Krypto-Events

Drei kraftvolle Dividendenaktien für eine sichere Geldanlage über die nächsten zehn Jahre

Krypto-Events
3 Monster Dividend Stocks to Hold for the Next 10 Years

Entdecken Sie drei herausragende Dividendenaktien, die mit stabilen Erträgen und langfristigem Wachstum überzeugen. Erfahren Sie, warum Hormel, Realty Income und Enterprise Products Partners ideale Investments für eine sichere und renditestarke Zukunft sind.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und schwankender Märkte suchen viele Anleger nach stabilen und verlässlichen Einnahmequellen. Dividendenaktien gelten hierbei als ein probates Mittel, um regelmäßige Erträge zu erzielen und gleichzeitig vom langfristigen Wachstum der Unternehmen zu profitieren. Wer bereit ist, über einen Zeitraum von zehn Jahren oder länger zu investieren, kann mit den richtigen Dividendenwerten sein Portfolio widerstandsfähiger gestalten und attraktive Renditen erzielen. Besonders überzeugend sind aktuell drei Unternehmen: Hormel Foods, Realty Income und Enterprise Products Partners. Sie vereinen eine langjährige Dividendenhistorie mit soliden Geschäftsmodellen und einer überzeugenden Dividendenstrategie.

Ein näherer Blick auf diese drei Aktien zeigt, warum sie über die nächsten zehn Jahre hinweg besonders attraktiv sind und welche Chancen sie für Anleger bieten. Hormel Foods ist ein bekannter Name in der Lebensmittelbranche und wird oft als klassischer Dividendenwert bezeichnet. Die Aktie bietet derzeit eine Dividendenrendite von etwa 3,8 Prozent, was im Vergleich zum S&P 500 deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Dies ist speziell hervorzuheben, da der allgemeine Aktienmarkt aktuell eine vergleichsweise geringe durchschnittliche Dividendenrendite von rund 1,3 Prozent aufweist. Hornel ist darüber hinaus als sogenannte Dividend King klassifiziert – eine exklusive Bezeichnung, die Unternehmen tragen, die ihre Dividenden mindestens 50 Jahre in Folge erhöht haben.

Dies unterstreicht die extrem nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik des Unternehmens. Obwohl Hormel mit einer Marktkapitalisierung von rund 16 Milliarden US-Dollar nicht das größte Unternehmen in der Lebensmittelindustrie ist, schafft es das Unternehmen durch seine stabile Marktposition und seinen bekannten Markennamen, auch in schwierigen Zeiten robuste Umsätze zu erzielen. Aktuell ist die Aktie jedoch nicht besonders beliebt am Markt und steht deshalb unter Druck, was die vergleichsweise hohe Dividendenrendite erklärt. Ein entscheidender Vorteil für langfristige Anleger ist die Tatsache, dass die Hormel Foundation nahezu 47 Prozent der Stimmrechte kontrolliert. Diese gemeinnützige Stiftung nutzt die erhaltenen Dividenden für wohltätige Zwecke und verfolgt dadurch eine besonders konservative und langfristige Strategie.

Damit hat Hormel einen starken Anker, der kurzfristige Spekulationen vermeidet und langfristige Stabilität sowie nachhaltige Dividendenerhöhungen fördert. Realty Income ist ein weiterer Top-Kandidat für Anleger, die auf stetige und wachsende Einnahmen setzen. Als einer der größten Net-Lease-REITs (Real Estate Investment Trusts) in den USA hat Realty Income eine beeindruckende Dividendenhistorie, denn das Unternehmen hat seine Dividende 30 Jahre in Folge erhöht. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei ungefähr 5,5 Prozent und bietet damit eine äußerst attraktive Ertragsquelle. Die Strategie von Realty Income setzt darauf, hauptsächlich Gewerbeimmobilien langfristig an wirtschaftlich stabile Mieter zu vermieten.

Dies führt zu konstanten Mietzuflüssen, die als Grundlage für die regelmäßigen Ausschüttungen dienen. Der moderate jährliche Anstieg der Dividenden von etwa 4 Prozent mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, übertrifft jedoch regelmäßig die Inflationsrate. Das bedeutet, dass die reale Kaufkraft der Ausschüttungen langfristig wächst. Als REIT unterliegt Realty Income bestimmten gesetzlichen Vorgaben, die vorschreiben, mindestens 90 Prozent der steuerpflichtigen Einkünfte als Dividenden auszuschütten. Dies zwingt das Unternehmen zu einer aktiven Kapitalallokation, die auf langfristige Dividendensteigerungen ausgelegt ist.

Für Anleger ist Realty Income daher eine hervorragende Möglichkeit, um einerseits von der Entwicklung des US-Immobilienmarktes zu profitieren und andererseits eine vergleichsweise planbare Einkommensquelle zu erhalten. Enterprise Products Partners komplettiert die Auswahl als bedeutender Player im Bereich der Energieinfrastruktur, besonders im Sektor der Midstream-Unternehmen. Diese Firmen sind für den Transport, die Speicherung und die Weiterverarbeitung von Erdöl und Erdgas verantwortlich, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Energiewertschöpfungskette macht. Enterprise Products Partners zeichnet sich durch eine vergleichsweise hohe Dividendenrendite aus, die aktuell über 7 Prozent liegt, und gleichzeitig durch eine kontinuierliche Steigerung der Ausschüttungen. Im Gegensatz zu volatileren Rohstoffunternehmen profitiert Enterprise davon, dass ihre Erlöse meist auf langfristigen Verträgen basieren.

Diese stabilisieren die Cashflows gegen Preisschwankungen am Energiemarkt. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seine Ausschüttungen stetig auszubauen, was insbesondere für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont von Bedeutung ist. Die Kombination aus hohem laufenden Ertrag und wachsender Dividende macht Enterprise Products Partners zu einem attraktiven Investment, das gleichzeitig Zugang zum essenziellen Energiesektor bietet. Ein gemeinsames Merkmal aller drei Unternehmen ist nicht nur die nachhaltige Dividendenhistorie, sondern auch ihre Fähigkeit, in unterschiedlichen wirtschaftlichen Umfeldern ihren Aktionären Erträge zu liefern. Bei Hormel beruht das auf langfristiger Unternehmensführung und einem stabilen Lebensmittelgeschäft.

Realty Income stützt sich auf robuste Gewerbeimmobilien und vertraglich gesicherte Mieteinnahmen. Enterprise Products Partners profitiert von seine wichtige Rolle in der Energieinfrastruktur, die von der fortdauernden Nachfrage nach Öl- und Gastransporten ausgeht. Gerade für Anleger, die einen langfristigen Zeithorizont von zehn Jahren oder mehr verfolgen, bieten diese Dividendenwerte eine Kombination aus Attraktivität, Sicherheit und Wachstumsmöglichkeiten, die in heutigen Märkten selten geworden ist. Die hohe Dividendenausschüttung steigert die laufenden Erträge, während die soliden Fundamentaldaten der Unternehmen langfristig auch Wertsteigerungen ermöglichen. Darüber hinaus ist es für Anleger ratsam, bei Dividendeninvestitionen unbedingt auf die Tragfähigkeit der Dividende zu achten.

In diesem Zusammenhang sind sogenannte Dividend Kings wie Hormel besonders interessant, weil sie ihre Ausschüttungen über Jahrzehnte bewiesen kontinuierlich erhöhen konnten. Das spricht für eine verlässliche Unternehmensführung und nachhaltige Cashflow-Generierung. Ebenso unterstreichen die langen Dividendenerhöhungen von Realty Income dessen Fähigkeit, stabile Einnahmen in einem zyklischen Immobiliensektor zu sichern. Im Energiesektor wiederum ist Enterprise Products Partners eine seltene Gelegenheit, von einem hohen laufenden Ertrag zu profitieren, ohne sich ausschließlich auf volatile Rohstoffpreise verlassen zu müssen. Die breite Streuung über drei verschiedene Branchen – Lebensmittel, Immobilien und Energieinfrastruktur – minimiert zudem Risiken durch Branchenzyklen oder konjunkturelle Schwankungen.

Anleger profitieren von unterschiedlichen Wachstumstreibern, die in Summe zu einem robusten Portfolio beitragen können. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Suche nach Dividendenaktien heute mehr denn je eine fundierte Analyse und eine langfristige Perspektive erfordert. Marktbreite Renditen sind meist niedrig und die Gefahr hoher Kursschwankungen ist präsent. Wer jedoch auf bewährte Unternehmen mit starken Geschäftsmodellen und verlässlicher Dividendenhistorie setzt, findet noch attraktive Chancen. Hormel Foods, Realty Income und Enterprise Products Partners erfüllen diese Kriterien bestens und sind daher hervorragende Kandidaten für Anleger, die auf Dividendenerträge und nachhaltiges Wachstum über die nächsten zehn Jahre setzen möchten.

Die Kombination aus hoher Dividendenrendite, Wachstumspotenzial und stabiler Unternehmensführung macht diese drei Aktien zu starken Basisinvestments für jedes Dividendenportfolio.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Fed Meeting, Trade Deficit, Disney Earnings: What to Watch This Week
Freitag, 06. Juni 2025. Wichtige Wirtschaftsthemen der Woche: Fed-Meeting, Handelsbilanz und Disney-Ergebnisse im Fokus

Die kommende Woche steht im Zeichen bedeutender wirtschaftlicher Ereignisse, die globale Märkte und Investoren gleichermaßen interessieren. Zentral sind dabei die Entscheidung der US-Notenbank Fed, die aktuelle Entwicklung der Handelsbilanz der Vereinigten Staaten sowie die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Disney, die wichtige Hinweise auf den Zustand verschiedener Sektoren geben.

Stocks to Watch Tuesday: Palantir, Ford, UBS, Deliveroo
Freitag, 06. Juni 2025. Aktien im Fokus am Dienstag: Palantir, Ford, UBS und Deliveroo im Blick

Ein detaillierter Überblick über die relevanten Entwicklungen bei Palantir, Ford, UBS und Deliveroo sowie deren Bedeutung für Anleger und den Aktienmarkt am Dienstag.

Ford suspends outlook over $1.5bn tariff toll
Freitag, 06. Juni 2025. Ford stoppt Prognose wegen 1,5 Milliarden Dollar Belastung durch US-Zölle

Ford hat seine Jahresprognose ausgesetzt, da die durch US-Zölle verursachten Kosten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar die Geschäftsentwicklung stark beeinträchtigen. Das Unternehmen steht vor großen Herausforderungen durch steigende Importkosten und die unklare globale Handelssituation.

HKMA Sells Hong Kong Dollars as Currency Approaches Peg to Greenback
Freitag, 06. Juni 2025. HKMA interveniert: Verkauf von Hongkong-Dollar zur Stabilisierung des Währungskurses gegenüber dem US-Dollar

Die Hongkonger Währungstreuhandbehörde (HKMA) greift mit gezielten Maßnahmen in den Devisenmarkt ein, um den Hongkong-Dollar nahe seines festen Wechselkurspegels zum US-Dollar zu halten. Diese Intervention hat weitreichende Auswirkungen auf den Finanzmarkt und die wirtschaftliche Stabilität der Region.

Recent Rise in 10-Year Treasury Yield Puts Focus on Auction
Freitag, 06. Juni 2025. Anstieg der 10-jährigen US-Staatsanleiherendite lenkt Augenmerk auf bevorstehende Auktion

Die jüngste Erhöhung der Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe hat die finanzielle Welt in Aufruhr versetzt. Die sich verändernden Marktbedingungen rücken die bevorstehende Auktion in den Mittelpunkt und werfen wichtige Fragen zu wirtschaftlichen Auswirkungen und Investorenreaktionen auf.

Catastrophic fires and soil degradation: possible link with Neolithic revolution
Freitag, 06. Juni 2025. Katastrophale Feuer und Bodendegradation: Ein möglicher Zusammenhang mit der Neolithischen Revolution im Südlichen Levante

Die Verbindung zwischen großflächigen Feuerereignissen, Bodenerosion und der Entstehung der Landwirtschaft während der Neolithischen Revolution im südlichen Levante wird zunehmend durch moderne geologische und archäologische Befunde belegt. Klimainduzierte Umweltkatastrophen könnten eine entscheidende Rolle bei der menschlichen Anpassung und dem Übergang zu sesshafter Landwirtschaft gespielt haben.

Dashcam
Freitag, 06. Juni 2025. Dashcam für Softwareentwicklung: Revolutionäre Lösung für effizientes Bug-Tracking und Tests

Erfahren Sie, wie Dashcam als innovatives Screen-Recording-Tool die Softwareentwicklung optimiert, indem es Fehler schneller erkennt, Entwicklerteams produktiver macht und den gesamten Debugging-Prozess revolutioniert.