-intensity transcranial focused ultrasound amygdala neuromodulation
Donnerstag, 19. Juni 2025. Innovative Neuromodulation: Low-Intensity Transkranielle Fokussierte Ultraschallbehandlung des Amygdala zur Therapie psychischer Störungen

Die Low-Intensity Transkranielle Fokussierte Ultraschallneuromodulation (tFUS) bietet eine vielversprechende, nicht-invasive Methode zur direkten Beeinflussung der Amygdala – ein Schlüsselknotenpunkt bei Angst-, Stimmungs- und Traumafolgestörungen. Dabei eröffnet diese Technik neue therapeutische Perspektiven für Patienten mit schwer behandelbaren psychischen Erkrankungen, indem sie gezielt subkortikale Strukturen moduliert und so emotionale Verarbeitung nachhaltig beeinflusst.

How to avoid P hacking
Donnerstag, 19. Juni 2025. Wie man P-Hacking vermeidet: Ein Leitfaden für transparente und zuverlässige Forschung

Ein umfassender Leitfaden zur Vermeidung von P-Hacking, der Wissenschaftlern und Forschern praktische Tipps gibt, um valide und vertrauenswürdige Ergebnisse zu erzielen und so die Integrität der Forschung zu sichern.