Das Vereinigte Königreich bietet eine Vielzahl an attraktiven Orten zum Leben, die sowohl städtische Dynamik als auch ländliche Idylle verkörpern. Im Jahr 2023 wurden besondere Städte und Regionen aufgrund ihrer Lebensqualität, Infrastruktur, Gemeinschaft und kulturellen Angebote hervorgehoben. Diese Auswahl basiert auf umfangreichen Bewertungen zu Faktoren wie Schulqualität, Verkehrsanbindungen, Breitbandgeschwindigkeiten, Zugang zu Grünflächen, kulturellem Angebot und der Vitalität der lokalen Geschäftsmeile. Die Empfehlungen stammen von Experten und wurden im renommierten Best Places To Live Guide der Sunday Times veröffentlicht – einem der wichtigsten Leitfäden für die Wahl eines neuen Wohnortes im UK. An erster Stelle zum besten Wohnort insgesamt wurde Wadhurst im East Sussex gewählt.
Dieses kleine Marktstädtchen mit rund 5.000 Einwohnern überzeugt durch seine umfassende Infrastruktur, die nahezu alles abdeckt, was für ein modernes Leben notwendig ist. Besonders hervorgehoben wird das starke Gemeinschaftsgefühl, das durch zahlreiche lokale Vereine und Aktivitäten getragen wird. Während der Pandemie zeigte sich die hilfsbereite Nachbarschaft von seiner besten Seite und unterstützte bedürftige Menschen mit Essens- und Medikamentenlieferungen. Wadhurst glänzt außerdem mit guten Schulen, einer attraktiven Landschaft und einer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.
Im Osten Englands wurde Saffron Walden als bester Ort ausgezeichnet. Diese weitere Marktstadt besticht durch einen ländlichen Charakter und exzellente Bildungsangebote, die besonders Familien ansprechen. Zudem ist die Stadt aufgrund der Nähe zu Cambridge und London sehr gut für Pendler geeignet, was sie zu einer optimalen Kombination aus beruflicher Erreichbarkeit und entspannter Wohnatmosphäre macht. Im Herzen Londons findet sich mit Crouch End der beste Stadtteil der Hauptstadt. Crouch End überzeugt durch seine lebendige Highstreet mit vielen unabhängigen Geschäften, Cafés und Restaurants sowie durch ästhetisch ansprechende Edwardianische Architektur.
Diese Mischung macht den Stadtteil nicht nur für junge Berufstätige und Familien attraktiv, sondern auch für kulturell Interessierte. Die Region der Midlands ist vertreten durch Leamington Spa in Warwickshire, eine Stadt, die durch ihre beeindruckende Architektur und einen gut erhaltenen historischen Stadtkern hervorsticht. Die gute Infrastruktur, Schulen und exzellente Verkehrsanbindung machen Leamington Spa zu einer gut vernetzten und urbanen Wohngegend mit charmantem Flair. In Nordirland führt Donaghadee in County Down die Liste an. Hier bieten kristallklares Wasser und eine einladende, gesellige Atmosphäre das perfekte Umfeld für Naturliebhaber und vor allem Hundebesitzer.
Die Gemeinschaft ist eng miteinander verflochten, und die schöne Küstenlandschaft macht den Ort besonders attraktiv für Menschen, die Ruhe und gleichzeitig eine lebendige Nachbarschaft schätzen. Whitley Bay an der Nord- und Nordostküste Englands stellt sich 2023 als beliebter Wohnort heraus, der vor allem durch seine jüngsten Entwicklungen überzeugt. Ein neues Coworking-Hub, eine Artisan-Bäckerei, Mikrobrauerei und ein Wildschwimm-Club spiegeln den innovativen und aktiven Lifestyle wider, der in dieser Küstenstadt gepflegt wird. Ebenso bekannt für seine Kultur ist Liverpool im Nordwesten Englands, das nicht nur dank der Austragung des Eurovision Song Contests 2023 einen Aufschwung erlebt. Neue Filmstudios und ein moderner Fußballstadionkomplex tragen dazu bei, Liverpool als kulturelles und sportliches Zentrum zu stärken.
Besonders beliebte Stadtteile für das Leben sind dabei Waterloo an der Küste und Toxteth mit seiner Nähe zum kreativen Baltic Triangle. Für Schottland wurde Dunkeld in Perthshire als attraktivster Ort hervorgehoben. Diese ländliche Gemeinde begeistert mit einer lebendigen Food-Szene, atemberaubenden Nadelwäldern und einer ruhigen, naturnahen Lebensweise. Die Mischung aus Kultur, Natur und Erholung macht Dunkeld zu einem gefragten Ziel. In Südwestengland steht Cirencester in Gloucestershire ganz oben auf der Liste.
Mit seiner farbenfrohen Highstreet und dem typisch Cotswold-Charme zieht die Stadt nicht nur Wochenendgäste an, sondern bietet auch für langfristige Bewohner ein lebendiges und vielfältiges Umfeld. Die Stadt kombiniert traditionelle Elemente mit modernen Annehmlichkeiten, wodurch sie ein ideales Ziel für alle ist, die den besonderen Cotswold-Flair täglich genießen möchten. Chichester in West Sussex repräsentiert die südöstliche Region mit einer gelungenen Balance zwischen Geschichte und Moderne. Die alte Römerstadt investiert aktiv in Infrastrukturprojekte, die den Verkehrsfluss verbessern, historische Bauwerke restaurieren und neue Freizeitmöglichkeiten schaffen. Diese Bemühungen sorgen dafür, dass Chichester weiterhin ein kulturell reiches und angenehmes Lebensumfeld bietet.
Wales wird 2023 von Ruthin, Denbighshire, angeführt. Die Stadt versprüht mit ihren sanften Hügeln, historischen Gebäuden und einer Fülle von Freizeitangeboten insbesondere für Kinder und Naturliebhaber einen ganz besonderen Charme. Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, Naturschutzgebiete und Sportvereine machen Ruthin zu einem lebendigen und attraktiven Wohnort – wenn auch ohne direkte Zuganbindung, was für manche Bewohner jedoch kein entscheidendes Kriterium ist. Neben den Gewinnern in den jeweiligen Regionen zeigen sich zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, die ebenfalls als lebenswerte Orte gelten. Dazu zählen Orte wie Norwich, Hackney, Brighton, Sheffield oder auch Edinburgh, die alle eigene Charakteristika und Vorzüge besitzen.
Bei der Wahl des besten Wohnortes spielen jedoch nicht nur harte Fakten wie Infrastruktur und Preise eine Rolle, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl, die Lebensqualität und die individuellen Bedürfnisse der Bewohner. Für viele steht die Kombination aus einer guten Schulbildung, einer intakten Natur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer lebendigen Kulturszene an erster Stelle. Es zeigt sich, dass kleinräumige Gemeinschaften mit einer engen Vernetzung untereinander, wie in Wadhurst oder Donaghadee, besonders geschätzt werden. Gleichzeitig genießen junge Menschen und Berufstätige eine lebendige urbane Atmosphäre in Stadtvierteln wie Crouch End oder Liverpool. Wer sich für einen Umzug im Vereinigten Königreich entscheidet, sollte neben den finanziellen Aspekten auch auf Faktoren wie Verkehrsanbindung, Arbeitsplatznähe und persönliches Wohlbefinden achten.
Die ausgewählten Listen bieten hier eine wertvolle Orientierungshilfe. Besonders in Pandemiezeiten haben sich Aspekte wie Gemeinschaftsgefühl und lokale Unterstützung als entscheidend für die Lebensqualität herausgestellt. Innovative Entwicklungen wie Coworking-Spaces und die Etablierung kultureller Hotspots tragen zudem dazu bei, dass ehemals weniger beachtete Regionen ihren Charme entfalten und attraktiv für neue Bewohner werden. Zusammengefasst hält das Vereinigte Königreich 2023 eine breite Palette an erstklassigen Wohnorten bereit, die sowohl urbanes als auch ländliches Leben auf hohem Niveau ermöglichen. Von historischen Städtchen über lebendige Metropolen bis hin zu idyllischen Küstenorten – die Vielfalt macht den Wohnort UK insbesondere für Familien, Berufspendler und Kulturinteressierte spannend.
Wer beim Wohnortwechsel diese Facetten berücksichtigt, findet garantiert den Ort, der seinen persönlichen Lebensstil am besten repräsentiert und ein erfülltes Leben ermöglicht.